Ducati

Ducati
Streetfighter V2

Royal Enfield

Royal Enfield
Super Meteor 650

UVP 15.490 €
Baujahr von 2022 bis 2025~
UVP 7.890 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
Test der neuen V2 Nakedbike-Rakete aus Bologna
Weiter zum Testbericht
Entspannter A2 Cruiser für unter 8.000 € aus Indien
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Leistung im Überfluss bei geringem Gewicht
  • Top Bremsen und Fahrwerk
  • kräftiger V2 Sound
  • komplette Ausstattung inkl. tollem QuickShifter
Kontra:
  • eingeschränkter Soziusbetrieb
  • Standgeräusch 102 dB
  • keine Tankfüllanzeige
Pro:
  • gutmütiges Fahrverhalten
  • Sound
  • ausgewogener Motor mit Charakter
  • viel Chrom und Metall
  • Pfeilnavigation Serie
  • Preis/Leistung top
Kontra:
  • mässige Bremse
  • Windschild nicht verstellbar

Abmessungen & Gewicht

Gewicht200kg
Radstand1.465mm
Länge2.100mm
Radstand1.465mm
Sitzhöhe: 845 mm
Höhe1.130mm
Gewicht241kg
Radstand1.500mm
Länge2.260mm
Radstand1.500mm
Sitzhöhe: 740 mm
Höhe1.155mm

Motor

Motor-BauartV2
Hubraum955ccm
Hub61mm
Bohrung100mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartParallel Twin, 4-Takt Motor, SOHC
Hubraum648ccm
Hub68mm
Bohrung78mm
KühlungLuft-/ölgekühlt
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung153 PS bei 10.750 U/Min
Drehmoment101 NM bei 9.000 U/Min
Höchstgeschw.240km/h
Tankinhalt17Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite280km
Leistung47 PS bei 7.250 U/Min
Drehmoment52 NM bei 5.650 U/Min
Höchstgeschw.170km/h
Tankinhalt16Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite393km

Fahrwerk

RahmenbauartMonocoque
Federung vorneVoll einstellbare Showa Big-Piston USD 43mm (Federweg 120)mm
Federung hintenSachs Zentralfederbein (Federweg 130)mm
Aufhängung hintenEinarmschwinge aus Aluminium
Reifen vorne120/70-17
Reifen hinten180/60-17
RahmenbauartStahlrohrrahmen
Federung vorne43mm Upside Down Gabel (Federweg 120)mm
Federung hintenStereofederbeine (Federweg 101)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne100/90 - 19 M/C 57H
Reifen hinten150/80 B16 M/C 71H

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe, Brembo M4 Vierkolben-Festsättel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Zweikolben-Bremszange ( ∅ 245 mm)
Bremsen vorneEinzelne 320mm Scheibenbremse, Zweikolben Schwimmsattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelne 300mm Scheibenbremse, Zweikolben Schwimmsattel ( ∅ 300 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Die Royal Enfield Super Meteor 650 ist eine echte Spaß-Granate. Selbst Motorradfahrer, die eigentlich nicht so sehr auf Cruiser stehen (wie z.B. der Autor), werden angenehm überrascht sein, wie entspannt man mit diesem Motorrad durch die Gegend cruisen kann. Entspannter geht es kaum.
 
Den Preis der Super Meteor empfinden wir immer noch als angemessen, auch wenn Royal Enfield eigentlich ja für noch günstigere Motorräder steht. Die Wettbewerber von Honda und Benelli sind preislich zwar nochmal attraktiver, dafür hat die Royal Enfield unserer Meinung nach aber mehr zu bieten - allen voran Charme, Optik und Fahrspaß!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 7.890 €
  • Verfügbarkeit: seit 05/2023
  • Farben: Schwarz, Grün, Rot-Weiß

MotorradTest.de auf YouTube

Ducati Streetfighter V2 vs. Royal Enfield Super Meteor 650 - Ein Vergleich

Der Vergleich zwischen der Ducati Streetfighter V2 und der Royal Enfield Super Meteor 650 ist ein spannendes Thema für Motorradfreunde. Beide Modelle stehen für unterschiedliche Ansätze im Motorradbau und sprechen verschiedene Fahrertypen an. Während die Ducati für sportliche Leistung und Agilität steht, bietet die Royal Enfield ein entspanntes Cruiserlebnis. Dieser Artikel nimmt beide Motorräder genauer unter die Lupe, um herauszufinden, welches Modell besser zu den individuellen Bedürfnissen passt.

Design und Ergonomie

Die Ducati Streetfighter V2 besticht durch ihr aggressives Design und die sportliche Sitzposition. Mit ihrer niedrigen Sitzhöhe und der nach vorne geneigten Sitzposition ist sie auf dynamisches Fahren ausgelegt. Im klassischen Cruiser-Stil präsentiert sich die Royal Enfield Super Meteor 650. Sie bietet eine aufrechte Sitzposition, ideal für lange Strecken und entspanntes Cruisen. Hier zeigt sich bereits der erste Unterschied: Während die Ducati für sportliches Fahren geeignet ist, eignet sich die Royal Enfield perfekt für gemütliche Touren.

Motor und Leistung

In Sachen Motor hat die Ducati Streetfighter V2 einen klaren Vorteil. Mit ihrem leistungsstarken V2-Motor bietet sie eine beeindruckende Beschleunigung und hohe Geschwindigkeiten. Die Royal Enfield Super Meteor 650 hingegen hat einen soliden, aber weniger leistungsstarken Motor, der für entspanntes Fahren ausgelegt ist. Hier wird deutlich, dass die Ducati für Adrenalinjunkies und sportliche Fahrer konzipiert ist, während die Royal Enfield eher für Genießer geeignet ist, die das Fahren in vollen Zügen erleben wollen.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der beiden Motorräder könnte unterschiedlicher nicht sein. Die Ducati Streetfighter V2 überzeugt durch ihr präzises Handling und ihre Fähigkeit, enge Kurven mit Leichtigkeit zu meistern. Sie ist wendig und reaktionsschnell, was sie zu einer hervorragenden Wahl für sportliches Fahren macht. Die Royal Enfield Super Meteor 650 bietet dagegen ein ruhigeres Fahrverhalten. Sie liegt stabil auf der Straße und eignet sich hervorragend für lange Strecken, auch wenn sie in Kurven nicht so agil ist wie die Ducati. Hier zeigt sich, dass die Wahl des Motorrads stark vom bevorzugten Fahrstil abhängt.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung hat die Ducati Streetfighter V2 die Nase vorn. Ausgestattet ist sie mit moderner Technik wie Traktionskontrolle, verschiedenen Fahrmodi und einem TFT-Display, das alle wichtigen Informationen auf einen Blick bietet. Die Royal Enfield Super Meteor 650 hingegen setzt auf Einfachheit und traditionelle Werte. Sie hat weniger elektronischen Schnickschnack, was sie für Fahrer attraktiv macht, die ein klassisches Fahrerlebnis suchen. Hier wird deutlich, dass die Ducati für technikaffine Fahrerinnen und Fahrer gedacht ist, während die Royal Enfield den Charme der Einfachheit verkörpert.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Ducati Streetfighter V2 ist in der Regel teurer, was sich in der hochwertigen Verarbeitung und der leistungsstarken Technik widerspiegelt. Die Royal Enfield Super Meteor 650 hingegen bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für Fahrerinnen und Fahrer, die ein solides Motorrad ohne viel Schnickschnack suchen. Das macht die Royal Enfield zu einer attraktiven Option für Einsteiger und Budgetbewusste.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl zwischen der Ducati Streetfighter V2 und der Royal Enfield Super Meteor 650 stark von den persönlichen Vorlieben abhängt. Die Ducati ist ideal für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung, Agilität und moderne Technik legen. Sie bietet ein aufregendes Fahrerlebnis und ist perfekt für alle, die es schnell und dynamisch mögen. Die Royal Enfield hingegen ist die richtige Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die ein entspanntes Cruiserlebnis suchen. Sie eignet sich hervorragend für lange Touren und bietet ein klassisches Fahrerlebnis ohne viel Schnickschnack. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen und die Entscheidung sollte vom individuellen Fahrstil und den persönlichen Vorlieben abhängen. Egal für welches Modell man sich entscheidet, beide Motorräder bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis, das in Erinnerung bleibt.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙