Harley-Davidson
Nightster Special
Suzuki
GSX-8S
UVP | 15.990 € | |
Baujahr | von 2023 bis 2025~ |
UVP | 8.900 € | |
Baujahr | von 2023 bis 2025~ |
Pro und Kontra
- Motor
- Sound
- überraschend sportlicher Angang
- tolles TFT-Display mit Kartennavigation
- Handy-Anbindung mit einfach bedienbarer App
- hervorragendes Harley Einstiegs-Bike
- Rückspiegel könnten etwas größer sein
- für diesen Preis etwas viel Kunststoff
- lieblos verlegte Kabel
- rutschiger Sitz
- starker Motor: Charakter, Kraft, Leistungsentfaltung, nutzbares Drehzahlband
- tadelloses Fahrverhalten
- schöner V2-Sound, nicht zu laut
- QuickShifter Serie
- gute Verarbeitung
- Fahrspaß in großen Tüten
- Windschild nur mit Werkzeug verstellbar
- klobige Glühbirnenblinker
- unschön langes Heck
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 225 | kg |
Radstand | 1.545 | mm |
Länge | 2.250 | mm |
Radstand | 1.545 | mm |
Sitzhöhe: | 715 | mm |
Höhe | 1.140 | mm |
Gewicht | 202 | kg |
Radstand | 1.465 | mm |
Länge | 2.115 | mm |
Radstand | 1.465 | mm |
Sitzhöhe: | 810 | mm |
Höhe | 1.105 | mm |
Motor
Motor-Bauart | V2 | |
Hubraum | 975 | ccm |
Hub | 66 | mm |
Bohrung | 97 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Riemen | |
Gänge | 6 |
Motor-Bauart | 2-Zylinder, 4-Takt Reihenmotor | |
Hubraum | 776 | ccm |
Hub | 70 | mm |
Bohrung | 84 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Fahrleistungen
Leistung | 90 PS bei 7.500 U/Min | |
Drehmoment | 95 NM bei 5.750 U/Min | |
Höchstgeschw. | 180 | km/h |
Tankinhalt | 12 | Liter |
Verbrauch | 6 | l pro 100km |
Reichweite | 213 | km |
Leistung | 83 PS bei 8.500 U/Min | |
Drehmoment | 78 NM bei 6.800 U/Min | |
Höchstgeschw. | 215 | km/h |
Tankinhalt | 14 | Liter |
Verbrauch | 4 | l pro 100km |
Reichweite | 333 | km |
Fahrwerk
Rahmenbauart | Gitterrohrrahmen | |
Federung vorne | Showa Telegabel 41 mm (Federweg 114)mm | |
Federung hinten | Stereofederbeine, Federbasis einstellbar (Federweg 76)mm | |
Aufhängung hinten | Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 100/90-19 57H | |
Reifen hinten | 150/80B16 77H |
Rahmenbauart | Brückenrahmen | |
Federung vorne | Schraubenfedern / Cartridge-System, Öldämpfung (Federweg 130)mm | |
Federung hinten | Mono-Link Zentralfederbein mit progressiver Anlenkung (Federweg 130)mm | |
Aufhängung hinten | Alu-Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 120/70 ZR 17 | |
Reifen hinten | 180/55 ZR 17 |
Bremsen
Bremsen vorne | schwimmend gelagerte Einzelscheibe, Brembo, axial, 4-Kolben Festsattel ( ∅ 320 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe, 1-Kolben Bremssattel ( ∅ 260 mm) |
Bremsen vorne | Doppelscheibe, 4-Kolben Monoblock-Bremssättel, radial montiert ( ∅ 310 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe, 1-Kolben Faustsattel ( ∅ 240 mm) |
Fazit - was bleibt hängen
Nightster oder Nightster Special, das ist hier die Frage! Wir würden zur neuen Special greifen, alleine schon wegen des Sozius-Sitzes, den man dann und wann dann ja doch ganz gut gebrauchen kann. Besonders gut gefallen hat uns das tolle, neue Cockpit und vor allem dessen einfache Bedienung inklusive der App. Ob man das nun wirklich benötigt, ist sicherlich Ansichtssache, aber zumindest funktioniert es prächtig, was man ja nicht von allen Wettbewerbern behaupten kann.Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Harley Davidson Kiel für diesen Test zur Verfügung gestellt. Dort stehen die Nightster Special und die Standard Nightster als Vorführer - neben vielen anderen schicken Harleys. Ein Besuch bei HD Hiel lohnt sich immer, alleine schon wegen des großen Angebots an gebrauchten Maschinen. Außerdem kann man dort eine herrliche Runde um den Westensee drehen - auf geht's!
Fazit
Wow, was für ein Bike! Ein einfacher Blick in das Datenblatt reicht bei der GSX-8S nicht aus, um zu einer korrekten Einschätzung dieser Maschine zu kommen - man muss sie fahren! Dann merkt man, dass Suzuki hier mit viel Liebe einen sehr ausgewogenen Streetfighter auf die Beine gestellt hat, der kaum Schwächen aufweist. Die GSX-8S bringt extrem viel Spaß, hat Dampf ohne Ende und muss sich vor KEINEM der derzeitigen Wettbewerber verstecken. Geiles Bike!Die Testmaschine wurde uns von Bergmann & Söhne in Tornesch zur Verfügung gestellt. Dort steht sie in diesem herrlichen Blau als Vorführer und wartet sehnsüchtig auf Probefahrer. Und wir können Euch tatsächlich nur raten: Fahrt nach Tornesch und probiert sie aus. Allerdings solltet ihr vorher Euren Kontostand checken, denn viele von Euch wird es erwischen - Vorsicht ist geboten!
MotorradTest.de auf YouTube
Harley Davidson Nightster Special vs. Suzuki GSX-8S: Ein Vergleich der Kultbikes
In der Welt der Motorräder gibt es kaum zwei Marken, die so viel Leidenschaft und Geschichte verkörpern wie Harley Davidson und Suzuki. Während die Harley Davidson Nightster Special das Herz eines jeden Cruiser-Liebhabers höher schlagen lässt, zieht die Suzuki GSX-8S mit ihrem sportlichen Design und ihrer agilen Performance adrenalinsüchtige Bikerinnen und Biker an. Dieser Artikel vergleicht die beiden Modelle, um herauszufinden, welches Bike für welchen Fahrertyp am besten geeignet ist.
Design und Ergonomie
Die Harley Davidson Nightster Special besticht durch ihr klassisches, robustes Design und die markentypischen tiefen Linien. Mit ihrem niedrigen Sitz und der entspannten Sitzposition ist sie ideal für lange Strecken auf der Landstraße. Modern und sportlich präsentiert sich die Suzuki GSX-8S. Mit ihrer aggressiven Front und der schlanken Silhouette ist sie ein echter Hingucker, besonders für alle, die es schnell und wendig mögen.
Motor und Leistung
Bei der Motorleistung hat jedes Bike seine eigenen Stärken. Die Nightster Special verfügt über einen kraftvollen V2-Motor, der für ein charakteristisches Drehmoment und ein unverwechselbares Fahrgefühl sorgt. Sie ist perfekt für entspanntes Cruisen und bietet genug Leistung, um auch auf der Autobahn nicht ins Hintertreffen zu geraten.
Die Suzuki GSX-8S hingegen ist mit einem modernen Parallel-Twin-Motor ausgestattet, der beeindruckende Leistung und hohe Drehfreudigkeit bietet. Damit ist sie ideal für sportliches Fahren und kurvenreiche Strecken. Die GSX-8S spricht besonders Fahrerinnen und Fahrer an, die gerne die Grenzen ihrer Maschine ausloten und ein agiles Handling schätzen.
Fahrverhalten und Handling
Das Fahrverhalten der Harley Davidson Nightster Special ist von einem stabilen und komfortablen Fahrgefühl geprägt. Sie eignet sich hervorragend für lange Touren und bietet eine angenehme Dämpfung, die Unebenheiten auf der Straße gut abfedert. Die entspannte Sitzposition trägt dazu bei, dass auch längere Fahrten nicht zur Qual werden.
Die Suzuki GSX-8S wiederum ist für ihre Wendigkeit und Agilität bekannt. Sie lässt sich leicht durch Kurven steuern und vermittelt ein sportliches Fahrgefühl. Ihre sportliche Sitzposition und die präzise Lenkung machen sie zur idealen Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die gerne dynamisch unterwegs sind und die Herausforderung suchen.
Ausstattung und Technik
Bei der Ausstattung bietet die Harley Davidson Nightster Special eine Vielzahl klassischer Features, die den nostalgischen Charme der Marke unterstreichen. Dazu gehören unter anderem ein analoger Tacho und hochwertige Materialien, die den luxuriösen Charakter des Motorrads unterstreichen.
Die Suzuki GSX-8S wiederum ist mit modernen Technologien ausgestattet, die das Fahrerlebnis verbessern. Sie verfügt über ein digitales Display, verschiedene Fahrmodi und ein ABS-System, das für zusätzliche Sicherheit sorgt. Diese Eigenschaften machen die GSX-8S besonders attraktiv für technikaffine Fahrerinnen und Fahrer.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Auch beim Preis-Leistungs-Verhältnis gibt es Unterschiede. Die Harley Davidson Nightster Special ist in der Regel teurer, bietet dafür aber den einzigartigen Harley-Charme und eine hohe Verarbeitungsqualität. Sie ist eine Investition in ein Stück Motorradgeschichte.
Die Suzuki GSX-8S wiederum bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere für Fahrerinnen und Fahrer, die ein sportliches Motorrad suchen, ohne ein Vermögen ausgeben zu müssen. Sie ist ideal für Einsteiger und erfahrene Fahrer, die Wert auf Leistung und moderne Technik legen.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Harley Davidson Nightster Special als auch die Suzuki GSX-8S ihre Stärken und Schwächen haben. Die Nightster Special ist perfekt für Cruiser-Liebhaber, die Wert auf Komfort und Stil legen und gerne lange Touren unternehmen. Ihr klassisches Design und der kraftvolle V2-Motor bieten ein unverwechselbares Fahrerlebnis.
Die Suzuki GSX-8S hingegen richtet sich an sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Agilität und moderne Technik schätzen. Mit ihrem leistungsstarken Motor und dem agilen Handling ist sie ideal für kurvenreiche Strecken und dynamisches Fahren. Sie bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Biker eine gute Wahl.
Die Entscheidung zwischen diesen beiden Bikes hängt letztlich vom persönlichen Fahrstil und den individuellen Vorlieben ab. Egal, ob das Herz für den klassischen Cruiser schlägt oder die Leidenschaft für sportliches Fahren brennt - beide Motorräder haben ihren ganz eigenen Reiz und sorgen mit Sicherheit für viele unvergessliche Momente auf der Straße.