Ducati

Ducati
Streetfighter V4 S

Yamaha

Yamaha
MT-07

UVP 27.990 €
Baujahr von 2021 bis 2025~
UVP 8.374 €
Baujahr von 2013 bis 2025~
Was ist neu / besser / anders bei der Yamaha MT-07 Modell 2025
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Höllisches Power-Bike mit unglaublicher Leistung und allen Sicherheitsfeatures.
Kontra:
  • Höllisches Power-Bike mit unglaublicher Leistung und allen Sicherheitsfeatures.
Pro:
  • neues TFT-Display mit Navi-Lösung
  • kräftige Bremse
  • überraschend potenter Motor
  • schönes Ansaug-Geräusch
  • agiles Fahrverhalten
  • Spaß-Granate!
Kontra:
  • Hm. Fällt uns gerade nix ein.

Abmessungen & Gewicht

Gewicht198kg
Radstand1.488mm
Radstand1.488mm
Sitzhöhe: 845 mm
Gewicht184kg
Radstand1.400mm
Länge2.085mm
Radstand1.400mm
Sitzhöhe: 805 mm
Höhe1.105mm

Motor

Motor-BauartV4
Hubraum1.103ccm
Hub54mm
Bohrung81mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartReihe
Hubraum689ccm
Hub69mm
Bohrung80mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung208 PS bei 13.000 U/Min
Drehmoment123 NM bei 9.500 U/Min
Höchstgeschw.275km/h
Tankinhalt17Liter
Verbrauch8l pro 100km
Reichweite224km
Leistung73 PS bei 8.750 U/Min
Drehmoment67 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.207km/h
Tankinhalt14Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite320km

Fahrwerk

RahmenbauartFrontrahmen
Federung vorneVoll einstellbare Öhlins NIX30 Upside-Down-Gabel 43 mm (Federweg 120)mm
Federung hintenVoll einstellbares Öhlins TTX36 Mono-Federbein (Federweg 130)mm
Aufhängung hintenAluminium-Einarmschwinge
Reifen vorne120/70 ZR 17
Reifen hinten200/60 ZR 17
RahmenbauartBrückenrohrrahmen
Federung vorneTelegabel (Federweg 130)mm
Federung hintenEinstellbares Zentralfederbein (Federweg 130)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge aus Stahl
Reifen vorne120/70 ZR 17
Reifen hinten180/55 ZR 17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 330 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 245 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 298 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 245 mm)

Fazit

Yamaha hat an den richtigen Stellen nachgebessert. Die neue MT-07 hat nun eine zeitgemäße Ausstattung mit tollen Bremsen und sinnvollen technischen Helferlein. Der Motor ist munter wie eh und je und fühlt sich nun dank neuem Mappings jetzt sogar noch ein bisschen kräftiger an. Wir sind gespannt, ob die neue MT-07 wieder den Sprung unter die Top 5 schafft. Vermutlich werden auch wieder viele Frauen gefallen finden an diesem Update - zumindest war dies bislang stets der Fall bei der MT07.
 
Das Testbike wurde uns netterweise vom Yamaha Zentrum Hamburg zur Verfügung gestellt. Dort steht die MT-07 als Vorführer und freut sich über jede Menge Probefahrer. Der Händler liegt verkehrsgünstig an der A7/A23 und über die A23 sind auch recht schnell Landstraßen erreichbar. Macht Eure Probefahrt bitte nicht in Hamburg, das hätte die MT-07 nicht verdient!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 8.500€
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 6.000€
  • Baujahre: seit 2014 
  • Farben: schwarz, blau, weiß-cyan

MotorradTest.de auf YouTube

Ducati Streetfighter V4 S vs Yamaha MT-07 - Der ultimative Vergleich

Wenn es um Motorräder geht, stehen zwei Modelle oft im Rampenlicht: die Ducati Streetfighter V4 S und die Yamaha MT-07. Beide Bikes haben ihre eigenen Stärken und Schwächen und die Entscheidung zwischen ihnen kann eine echte Herausforderung sein. In diesem Vergleich werfen wir einen genaueren Blick auf die beiden Maschinen, um herauszufinden, welches Bike besser zu deinem Fahrstil passt.

Design und Ergonomie

Die Ducati Streetfighter V4 S besticht durch ihr aggressives Design und ihre sportliche Ausstrahlung. Mit ihren scharfen Linien und dem markanten Frontscheinwerfer zieht sie die Blicke auf sich. Die ergonomische Sitzposition ist auf sportliches Fahren ausgelegt, was sich besonders auf der Rennstrecke bemerkbar macht. Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Yamaha MT-07 als eher lässiges Naked Bike. Ihr minimalistisches Design und die aufrechte Sitzposition machen sie ideal für den Stadtverkehr und längere Touren. Hier zeigt die MT-07 ihre Stärke in der Alltagstauglichkeit.

Motor und Leistung

Die Ducati Streetfighter V4 S ist mit einem kraftvollen V4-Motor ausgestattet, der eine beeindruckende Leistung liefert. Das merkt man nicht nur auf der Rennstrecke, sondern auch auf kurvigen Landstraßen. Die Beschleunigung ist rasant und das Fahrgefühl unvergleichlich. Dafür hat die Yamaha MT-07 einen laufruhigen und agilen Parallel-Twin-Motor, der zwar nicht die Spitzenleistung der Ducati bietet, aber dennoch genügend Power für den Alltag hat. Hier punktet die MT-07 mit einem harmonischen Drehmomentverlauf, der das Fahren in der Stadt angenehm macht.

Fahrverhalten und Handling

In Sachen Fahrverhalten zeigt die Ducati Streetfighter V4 S ihre sportlichen Gene. Sie ist präzise und reagiert direkt auf die Eingaben des Fahrers. Die Federung ist straff, was für sportliches Fahren ideal ist, auf unebenen Straßen aber etwas unbequem sein kann. Dafür bietet die Yamaha MT-07 ein ausgewogenes Fahrverhalten mit einer komfortablen Federung, die Unebenheiten gut absorbiert. Das macht sie zu einer hervorragenden Wahl für längere Touren und den täglichen Gebrauch.

Ausstattung und Technik

Die Ducati Streetfighter V4 S ist mit modernster Technik ausgestattet, darunter ein fortschrittliches Elektronikpaket, das Fahrmodi, Traktionskontrolle und ABS umfasst. Diese Eigenschaften bieten nicht nur Sicherheit, sondern auch die Möglichkeit, das Fahrverhalten den eigenen Vorlieben anzupassen. Auch die Yamaha MT-07 bietet eine solide technische Ausstattung, allerdings in einem einfacheren Paket. Sie bietet eine für den Alltag ausreichende Basissicherheit, aber nicht die gleiche Vielfalt wie die Ducati.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein wichtiger Aspekt bei der Entscheidung für ein Motorrad ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Ducati Streetfighter V4 S ist im oberen Preissegment angesiedelt, was sie zu einer Investition für echte Motorradliebhaber macht. Dafür bietet die Yamaha MT-07 ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist für viele Fahrerinnen und Fahrer, die ein gutes Naked Bike zu einem erschwinglichen Preis suchen, eine attraktive Option.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl zwischen der Ducati Streetfighter V4 S und der Yamaha MT-07 stark von den individuellen Bedürfnissen und dem Fahrstil abhängt. Die Ducati ist die richtige Wahl für diejenigen, die ein leistungsstarkes, sportliches Motorrad suchen und bereit sind, dafür einen höheren Preis zu bezahlen. Sie bietet ein unvergleichliches Fahrgefühl und modernste Technik, die sowohl auf der Rennstrecke als auch auf kurvenreichen Landstraßen glänzt. Die Yamaha MT-07 hingegen ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die ein vielseitiges, komfortables und alltagstaugliches Motorrad suchen. Sie bietet hervorragende Fahreigenschaften und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Einsteiger und erfahrene Fahrer macht, die ein unkompliziertes Naked Bike suchen. Letztendlich hängt die Entscheidung davon ab, welche Aspekte für den individuellen Fahrer am wichtigsten sind.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙