Harley-Davidson
Nightster Special
Kawasaki
Versys 650
UVP | 15.990 € | |
Baujahr | von 2023 bis 2025~ |
UVP | 8.645 € | |
Baujahr | von 2007 bis 2025~ |
Pro und Kontra
- Motor
- Sound
- überraschend sportlicher Angang
- tolles TFT-Display mit Kartennavigation
- Handy-Anbindung mit einfach bedienbarer App
- hervorragendes Harley Einstiegs-Bike
- Rückspiegel könnten etwas größer sein
- für diesen Preis etwas viel Kunststoff
- lieblos verlegte Kabel
- rutschiger Sitz
- Sehr komfortabler Reise-Dampfer
- Ohne viel Schnickschnack leicht zu bedienen
- Richtig gute Bremsen!
- Stabiles, vertrauenserweckendes Fahrverhalten
- Großer Tank, geringer Verbrauch, große Reichweite
- Leistung zu zweit mit Gepäck etwas knapp
- Kein Tempomat verfügbar
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 225 | kg |
Radstand | 1.545 | mm |
Länge | 2.250 | mm |
Radstand | 1.545 | mm |
Sitzhöhe: | 715 | mm |
Höhe | 1.140 | mm |
Gewicht | 219 | kg |
Radstand | 1.415 | mm |
Länge | 2.165 | mm |
Radstand | 1.415 | mm |
Sitzhöhe: | 845 | mm |
Höhe | 1.400 | mm |
Motor
Motor-Bauart | V2 | |
Hubraum | 975 | ccm |
Hub | 66 | mm |
Bohrung | 97 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Riemen | |
Gänge | 6 |
Motor-Bauart | Flüssigkeitsgekühlter Viertakt-Reihenzweizylinder | |
Hubraum | 649 | ccm |
Hub | 60 | mm |
Bohrung | 83 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Fahrleistungen
Leistung | 90 PS bei 7.500 U/Min | |
Drehmoment | 95 NM bei 5.750 U/Min | |
Höchstgeschw. | 180 | km/h |
Tankinhalt | 12 | Liter |
Verbrauch | 6 | l pro 100km |
Reichweite | 213 | km |
Leistung | 67 PS bei 8.500 U/Min | |
Drehmoment | 61 NM bei 7.000 U/Min | |
Höchstgeschw. | 190 | km/h |
Tankinhalt | 21 | Liter |
Verbrauch | 4 | l pro 100km |
Reichweite | 467 | km |
Fahrwerk
Rahmenbauart | Gitterrohrrahmen | |
Federung vorne | Showa Telegabel 41 mm (Federweg 114)mm | |
Federung hinten | Stereofederbeine, Federbasis einstellbar (Federweg 76)mm | |
Aufhängung hinten | Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 100/90-19 57H | |
Reifen hinten | 150/80B16 77H |
Rahmenbauart | Brückenrahmen | |
Federung vorne | 41-mm-Upside-Down-Teleskopgabel (Federweg 150)mm | |
Federung hinten | Horizontaler Back-Link Gasdruck-Stoßdämpfer mit durch Remote-Zugriff hydraulisch einstellbarer Federbasis (Federweg 145)mm | |
Aufhängung hinten | Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 120/70ZR17M/C (58W) | |
Reifen hinten | 160/60ZR17M/C (69W) |
Bremsen
Bremsen vorne | schwimmend gelagerte Einzelscheibe, Brembo, axial, 4-Kolben Festsattel ( ∅ 320 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe, 1-Kolben Bremssattel ( ∅ 260 mm) |
Bremsen vorne | Doppel-Petal-Bremsscheiben ( ∅ 300 mm) | |
Bremsen hinten | Einzel-Petal-Bremsscheibe ( ∅ 250 mm) |
Fazit - was bleibt hängen
Nightster oder Nightster Special, das ist hier die Frage! Wir würden zur neuen Special greifen, alleine schon wegen des Sozius-Sitzes, den man dann und wann dann ja doch ganz gut gebrauchen kann. Besonders gut gefallen hat uns das tolle, neue Cockpit und vor allem dessen einfache Bedienung inklusive der App. Ob man das nun wirklich benötigt, ist sicherlich Ansichtssache, aber zumindest funktioniert es prächtig, was man ja nicht von allen Wettbewerbern behaupten kann.Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Harley Davidson Kiel für diesen Test zur Verfügung gestellt. Dort stehen die Nightster Special und die Standard Nightster als Vorführer - neben vielen anderen schicken Harleys. Ein Besuch bei HD Hiel lohnt sich immer, alleine schon wegen des großen Angebots an gebrauchten Maschinen. Außerdem kann man dort eine herrliche Runde um den Westensee drehen - auf geht's!
Fazit
Die Kawasaki Versys 650 ist eine richtig gut gemachte Cross-Over Maschine für die lange Tour. Sie ist keine Angeberin, sondern bietet solide Kost zu einem sehr fairen Preis. Es gibt drei Varianten der Versys 650, die den Touring-Aspekt dieser Maschine unterstreichen. Im Vordergrund dieses Bikes stehen Komfort, aber auch Fahrspaß und auch sehr gute Reise-Qualitäten. Eines der vielleicht am meisten unterschätzten Bikes auf dem Markt.Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von Heller & Soltau in St. Michaelisdonn zur Verfügung gestellt. Dort steht die Versys 650 neben so ziemlich allen anderen Kawas als Vorführer bereit und freut sich auf Probefahrer auf den schönen Landstraßen in Dithmarschen.
MotorradTest.de auf YouTube
Harley Davidson Nightster Special vs. Kawasaki Versys 650 - Kultbikes im Vergleich
In der Welt der Motorräder gibt es zahlreiche Modelle, die um die Gunst der Fahrerinnen und Fahrer buhlen. Zwei besonders interessante Motorräder, die sich in unterschiedlichen Kategorien behaupten, sind die Harley Davidson Nightster Special und die Kawasaki Versys 650. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen.
Design und Ergonomie
Die Harley Davidson Nightster Special besticht durch ihr klassisches Cruiser-Design, das die Tradition der Marke verkörpert. Mit tiefem Schwerpunkt und aggressiver Silhouette zieht sie die Blicke auf sich. Die Sitzposition ist entspannt, ideal für lange Strecken auf der Landstraße oder in der Stadt. Im Vergleich dazu bietet die Kawasaki Versys 650 ein sportlicheres Design mit Fokus auf Vielseitigkeit. Die hohe Sitzposition und der breite Lenker sorgen für eine aufrechte Sitzposition, die besonders auf langen Strecken angenehm ist.
Motor und Leistung
Die Nightster Special ist mit einem kraftvollen V2-Motor ausgestattet, der für ein charakteristisches Fahrgefühl sorgt. Die Leistung ist stark genug, um auch auf der Autobahn problemlos mitzuhalten. Die Kawasaki Versys 650 hingegen hat einen flüssigkeitsgekühlten Paralleltwin, der eine sanfte Leistungsentfaltung bietet. Während die Harley mehr auf Drehmoment setzt, punktet die Versys mit hohen Drehzahlen und einem agilen Fahrverhalten. Hier zeigt sich, dass die Nightster eher zum Cruisen und entspannten Fahren geeignet ist, während die Versys für sportliche Fahrten und Abenteuer auf unterschiedlichem Terrain konzipiert wurde.
Fahrverhalten und Handling
Das Fahrverhalten der Harley Davidson Nightster Special ist von einem stabilen und komfortablen Fahrgefühl geprägt. Die Federung ist weich abgestimmt, ideal für gemütliche Touren. Die Kawasaki Versys 650 bietet dagegen ein agileres Handling und meistert auch enge Kurven mit Leichtigkeit. Die Versys ist ein echter Allrounder, der sowohl auf der Straße als auch im leichten Gelände überzeugt. Hier zeigt sich, dass die Nightster eher für den entspannten Cruiser-Fahrer gedacht ist, während die Versys die Abenteuerlustigen anspricht.
Ausstattung und Technik
In Sachen Ausstattung bietet die Harley Davidson Nightster Special einige moderne Features, die das Fahren angenehmer machen, darunter ein digitales Display und verschiedene Fahrmodi. Auch die Kawasaki Versys 650 bietet eine moderne Ausstattung wie ABS und eine verstellbare Windschutzscheibe, die den Fahrkomfort auf langen Strecken erhöht. Die Versys punktet hier mit Vielseitigkeit und praktischen Features, die sie zum idealen Begleiter für Touren machen.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Beide Motorräder bewegen sich in einer ähnlichen Preisklasse, bieten aber unterschiedliche Werte. Die Harley Davidson Nightster Special ist ein Stück Motorradgeschichte und bietet ein unvergleichliches Fahrgefühl, während die Kawasaki Versys 650 mit ihrer Vielseitigkeit und praktischen Ausstattung ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Hier kommt es darauf an, welche Prioritäten man beim Kauf setzt.
Fazit
Beide Motorräder haben ihre Vorzüge und eignen sich für unterschiedliche Fahrertypen. Die Harley Davidson Nightster Special ist ideal für alle, die das klassische Cruiser-Feeling lieben und gerne entspannte Touren unternehmen. Sie bietet ein nostalgisches Fahrgefühl und ist ideal für lange Strecken auf der Landstraße. Auf der anderen Seite ist die Kawasaki Versys 650 die richtige Wahl für Abenteuerlustige, die ein vielseitiges Motorrad suchen, das sowohl auf der Straße als auch im leichten Gelände glänzt. Letztlich hängt die Wahl des besten Motorrads von den persönlichen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Ob Harley oder Kawasaki, beide Motorräder bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis, das in Erinnerung bleibt.