Harley-Davidson

Harley-Davidson
Nightster

BMW

BMW
R 1200 GS Adventure K255

UVP 14.995 €
Baujahr von 2022 bis 2024
UVP
Baujahr von 2006 bis 2013
Was kann die neue und derzeit günstigste Harley Davidson?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Drehfreudiger Motor mit ordentlich Schmackes
  • Gute Fahrleistungen
  • Erstaunlich wendig
  • Relativ leicht, auch für Einsteiger geeignet
Kontra:
  • Sound 1b
  • Verarbeitung hier und da etwas lieblos
Pro:
  • Lasten-Esel
  • gutmütiges Fahrverhalten
  • große Reichweite
  • gemütliche Sitzposition
  • sehr guter Windschutz
  • geeignet auch für lange und schnelle Autobahn-Passagen
Kontra:
  • schwer, Rangieren problematisch
  • anfälliges ABS

Abmessungen & Gewicht

Gewicht221kg
Radstand1.545mm
Länge2.250mm
Radstand1.545mm
Sitzhöhe: 705 mm
Höhe1.140mm
Gewicht256kg
Radstand1.510mm
Länge2.250mm
Radstand1.510mm
Sitzhöhe: 890-910 mm
Höhe1.470mm

Motor

Motor-BauartV2
Hubraum975ccm
Hub66mm
Bohrung97mm
Kühlungflüssig
AntriebRiemen
Gänge6
Motor-BauartBoxer 4-Takt
Hubraum1.170ccm
KühlungLuft/Ölgekühlt
AntriebKardan
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung90 PS bei 7.500 U/Min
Drehmoment95 NM bei 5.750 U/Min
Höchstgeschw.180km/h
Tankinhalt12Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite229km
Leistung98 PS bei 7.000 U/Min
Drehmoment115 NM bei 5.500 U/Min
Höchstgeschw.200km/h
Tankinhalt33Liter
Reichweite600km

Fahrwerk

RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneShowa Telegabel 41 mm (Federweg 114)mm
Federung hintenStereofederbeine, Federbasis einstellbar (Federweg 76)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne100/90-19 57H
Reifen hinten150/80B16 77H
RahmenbauartDreiteiliges Rahmenkonzept aus Vorder- und Hinterrahmen mit mittragendem Motor
Federung vorneTelelever 41mm Zentralfederbein (Federweg 210)mm
Federung hintenWAD Federbein (Federweg 220)mm
Aufhängung hintenAluminiumguss-Einarmschwinge Paralever
Reifen vorne110/80 R19
Reifen hinten150/70 R17

Bremsen

Bremsen vorneschwimmend gelagerte Einzelscheibe, Brembo, axial ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 260 mm)
Bremsen vorneDopperlscheibe ( ∅ 305 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 265 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Die Harley Nightster macht mächtig Spaß! Gerade auf Landstraßen entpuppt sie sich als überraschend agiles Bike. Der Motor hat ordentlich Leistung und fühlt sich ebenso überraschend auch in höheren Drehzahl-Gefilden wohl. Die Nightster sieht zwar aus wie eine typische Harley, ist in vielen Dingen aber anders. Besser oder schlechter? Ansichtssache! Echte V2-Dampfhammerfans wird sie nicht überzeugen, alleine schon wegen des zurückhaltenden Sounds (90 dbA Standgeräusch). Wir glauben aber, dass Harley mit der Nightster neue Kundengruppen gewinnen will, und das dürfte auch gelingen.
 
Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Harley Davidson Kiel für diesen Test zur Verfügung gestellt. Dort steht die Nightster als Vorführer - neben vielen anderen schicken Harleys. Ein Besuch bei HD Hiel lohnt sich immer, alleine schon wegen des großen Angebots an gebrauchten Maschinen. Außerdem kann man dort eine herrliche Runde um den Westensee drehen - viel Spaß!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 14.999€
  • Verfügbarkeit: seit 06/2022
  • Farben: rot, schwarz, grau

Fazit - was bleibt hängen

"Hervorragende Offroad-Tauglichkeit bei nochmals gesteigerten Straßeneigenschaften" lautete damals der Pressetext zur neuen Adventure von BMW. Mit Offroad meinten die Schreiberlinge damals vermutlich nicht gerade die Crosspiste mit Sprüngen und tiefen Sand - dazu ist die GS 1200 Adventure schlichtweg zu schwer. Aber dennoch ist dieses Motorrad das ideale Bike für die gaaaanz lange Reise. Den Beweis lieferten Charly Boorman und Ewan McGregor 2007 auf ihrer "Long Way Down" genannten Reise, bei der sie 23.500 Kilometer durch Afrika eben genau auf diesen Maschinen zurückgelegt haben. 
 
Leider sind auch gebrauchte und ältere GS Adventure Bikes nicht ganz billig. Je nach Alter, Laufleistung, Zustand und Ausstattung werden bis zu 13.000 Euro verlangt. Allerdings darf bezweifelt werden, dass solche Preise tatsächlich auch gezahlt werden, aber für eine gute GSA K255 muss man schon mit 8.000 Euro rechnen. Zurück zur Ausgangsfrage: Lohnt sich das? Klares "JA!" unsererseits, denn diese Maschinen halten ewig und bringen auch nach 15 Jahren immer noch jede Menge Freude.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Neupreis: 13.500 € (nackt)
  • Gebraucht: 6.000 bis 13.000 € (je nach Alter und Zustand)
  • Baujahre: 2006-2013
  • Farben: diverse

MotorradTest.de auf YouTube

Harley Davidson Nightster vs. BMW R 1200 GS Adventure - Ein Vergleich

Kaum zwei Motorradmodelle verkörpern so unterschiedliche Philosophien wie die Harley Davidson Nightster und die BMW R 1200 GS Adventure. Während die Nightster klassischen Cruiser-Stil mit modernem Design verbindet, steht die R 1200 GS Adventure für Abenteuer und Vielseitigkeit. In diesem Vergleich werden die beiden Motorräder genauer unter die Lupe genommen, um herauszufinden, welches Modell besser zu den individuellen Bedürfnissen passt.

Design und Komfort

Die Harley Davidson Nightster besticht durch ihr markantes, minimalistisches Design. Mit ihrer tiefen Sitzbank und den breiten Lenkern vermittelt sie ein Gefühl von Freiheit und Unbeschwertheit. Die Verarbeitung ist typisch Harley: robust und mit viel Liebe zum Detail. Die Sitzposition ist entspannt, was lange Fahrten angenehm macht.

Im Gegensatz dazu präsentiert sich die BMW R 1200 GS Adventure als ultimatives Abenteuerbike. Der hohe Sitz und die aufrechte Sitzposition bieten eine hervorragende Sicht auf die Straße. Die Verkleidung ist funktional gestaltet und schützt den Fahrer effektiv vor Wind und Wetter. Komfort wird hier groß geschrieben und dank der ergonomischen Sitzposition und der hochwertigen Federung sind auch längere Touren kein Problem.

Motor und Leistung

Die Nightster ist mit einem kraftvollen V2-Motor ausgestattet, der für ein charakteristisches Fahrgefühl sorgt. Die Leistung reicht für entspannte Landstraßenfahrten, das Drehmoment ist beeindruckend. Allerdings ist die Nightster in kurvigen Passagen manchmal etwas unhandlich, was auf das Gewicht und die Bauweise zurückzuführen ist.

Die BMW R 1200 GS Adventure hingegen ist mit einem Boxermotor ausgestattet, der nicht nur leistungsstark, sondern auch drehmomentstark ist. Das ermöglicht eine schnelle Beschleunigung und hervorragende Kontrolle, vor allem auf unbefestigten Straßen. Die GS ist bekannt für ihre Agilität und Wendigkeit, was sie zum idealen Begleiter für Abenteuertouren macht.

Technik und Ausstattung

Technisch ist die BMW R 1200 GS Adventure auf dem neuesten Stand. Sie bietet zahlreiche elektronische Helfer wie ABS, Traktionskontrolle und verschiedene Fahrmodi, die das Fahren unter verschiedenen Bedingungen erleichtern. Auch die Ausstattung ist umfangreich, mit einem großen TFT-Display, das alle wichtigen Informationen übersichtlich anzeigt.

Die Harley Davidson Nightster hingegen setzt auf ein schlichtes, aber funktionales Cockpit. Es gibt keine überflüssigen Gimmicks, was den klassischen Charme der Marke unterstreicht. Dennoch fehlen einige moderne Features, die für viele Fahrerinnen und Fahrer wichtig sein könnten.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Nightster ist typisch für einen Cruiser: gemütlich und entspannt. Sie eignet sich hervorragend für entspannte Ausfahrten und kurze Touren. Für sportliches Fahren oder lange Autobahnstrecken ist sie allerdings nicht die beste Wahl.

Die BMW R 1200 GS Adventure hingegen ist ein echtes Multitalent. Sie meistert sowohl asphaltierte Straßen als auch unbefestigte Wege mit Bravour. Das Handling ist präzise und die Federung sorgt für ein angenehmes Fahrgefühl unter allen Bedingungen. Die GS ist die perfekte Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die gerne neue Wege gehen und auch abseits der Straßen unterwegs sind.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Harley Davidson Nightster als auch die BMW R 1200 GS Adventure ihre Stärken und Schwächen haben. Die Nightster ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die den klassischen Cruiser-Stil schätzen und entspanntes Fahren bevorzugen. Sie bietet ein unverwechselbares Fahrgefühl und ist perfekt für kurze Ausflüge oder gemütliche Touren. Auf der anderen Seite präsentiert sich die BMW R 1200 GS Adventure als perfektes Abenteuerbike. Die BMW R 1200 GS Adventure ist die perfekte Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die gerne lange Touren unternehmen und auch abseits befestigter Straßen unterwegs sein wollen. Wer den klassischen Charme eines Cruisers liebt und entspanntes Fahren bevorzugt, für den ist die Harley Davidson Nightster der perfekte Begleiter. Letztlich hängt die Wahl vom individuellen Fahrstil und den persönlichen Vorlieben ab.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙