Harley-Davidson

Harley-Davidson
Nightster

Benelli

Benelli
502 C

UVP 14.995 €
Baujahr von 2022 bis 2024
UVP 6.349 €
Baujahr von 2018 bis 2024
Was kann die neue und derzeit günstigste Harley Davidson?
Weiter zum Testbericht
Test des Italo A2-Cruisers für unter 6.000 Euro
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Drehfreudiger Motor mit ordentlich Schmackes
  • Gute Fahrleistungen
  • Erstaunlich wendig
  • Relativ leicht, auch für Einsteiger geeignet
Kontra:
  • Sound 1b
  • Verarbeitung hier und da etwas lieblos
Pro:
  • sehr zugängliches Fahrverhalten
  • kerniger Motor mit linearer Kraftentfaltung
  • kernige Optik mit vielen, schönen Details
  • TFT-Farbdisplay
  • hohe Reichweite
  • viel Motorrad für wenig Geld
Kontra:
  • sehr straff gefedert
  • Bremsen etwas teigig, schwer dosierbar

Abmessungen & Gewicht

Gewicht221kg
Radstand1.545mm
Länge2.250mm
Radstand1.545mm
Sitzhöhe: 705 mm
Höhe1.140mm
Gewicht220kg
Radstand1.580mm
Länge2.240mm
Radstand1.580mm
Sitzhöhe: 770 mm
Höhe1.150mm

Motor

Motor-BauartV2
Hubraum975ccm
Hub66mm
Bohrung97mm
Kühlungflüssig
AntriebRiemen
Gänge6
Motor-BauartR2-Zylinder, 4 Ventile/ Zylinder, 4-Takt
Hubraum500ccm
Hub67mm
Bohrung69mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung90 PS bei 7.500 U/Min
Drehmoment95 NM bei 5.750 U/Min
Höchstgeschw.180km/h
Tankinhalt12Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite229km
Leistung48 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment46 NM bei 6.000 U/Min
Tankinhalt22Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite512km

Fahrwerk

RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneShowa Telegabel 41 mm (Federweg 114)mm
Federung hintenStereofederbeine, Federbasis einstellbar (Federweg 76)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne100/90-19 57H
Reifen hinten150/80B16 77H
RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneUpside Down Gabel Ø 41mm (Federweg 135)mm
Federung hinteneinstellbares Zentralfederbein (Federweg 135)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne120/70 - 17
Reifen hinten160/60 - 17

Bremsen

Bremsen vorneschwimmend gelagerte Einzelscheibe, Brembo, axial ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 260 mm)
Bremsen vorneschwimmend gelagerte Bremsscheibe mit 4 Kolben-Radialbremszangen und ABS ( ∅ 280 mm)
Bremsen hintenWave-Einzelscheibe ( ∅ 240 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Die Harley Nightster macht mächtig Spaß! Gerade auf Landstraßen entpuppt sie sich als überraschend agiles Bike. Der Motor hat ordentlich Leistung und fühlt sich ebenso überraschend auch in höheren Drehzahl-Gefilden wohl. Die Nightster sieht zwar aus wie eine typische Harley, ist in vielen Dingen aber anders. Besser oder schlechter? Ansichtssache! Echte V2-Dampfhammerfans wird sie nicht überzeugen, alleine schon wegen des zurückhaltenden Sounds (90 dbA Standgeräusch). Wir glauben aber, dass Harley mit der Nightster neue Kundengruppen gewinnen will, und das dürfte auch gelingen.
 
Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Harley Davidson Kiel für diesen Test zur Verfügung gestellt. Dort steht die Nightster als Vorführer - neben vielen anderen schicken Harleys. Ein Besuch bei HD Hiel lohnt sich immer, alleine schon wegen des großen Angebots an gebrauchten Maschinen. Außerdem kann man dort eine herrliche Runde um den Westensee drehen - viel Spaß!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 14.999€
  • Verfügbarkeit: seit 06/2022
  • Farben: rot, schwarz, grau

Fazit

Benelli zeigt erneut, dass man auch für wenig Geld extravagante Motorräder bekommen kann, die auch noch gut funktionieren. Die 502C ist ohne Frage ein besonderes Bike, welches außer der Honda CMX 500 Rebel kaum Konkurrenz fürchten muss. Es gibt schlichtweg keine anderen Cruiser in der A2 Klasse.
 
Die Maschine ist ordentlich gemacht, man muss trotz des Preises keine billige Fuhre befürchten. Sie fährt sich lässig, vermittelt viel Fahrspaß und beruhigt durch ihre Art den Fahrer von ganz alleine. Rasen will man mit dieser Maschine nicht, deshalb ist sie auch nicht untermotorisiert. Es hat uns viel Spaß bereitet, die Benelli 502 zu testen!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 5.999 €
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 5.000€
  • Verfügbarkeit: seit 2019
  • Farben: schwarz (matt)

MotorradTest.de auf YouTube

Harley Davidson Nightster vs. Benelli 502 C - Cruiser im Vergleich

Wenn es um Cruiser geht, stehen die Harley Davidson Nightster und die Benelli 502 C ganz oben auf der Liste. Beide Motorräder haben ihre eigenen Charakteristika und Stärken, die sie zu einer beliebten Wahl für Motorradliebhaber machen. Dieser Artikel vergleicht die beiden Modelle, um herauszufinden, welches Motorrad besser zu den individuellen Bedürfnissen passt.

Design und Stil

Die Harley Davidson Nightster besticht durch ihr klassisches, zeitloses Design, das die Tradition der Marke widerspiegelt. Mit ihrem markanten Look und dem typischen Harley-Feeling spricht sie viele Bikerinnen und Biker an. Die Benelli 502 C präsentiert sich dagegen moderner und sportlicher. Ihr aggressives Design und die auffällige Linienführung verleihen ihr einen frischen Look, der auch jüngere Fahrerinnen und Fahrer anspricht.

Motor und Leistung

In Sachen Motorleistung bietet die Nightster einen kraftvollen V2-Motor, der für ein beeindruckendes Drehmoment sorgt. Damit ist sie ideal für entspannte Fahrten auf der Landstraße. Die Benelli 502 C verfügt über einen flüssigkeitsgekühlten Paralleltwin, der ein agiles und dynamisches Fahrverhalten ermöglicht. Während die Nightster für ihre kraftvolle Beschleunigung bekannt ist, punktet die Benelli mit Wendigkeit und leichtem Handling.

Fahrverhalten und Komfort

Das Fahrverhalten der Harley Davidson Nightster ist von einem stabilen und komfortablen Fahrgefühl geprägt. Sie eignet sich hervorragend für längere Touren und bietet angenehmen Fahrspaß. Die Benelli 502 C hingegen ist leichter und agiler, was sie besonders für Stadtfahrten und kurvenreiche Strecken attraktiv macht. Der Komfort ist bei beiden Motorrädern gegeben, allerdings ist die Nightster eher für Langstreckenfahrten ausgelegt, während die Benelli für schnelles, dynamisches Fahren konzipiert ist.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung bietet die Harley Davidson Nightster einige klassische Merkmale, die typisch für die Marke sind. Sie hat ein einfaches, aber funktionales Cockpit und verzichtet auf überflüssige Elektronik. Die Benelli 502 C wiederum ist mit moderner Technik ausgestattet, darunter ein digitales Display und verschiedene Fahrmodi, die das Fahrerlebnis individuell gestalten. Sie spricht vor allem technikaffine Bikerinnen und Biker an, die Wert auf moderne Features legen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Harley Davidson Nightster ist in einer höheren Preisklasse angesiedelt, was für viele Käuferinnen und Käufer ausschlaggebend sein kann. Die Benelli 502 C wiederum bietet ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis und ist damit eine interessante Option für Einsteiger und Budgetbewusste. Hier zeigt sich, dass die Benelli eine gute Wahl für diejenigen ist, die ein ansprechendes Motorrad zu einem fairen Preis suchen.

Fazit

Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrerinnen und Fahrer attraktiv machen. Die Harley Davidson Nightster ist ideal für alle, die ein klassisches Cruiser-Erlebnis mit kraftvoller Leistung und hohem Komfort suchen. Sie eignet sich hervorragend für lange Touren und bietet das typische Harley-Feeling. Andererseits ist die Benelli 502 C perfekt für Fahrerinnen und Fahrer, die ein modernes, agiles Motorrad suchen, das sich sowohl in der Stadt als auch auf kurvenreichen Strecken wohl fühlt. Mit ihrem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis ist sie vor allem für Einsteiger und jüngere Biker eine gute Wahl. Letztlich hängt die Entscheidung davon ab, welches Fahrerlebnis man bevorzugt und welche Prioritäten man setzt. Ob traditionell oder modern, beide Motorräder haben ihren Reiz und bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙