Harley-Davidson
Nightster
Ducati
Monster 1200 S
UVP | 14.995 € | |
Baujahr | von 2022 bis 2024 |
UVP | 17.490 € | |
Baujahr | von 2014 bis 2020 |
Pro und Kontra
- Drehfreudiger Motor mit ordentlich Schmackes
- Gute Fahrleistungen
- Erstaunlich wendig
- Relativ leicht, auch für Einsteiger geeignet
- Sound 1b
- Verarbeitung hier und da etwas lieblos
- Motorleistung
- präzises Fahrwerk
- Komfort
- Assistenzsysteme
- Verarbeitung
- Windschutz
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 221 | kg |
Radstand | 1.545 | mm |
Länge | 2.250 | mm |
Radstand | 1.545 | mm |
Sitzhöhe: | 705 | mm |
Höhe | 1.140 | mm |
Gewicht | 213 | kg |
Radstand | 1.485 | mm |
Länge | 2.156 | mm |
Radstand | 1.485 | mm |
Sitzhöhe: | 795-820 | mm |
Höhe | 1.117 | mm |
Motor
Motor-Bauart | V2 | |
Hubraum | 975 | ccm |
Hub | 66 | mm |
Bohrung | 97 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Riemen | |
Gänge | 6 |
Motor-Bauart | V | |
Hubraum | 1.198 | ccm |
Hub | 68 | mm |
Bohrung | 106 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Fahrleistungen
Leistung | 90 PS bei 7.500 U/Min | |
Drehmoment | 95 NM bei 5.750 U/Min | |
Höchstgeschw. | 180 | km/h |
Tankinhalt | 12 | Liter |
Verbrauch | 5 | l pro 100km |
Reichweite | 229 | km |
Leistung | 147 PS bei 9.250 U/Min | |
Drehmoment | 124 NM bei 7.750 U/Min | |
Höchstgeschw. | 255 | km/h |
Tankinhalt | 18 | Liter |
Verbrauch | 5 | l pro 100km |
Reichweite | 350 | km |
Fahrwerk
Rahmenbauart | Gitterrohrrahmen | |
Federung vorne | Showa Telegabel 41 mm (Federweg 114)mm | |
Federung hinten | Stereofederbeine, Federbasis einstellbar (Federweg 76)mm | |
Aufhängung hinten | Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 100/90-19 57H | |
Reifen hinten | 150/80B16 77H |
Rahmenbauart | Gitterrohr | |
Federung hinten | Monofederbein (Federweg 149)mm | |
Aufhängung hinten | Einarmschwinge | |
Bremsen
Bremsen vorne | schwimmend gelagerte Einzelscheibe, Brembo, axial ( ∅ 320 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe ( ∅ 260 mm) |
Bremsen vorne | Doppelscheibe ( ∅ 330 mm) | |
Bremsen hinten | Scheibe ( ∅ 245 mm) |
Fazit - was bleibt hängen
Die Harley Nightster macht mächtig Spaß! Gerade auf Landstraßen entpuppt sie sich als überraschend agiles Bike. Der Motor hat ordentlich Leistung und fühlt sich ebenso überraschend auch in höheren Drehzahl-Gefilden wohl. Die Nightster sieht zwar aus wie eine typische Harley, ist in vielen Dingen aber anders. Besser oder schlechter? Ansichtssache! Echte V2-Dampfhammerfans wird sie nicht überzeugen, alleine schon wegen des zurückhaltenden Sounds (90 dbA Standgeräusch). Wir glauben aber, dass Harley mit der Nightster neue Kundengruppen gewinnen will, und das dürfte auch gelingen.Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Harley Davidson Kiel für diesen Test zur Verfügung gestellt. Dort steht die Nightster als Vorführer - neben vielen anderen schicken Harleys. Ein Besuch bei HD Hiel lohnt sich immer, alleine schon wegen des großen Angebots an gebrauchten Maschinen. Außerdem kann man dort eine herrliche Runde um den Westensee drehen - viel Spaß!
Fazit - auf ewig jung
Sie ist natürlich ein Spielzeug, eines für ältere Kinder, die mindestens 17.290 Euro für ihr Geschenk ausgeben wollen (und können). Höret meine Worte: Jeder Cent davon ist gut angelegt!
Bevor ich es vergesse: Mittlerweile habe ich das Datenblatt studiert. Die Duc ist nicht nur in Sachen Motor und Fahrwerk voll auf der Höhe der Zeit, sondern auch in Sachen Assistenzsysteme: Serie sind Wheelie Control, Kurven-ABS von Bosch, Traktionskontrolle, Ride By Wire und drei Fahrmodi ...
… nicht mal dieses Vorurteil hat mehr Bestand.
Das Testbike wurde uns von Ducati Hamburg zur Verfügung gestellt.
MotorradTest.de auf YouTube
Harley Davidson Nightster vs. Ducati Monster 1200 S - Ein Vergleich der Kultbikes
Wenn es um Motorräder geht, sind die Harley Davidson Nightster und die Ducati Monster 1200 S zwei Modelle, die in der Szene für Aufsehen sorgen. Beide Motorräder haben ihre eigenen Eigenschaften und Stärken, die sie zu einzigartigen Fahrmaschinen machen. In diesem Vergleich stellen wir die beiden Motorräder einander gegenüber, um herauszufinden, welches besser zu deinem Fahrstil passt.
Design und Ergonomie
Die Harley Davidson Nightster besticht durch ihr klassisches Cruiser-Design mit modernem Twist. Mit ihrer niedrigen Sitzhöhe und der entspannten Sitzposition ist sie ideal für lange Touren und bietet ein komfortables Fahrgefühl. Die Ducati Monster 1200 S hingegen präsentiert sich als sportliches Naked Bike mit aggressivem Look. Die aufrechte Sitzposition und die schlanke Linienführung verleihen ihr eine dynamische Ausstrahlung, die besonders im Stadtverkehr zur Geltung kommt.
Motor und Leistung
Die Harley Davidson Nightster verfügt über einen charakteristischen V2-Motor, der ein kraftvolles Drehmoment bietet und für entspanntes Cruisen sorgt. Die Ducati Monster 1200 S wiederum ist mit einem leistungsstarken L-Twin-Motor ausgestattet, der eine beeindruckende Beschleunigung und ein sportliches Fahrverhalten ermöglicht. Während die Nightster für gemütliche Touren und lange Strecken prädestiniert ist, bietet die Monster 1200 S ein aufregendes Fahrerlebnis mit viel Power.
Fahrverhalten und Handling
Das Fahrverhalten der Harley Davidson Nightster ist von Stabilität und Komfort geprägt. Sie eignet sich hervorragend für entspannte Landstraßenfahrten und bietet ein angenehmes Fahrgefühl. Die Ducati Monster 1200 S wiederum punktet mit ihrem agilen Handling und der Fähigkeit, Kurven schnell und präzise zu durchfahren. Hier zeigt sich die sportliche DNA der Ducati, die für Fahrerinnen und Fahrer geeignet ist, die gerne dynamisch unterwegs sind.
Ausstattung und Technik
Beide Motorräder sind mit modernen Features ausgestattet, die das Fahren sicherer und angenehmer machen. Die Harley Davidson Nightster bietet eine einfache, aber funktionale Instrumentierung, während die Ducati Monster 1200 S mit einem digitalen Display und verschiedenen Fahrmodi aufwartet, die das Fahrerlebnis individualisieren. Zudem ist die Monster 1200 S mit einem fortschrittlichen ABS-System ausgestattet, das für zusätzliche Sicherheit sorgt.
Preis-Leistungs-Verhältnis
In Sachen Preis-Leistungs-Verhältnis ist die Harley Davidson Nightster oft etwas günstiger, was sie zu einer attraktiven Option für Einsteiger macht. Die Ducati Monster 1200 S hat zwar einen höheren Preis, bietet dafür aber eine überlegene Leistung und Technik, die für viele Motorradfahrer wichtig ist.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Harley Davidson Nightster als auch die Ducati Monster 1200 S ihre eigenen Vorzüge haben. Die Nightster ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Komfort und ein entspanntes Fahrgefühl legen, während die Monster 1200 S für diejenigen geeignet ist, die ein sportliches und dynamisches Fahrerlebnis suchen. Wer gerne lange Touren unternimmt und die Freiheit auf der Straße genießen möchte, findet in der Nightster einen treuen Begleiter. Auf der anderen Seite ist die Monster 1200 S die perfekte Wahl für Adrenalinjunkies, die die Kurven der Landstraße mit Vollgas nehmen wollen. Letztlich hängt die Wahl des Motorrads von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab.