Ducati

Ducati
Streetfighter V2

Triumph

Triumph
Tiger 1200 XCa

UVP 15.490 €
Baujahr von 2022 bis 2025~
UVP 19.950 €
Baujahr von 2019 bis 2020
Test der neuen V2 Nakedbike-Rakete aus Bologna
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Leistung im Überfluss bei geringem Gewicht
  • Top Bremsen und Fahrwerk
  • kräftiger V2 Sound
  • komplette Ausstattung inkl. tollem QuickShifter
Kontra:
  • eingeschränkter Soziusbetrieb
  • Standgeräusch 102 dB
  • keine Tankfüllanzeige
Pro:
  • Ausstattung
  • Komfort
  • Cockpit & Bedienung
  • Platzverhältnisse
Kontra:
  • Gewicht

Abmessungen & Gewicht

Gewicht200kg
Radstand1.465mm
Länge2.100mm
Radstand1.465mm
Sitzhöhe: 845 mm
Höhe1.130mm
Gewicht271kg
Radstand1.520mm
Länge2.230mm
Radstand1.520mm
Sitzhöhe: 855 mm
Höhe1.540mm

Motor

Motor-BauartV2
Hubraum955ccm
Hub61mm
Bohrung100mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-Bauart3-Zylinder-12V-DOHC-Reihenmotor
Hubraum1.215ccm
Hub71mm
Bohrung85mm
Kühlungflüssig
AntriebKardan
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung153 PS bei 10.750 U/Min
Drehmoment101 NM bei 9.000 U/Min
Höchstgeschw.240km/h
Tankinhalt17Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite280km
Leistung141 PS bei 9.350 U/Min
Drehmoment122 NM bei 7.600 U/Min
Höchstgeschw.211km/h
Tankinhalt20Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite385km

Fahrwerk

RahmenbauartMonocoque
Federung vorneVoll einstellbare Showa Big-Piston USD 43mm (Federweg 120)mm
Federung hintenSachs Zentralfederbein (Federweg 130)mm
Aufhängung hintenEinarmschwinge aus Aluminium
Reifen vorne120/70-17
Reifen hinten180/60-17
RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorne48 mm WP Upside Down-Gabel (Federweg 190)mm
Federung hintenWP Monoshock, elektronisch einstellbare semi-aktive Dämpfung (Federweg 193)mm
Aufhängung hintenEinarmschwinge, Leichtmetallguss mit Kardanwellenantrieb
Reifen vorne120/70 R19
Reifen hinten170/60 R17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe, Brembo M4 Vierkolben-Festsättel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Zweikolben-Bremszange ( ∅ 245 mm)
Bremsen vorneSchwimmende Doppelbremsscheiben, Brembo 4-Kolben-Monoblock-Radialsättel ( ∅ 305 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Nissin Doppelkolben-Schwimmsattel ( ∅ 282 mm)

MotorradTest.de auf YouTube

Ducati Streetfighter V2 vs. Triumph Tiger 1200 XCA - Ein Vergleich der besonderen Art

Wenn es um Motorräder geht, sind die Ducati Streetfighter V2 und die Triumph Tiger 1200 XCA zwei Modelle, die in ihrer jeweiligen Klasse herausstechen. Während die Streetfighter V2 als sportliches Naked Bike konzipiert ist, bietet die Tiger 1200 XCA die Vielseitigkeit einer Reiseenduro. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die einen genaueren Blick wert sind.

Design und Ergonomie

Die Ducati Streetfighter V2 besticht durch ihr aggressives und modernes Design. Mit ihren scharfen Linien und dem sportlichen Look zieht sie die Blicke auf sich. Die Sitzposition ist sportlich, was für ein aufregendes Fahrgefühl sorgt, auf langen Strecken aber etwas unbequem sein kann. Im Gegensatz dazu bietet die Triumph Tiger 1200 XCA einen robusteren Look, der sowohl für Abenteuertouren als auch für den Alltag geeignet ist. Die aufrechte Sitzposition sorgt vor allem auf langen Strecken für hohen Komfort.

Motor und Leistung

Die Ducati Streetfighter V2 ist mit einem leistungsstarken V2-Motor ausgestattet, der für seine Agilität und Schnelligkeit bekannt ist. Sie bietet eine beeindruckende Beschleunigung und ein aufregendes Fahrverhalten, ideal für sportliches Fahren auf kurvigen Straßen. Die Triumph Tiger 1200 XCA hingegen hat einen kraftvollen Dreizylindermotor, der für sein Drehmoment und seine Laufruhe geschätzt wird. Das macht sie zu einer ausgezeichneten Wahl für lange Touren und Offroad-Abenteuer.

Technologie und Ausstattung

Technologisch bietet die Ducati Streetfighter V2 eine Vielzahl moderner Fahrhilfen, darunter verschiedene Fahrmodi, Traktionskontrolle und ein intuitives TFT-Display. Diese Merkmale tragen dazu bei, das Fahrerlebnis zu optimieren und die Kontrolle zu verbessern. Dafür punktet die Triumph Tiger 1200 XCA mit einer umfangreichen Ausstattung, zu der unter anderem ein Navigationssystem, beheizte Griffe und eine umfangreiche Elektronik gehören. Diese Eigenschaften machen sie besonders attraktiv für Reisende, die auch in schwierigem Gelände unterwegs sind.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Ducati Streetfighter V2 ist sportlich und direkt. Sie reagiert schnell auf Lenkbewegungen und vermittelt ein Gefühl von Leichtigkeit, was sie ideal für kurvenreiche Strecken macht. Die Triumph Tiger 1200 XCA hingegen bietet sowohl auf der Straße als auch im Gelände ein stabiles und sicheres Fahrverhalten. Das Handling ist ausgewogen, was sie zu einem zuverlässigen Partner für lange Touren macht.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Beide Motorräder bewegen sich in einer ähnlichen Preisklasse, jedoch bietet die Triumph Tiger 1200 XCA aufgrund ihrer umfangreichen Ausstattung und Vielseitigkeit ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis für Reisende. Die Ducati Streetfighter V2 richtet sich dagegen eher an sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung und Design legen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Ducati Streetfighter V2 als auch die Triumph Tiger 1200 XCA ihre Vorzüge haben. Die Streetfighter V2 ist die perfekte Wahl für alle, die ein sportliches und wendiges Motorrad suchen, das auf kurvigen Straßen glänzt. Ihr aufregendes Design und ihre beeindruckende Leistung machen sie zu einem echten Hingucker. Andererseits ist die Triumph Tiger 1200 XCA ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die ein vielseitiges und komfortables Motorrad für lange Reisen und Abenteuer suchen. Mit ihrer robusten Bauweise und der umfangreichen Ausstattung ist sie für fast jede Herausforderung gewappnet. Letztendlich hängt die Wahl des richtigen Motorrads von den individuellen Bedürfnissen und dem Fahrstil ab. Ob sportlich oder abenteuerlich, beide Motorräder bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙