Harley-Davidson

Harley-Davidson
Nightster

BMW

BMW
R nineT Urban G/S

UVP 14.995 €
Baujahr von 2022 bis 2024
UVP 14.750 €
Baujahr von 2017 bis 2023
Was kann die neue und derzeit günstigste Harley Davidson?
Weiter zum Testbericht
Retro, Scrambler, Naked, Tourer - was ist das für eine Maschine?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Drehfreudiger Motor mit ordentlich Schmackes
  • Gute Fahrleistungen
  • Erstaunlich wendig
  • Relativ leicht, auch für Einsteiger geeignet
Kontra:
  • Sound 1b
  • Verarbeitung hier und da etwas lieblos
Pro:
  • Motor
  • Handling
  • Bremsen
  • Fahrwerk
  • Qualitätsanmutung
  • Optik
Kontra:
  • fehlende Anzeigen für Benzinstand, Drehzahl und Gang
  • Reisemöglichkeiten und Windschutz nicht auf GS-Niveau

Abmessungen & Gewicht

Gewicht221kg
Radstand1.545mm
Länge2.250mm
Radstand1.545mm
Sitzhöhe: 705 mm
Höhe1.140mm
Gewicht221kg
Radstand1.527mm
Länge2.175mm
Radstand1.527mm
Sitzhöhe: 850 mm
Höhe1.105mm

Motor

Motor-BauartV2
Hubraum975ccm
Hub66mm
Bohrung97mm
Kühlungflüssig
AntriebRiemen
Gänge6
Motor-BauartBoxer
Hubraum1.170ccm
Hub73mm
Bohrung101mm
KühlungÖl-Luft
AntriebKardan
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung90 PS bei 7.500 U/Min
Drehmoment95 NM bei 5.750 U/Min
Höchstgeschw.180km/h
Tankinhalt12Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite229km
Leistung110 PS bei 7.750 U/Min
Drehmoment116 NM bei 6.000 U/Min
Höchstgeschw.220km/h
Tankinhalt17Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite321km

Fahrwerk

RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneShowa Telegabel 41 mm (Federweg 114)mm
Federung hintenStereofederbeine, Federbasis einstellbar (Federweg 76)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne100/90-19 57H
Reifen hinten150/80B16 77H
RahmenbauartGitterrohr
Federung vorneTelegabel 43 mm (Federweg 125)mm
Federung hintenMonofederbein (Federweg 140)mm
Aufhängung hintenParalever
Reifen vorneZR
Reifen hintenZR

Bremsen

Bremsen vorneschwimmend gelagerte Einzelscheibe, Brembo, axial ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 260 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 265 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Die Harley Nightster macht mächtig Spaß! Gerade auf Landstraßen entpuppt sie sich als überraschend agiles Bike. Der Motor hat ordentlich Leistung und fühlt sich ebenso überraschend auch in höheren Drehzahl-Gefilden wohl. Die Nightster sieht zwar aus wie eine typische Harley, ist in vielen Dingen aber anders. Besser oder schlechter? Ansichtssache! Echte V2-Dampfhammerfans wird sie nicht überzeugen, alleine schon wegen des zurückhaltenden Sounds (90 dbA Standgeräusch). Wir glauben aber, dass Harley mit der Nightster neue Kundengruppen gewinnen will, und das dürfte auch gelingen.
 
Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Harley Davidson Kiel für diesen Test zur Verfügung gestellt. Dort steht die Nightster als Vorführer - neben vielen anderen schicken Harleys. Ein Besuch bei HD Hiel lohnt sich immer, alleine schon wegen des großen Angebots an gebrauchten Maschinen. Außerdem kann man dort eine herrliche Runde um den Westensee drehen - viel Spaß!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 14.999€
  • Verfügbarkeit: seit 06/2022
  • Farben: rot, schwarz, grau

Fazit - was bleibt hängen

Betörend ist die Urban G/S ohne Frage. Unser Tester Markus ließ sich zur Anmerkung hinreißen, dass es in seinen Augen das derzeit schönste Motorrad auf dem Markt ist. Sie ist darüber hinaus ein typisches Boxer-Kind und von vorne bis hinten hochwertig verarbeitet. Wer nicht ständig zwischen Deutschland und der Mongolei pendelt, für den eignet sich die Urban G/S vielleicht sogar besser als eine normale GS, denn die Urban G/S ist handlicher und wiegt deutlich weniger. 
 
Das Testmotorrad wurde uns von Bergmann & Söhne in Pinneberg für diesen Test zur Verfügung gestellt. Dort steht genau dieses Bike als Vorführer und freut sich auf jeden Menge Probefahrer. Also, ab geht's nach Pinneberg bei Hamburg!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 14.320€
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 12.000€
  • Baujahre: seit 2017
  • Farben: schwarz-rot, blau, weiß

MotorradTest.de auf YouTube

Harley Davidson Nightster vs. BMW R NineT Urban G/S - Der ultimative Vergleich

Wenn es um Motorräder geht, sind die Harley Davidson Nightster und die BMW R NineT Urban G/S zwei Modelle, die in der Szene viel Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Beide Motorräder haben ihren eigenen Charakter und bieten unterschiedliche Fahrerlebnisse. Dieser Vergleich beleuchtet die Stärken und Schwächen beider Motorräder, um herauszufinden, welches Bike besser zu deinem Fahrstil passt.

Design und Style

Die Harley Davidson Nightster besticht durch ihr klassisches Cruiser-Design, das mit modernen Akzenten kombiniert wird. Die tiefen Linien und der markante Look machen sie zu einem echten Hingucker auf der Straße. Die BMW R NineT Urban G/S hingegen bringt einen Hauch von Abenteuer in das klassische Design. Mit ihrem Scrambler-inspirierten Look und den robusten Elementen ist sie perfekt für Fahrerinnen und Fahrer, die sowohl auf der Straße als auch im Gelände unterwegs sein wollen.

Fahrverhalten und Komfort

In Sachen Fahrverhalten spielt die Harley Davidson Nightster ihre Stärken vor allem in der Stadt aus. Sie ist wendig und lässt sich leicht durch den Verkehr manövrieren. Der niedrige Schwerpunkt sorgt für ein angenehmes Fahrgefühl auch auf längeren Strecken. Die Sitzposition ist bequem, kann aber für große Fahrerinnen und Fahrer etwas beengt wirken.Die BMW R NineT Urban G/S bietet dagegen eine aufrechtere Sitzposition, die für längere Touren und Fahrten auf unbefestigten Straßen von Vorteil ist. Ihr Fahrwerk ist auf Komfort und Stabilität ausgelegt, was sie zu einer guten Wahl für Abenteurer macht. Allerdings kann sie im Stadtverkehr etwas schwerfälliger wirken, vor allem in engen Kurven.

Motor und Leistung

Beide Motorräder verfügen über leistungsstarke Motoren, die für unterschiedliche Fahrstile optimiert sind. Die Harley Davidson Nightster verfügt über einen kraftvollen V-Twin-Motor mit charakteristischem Drehmoment. Das macht sie ideal für entspannte Touren und zum Cruisen auf der Landstraße. Die Leistung ist durchweg gut, könnte aber für sportlichere Fahrten etwas mehr Agilität vertragen.Die BMW R NineT Urban G/S hingegen ist mit einem Boxermotor ausgestattet, der nicht nur für hervorragende Fahrleistungen, sondern auch für ein einzigartiges Fahrgefühl sorgt. Ihre Leistungsentfaltung ist linear und bietet eine gute Beschleunigung, was sie zu einer vielseitigen Option für unterschiedliche Fahrbedingungen macht. Hier spielt die BMW ihre Stärken aus, vor allem wenn es abseits befestigter Straßen geht.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung bietet die Harley Davidson Nightster einige moderne Features, die das Fahren angenehmer machen. Dazu gehören unter anderem ein digitales Display und verschiedene Fahrmodi, die sich an unterschiedliche Fahrbedingungen anpassen lassen. Allerdings könnte die technische Ausstattung im Vergleich zur BMW etwas hinterherhinken, vor allem wenn es um elektronische Helferlein geht.Dafür ist die BMW R NineT Urban G/S mit einer Vielzahl moderner Technologien ausgestattet, die das Fahrerlebnis verbessern. Von ABS bis zu verschiedenen Fahrmodi bietet sie ein hohes Maß an Sicherheit und Kontrolle, was sie zu einer attraktiven Wahl für sicherheitsbewusste Fahrerinnen und Fahrer macht. Verarbeitung und Materialien sind ebenfalls auf hohem Niveau und machen die BMW zu einer Premium-Option.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Beide Motorräder bewegen sich in einer ähnlichen Preisklasse, wobei die Harley Davidson Nightster oft als etwas günstiger angesehen wird. Für viele Fahrerinnen und Fahrer ist der Preis ein entscheidender Faktor, hier könnte die Nightster die Nase vorn haben. Dennoch muss auch die BMW R NineT Urban G/S in Betracht gezogen werden, da sie für ihr Preisniveau eine hervorragende Ausstattung und Leistung bietet.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Harley Davidson Nightster als auch die BMW R NineT Urban G/S ihre Stärken und Schwächen haben. Die Nightster ist ideal für Cruiser-Fans, die klassisches Design und ein entspanntes Fahrgefühl suchen. Sie eignet sich hervorragend für Stadtfahrten und gemütliche Ausflüge. Die BMW R NineT Urban G/S ist die richtige Wahl für Abenteuerlustige, die sowohl auf der Straße als auch im Gelände unterwegs sein wollen. Mit ihrer robusten Bauweise und moderner Technik bietet sie ein vielseitiges Fahrerlebnis. Letztendlich hängt die Entscheidung von den individuellen Vorlieben und dem gewünschten Fahrstil ab. Egal für welches Modell man sich entscheidet, beide Motorräder versprechen Fahrspaß und ein unvergessliches Erlebnis auf zwei Rädern.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙