Ducati
Streetfighter V2
Moto Morini
X-Cape
UVP | 15.490 € | |
Baujahr | von 2022 bis 2025~ |
UVP | 7.899 € | |
Baujahr | von 2021 bis 2025~ |
Pro und Kontra
- Leistung im Überfluss bei geringem Gewicht
- Top Bremsen und Fahrwerk
- kräftiger V2 Sound
- komplette Ausstattung inkl. tollem QuickShifter
- eingeschränkter Soziusbetrieb
- Standgeräusch 102 dB
- keine Tankfüllanzeige
- eigenständiges Design
- komfortabler Tourer
- auffällig stabile Straßenlage
- Preis / Leistung
- Windschild macht Geräusche
- knapp bemessene Leistung
- Getriebe etwas hakelig
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 200 | kg |
Radstand | 1.465 | mm |
Länge | 2.100 | mm |
Radstand | 1.465 | mm |
Sitzhöhe: | 845 | mm |
Höhe | 1.130 | mm |
Gewicht | 213 | kg |
Radstand | 1.470 | mm |
Länge | 2.190 | mm |
Radstand | 1.470 | mm |
Sitzhöhe: | 820-845 | mm |
Höhe | 1.390 | mm |
Motor
Motor-Bauart | V2 | |
Hubraum | 955 | ccm |
Hub | 61 | mm |
Bohrung | 100 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Motor-Bauart | 2-Zylinder Reihe, Viertakt | |
Hubraum | 649 | ccm |
Hub | 60 | mm |
Bohrung | 83 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Fahrleistungen
Leistung | 153 PS bei 10.750 U/Min | |
Drehmoment | 101 NM bei 9.000 U/Min | |
Höchstgeschw. | 240 | km/h |
Tankinhalt | 17 | Liter |
Verbrauch | 6 | l pro 100km |
Reichweite | 280 | km |
Leistung | 60 PS bei 8.250 U/Min | |
Drehmoment | 56 NM bei 7.000 U/Min | |
Höchstgeschw. | 175 | km/h |
Tankinhalt | 18 | Liter |
Fahrwerk
Rahmenbauart | Monocoque | |
Federung vorne | Voll einstellbare Showa Big-Piston USD 43mm (Federweg 120)mm | |
Federung hinten | Sachs Zentralfederbein (Federweg 130)mm | |
Aufhängung hinten | Einarmschwinge aus Aluminium | |
Reifen vorne | 120/70-17 | |
Reifen hinten | 180/60-17 |
Rahmenbauart | Stahlbrückenrahmen | |
Aufhängung hinten | Aluminiumschwinge | |
Reifen vorne | 110/80-19 | |
Reifen hinten | 150/70-17 |
Bremsen
Bremsen vorne | Doppelscheibe, Brembo M4 Vierkolben-Festsättel ( ∅ 320 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe, Zweikolben-Bremszange ( ∅ 245 mm) |
Bremsen vorne | Doppelscheibe ( ∅ 298 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe ( ∅ 255 mm) |
Fazit - was bleibt hängen
Die Moto Morini X-Cape 650 ist ein gutes Adventure-Bike für kleines Geld. Es gibt noch Verbesserungs- und Update-Potenzial, aber so richtig schlimme Dinge sind uns nicht aufgefallen. Die Maschine fährt sich klasse und besticht mit einer sehr gut austarierten Straßenlage und einer bequemen Sitzposition. Einzig die etwas beschränkte Leistung trübt den Eindruck ein wenig - aber natürlich nur dann, wenn man diese überhaupt von einem Adventure-Bike fordert.Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von Stephan aus Lübeck zur Verfügung gestellt. Stephan ist ein "alter Hase" was Motorräder angeht und weiß die X-Cape als Tourer zu schätzen - genau wie seine Frau, die sich nach eigenen Angaben als Sozia hier besonders wohl fühlt...
MotorradTest.de auf YouTube
Ducati Streetfighter V2 vs Moto Morini X-Cape: Der ultimative Vergleich
In der aufregenden Welt der Motorräder gibt es viele Möglichkeiten, die es zu erforschen lohnt. Heute treten die Ducati Streetfighter V2 und die Moto Morini X-Cape gegeneinander an. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen.
Design und Ergonomie
Die Ducati Streetfighter V2 besticht durch ihr aggressives Design und ihre sportliche Sitzposition. Sie ist für Fahrerinnen und Fahrer konzipiert, die ein dynamisches und agiles Fahrerlebnis suchen. Die hohe Sitzposition und der breite Lenker sorgen für gute Kontrolle, die schlanke Silhouette für eine ansprechende Optik.
Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Moto Morini X-Cape als robustes Adventure-Bike. Ihr Design ist funktional und auf Langstreckenfahrten ausgelegt. Die bequeme Sitzposition und die gute Windschutzscheibe machen sie ideal für längere Touren, während die breiten Stollenreifen für Offroad-Abenteuer geeignet sind.
Motor und Leistung
Die Ducati Streetfighter V2 ist mit einem leistungsstarken V2-Motor ausgestattet, der für seine beeindruckende Beschleunigung bekannt ist. Sie bietet ein sportliches Fahrverhalten und ist perfekt für kurvenreiche Strecken. Die präzise Gasannahme und das agile Handling machen sie zu einer Freude auf der Straße.
Die Moto Morini X-Cape hingegen setzt auf einen etwas weniger starken, aber dennoch soliden Motor. Sie bietet ein ausgewogenes Fahrverhalten, das sowohl für den Stadtverkehr als auch für längere Touren geeignet ist. Während die X-Cape nicht ganz die Sportlichkeit der Ducati erreicht, punktet sie mit einem hohen Maß an Komfort und Vielseitigkeit.
Technologie und Ausstattung
Technologisch hat die Ducati Streetfighter V2 die Nase vorn. Sie ist mit modernen Fahrerassistenzsystemen ausgestattet, die das Fahren sicherer und angenehmer machen. Dazu gehören unter anderem verschiedene Fahrmodi, eine Traktionskontrolle und ein hochauflösendes Display, das alle wichtigen Informationen auf einen Blick bietet.
Die Moto Morini X-Cape bietet ebenfalls eine ansprechende Ausstattung, jedoch mit einem anderen Fokus. Ausgestattet mit einem Navigationssystem und einer praktischen Gepäcklösung ist es der ideale Begleiter für Abenteuerreisen. Die Technik ist einfach zu bedienen und trägt zur Benutzerfreundlichkeit bei.
Fahrverhalten
Das Fahrverhalten der Ducati Streetfighter V2 ist sportlich und direkt. Sie reagiert schnell auf Lenkbewegungen und vermittelt ein Gefühl von Kontrolle und Präzision. Ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die gerne in kurvigen Landschaften unterwegs sind und das Adrenalin spüren möchten.
Die Moto Morini X-Cape hingegen bietet ein ruhigeres Fahrverhalten. Es ist stabil und komfortabel, was es zu einer ausgezeichneten Wahl für lange Fahrten und Reisen macht. Die Federung ist auf Komfort ausgelegt, was auch auf unebenen Straßen für ein angenehmes Fahrgefühl sorgt.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Beide Motorräder bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, allerdings in unterschiedlichen Kategorien. Die Ducati Streetfighter V2 ist in der Regel teurer, was sich aber in der hochwertigen Verarbeitung und der sportlichen Leistung widerspiegelt. Sie ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung und Technik legen.
Die Moto Morini X-Cape bietet ein attraktives Preisniveau für ein Adventure-Bike und ist damit eine gute Wahl für Einsteiger oder Fahrer, die ein vielseitiges Motorrad suchen, ohne ein Vermögen ausgeben zu müssen.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entscheidung zwischen der Ducati Streetfighter V2 und der Moto Morini X-Cape stark von den individuellen Bedürfnissen abhängt. Die Streetfighter V2 ist perfekt für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die ein agiles und leistungsstarkes Motorrad suchen. Sie bietet eine beeindruckende Technik und ein aufregendes Fahrverhalten, ideal für kurvenreiche Strecken und sportliche Ausfahrten.
Die Moto Morini X-Cape hingegen richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer, die Komfort und Vielseitigkeit schätzen. Sie ist ideal für lange Touren und bietet eine gute Ausstattung für Abenteuerreisen. Wer also ein zuverlässiges und komfortables Motorrad für verschiedene Einsatzzwecke sucht, wird mit der X-Cape glücklich. Beide Motorräder haben ihren Platz auf der Straße und die Entscheidung hängt letztendlich von den persönlichen Vorlieben und dem Fahrstil ab.