Harley-Davidson
Nightster Special
Voge
300 Rally
UVP | 15.990 € | |
Baujahr | von 2023 bis 2025~ |
UVP | 4.499 € | |
Baujahr | von 2023 bis 2025~ |
Pro und Kontra
- Motor
- Sound
- überraschend sportlicher Angang
- tolles TFT-Display mit Kartennavigation
- Handy-Anbindung mit einfach bedienbarer App
- hervorragendes Harley Einstiegs-Bike
- Rückspiegel könnten etwas größer sein
- für diesen Preis etwas viel Kunststoff
- lieblos verlegte Kabel
- rutschiger Sitz
- leicht
- einfache Bedienung
- Sturzbügel Serie
- ABS abschaltbar
- geringer Verbrauch
- günstig
- Bremsen vorne schwach
- Getriebe hakelig
- für hartes Gelände etwas weich
- aufgrund der Sitzhöhe nichts für kleine Leute
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 225 | kg |
Radstand | 1.545 | mm |
Länge | 2.250 | mm |
Radstand | 1.545 | mm |
Sitzhöhe: | 715 | mm |
Höhe | 1.140 | mm |
Gewicht | 158 | kg |
Radstand | 1.430 | mm |
Länge | 2.107 | mm |
Radstand | 1.430 | mm |
Sitzhöhe: | 915 | mm |
Höhe | 1.405 | mm |
Motor
Motor-Bauart | V2 | |
Hubraum | 975 | ccm |
Hub | 66 | mm |
Bohrung | 97 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Riemen | |
Gänge | 6 |
Motor-Bauart | Einzylinder-Viertaktmotor | |
Hubraum | 292 | ccm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Fahrleistungen
Leistung | 90 PS bei 7.500 U/Min | |
Drehmoment | 95 NM bei 5.750 U/Min | |
Höchstgeschw. | 180 | km/h |
Tankinhalt | 12 | Liter |
Verbrauch | 6 | l pro 100km |
Reichweite | 213 | km |
Leistung | 28 PS bei 9.000 U/Min | |
Drehmoment | 25 NM bei 6.500 U/Min | |
Höchstgeschw. | 125 | km/h |
Tankinhalt | 11 | Liter |
Verbrauch | 3 | l pro 100km |
Reichweite | 344 | km |
Fahrwerk
Rahmenbauart | Gitterrohrrahmen | |
Federung vorne | Showa Telegabel 41 mm (Federweg 114)mm | |
Federung hinten | Stereofederbeine, Federbasis einstellbar (Federweg 76)mm | |
Aufhängung hinten | Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 100/90-19 57H | |
Reifen hinten | 150/80B16 77H |
Rahmenbauart | Rahmen mit geteiltem Unterzug. | |
Federung vorne | 41-mm USD Telegabel, nicht einstellbar (Federweg 205)mm | |
Federung hinten | Zentralfederbein, Federvorspannung verstellbar | |
Aufhängung hinten | Alu-Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 21 Zoll | |
Reifen hinten | 18 Zoll |
Bremsen
Bremsen vorne | schwimmend gelagerte Einzelscheibe, Brembo, axial, 4-Kolben Festsattel ( ∅ 320 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe, 1-Kolben Bremssattel ( ∅ 260 mm) |
Bremsen vorne | Einzelscheibe ( ∅ 265 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe ( ∅ 220 mm) |
Fazit - was bleibt hängen
Nightster oder Nightster Special, das ist hier die Frage! Wir würden zur neuen Special greifen, alleine schon wegen des Sozius-Sitzes, den man dann und wann dann ja doch ganz gut gebrauchen kann. Besonders gut gefallen hat uns das tolle, neue Cockpit und vor allem dessen einfache Bedienung inklusive der App. Ob man das nun wirklich benötigt, ist sicherlich Ansichtssache, aber zumindest funktioniert es prächtig, was man ja nicht von allen Wettbewerbern behaupten kann.Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Harley Davidson Kiel für diesen Test zur Verfügung gestellt. Dort stehen die Nightster Special und die Standard Nightster als Vorführer - neben vielen anderen schicken Harleys. Ein Besuch bei HD Hiel lohnt sich immer, alleine schon wegen des großen Angebots an gebrauchten Maschinen. Außerdem kann man dort eine herrliche Runde um den Westensee drehen - auf geht's!
Fazit
Die Voge 300 Rally ist ein sehr günstige Enduro, die Ihrem Namenszusatz "Rally" durchaus gerecht wird. Man kann mit ihr über Stock und Stein fahren und braucht die Reise nicht unterbrechen, wenn die Straße mal zu Ende sein sollte. Bei diesem Preis darf man sich allerdings nicht wundern, wenn im Detail kleinere Probleme gibt. Die Bremsen und das etwas zu weiche Fahrwerk sind hier an erster Stelle zu nennen.Auf der Habenseite steht das geringe Gewicht und die angenehme Sitzposition, die auch ein Fahren im Stehen für längere Zeit ermöglicht. Wir sind gespannt auf die Verkaufszahlen der Voge 300 Rally, die in dieser Preisklasse quasi gar keine Wettbewerbe befürchten muss.
MotorradTest.de auf YouTube
Harley Davidson Nightster Special vs. Voge 300 Rally: Ein Vergleich von Cruisern und Adventure Bikes
Einleitung
Der Motorradmarkt bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten und die Wahl des richtigen Motorrads kann eine Herausforderung sein. In diesem Vergleich stehen die Harley Davidson Nightster Special und die Voge 300 Rally im Mittelpunkt. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen.
Design und Ergonomie
Die Harley Davidson Nightster Special besticht durch ihr klassisches Cruiser-Design, das die Tradition der Marke verkörpert. Mit niedriger Sitzhöhe und breitem Lenker bietet sie ein komfortables Fahrgefühl, ideal für lange Strecken. Die Voge 300 Rally hingegen präsentiert sich im Adventure-Stil mit einem sportlicheren Look und einer höheren Sitzposition, die eine bessere Sicht auf die Straße ermöglicht. Die Ergonomie der Voge ist auf Offroad-Abenteuer ausgelegt, während die Nightster mehr auf den Stadtverkehr ausgerichtet ist.
Motor und Leistung
Motorseitig bietet die Harley Davidson Nightster Special einen kraftvollen V2-Motor, der für sein hohes Drehmoment bekannt ist. Dadurch eignet sie sich besonders für entspannte Fahrten auf der Landstraße oder in der Stadt. Die Voge 300 Rally wiederum ist mit einem kleineren, aber agilen Motor ausgestattet, der sich hervorragend für kurvenreiche Strecken und Offroad-Abenteuer eignet. Hier zeigt sich, dass die Nightster die Kraft für lange Strecken hat, während die Voge mehr Wendigkeit und Agilität in der Stadt und auf unbefestigten Wegen bietet.
Fahrverhalten und Handling
Das Fahrverhalten der Harley Davidson Nightster Special ist geprägt von einem stabilen und komfortablen Fahrgefühl. Sie ist ideal für entspanntes Fahren und bietet eine hervorragende Straßenlage. Die Voge 300 Rally hingegen ist sowohl für die Straße als auch für das Gelände konzipiert. Ihr leichtes Handling und die gute Federung machen sie zu einer hervorragenden Wahl für Abenteuerlustige, die auch abseits befestigter Straßen unterwegs sein wollen.
Ausstattung und Technik
In Sachen Ausstattung bietet die Harley Davidson Nightster Special eine Vielzahl moderner Features, darunter ein digitales Display und verschiedene Fahrmodi, die das Fahrerlebnis verbessern. Die Voge 300 Rally punktet mit ihrer robusten Bauweise und der zusätzlichen Offroad-Ausstattung, die sie für Abenteuerfahrten prädestiniert. Hier zeigt sich, dass die Nightster mehr auf Komfort und Technik setzt, während die Voge auf Funktionalität und Vielseitigkeit ausgerichtet ist.
Kosten und Wartung
Die Kosten für die Harley Davidson Nightster Special sind in der Regel höher, was sich in der Marke und im Design widerspiegelt. Die Voge 300 Rally ist in einem günstigeren Preissegment angesiedelt, was sie für Einsteiger und Budgetbewusste attraktiv macht. Auch die Wartungskosten der Voge sind in der Regel niedriger, was sie zu einer praktischen Wahl für regelmäßige Fahrten macht.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl zwischen der Harley Davidson Nightster Special und der Voge 300 Rally stark von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben abhängt. Die Nightster ist ideal für alle, die ein klassisches Cruiser-Erlebnis mit viel Komfort und Stil suchen. Sie eignet sich hervorragend für lange Strecken auf der Straße und bietet eine starke Motorleistung. Andererseits ist die Voge 300 Rally die perfekte Wahl für Abenteuerlustige, die sowohl auf der Straße als auch im Gelände unterwegs sein wollen. Mit ihrem agilen Handling und der robusten Konstruktion ist sie ideal für Fahrten abseits der ausgetretenen Pfade. Letztendlich hängt die Entscheidung davon ab, ob man mehr Wert auf Komfort und Stil oder auf Vielseitigkeit und Abenteuer legt.