Ducati
Streetfighter V2
Suzuki
DL 650 V-Strom
UVP | 15.490 € | |
Baujahr | von 2022 bis 2025~ |
UVP | ||
Baujahr | von 2004 bis 2016 |
Pro und Kontra
- Leistung im Überfluss bei geringem Gewicht
- Top Bremsen und Fahrwerk
- kräftiger V2 Sound
- komplette Ausstattung inkl. tollem QuickShifter
- eingeschränkter Soziusbetrieb
- Standgeräusch 102 dB
- keine Tankfüllanzeige
- Viel Motorrad zum überschaubaren Preis
- Ab 2011 ABS serienmäßig
- einfaches Handling
- 67 PS im Soziusbetrieb ein bisschen wenig
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 200 | kg |
Radstand | 1.465 | mm |
Länge | 2.100 | mm |
Radstand | 1.465 | mm |
Sitzhöhe: | 845 | mm |
Höhe | 1.130 | mm |
Gewicht | 213 | kg |
Radstand | 1.560 | mm |
Länge | 2.290 | mm |
Radstand | 1.560 | mm |
Sitzhöhe: | 835 | mm |
Höhe | 1.405 | mm |
Motor
Motor-Bauart | V2 | |
Hubraum | 955 | ccm |
Hub | 61 | mm |
Bohrung | 100 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Motor-Bauart | V | |
Hubraum | 645 | ccm |
Hub | 62 | mm |
Bohrung | 81 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Fahrleistungen
Leistung | 153 PS bei 10.750 U/Min | |
Drehmoment | 101 NM bei 9.000 U/Min | |
Höchstgeschw. | 240 | km/h |
Tankinhalt | 17 | Liter |
Verbrauch | 6 | l pro 100km |
Reichweite | 280 | km |
Leistung | 71 PS bei 8.800 U/Min | |
Drehmoment | 62 NM bei 6.400 U/Min | |
Höchstgeschw. | 185 | km/h |
Tankinhalt | 20 | Liter |
Verbrauch | 4 | l pro 100km |
Reichweite | 488 | km |
Fahrwerk
Rahmenbauart | Monocoque | |
Federung vorne | Voll einstellbare Showa Big-Piston USD 43mm (Federweg 120)mm | |
Federung hinten | Sachs Zentralfederbein (Federweg 130)mm | |
Aufhängung hinten | Einarmschwinge aus Aluminium | |
Reifen vorne | 120/70-17 | |
Reifen hinten | 180/60-17 |
Rahmenbauart | Brücken | |
Federung vorne | Telegabel 43 mm (Federweg 150)mm | |
Federung hinten | Zentralfederbein (Federweg 159)mm | |
Aufhängung hinten | Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 110/80 R 19 | |
Reifen hinten | 150/70 R 17 |
Bremsen
Bremsen vorne | Doppelscheibe, Brembo M4 Vierkolben-Festsättel ( ∅ 320 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe, Zweikolben-Bremszange ( ∅ 245 mm) |
Bremsen vorne | Doppelscheibe ( ∅ 310 mm) | |
Bremsen hinten | Scheibe ( ∅ 260 mm) |
MotorradTest.de auf YouTube
Ducati Streetfighter V2 vs. Suzuki DL 650 V-Strom: Motorräder im Vergleich
Der Motorradmarkt bietet eine große Auswahl, doch zwei Modelle stechen besonders hervor: die Ducati Streetfighter V2 und die Suzuki DL 650 V-Strom. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrer attraktiv machen. In diesem Vergleich werden beide Motorräder genauer unter die Lupe genommen, um herauszufinden, welches Modell besser zu den individuellen Bedürfnissen passt.
Design und Ergonomie
Die Ducati Streetfighter V2 besticht durch ihr aggressives und sportliches Design. Mit ihren scharfen Linien und dem markanten Frontscheinwerfer zieht sie die Blicke auf sich. Die Sitzposition ist sportlich und sorgt für ein dynamisches Fahrverhalten, kann aber auf langen Strecken etwas unbequem werden.
Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Suzuki DL 650 V-Strom als Reiseenduro mit robustem und funktionalem Design. Die Sitzposition ist auf Langstreckenfahrten ausgelegt und bietet mehr Komfort. Die hohe Sitzhöhe und die breite Sitzfläche machen auch längere Touren zum Vergnügen.
Motor und Leistung
Die Ducati Streetfighter V2 ist mit einem kraftvollen V2-Motor ausgestattet, der für seine beeindruckende Beschleunigung und hohe Drehzahlen bekannt ist. Diese Eigenschaften machen sie zu einem idealen Sportmotorrad, das auf kurvenreichen Strecken glänzt. Das agile Handling und die präzise Lenkung vermitteln dem Fahrer ein Gefühl von Kontrolle und Sicherheit.
Auf der anderen Seite bietet die Suzuki DL 650 V-Strom einen vielseitigen V2-Motor, der für seine Zuverlässigkeit und Effizienz geschätzt wird. Obwohl die Leistung nicht ganz an die der Ducati heranreicht, reicht sie für entspanntes Fahren aus und bietet ein gutes Drehmoment im unteren Drehzahlbereich, was besonders im Stadtverkehr von Vorteil ist.
Fahrverhalten und Handling
Das Fahrverhalten der Ducati Streetfighter V2 ist sportlich und direkt. Sie reagiert schnell auf Lenkbewegungen und bietet ein aufregendes Fahrerlebnis. Ideal für alle, die gerne sportlich unterwegs sind und die Herausforderung suchen. Allerdings kann die sportliche Auslegung auf unebenen Straßen oder im Stadtverkehr etwas anstrengend sein.
Die Suzuki DL 650 V-Strom hingegen bietet ein ausgewogenes Fahrverhalten, das sowohl für Stadtfahrten als auch für längere Touren geeignet ist. Sie ist stabil und komfortabel und damit eine hervorragende Wahl für Reisende. Das Handling ist leicht und intuitiv, was das Fahren auch für weniger geübte Fahrerinnen und Fahrer angenehm macht.
Ausstattung und Technik
In Sachen Ausstattung bietet die Ducati Streetfighter V2 einige moderne Features, darunter ein TFT-Display und verschiedene Fahrmodi, die das Fahrerlebnis individualisieren. Die fortschrittliche Elektronik sorgt vor allem bei sportlicher Fahrweise für zusätzliche Sicherheit und Kontrolle.
Die Suzuki DL 650 V-Strom bietet ebenfalls eine solide Ausstattung, setzt aber mehr auf Funktionalität als auf sportliche Features. Sie verfügt über ein übersichtliches Display und nützliche Features für Langstreckenfahrten, wie zum Beispiel ein Windschild, das den Fahrkomfort erhöht.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Die Ducati Streetfighter V2 ist in der Regel teurer als die Suzuki DL 650 V-Strom. Dies spiegelt sich in der hochwertigen Verarbeitung und den sportlichen Eigenschaften wider. Für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung und Design legen, ist der Preis gerechtfertigt.
Die Suzuki DL 650 V-Strom hingegen bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere für diejenigen, die ein zuverlässiges und komfortables Motorrad für Reisen suchen. Sie ist eine preiswerte Option für Fahrerinnen und Fahrer, die viel Wert auf Alltagstauglichkeit legen.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Ducati Streetfighter V2 als auch die Suzuki DL 650 V-Strom ihre Vorzüge haben. Die Ducati ist ideal für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die ein aufregendes und dynamisches Fahrerlebnis suchen. Ihr kraftvolles Design und die hohe Leistung machen sie zu einem echten Hingucker auf der Straße. Allerdings könnte die sportliche Sitzposition auf langen Strecken unangenehm werden.
Die Suzuki DL 650 V-Strom hingegen ist perfekt für alle, die ein komfortables und vielseitiges Motorrad für Reise und Alltag suchen. Ihre Zuverlässigkeit und der hohe Fahrkomfort machen sie zu einer hervorragenden Wahl für Langstreckenfahrer. Letztlich hängt die Entscheidung davon ab, welches Fahrerlebnis man sucht. Wer sportlich-dynamisch unterwegs sein möchte, greift zur Ducati, für entspannte Touren ist die Suzuki die bessere Wahl.