Ducati
Streetfighter V2
Triumph
Scrambler 900
UVP | 15.490 € | |
Baujahr | von 2022 bis 2025~ |
UVP | 11.445 € | |
Baujahr | von 2017 bis 2025~ |
Pro und Kontra
- Leistung im Überfluss bei geringem Gewicht
- Top Bremsen und Fahrwerk
- kräftiger V2 Sound
- komplette Ausstattung inkl. tollem QuickShifter
- eingeschränkter Soziusbetrieb
- Standgeräusch 102 dB
- keine Tankfüllanzeige
- wertige Verarbeitung
- Drehmoment-Motor mit Klasse Sound
- lässige Sitzposition
- einfache Bedienung & einfaches Fahrverhalten
- Wind drückt ab 100 km/h ordentlich
- stehend-fahren nur mit O-Beinen möglich
- überschaubare Leistung
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 200 | kg |
Radstand | 1.465 | mm |
Länge | 2.100 | mm |
Radstand | 1.465 | mm |
Sitzhöhe: | 845 | mm |
Höhe | 1.130 | mm |
Gewicht | 223 | kg |
Radstand | 1.445 | mm |
Länge | 2.125 | mm |
Radstand | 1.445 | mm |
Sitzhöhe: | 790 | mm |
Höhe | 1.180 | mm |
Motor
Motor-Bauart | V2 | |
Hubraum | 955 | ccm |
Hub | 61 | mm |
Bohrung | 100 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Motor-Bauart | 8V-SOHC-Reihenmotor, 270° Hubzapfenversatz | |
Hubraum | 900 | ccm |
Hub | 80 | mm |
Bohrung | 85 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | O-Ring-Kette | |
Gänge | 5 |
Fahrleistungen
Leistung | 153 PS bei 10.750 U/Min | |
Drehmoment | 101 NM bei 9.000 U/Min | |
Höchstgeschw. | 240 | km/h |
Tankinhalt | 17 | Liter |
Verbrauch | 6 | l pro 100km |
Reichweite | 280 | km |
Leistung | 65 PS bei 7.250 U/Min | |
Drehmoment | 80 NM bei 3.250 U/Min | |
Höchstgeschw. | 180 | km/h |
Tankinhalt | 12 | Liter |
Verbrauch | 4 | l pro 100km |
Reichweite | 279 | km |
Fahrwerk
Rahmenbauart | Monocoque | |
Federung vorne | Voll einstellbare Showa Big-Piston USD 43mm (Federweg 120)mm | |
Federung hinten | Sachs Zentralfederbein (Federweg 130)mm | |
Aufhängung hinten | Einarmschwinge aus Aluminium | |
Reifen vorne | 120/70-17 | |
Reifen hinten | 180/60-17 |
Rahmenbauart | Stahlrohr-Schleifenrahmen | |
Federung vorne | 41 mm KYB Cartridge-Gabel (Federweg 120)mm | |
Federung hinten | KYB Stereofederbeine, einstellbare Federvorspannung (Federweg 120)mm | |
Aufhängung hinten | Zweiarmschwinge Stahl | |
Reifen vorne | 100/90-19 | |
Reifen hinten | 150/70 R17 |
Bremsen
Bremsen vorne | Doppelscheibe, Brembo M4 Vierkolben-Festsättel ( ∅ 320 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe, Zweikolben-Bremszange ( ∅ 245 mm) |
Bremsen vorne | Schwimmende Einzelscheibe, 4-Kolben Brembo-Festsattel ( ∅ 310 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe, Nissin Doppelkolben-Schwimmsattel ( ∅ 255 mm) |
MotorradTest.de auf YouTube
Ducati Streetfighter V2 vs. Triumph Scrambler 900 - Naked Bikes im Vergleich
Wenn es um Naked Bikes geht, sind die Ducati Streetfighter V2 und die Triumph Scrambler 900 zwei Modelle, die in der Motorradwelt für viel Aufmerksamkeit sorgen. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. In diesem Vergleich nehmen wir die beiden Motorräder genauer unter die Lupe, um herauszufinden, welches für dich das Richtige ist.
Design und Ergonomie
Die Ducati Streetfighter V2 besticht durch ihr aggressives Design und ihre sportliche Haltung. Mit ihrer schlanken, muskulösen Erscheinung zieht sie die Blicke auf sich und vermittelt sofort das Gefühl von Geschwindigkeit. Die Sitzposition ist sportlich und eignet sich besonders für Fahrerinnen und Fahrer, die gerne dynamisch unterwegs sind.
Im Gegensatz dazu hat die Triumph Scrambler 900 ein klassisches, robustes Design, das an die Wurzeln des Motorradsports erinnert. Die aufrechte Sitzposition und der breite Lenker machen sie zu einer komfortablen Wahl für lange Touren und entspannte Ausflüge. Die Scrambler eignet sich hervorragend für Fahrerinnen und Fahrer, die ein entspanntes Fahrgefühl bevorzugen und auch abseits der Straße unterwegs sein wollen.
Motor und Leistung
Die Ducati Streetfighter V2 ist mit einem leistungsstarken V2-Motor ausgestattet, der für eine beeindruckende Beschleunigung und hohe Geschwindigkeiten sorgt. Die Motorleistung ist ein klarer Vorteil für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die ein aufregendes Fahrerlebnis suchen. Ihr agiles Handling und die präzise Lenkung machen sie zu einer hervorragenden Wahl für kurvenreiche Strecken.
Die Triumph Scrambler 900 hingegen verfügt über einen charakteristischen Parallel-Twin-Motor, der ein geschmeidiges und kraftvolles Drehmoment liefert. Auch wenn die Leistung nicht ganz mit der Ducati mithalten kann, bietet die Scrambler genügend Power für entspannte Touren und Offroad-Abenteuer. Ihre sanfte Leistungsentfaltung macht sie zur idealen Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die ein vielseitiges Motorrad suchen.
Fahrverhalten und Handling
In Sachen Fahrverhalten zeigt die Ducati Streetfighter V2 ihre Stärken in der Kurvenlage. Die sportliche Geometrie und das hochwertige Fahrwerk sorgen für ein präzises Handling, das das Fahren auf der Rennstrecke oder in kurvenreicher Landschaft zum Vergnügen macht. Der Streetfighter richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer, die das Adrenalin lieben und gerne ihre Grenzen austesten.
Die Triumph Scrambler 900 hingegen bietet ein angenehmes und stabiles Fahrverhalten, das sowohl auf der Straße als auch im Gelände überzeugt. Die breite Bereifung und die hohe Bodenfreiheit ermöglichen das Fahren auch abseits befestigter Straßen. Das macht die Scrambler zu einer hervorragenden Wahl für Abenteuerlustige und diejenigen, die gerne die Natur erkunden.
Ausstattung und Technik
Die Ducati Streetfighter V2 ist mit modernster Technik ausgestattet, darunter verschiedene Fahrmodi, Traktionskontrolle und ein TFT-Display, das alle wichtigen Informationen übersichtlich anzeigt. Diese Merkmale bieten nicht nur Sicherheit, sondern auch ein hohes Maß an Individualisierung für den Fahrer.
Die Triumph Scrambler 900 bietet ebenfalls eine ansprechende Ausstattung, jedoch mit einem eher klassischen Ansatz. Die Instrumente sind gut ablesbar und die Grundfunktionen einfach zu bedienen. Während die Scrambler nicht ganz so viele technische Spielereien bietet, punktet sie mit ihrem charmanten Retro-Design und der einfachen Bedienung.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entscheidung zwischen der Ducati Streetfighter V2 und der Triumph Scrambler 900 stark von den individuellen Vorlieben abhängt. Die Streetfighter V2 ist die perfekte Wahl für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die ein hohes Maß an Leistung und Agilität suchen. Sie bietet ein aufregendes Fahrerlebnis auf der Straße und ist ideal für alle, die es schnell und dynamisch mögen.
Die Triumph Scrambler 900 hingegen richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer, die ein vielseitiges Motorrad suchen, das sowohl für entspannte Fahrten auf der Straße als auch für Abenteuer abseits befestigter Wege geeignet ist. Mit ihrem klassischen Design und der komfortablen Ergonomie ist sie ideal für lange Touren und Ausflüge in die Natur.
Beide Motorräder haben ihre eigenen Vorzüge und können je nach Fahrstil und persönlichen Vorlieben die richtige Wahl sein. Egal, ob man die Schnelligkeit der Ducati oder die Vielseitigkeit der Triumph bevorzugt, beide Bikes bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis, das in Erinnerung bleiben wird.
Die Triumph Scrambler 900 ist ein klassisches, robustes Design, das an die Wurzeln des Motorradsports erinnert.