Ducati

Ducati
Streetfighter V2

Voge

Voge
DS 900 X

UVP 15.490 €
Baujahr von 2022 bis 2025~
UVP 9.999 €
Baujahr von 2024 bis 2025~
Test der neuen V2 Nakedbike-Rakete aus Bologna
Weiter zum Testbericht
Vollausgestattetes Adventure-Bike für unter 10.000 Euro
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Leistung im Überfluss bei geringem Gewicht
  • Top Bremsen und Fahrwerk
  • kräftiger V2 Sound
  • komplette Ausstattung inkl. tollem QuickShifter
Kontra:
  • eingeschränkter Soziusbetrieb
  • Standgeräusch 102 dB
  • keine Tankfüllanzeige
Pro:
  • PREIS!!!
  • komplette Ausstattung
  • günstiges Alu-Kofferset
  • kräftiger Motor
  • gute Bremsen
  • souveräner Auftritt
  • schöner 2-Zylinder-Sound
Kontra:
  • liebloser Blinkerschalter
  • Motor unterhalb 2.500 Umin etwas rappelig

Abmessungen & Gewicht

Gewicht200kg
Radstand1.465mm
Länge2.100mm
Radstand1.465mm
Sitzhöhe: 845 mm
Höhe1.130mm
Gewicht238kg
Radstand1.580mm
Länge2.325mm
Radstand1.580mm
Sitzhöhe: 850 mm
Höhe1.420mm

Motor

Motor-BauartV2
Hubraum955ccm
Hub61mm
Bohrung100mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartDOHC Reihentwin mit elektronischer Einspritzung
Hubraum895ccm
Hub77mm
Bohrung84mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung153 PS bei 10.750 U/Min
Drehmoment101 NM bei 9.000 U/Min
Höchstgeschw.240km/h
Tankinhalt17Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite280km
Leistung95 PS bei 8.250 U/Min
Drehmoment95 NM bei 6.000 U/Min
Höchstgeschw.210km/h
Tankinhalt17Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite350km

Fahrwerk

RahmenbauartMonocoque
Federung vorneVoll einstellbare Showa Big-Piston USD 43mm (Federweg 120)mm
Federung hintenSachs Zentralfederbein (Federweg 130)mm
Aufhängung hintenEinarmschwinge aus Aluminium
Reifen vorne120/70-17
Reifen hinten180/60-17
RahmenbauartBrückenrahmen
Federung vorne43mm Up-Side-Down Gabel, voll einstellbar (Federweg 205)mm
Federung hintenZentralfederbein, Federvorspannung verstellbar (Federweg 220)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne90/90-21
Reifen hinten150/70-17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe, Brembo M4 Vierkolben-Festsättel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Zweikolben-Bremszange ( ∅ 245 mm)
Bremsen vorneBREMBO Doppelbremsscheibe ø 305 mm ( ∅ 305 mm)
Bremsen hintenBREMBO Bremsscheibe ( ∅ 265 mm)

Fazit zur Voge DS 900 X

Die Voge DS 900 X ist ein gut gemachtes Adventure-Bike der Mittelklasse zu einem unschlagbaren Preis. Sie ist nahezu komplett ausgestattet und lässt keine Wünsche offen. Hier und da fehlt noch ein wenig Feinschliff, aber der Abstand zu den Bikes der etablierten Herstellern ist schon erstaunlich gering. 
 
Wer eigentlich mit GS Adventure oder ähnlichen Maschinen liebäugelt, sollte sich die Voge DS 900 X unbedingt einmal genauer ansehen und eine Probefahrt machen. Etwa 50 Prozent Preisvorteil gegenüber der Konkurrenz sind in diesen Zeiten sicherlich für viele Motorradfahrer ein schlagendes Argument. Es kann gut sein, dass Voge hier einen echten Knüller gelandet hat, den wir dann auch in den Verkaufszahlen sehen werden.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 9.499 €
  • Verfügbarkeit: ab 05/2024
  • Farben: Silber, Schwarz

MotorradTest.de auf YouTube

Ducati Streetfighter V2 vs. Voge DS 900 X - Sportmotorräder im Vergleich

Der Motorradmarkt bietet eine Vielzahl aufregender Modelle und unter den Sportmotorrädern stechen der Ducati Streetfighter V2 und die Voge DS 900 X besonders hervor. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrer attraktiv machen. In diesem Vergleich werden die beiden Motorräder gegenübergestellt, um herauszufinden, welches Modell besser zu den individuellen Bedürfnissen passt.

Design und Ergonomie

Die Ducati Streetfighter V2 besticht durch ihr aggressives Design und die markanten Linien, die ihren sportlichen Charakter unterstreichen. Sie vermittelt sofort das Gefühl von Geschwindigkeit und Kraft. Die Sitzposition ist sportlich, aber auch für längere Touren komfortabel genug. Im Gegensatz dazu ist das Voge DS 900 X etwas robuster und erinnert an Adventure-Bikes. Die Ergonomie ist auf Langstreckenfahrten ausgelegt, was sie zu einer guten Wahl für Tourenfahrer macht.

Motor und Leistung

Wenn es um den Antrieb geht, zeigt die Ducati Streetfighter V2 ihre wahre Stärke. Der leistungsstarke Motor sorgt für eine beeindruckende Beschleunigung und eine hohe Endgeschwindigkeit. Die Voge DS 900 X hingegen hat einen soliden Motor, der für den Alltag und gelegentliche Ausflüge ausreicht, aber nicht ganz mit der Leistung der Ducati mithalten kann. Hier zeigt sich, dass die Streetfighter V2 für sportliche Fahrerinnen und Fahrer die bessere Wahl ist, während die Voge eher für entspanntes Fahren geeignet ist.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten ist ein entscheidender Faktor bei der Wahl eines Motorrads. Die Ducati Streetfighter V2 überzeugt durch ihr präzises Handling und ihre hervorragende Straßenlage. Sie fühlt sich auf kurvigen Strecken wie zu Hause und vermittelt ein hohes Maß an Vertrauen. Die Voge DS 900 X bietet ebenfalls ein gutes Handling, ist aber eher auf Stabilität und Komfort ausgelegt. In schnellen Kurven ist sie vielleicht etwas weniger agil als die Ducati, was sie für weniger erfahrene Fahrerinnen und Fahrer zugänglicher macht.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung bietet die Ducati Streetfighter V2 einige fortschrittliche Technologien, darunter verschiedene Fahrmodi und ein modernes Display. Diese Eigenschaften machen das Fahren nicht nur sicherer, sondern auch angenehmer. Die Voge DS 900 X hingegen bietet eine solide Grundausstattung, die für die meisten Fahrerinnen und Fahrer ausreicht, aber nicht die technische Raffinesse der Ducati. Hier zeigt sich, dass die Streetfighter V2 eher für technikbegeisterte Fahrerinnen und Fahrer geeignet ist, während die Voge eine einfachere, aber funktionale Lösung bietet.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Ducati Streetfighter V2 ist in der Regel teurer, was sich in der Leistung und Ausstattung widerspiegelt. Gleichzeitig bietet die Voge DS 900 X ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere für Fahrerinnen und Fahrer, die ein zuverlässiges Motorrad für den Alltag suchen, ohne gleich ein Vermögen ausgeben zu müssen. Hier zeigt sich, dass die Voge für Einsteiger und Budgetbewusste die bessere Wahl sein kann.

Fazit

Beide Motorräder haben ihre eigenen Vorzüge und eignen sich für unterschiedliche Fahrertypen. Die Ducati Streetfighter V2 ist ideal für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung, Handling und moderne Technik legen. Perfekt für alle, die gerne kurvige Strecken fahren und Geschwindigkeit lieben. Andererseits ist die Voge DS 900 X eine ausgezeichnete Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die ein komfortables und zuverlässiges Motorrad für den Alltag suchen. Es bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und eignet sich besonders für weniger geübte Fahrer, die ein vielseitiges Fahrrad für verschiedene Zwecke suchen. Letztlich hängt die Entscheidung zwischen diesen beiden Modellen von den individuellen Vorlieben und Fahrbedürfnissen ab.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙