Ducati
Streetfighter V2
Yamaha
Ténéré 700
UVP | 15.490 € | |
Baujahr | von 2022 bis 2025~ |
UVP | 11.374 € | |
Baujahr | von 2019 bis 2025~ |
Pro und Kontra
- Leistung im Überfluss bei geringem Gewicht
- Top Bremsen und Fahrwerk
- kräftiger V2 Sound
- komplette Ausstattung inkl. tollem QuickShifter
- eingeschränkter Soziusbetrieb
- Standgeräusch 102 dB
- keine Tankfüllanzeige
- Fahrwerk funktioniert überall
- Motor durchzugskräftig
- Durchdachte Konstruktion
- Geländetauglichkeit
- Reichweite
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 200 | kg |
Radstand | 1.465 | mm |
Länge | 2.100 | mm |
Radstand | 1.465 | mm |
Sitzhöhe: | 845 | mm |
Höhe | 1.130 | mm |
Gewicht | 204 | kg |
Radstand | 1.595 | mm |
Länge | 2.370 | mm |
Radstand | 1.595 | mm |
Sitzhöhe: | 875 | mm |
Höhe | 1.455 | mm |
Motor
Motor-Bauart | V2 | |
Hubraum | 955 | ccm |
Hub | 61 | mm |
Bohrung | 100 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Motor-Bauart | Reihe | |
Hubraum | 689 | ccm |
Hub | 69 | mm |
Bohrung | 80 | mm |
Kühlung | Flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Fahrleistungen
Leistung | 153 PS bei 10.750 U/Min | |
Drehmoment | 101 NM bei 9.000 U/Min | |
Höchstgeschw. | 240 | km/h |
Tankinhalt | 17 | Liter |
Verbrauch | 6 | l pro 100km |
Reichweite | 280 | km |
Leistung | 73 PS bei 9.000 U/Min | |
Drehmoment | 68 NM bei 6.500 U/Min | |
Höchstgeschw. | 195 | km/h |
Tankinhalt | 16 | Liter |
Verbrauch | 4 | l pro 100km |
Reichweite | 372 | km |
Fahrwerk
Rahmenbauart | Monocoque | |
Federung vorne | Voll einstellbare Showa Big-Piston USD 43mm (Federweg 120)mm | |
Federung hinten | Sachs Zentralfederbein (Federweg 130)mm | |
Aufhängung hinten | Einarmschwinge aus Aluminium | |
Reifen vorne | 120/70-17 | |
Reifen hinten | 180/60-17 |
Rahmenbauart | Doppelschleife | |
Federung vorne | Upside-Down-Gabel 43mm (Federweg 210)mm | |
Federung hinten | Zweiarmschwinge (Federweg 200)mm | |
Aufhängung hinten | Über Hebelsystem angelenktes Federbein | |
Reifen vorne | 90/90 R21 M/C 54V M S | |
Reifen hinten | 150/70 R18 M/C 70V M S |
Bremsen
Bremsen vorne | Doppelscheibe, Brembo M4 Vierkolben-Festsättel ( ∅ 320 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe, Zweikolben-Bremszange ( ∅ 245 mm) |
Bremsen vorne | Doppelscheibe Brembo ( ∅ 282 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe Brembo ( ∅ 245 mm) |
MotorradTest.de auf YouTube
Ducati Streetfighter V2 vs. Yamaha Ténéré 700 - Der ultimative Vergleich
In der Welt der Motorräder gibt es viele aufregende Modelle, aber zwei der spannendsten Vertreter sind die Ducati Streetfighter V2 und die Yamaha Ténéré 700. Beide Motorräder haben ihre eigenen Eigenschaften und Zielgruppen, die sie ansprechen. In diesem Vergleich werden die Stärken und Schwächen der beiden Motorräder beleuchtet, um herauszufinden, welches Modell am besten zu den individuellen Bedürfnissen passt.
Design und Ergonomie
Die Ducati Streetfighter V2 besticht durch ihr aggressives Design und ihre sportliche Haltung. Sie ist ein echter Blickfang und vermittelt sofort den Eindruck von Geschwindigkeit und Leistung. Die hohe Sitzposition und die schlanken Konturen sorgen für eine sportliche Ergonomie, die sich besonders auf der Straße bemerkbar macht.
Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Yamaha Ténéré 700 als robustes Adventure-Bike. Ihr Design ist funktional und auf Vielseitigkeit ausgelegt. Die hohe Sitzhöhe und die breite Lenkerposition sorgen für eine komfortable Sitzposition, die sowohl auf der Straße als auch im Gelände überzeugt. Die Ténéré soll auch abseits befestigter Wege glänzen.
Motor und Leistung
Die Ducati Streetfighter V2 ist mit einem kraftvollen V2-Motor ausgestattet, der für eine beeindruckende Beschleunigung sorgt. Die Leistung steht sofort zur Verfügung und ermöglicht sportlichen Fahrspaß. Die präzise Gasannahme und die hohe Drehfreudigkeit machen sie zur perfekten Wahl für sportliche Fahrer, die das Maximum auf der Straße herausholen wollen.
Die Yamaha Ténéré 700 hingegen setzt auf einen robusten Parallel-Twin-Motor, der für ein ausgewogenes Drehmoment sorgt. Die Leistung ist nicht so explosiv wie bei der Ducati, dafür bietet die Ténéré vor allem im Gelände eine hervorragende Fahrbarkeit und Kontrolle. Ihre sanfte Leistungsentfaltung macht sie zum idealen Begleiter für lange Touren und Abenteuerfahrten.
Handling und Fahrverhalten
In Sachen Handling zeigt die Ducati Streetfighter V2 ihre Stärken in Kurven und auf der Landstraße. Die agile Geometrie und die hochwertigen Fahrwerkskomponenten sorgen für ein präzises Fahrverhalten. Sie fühlt sich leicht und wendig an, was sie zur perfekten Wahl für sportliches Fahren auf kurvenreichen Strecken macht.
Die Yamaha Ténéré 700 hingegen punktet mit Stabilität und Vielseitigkeit. Sie soll sowohl auf der Straße als auch im Gelände eine gute Figur machen. Das Fahrwerk ist robust und bietet genügend Federweg, um auch unebene Strecken problemlos zu meistern. Die Ténéré vermittelt ein sicheres Fahrgefühl, egal ob auf Asphalt oder Schotter.
Ausstattung und Technik
Die Ducati Streetfighter V2 ist mit modernster Technik ausgestattet, darunter ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und ein ausgeklügeltes ABS-System. Diese Eigenschaften tragen dazu bei, das Fahrerlebnis zu optimieren und die Sicherheit zu erhöhen. Die sportliche Ausrichtung zeigt sich auch in der hochwertigen Verarbeitung und den edlen Materialien.
Die Yamaha Ténéré 700 bietet ebenfalls eine solide Ausstattung, jedoch mit Fokus auf Funktionalität. Das Display ist übersichtlich und die Bedienelemente intuitiv. Die Ténéré ist für Abenteuerfahrer konzipiert, die Wert auf Robustheit und Zuverlässigkeit legen, auch wenn sie dafür auf einige der sportlichen Features der Ducati verzichten müssen.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl der Ducati Streetfighter V2 als auch die Yamaha Ténéré 700 ihre Stärken und Schwächen haben. Die Ducati ist ideal für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung, Agilität und ein aufregendes Fahrgefühl legen. Sie ist perfekt für kurvenreiche Straßen und bietet ein hohes Maß an Fahrspaß.
Die Yamaha Ténéré 700 hingegen richtet sich an Abenteurer und Tourenfahrer, die ein vielseitiges Motorrad suchen, das sowohl auf der Straße als auch im Gelände überzeugt. Mit ihrem robusten Design und der komfortablen Ergonomie ist sie die perfekte Wahl für lange Reisen und Offroad-Abenteuer.
Die Entscheidung zwischen diesen beiden Motorrädern hängt letztlich von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Wer ein sportliches Erlebnis sucht, wird mit der Ducati Streetfighter V2 glücklich. Wer Abenteuer und Vielseitigkeit sucht, ist mit der Yamaha Ténéré 700 gut beraten.