Harley-Davidson

Harley-Davidson
Nightster Special

Yamaha

Yamaha
R7

UVP 15.990 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
UVP 10.249 €
Baujahr von 2021 bis 2025~
Was unterscheidet die neue Nightster Special (2023) von der Standard Nightster aus 2022?
Weiter zum Testbericht
Der neue SuperSportler der Mittelklasse im Alltagstest.
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Motor
  • Sound
  • überraschend sportlicher Angang
  • tolles TFT-Display mit Kartennavigation
  • Handy-Anbindung mit einfach bedienbarer App
  • hervorragendes Harley Einstiegs-Bike
Kontra:
  • Rückspiegel könnten etwas größer sein
  • für diesen Preis etwas viel Kunststoff
  • lieblos verlegte Kabel
  • rutschiger Sitz
Pro:
  • Getriebe und Kupplung exakt und leichtgängig
  • lebendiger Motor mit breit nutzbarem Drehzahlband
  • leicht, wendig, sportlich
  • zugänglicher Sportler für Jedermann
Kontra:
  • Sitzposition auf Dauer ermüdend
  • technisch sehr spartanische ausgestattet
  • optionaler QuickShifter ohne Blipper

Abmessungen & Gewicht

Gewicht225kg
Radstand1.545mm
Länge2.250mm
Radstand1.545mm
Sitzhöhe: 715 mm
Höhe1.140mm
Gewicht188kg
Radstand1.395mm
Länge2.070mm
Radstand1.395mm
Sitzhöhe: 835 mm
Höhe1.160mm

Motor

Motor-BauartV2
Hubraum975ccm
Hub66mm
Bohrung97mm
Kühlungflüssig
AntriebRiemen
Gänge6
Motor-BauartReihentwin
Hubraum689ccm
Hub69mm
Bohrung80mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung90 PS bei 7.500 U/Min
Drehmoment95 NM bei 5.750 U/Min
Höchstgeschw.180km/h
Tankinhalt12Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite213km
Leistung73 PS bei 8.750 U/Min
Drehmoment67 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.216km/h
Tankinhalt13Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite289km

Fahrwerk

RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneShowa Telegabel 41 mm (Federweg 114)mm
Federung hintenStereofederbeine, Federbasis einstellbar (Federweg 76)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne100/90-19 57H
Reifen hinten150/80B16 77H
RahmenbauartBrückenrohrrahmen
Federung vorneUpside-Down (Federweg 130)mm
Federung hintenÜber Hebelsystem angelenktes Zentral-Federbein, Zugstufe und Vorspannung einstellbar (Federweg 130)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne120/70ZR17M/C (58W) (schlauchlos)
Reifen hinten180/55ZR17M/C (73W) (schlauchlos)

Bremsen

Bremsen vorneschwimmend gelagerte Einzelscheibe, Brembo, axial, 4-Kolben Festsattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, 1-Kolben Bremssattel ( ∅ 260 mm)
Bremsen vorneHydraulische Doppelscheibenbremse ( ∅ 298 mm)
Bremsen hintenHydraulische Scheibenbremse ( ∅ 245 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Nightster oder Nightster Special, das ist hier die Frage! Wir würden zur neuen Special greifen, alleine schon wegen des Sozius-Sitzes, den man dann und wann dann ja doch ganz gut gebrauchen kann. Besonders gut gefallen hat uns das tolle, neue Cockpit und vor allem dessen einfache Bedienung inklusive der App. Ob man das nun wirklich benötigt, ist sicherlich Ansichtssache, aber zumindest funktioniert es prächtig, was man ja nicht von allen Wettbewerbern behaupten kann.

Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Harley Davidson Kiel für diesen Test zur Verfügung gestellt. Dort stehen die Nightster Special und die Standard Nightster als Vorführer - neben vielen anderen schicken Harleys. Ein Besuch bei HD Hiel lohnt sich immer, alleine schon wegen des großen Angebots an gebrauchten Maschinen. Außerdem kann man dort eine herrliche Runde um den Westensee drehen - auf geht's!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 17.595 €
  • Verfügbarkeit: seit 03/2023
  • Farben: Matt-Schwarz, Gelb, Blau, Schwarz-Metallic

MotorradTest.de auf YouTube

Harley Davidson Nightster Special vs. Yamaha R7 - Ein Motorradvergleich

Der Vergleich zwischen der Harley Davidson Nightster Special und der Yamaha R7 ist nicht nur für eingefleischte Motorradliebhaber interessant, sondern auch für alle, die auf der Suche nach dem perfekten Motorrad sind. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen.

Design und Stil

Die Harley Davidson Nightster Special besticht durch ihr klassisches Cruiser-Design, das typisch für die Marke ist. Mit ihrem kraftvollen Auftritt und der markanten Linienführung zieht sie die Blicke auf sich. Die niedrige Sitzhöhe und der breite Lenker sorgen für eine entspannte Sitzposition, ideal für lange Touren.

Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Yamaha R7 als sportliches Bike mit aggressivem Design. Die aerodynamischen Linien und die sportliche Sitzposition machen sie zur perfekten Wahl für alle, die Geschwindigkeit und Wendigkeit schätzen. Die R7 ist darauf ausgelegt, in Kurven zu glänzen und bietet ein Fahrgefühl, das Adrenalin pur verspricht.

Leistung und Fahrverhalten

Wenn es um Leistung geht, verfügt die Harley Davidson Nightster Special über einen kraftvollen V2-Motor, der ein beeindruckendes Drehmoment liefert. Besonders im Stadtverkehr und auf der Landstraße sorgt das für ein angenehmes Fahrgefühl. Die sanfte Beschleunigung und das charakteristische Motorengeräusch machen jede Fahrt zu einem Erlebnis.

Die Yamaha R7 hingegen ist mit einem leistungsstarken Parallel-Twin-Motor ausgestattet, der sportliche Leistung und hohe Drehzahlen bietet. Das R7 ist auf schnelle Beschleunigung und agiles Handling ausgelegt. Die präzise Lenkung und das Fahrwerk sorgen für eine hohe Kurvenstabilität und machen sie zum idealen Bike für sportliche Fahrerinnen und Fahrer.

Komfort und Ergonomie

In Sachen Komfort bietet die Harley Davidson Nightster Special eine entspannte Sitzposition, die für lange Fahrten ausgelegt ist. Die breite Sitzfläche und die aufrechte Haltung machen das Fahren auch auf längeren Strecken angenehm. Allerdings könnte die Federung für sportlichere Fahrten etwas straffer sein.

Die Yamaha R7 hat eine sportliche Sitzposition, die für kürzere Touren und Rennstrecken optimiert ist. Die etwas härtere Federung sorgt für eine direkte Rückmeldung, was für sportliche Fahrer von Vorteil ist. Auf längeren Strecken könnte die Sitzposition allerdings schnell unbequem werden.

Technologie und Ausstattung

Beide Motorräder sind mit moderner Technik ausgestattet, die das Fahrerlebnis verbessert. Die Harley Davidson Nightster Special bietet eine Vielzahl von Fahrassistenzsystemen und eine ansprechende Instrumentierung, die den Fahrer mit allen wichtigen Informationen versorgt. Verarbeitung und Materialien sind hochwertig und verleihen dem Bike einen edlen Look.

Die Yamaha R7 punktet mit einem digitalen Display, das alle wichtigen Informationen übersichtlich darstellt. Außerdem bietet sie verschiedene Fahrmodi, die das Fahrverhalten anpassen und so für mehr Sicherheit und Spaß sorgen. Die R7 ist zudem leichter und agiler, was sie besonders für den sportlichen Einsatz prädestiniert.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl zwischen der Harley Davidson Nightster Special und der Yamaha R7 stark von den individuellen Vorlieben abhängt. Die Nightster Special ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Komfort und klassisches Design legen. Es ist ideal für lange Touren und entspannte Fahrten. Die R7 hingegen ist die perfekte Wahl für sportliche Fahrer, die Geschwindigkeit und Agilität suchen. Sie bietet ein aufregendes Fahrerlebnis und eignet sich hervorragend für kurvenreiche Strecken.

Wer also gerne cruist und die Freiheit auf der Straße genießen möchte, wird mit der Harley Davidson Nightster Special glücklich. Wer den Adrenalinkick sucht und gerne sportlich unterwegs ist, für den ist die Yamaha R7 die richtige Wahl. Letztlich kommt es darauf an, welches Fahrgefühl und welcher Fahrstil bevorzugt werden.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙