Harley-Davidson
Nightster Special
Benelli
502 C
UVP | 15.990 € | |
Baujahr | von 2023 bis 2025~ |
UVP | 6.349 € | |
Baujahr | von 2018 bis 2024 |
Pro und Kontra
- Motor
- Sound
- überraschend sportlicher Angang
- tolles TFT-Display mit Kartennavigation
- Handy-Anbindung mit einfach bedienbarer App
- hervorragendes Harley Einstiegs-Bike
- Rückspiegel könnten etwas größer sein
- für diesen Preis etwas viel Kunststoff
- lieblos verlegte Kabel
- rutschiger Sitz
- sehr zugängliches Fahrverhalten
- kerniger Motor mit linearer Kraftentfaltung
- kernige Optik mit vielen, schönen Details
- TFT-Farbdisplay
- hohe Reichweite
- viel Motorrad für wenig Geld
- sehr straff gefedert
- Bremsen etwas teigig, schwer dosierbar
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 225 | kg |
Radstand | 1.545 | mm |
Länge | 2.250 | mm |
Radstand | 1.545 | mm |
Sitzhöhe: | 715 | mm |
Höhe | 1.140 | mm |
Gewicht | 220 | kg |
Radstand | 1.580 | mm |
Länge | 2.240 | mm |
Radstand | 1.580 | mm |
Sitzhöhe: | 770 | mm |
Höhe | 1.150 | mm |
Motor
Motor-Bauart | V2 | |
Hubraum | 975 | ccm |
Hub | 66 | mm |
Bohrung | 97 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Riemen | |
Gänge | 6 |
Motor-Bauart | R2-Zylinder, 4 Ventile/ Zylinder, 4-Takt | |
Hubraum | 500 | ccm |
Hub | 67 | mm |
Bohrung | 69 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Fahrleistungen
Leistung | 90 PS bei 7.500 U/Min | |
Drehmoment | 95 NM bei 5.750 U/Min | |
Höchstgeschw. | 180 | km/h |
Tankinhalt | 12 | Liter |
Verbrauch | 6 | l pro 100km |
Reichweite | 213 | km |
Leistung | 48 PS bei 8.500 U/Min | |
Drehmoment | 46 NM bei 6.000 U/Min | |
Tankinhalt | 22 | Liter |
Verbrauch | 4 | l pro 100km |
Reichweite | 512 | km |
Fahrwerk
Rahmenbauart | Gitterrohrrahmen | |
Federung vorne | Showa Telegabel 41 mm (Federweg 114)mm | |
Federung hinten | Stereofederbeine, Federbasis einstellbar (Federweg 76)mm | |
Aufhängung hinten | Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 100/90-19 57H | |
Reifen hinten | 150/80B16 77H |
Rahmenbauart | Gitterrohrrahmen | |
Federung vorne | Upside Down Gabel Ø 41mm (Federweg 135)mm | |
Federung hinten | einstellbares Zentralfederbein (Federweg 135)mm | |
Aufhängung hinten | Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 120/70 - 17 | |
Reifen hinten | 160/60 - 17 |
Bremsen
Bremsen vorne | schwimmend gelagerte Einzelscheibe, Brembo, axial, 4-Kolben Festsattel ( ∅ 320 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe, 1-Kolben Bremssattel ( ∅ 260 mm) |
Bremsen vorne | schwimmend gelagerte Bremsscheibe mit 4 Kolben-Radialbremszangen und ABS ( ∅ 280 mm) | |
Bremsen hinten | Wave-Einzelscheibe ( ∅ 240 mm) |
Fazit - was bleibt hängen
Nightster oder Nightster Special, das ist hier die Frage! Wir würden zur neuen Special greifen, alleine schon wegen des Sozius-Sitzes, den man dann und wann dann ja doch ganz gut gebrauchen kann. Besonders gut gefallen hat uns das tolle, neue Cockpit und vor allem dessen einfache Bedienung inklusive der App. Ob man das nun wirklich benötigt, ist sicherlich Ansichtssache, aber zumindest funktioniert es prächtig, was man ja nicht von allen Wettbewerbern behaupten kann.Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Harley Davidson Kiel für diesen Test zur Verfügung gestellt. Dort stehen die Nightster Special und die Standard Nightster als Vorführer - neben vielen anderen schicken Harleys. Ein Besuch bei HD Hiel lohnt sich immer, alleine schon wegen des großen Angebots an gebrauchten Maschinen. Außerdem kann man dort eine herrliche Runde um den Westensee drehen - auf geht's!
Fazit
Benelli zeigt erneut, dass man auch für wenig Geld extravagante Motorräder bekommen kann, die auch noch gut funktionieren. Die 502C ist ohne Frage ein besonderes Bike, welches außer der Honda CMX 500 Rebel kaum Konkurrenz fürchten muss. Es gibt schlichtweg keine anderen Cruiser in der A2 Klasse.Die Maschine ist ordentlich gemacht, man muss trotz des Preises keine billige Fuhre befürchten. Sie fährt sich lässig, vermittelt viel Fahrspaß und beruhigt durch ihre Art den Fahrer von ganz alleine. Rasen will man mit dieser Maschine nicht, deshalb ist sie auch nicht untermotorisiert. Es hat uns viel Spaß bereitet, die Benelli 502 zu testen!
MotorradTest.de auf YouTube
Harley Davidson Nightster Special vs. Benelli 502 C - Cruiser im Vergleich
In der Welt der Motorräder gibt es viele aufregende Modelle, die auf die Bedürfnisse der Fahrer eingehen. Zwei herausragende Vertreter sind die Harley Davidson Nightster Special und die Benelli 502 C. Beide Motorräder haben ihre einzigartigen Eigenschaften und bieten unterschiedliche Fahrerlebnisse. In diesem Vergleich werden die Stärken und Schwächen beider Modelle beleuchtet, um herauszufinden, welches Motorrad besser zu den individuellen Vorlieben passt.
Design und Ästhetik
Das Design ist oft das erste, was ins Auge fällt. Die Harley Davidson Nightster Special besticht durch ihren klassischen Cruiser-Look, kombiniert mit modernen Akzenten. Die markante Silhouette und die tiefen Linien verleihen ihr eine kraftvolle Präsenz auf der Straße. Die Benelli 502 C hat dagegen ein sportlicheres und dynamischeres Design. Mit ihren scharfen Kanten und dem aggressiven Auftritt spricht sie vor allem jüngere Fahrerinnen und Fahrer an, die einen modernen Look suchen.
Leistung und Fahrverhalten
Bei der Leistung zeigen sich die Unterschiede zwischen den beiden Motorrädern deutlich. Die Harley Davidson Nightster Special bietet ein kraftvolles Drehmoment, das für ein beeindruckendes Fahrerlebnis sorgt. Sie ist ideal für entspanntes Cruisen auf der Landstraße und bietet gleichzeitig genügend Power für Überholmanöver. Die Benelli 502 C hingegen punktet mit ihrem agilen Fahrverhalten. Ihr leichter Rahmen und die sportliche Geometrie ermöglichen ein schnelles und wendiges Fahren, was besonders im Stadtverkehr von Vorteil ist.
Komfort und Ergonomie
Komfort ist ein entscheidender Faktor auf langen Strecken. Die Harley Davidson Nightster Special bietet eine entspannte Sitzposition für lange Touren. Die breite Sitzbank und die ergonomische Gestaltung sorgen dafür, dass auch längere Fahrten angenehm bleiben. Die Benelli 502 C bietet ebenfalls eine bequeme Sitzposition, ist aber etwas sportlicher ausgelegt und eignet sich daher besser für kürzere, dynamische Fahrten.
Ausstattung und Technik
Bei der Ausstattung bietet die Harley Davidson Nightster Special eine Vielzahl moderner Features, die das Fahrerlebnis verbessern. Dazu gehören unter anderem ein fortschrittliches Infotainment-System und verschiedene Fahrmodi. Die Benelli 502 C setzt dagegen auf ein schlichtes, aber funktionales Cockpit. Sie bietet eine Basisausstattung, die für die meisten Fahrerinnen und Fahrer ausreicht, lässt aber einige der fortschrittlichen Technologien vermissen, die man von einer Harley erwartet.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Benelli 502 C ist in der Regel günstiger als die Harley Davidson Nightster Special, was sie zu einer attraktiven Option für Einsteiger oder Budgetbewusste macht. Die Harley hingegen bietet eine höhere Verarbeitungsqualität und ein prestigeträchtiges Markenimage, was für viele Fahrerinnen und Fahrer den höheren Preis rechtfertigt.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Harley Davidson Nightster Special als auch die Benelli 502 C ihre eigenen Vorzüge haben. Die Harley ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Komfort, klassisches Design und kraftvolle Leistung legen. Sie eignet sich hervorragend für lange Touren und bietet ein entspanntes Fahrgefühl. Die Benelli hingegen spricht sportlichere Fahrerinnen und Fahrer an, die eine agile und wendige Maschine für den Stadtverkehr suchen. Sie ist die perfekte Wahl für alle, die modernes Design und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis schätzen. Letztendlich hängt die Wahl des Motorrads von den persönlichen Vorlieben und dem geplanten Einsatzgebiet ab. Egal für welches Modell man sich entscheidet, beide Motorräder bieten ein aufregendes Fahrerlebnis.