Harley-Davidson
Low Rider ST
Suzuki
GSX-8S
UVP | 24.370 € | |
Baujahr | von 2022 bis 2025~ |
UVP | 8.900 € | |
Baujahr | von 2023 bis 2025~ |
Pro und Kontra
- Dampf von unten
- fetter Sound
- gemütliche Sitzposition
- gutes Fahrwerk
- gute Bremsen
- guter Windschutz
- integrierte Koffer Serie
- Verkleidung vorne lieblos mit sichtbaren Schrauben montiert
- schweres Gefährt
- starker Motor: Charakter, Kraft, Leistungsentfaltung, nutzbares Drehzahlband
- tadelloses Fahrverhalten
- schöner V2-Sound, nicht zu laut
- QuickShifter Serie
- gute Verarbeitung
- Fahrspaß in großen Tüten
- Windschild nur mit Werkzeug verstellbar
- klobige Glühbirnenblinker
- unschön langes Heck
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 327 | kg |
Radstand | 1.615 | mm |
Länge | 2.365 | mm |
Radstand | 1.615 | mm |
Sitzhöhe: | 720 | mm |
Höhe | 1.160 | mm |
Gewicht | 202 | kg |
Radstand | 1.465 | mm |
Länge | 2.115 | mm |
Radstand | 1.465 | mm |
Sitzhöhe: | 810 | mm |
Höhe | 1.105 | mm |
Motor
Motor-Bauart | Milwaukee-Eight™ 117 | |
Hubraum | 1.923 | ccm |
Hub | 114 | mm |
Bohrung | 104 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Riemen | |
Gänge | 6 |
Motor-Bauart | 2-Zylinder, 4-Takt Reihenmotor | |
Hubraum | 776 | ccm |
Hub | 70 | mm |
Bohrung | 84 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Fahrleistungen
Leistung | 106 PS bei 5.020 U/Min | |
Drehmoment | 168 NM bei 3.500 U/Min | |
Höchstgeschw. | 190 | km/h |
Tankinhalt | 19 | Liter |
Verbrauch | 6 | l pro 100km |
Reichweite | 344 | km |
Leistung | 83 PS bei 8.500 U/Min | |
Drehmoment | 78 NM bei 6.800 U/Min | |
Höchstgeschw. | 215 | km/h |
Tankinhalt | 14 | Liter |
Verbrauch | 4 | l pro 100km |
Reichweite | 333 | km |
Fahrwerk
Rahmenbauart | Doppelschleifen-Rohrrahmen | |
Federung vorne | 43-mm-Upside-Down-Telegabel mit drei Federraten und Leichtmetall-Gabelbrücken (Federweg 130)mm | |
Federung hinten | Zentralfederbein mit hydraulischer Verstellung der Federvorspannung und Zweirohr-Stoßdämpfer (Federweg 137)mm | |
Aufhängung hinten | Dreieckschwinge | |
Reifen vorne | 110/90 B19 62 H | |
Reifen hinten | 180/70 B16 77H |
Rahmenbauart | Brückenrahmen | |
Federung vorne | Schraubenfedern / Cartridge-System, Öldämpfung (Federweg 130)mm | |
Federung hinten | Mono-Link Zentralfederbein mit progressiver Anlenkung (Federweg 130)mm | |
Aufhängung hinten | Alu-Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 120/70 ZR 17 | |
Reifen hinten | 180/55 ZR 17 |
Bremsen
Bremsen vorne | Doppelscheibe, Vierkolben-Festsattelbremsen ( ∅ 300 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe, Zweikolben-Schwimmsattel ( ∅ 292 mm) |
Bremsen vorne | Doppelscheibe, 4-Kolben Monoblock-Bremssättel, radial montiert ( ∅ 310 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe, 1-Kolben Faustsattel ( ∅ 240 mm) |
Fazit - was bleibt hängen
Die neue Low Rider ST hält, was sie verspricht: Sport und Touring. Man traut ihr auf den ersten Blick gar nicht zu, wie sportlich man mit ihr unterwegs sein kann. Natürlich ist sie weder ein ausgewiesener Kurvenräuber noch eine Maschine für Anfängern, dafür ist sie einfach zu schwer. Wer mit dem Gewicht zurecht kommt, bekommt einen echten Power-Cruiser ohne viel Firlefanz. Herzstück ist der überragende Motor mit dem unverschämten Drehmoment-Feeling.Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von Harley Davidson Kiel zur Verfügung gestellt. Dort steht die Low Rider ST und viele andere Harleys als Vorführer und freut sich auf Probefahrer. Harley Kiel ist übrigens "Harley Dealer des Jahres 2021" - völlig zu Recht. Die Jungs dort sind einfach supernett und besonders sympathisch ist der Haushund, mit dem man stundenlang Stöckchen werfen spielen kann.
Fazit
Wow, was für ein Bike! Ein einfacher Blick in das Datenblatt reicht bei der GSX-8S nicht aus, um zu einer korrekten Einschätzung dieser Maschine zu kommen - man muss sie fahren! Dann merkt man, dass Suzuki hier mit viel Liebe einen sehr ausgewogenen Streetfighter auf die Beine gestellt hat, der kaum Schwächen aufweist. Die GSX-8S bringt extrem viel Spaß, hat Dampf ohne Ende und muss sich vor KEINEM der derzeitigen Wettbewerber verstecken. Geiles Bike!Die Testmaschine wurde uns von Bergmann & Söhne in Tornesch zur Verfügung gestellt. Dort steht sie in diesem herrlichen Blau als Vorführer und wartet sehnsüchtig auf Probefahrer. Und wir können Euch tatsächlich nur raten: Fahrt nach Tornesch und probiert sie aus. Allerdings solltet ihr vorher Euren Kontostand checken, denn viele von Euch wird es erwischen - Vorsicht ist geboten!
MotorradTest.de auf YouTube
Harley Davidson Low Rider ST vs. Suzuki GSX-8S - Der ultimative Vergleich
Einleitung
Motorradfahren ist mehr als nur ein Hobby, es ist eine Leidenschaft. Bei der Wahl des richtigen Motorrads stehen viele vor der Frage: Cruiser oder Sportmotorrad? In diesem Vergleich nehmen wir die Harley Davidson Low Rider ST und die Suzuki GSX-8S unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, die es zu entdecken gilt.
Design und Ergonomie
Die Harley Davidson Low Rider ST besticht durch ihr klassisches Cruiser-Design, das mit niedriger Sitzhöhe und breitem Lenker für ein entspanntes Fahrgefühl sorgt. Die Kombination aus Chrom und matten Oberflächen verleiht der Low Rider ST einen zeitlosen Look, der viele Motorradfans anspricht.
Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Suzuki GSX-8S als modernes Sportbike mit aggressivem Design. Die schlanken Linien und die sportliche Sitzposition sollen Geschwindigkeit und Agilität unterstreichen. Die GSX-8S spricht vor allem Fahrerinnen und Fahrer an, die ein dynamisches Fahrverhalten bevorzugen.
Motor und Leistung
Die Harley Davidson Low Rider ST verfügt über einen charakteristischen V2-Motor, der für ein kraftvolles Drehmoment sorgt. Dieses Motorrad ist ideal für entspannte Fahrten auf der Landstraße oder in der Stadt. Die Leistung reicht aus, um auch auf längeren Strecken komfortabel unterwegs zu sein.
Die Suzuki GSX-8S hingegen ist mit einem leistungsstarken Parallel-Twin-Motor ausgestattet, der für eine sportliche Beschleunigung sorgt. Die GSX-8S bietet ein agiles Fahrverhalten und ist perfekt für kurvenreiche Strecken geeignet. Hier zeigt sich die Stärke des Sportbikes, das auch auf der Rennstrecke eine gute Figur macht.
Fahrverhalten und Komfort
In Sachen Fahrverhalten bietet die Harley Davidson Low Rider ST ein entspanntes und komfortables Erlebnis. Die Federung ist weich abgestimmt, was lange Fahrten angenehm macht. Die Sitzposition ist auf Langstreckenfahrten ausgelegt, so dass sich auch weniger geübte Fahrerinnen und Fahrer wohlfühlen.
Die Suzuki GSX-8S hingegen ist auf sportliches Fahren ausgelegt. Die Federung ist straffer, was eine präzise Straßenlage ermöglicht. Dies kann jedoch auf längeren Strecken zu Ermüdungserscheinungen führen, da die sportliche Sitzposition weniger komfortabel ist. Die GSX-8S ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die Kurven lieben und ein direktes Feedback von der Straße wünschen.
Technik und Ausstattung
Beide Motorräder sind mit moderner Technik ausgestattet, allerdings mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Die Harley Davidson Low Rider ST bietet eine einfache, aber effektive Instrumentierung, die sich auf das Wesentliche konzentriert. Hier steht der Fahrspaß im Vordergrund und die Technik unterstützt diesen Ansatz.
Die Suzuki GSX-8S bietet dafür eine Vielzahl moderner Features, darunter ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und ein fortschrittliches ABS-System. Diese technischen Raffinessen machen das Fahren sicherer und ermöglichen eine individuelle Anpassung an den Fahrstil.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Harley Davidson Low Rider ST als auch die Suzuki GSX-8S ihre Vorzüge haben. Die Low Rider ST ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Komfort und entspanntes Fahren legen. Sie eignet sich hervorragend für lange Touren und bietet ein klassisches Cruiser-Erlebnis.
Die Suzuki GSX-8S hingegen richtet sich an sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die ein agiles und dynamisches Fahrverhalten suchen. Sie ist perfekt für kurvenreiche Strecken und bietet eine Vielzahl moderner technischer Features, die das Fahren noch aufregender machen.
Die Entscheidung zwischen diesen beiden Motorrädern hängt letztlich von den persönlichen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Wer gerne gemütlich cruist, wird mit der Harley Davidson Low Rider ST glücklich. Für diejenigen, die den Nervenkitzel und die Geschwindigkeit suchen, ist die Suzuki GSX-8S die bessere Wahl.
Suzuki GSX-8S ist die bessere Wahl.