Ducati

Ducati
Streetfighter V2

Triumph

Triumph
Bonneville T120

UVP 15.490 €
Baujahr von 2022 bis 2025~
UVP 13.545 €
Baujahr von 2016 bis 2025~
Test der neuen V2 Nakedbike-Rakete aus Bologna
Weiter zum Testbericht
Die Wiedergängerin
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Leistung im Überfluss bei geringem Gewicht
  • Top Bremsen und Fahrwerk
  • kräftiger V2 Sound
  • komplette Ausstattung inkl. tollem QuickShifter
Kontra:
  • eingeschränkter Soziusbetrieb
  • Standgeräusch 102 dB
  • keine Tankfüllanzeige
Pro:
  • Kräftiger, durchzugsstarker Motor
  • Verarbeitung
  • Bremsen
  • Soziuskomfort
Kontra:
  • Nicht eben billig

Abmessungen & Gewicht

Gewicht200kg
Radstand1.465mm
Länge2.100mm
Radstand1.465mm
Sitzhöhe: 845 mm
Höhe1.130mm
Gewicht236kg
Radstand1.450mm
Länge2.170mm
Radstand1.450mm
Sitzhöhe: 790 mm
Höhe1.125mm

Motor

Motor-BauartV2
Hubraum955ccm
Hub61mm
Bohrung100mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-Bauart8V-SOHC-Reihenmotor, 270° Hubzapfenversatz
Hubraum1.200ccm
Hub80mm
Bohrung98mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung153 PS bei 10.750 U/Min
Drehmoment101 NM bei 9.000 U/Min
Höchstgeschw.240km/h
Tankinhalt17Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite280km
Leistung80 PS bei 6.550 U/Min
Drehmoment105 NM bei 3.100 U/Min
Höchstgeschw.200km/h
Tankinhalt14Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite309km

Fahrwerk

RahmenbauartMonocoque
Federung vorneVoll einstellbare Showa Big-Piston USD 43mm (Federweg 120)mm
Federung hintenSachs Zentralfederbein (Federweg 130)mm
Aufhängung hintenEinarmschwinge aus Aluminium
Reifen vorne120/70-17
Reifen hinten180/60-17
RahmenbauartStahlrohr-Schleifenrahmen
Federung vorne41 mm KYB Cartridge-Gabel (Federweg 120)mm
Federung hintenStereo-Federbeine, KYB Doppelstoßdämpfer mit einstellbarer Federvorspannung (Federweg 120)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge Stahl
Reifen vorne100/90-18
Reifen hinten150/70 R17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe, Brembo M4 Vierkolben-Festsättel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Zweikolben-Bremszange ( ∅ 245 mm)
Bremsen vorneDoppel-Bremsscheiben, Nissin Doppelkolben-Schwimmsättel ( ∅ 310 mm)
Bremsen hintenEinzel-Bremsscheibe, Nissin 2­Kolben Schwimmsattel ( ∅ 255 mm)

MotorradTest.de auf YouTube

Ducati Streetfighter V2 vs. Triumph Bonneville T120 - Der ultimative Vergleich

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Biker vor der Frage: Sportlich oder klassisch? In diesem Vergleich nehmen wir die Ducati Streetfighter V2 und die Triumph Bonneville T120 unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen.

Design und Style

Die Ducati Streetfighter V2 besticht durch ihr aggressives und modernes Design. Mit scharfen Linien und einem sportlichen Look zieht sie die Blicke auf sich. Die Triumph Bonneville T120 hingegen verkörpert den klassischen Motorradstil. Ihr zeitloses Design und die liebevollen Details machen sie zu einem echten Hingucker für Liebhaber von Retro-Motorrädern.

Leistung und Fahrverhalten

In Sachen Leistung hat die Ducati Streetfighter V2 die Nase vorn. Mit ihrem leistungsstarken Motor bietet sie eine beeindruckende Beschleunigung und ein sportliches Fahrverhalten. Ihr agiles Handling macht sie ideal für kurvige Strecken und dynamisches Fahren. Im Gegensatz dazu ist die Bonneville T120 auf entspanntes Fahren ausgelegt. Ihr Drehmoment sorgt für eine sanfte Beschleunigung, die sich perfekt für gemütliche Ausfahrten eignet.

Komfort und Ergonomie

In Sachen Komfort bietet die Bonneville T120 eine aufrechte Sitzposition, die auch auf langen Strecken angenehm ist. Der breite Lenker und die bequeme Sitzbank machen sie zum idealen Begleiter für ausgedehnte Touren. Die Streetfighter V2 hingegen hat eine sportlichere Sitzposition, die auf Schnelligkeit und Wendigkeit ausgelegt ist. Das kann auf langen Strecken etwas anstrengend sein, ist aber für sportliches Fahren optimal.

Technologie und Ausstattung

Die Ducati Streetfighter V2 ist mit modernster Technik ausgestattet. Sie bietet verschiedene Fahrmodi, Traktionskontrolle und ein fortschrittliches Bremssystem für Sicherheit und Kontrolle. Die Bonneville T120 hingegen setzt auf klassische Werte, bietet aber auch moderne Annehmlichkeiten wie ABS und optionale Heizgriffe. Die Entscheidung zwischen diesen beiden Stilen hängt stark von den persönlichen Vorlieben ab.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Preislichtmäßig sind beide Motorräder vergleichbar, wobei die Ducati Streetfighter V2 tendenziell etwas teurer ist. Dies spiegelt sich jedoch in der höheren Leistung und den fortschrittlichen Technologien wider. Die Bonneville T120 bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für alle, die ein klassisches Motorrad mit einem Hauch von Moderne suchen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Ducati Streetfighter V2 als auch die Triumph Bonneville T120 ihre Vorzüge haben. Die Streetfighter V2 ist ideal für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung und Agilität legen. Sie ist perfekt für alle, die gerne auf kurvigen Straßen unterwegs sind und Adrenalin lieben. Die Bonneville T120 hingegen ist die richtige Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die ein klassisches Motorrad mit einem entspannten Fahrgefühl suchen. Sie eignet sich hervorragend für lange Touren und gemütliche Ausfahrten. Letztendlich hängt die Entscheidung von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Ob sportlich oder klassisch, beide Motorräder haben ihren ganz eigenen Charme und bieten Fahrspaß pur.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙