Ducati

Ducati
Streetfighter V2

Yamaha

Yamaha
FJR 1300 AE

UVP 15.490 €
Baujahr von 2022 bis 2025~
UVP 20.094 €
Baujahr von 2013 bis 2021
Test der neuen V2 Nakedbike-Rakete aus Bologna
Weiter zum Testbericht
Ein Schiff wird kommen
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Leistung im Überfluss bei geringem Gewicht
  • Top Bremsen und Fahrwerk
  • kräftiger V2 Sound
  • komplette Ausstattung inkl. tollem QuickShifter
Kontra:
  • eingeschränkter Soziusbetrieb
  • Standgeräusch 102 dB
  • keine Tankfüllanzeige
Pro:
  • Komfort
  • Verarbeitung
  • Durchzugskraft
  • Langstreckentauglichkeit
Kontra:
  • Gewicht

Abmessungen & Gewicht

Gewicht200kg
Radstand1.465mm
Länge2.100mm
Radstand1.465mm
Sitzhöhe: 845 mm
Höhe1.130mm
Gewicht275kg
Radstand1.545mm
Länge2.230mm
Radstand1.545mm
Sitzhöhe: 805 mm
Höhe1.450mm

Motor

Motor-BauartV2
Hubraum955ccm
Hub61mm
Bohrung100mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartReihe
Hubraum1.298ccm
Hub66mm
Bohrung79mm
Kühlungflüssig
AntriebKardan
Gänge5

Fahrleistungen

Leistung153 PS bei 10.750 U/Min
Drehmoment101 NM bei 9.000 U/Min
Höchstgeschw.240km/h
Tankinhalt17Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite280km
Leistung144 PS bei 8.000 U/Min
Drehmoment134 NM bei 7.000 U/Min
Höchstgeschw.250km/h
Tankinhalt25Liter

Fahrwerk

RahmenbauartMonocoque
Federung vorneVoll einstellbare Showa Big-Piston USD 43mm (Federweg 120)mm
Federung hintenSachs Zentralfederbein (Federweg 130)mm
Aufhängung hintenEinarmschwinge aus Aluminium
Reifen vorne120/70-17
Reifen hinten180/60-17
RahmenbauartBrücken

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe, Brembo M4 Vierkolben-Festsättel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Zweikolben-Bremszange ( ∅ 245 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe
Bremsen hintenScheibe

MotorradTest.de auf YouTube

Ducati Streetfighter V2 vs. Yamaha FJR 1300 AE: Ein Vergleich der besonderen Art

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Bikerinnen und Biker vor der Frage, ob sie sich für ein sportliches Modell oder einen komfortablen Tourer entscheiden sollen. In diesem Vergleich nehmen wir die Ducati Streetfighter V2 und die Yamaha FJR 1300 AE unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre ganz eigenen Stärken und Schwächen, die es zu entdecken gilt.

Design und Ergonomie

Die Ducati Streetfighter V2 besticht durch ihr aggressives Design und ihre sportliche Haltung. Mit ihrem minimalistischen Look und den scharfen Linien zieht sie die Blicke auf sich. Die Sitzposition ist sportlich, ideal für kurze Strecken und dynamisches Fahren. Im Gegensatz dazu bietet die Yamaha FJR 1300 AE ein klassisches Touring-Design. Sie ist auf Langstrecken ausgelegt und bietet eine aufrechte Sitzposition, die auch auf langen Strecken für Komfort sorgt. Hier zeigt sich schon der erste große Unterschied: Während die Ducati für den Adrenalinkick auf kurvigen Straßen konzipiert ist, ist die Yamaha für die entspannte Tour gemacht.

Motor und Leistung

In Sachen Leistung hat die Ducati Streetfighter V2 klar die Nase vorn. Der kraftvolle V2-Motor sorgt für eine beeindruckende Beschleunigung und ein aufregendes Fahrgefühl. Das agile Handling und die direkte Rückmeldung machen jede Fahrt zum Erlebnis. Auf der anderen Seite hat die Yamaha FJR 1300 AE einen robusten und zuverlässigen Motor, der für konstante Leistung auf langen Strecken sorgt. Hier zeigt sich die Stärke der Yamaha: Sie ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Zuverlässigkeit und gleichmäßige Leistungsentfaltung legen.

Technik und Ausstattung

Technisch hat die Yamaha FJR 1300 AE einiges zu bieten. Mit ihrem fortschrittlichen Fahrwerk und den verschiedenen Fahrmodi ist sie für unterschiedliche Bedingungen bestens gerüstet. Auch die Elektronik ist auf dem neuesten Stand, was Sicherheit und Komfort erhöht. Die Ducati hingegen punktet mit ihrem sportlichen Fahrwerk und der präzisen Abstimmung, die für ein agiles Fahrverhalten sorgt. Hier wird deutlich, dass die Ducati für Fahrer gedacht ist, die das Maximum aus ihrem Motorrad herausholen wollen, während die Yamaha auf eine ausgewogene Mischung aus Komfort und Technik setzt.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Ducati Streetfighter V2 ist sportlich und direkt. Sie reagiert unmittelbar auf jede Bewegung des Fahrers und vermittelt ein unvergleichliches Gefühl der Kontrolle. Ideal für kurvenreiche Strecken und sportliches Fahren. Die Yamaha FJR 1300 AE hingegen bietet ein stabiles und komfortables Fahrverhalten, das auch bei höheren Geschwindigkeiten Sicherheit vermittelt. Hier zeigt sich die Stärke der Yamaha: Sie ist perfekt für lange Touren, bei denen Komfort und Stabilität im Vordergrund stehen.

Fazit: Welches Motorrad ist das richtige für dich?

Die Entscheidung zwischen der Ducati Streetfighter V2 und der Yamaha FJR 1300 AE hängt stark von den individuellen Bedürfnissen und dem Fahrstil ab. Wer ein sportliches Motorrad sucht, das sich für aufregende Fahrten auf kurvigen Straßen eignet, wird mit der Ducati Streetfighter V2 glücklich. Ihre Leistung und das sportliche Design machen jede Fahrt zu einem Erlebnis.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass beide Motorräder ihre eigenen Vorzüge haben. Die Ducati ist für den sportlichen Fahrer, die Yamaha das ideale Tourenmotorrad. Die Wahl hängt letztlich von den persönlichen Vorlieben und dem gewünschten Fahrstil ab.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙