Harley-Davidson

Harley-Davidson
Road Glide

Benelli

Benelli
TRK 702

UVP 32.600 €
Baujahr von 2015 bis 2025~
UVP 8.299 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
Was kann der neue Edel-Tourer aus den USA?
Weiter zum Testbericht
Ausgewachsenes Adventure-Bike mit 70 PS für deutlich unter 8.000€
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • majestätischer Auftritt
  • Motor mit Bazooka Doppel-Wumms
  • technisch volle Hütte
  • hervorragendes Display mit Vollkarten-Navigation
  • starke Bremse hinten
Kontra:
  • sehr schwer
  • nur für gestandene Biker
  • Apple Car Play Ja, Android Auto Nein
Pro:
  • Preis/Leistung!!
  • Viel Platz für Fahrer und Beifahrer
  • gut ablesbares TFT Display
  • gutmütige Fahreigenschaften
  • schöner Sound dank 180 Grad Hubzapfenversatz
  • hochwertige Reifen
Kontra:
  • etwas schwer
  • Koffersystem fummelig anzubringen
  • außer ABS keine technischen Extras
  • Navigation kompliziert einzurichten

Abmessungen & Gewicht

Gewicht380kg
Radstand1.625mm
Länge2.410mm
Radstand1.625mm
Sitzhöhe: 720 mm
Höhe1.310mm
Gewicht239kg
Radstand1.505mm
Länge2.200mm
Radstand1.505mm
Sitzhöhe: 790 mm
Höhe1.390mm

Motor

Motor-BauartMilwaukee-Eight 117 V2
Hubraum1.923ccm
Hub114mm
Bohrung104mm
Kühlungflüssig
AntriebRiemen
Gänge6
Motor-BauartReihenzweizylinder, 4 Ventile/Zylinder, 4-Takt
Hubraum698ccm
Hub64mm
Bohrung83mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung108 PS bei 5.020 U/Min
Drehmoment175 NM bei 3.500 U/Min
Höchstgeschw.175km/h
Tankinhalt23Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite378km
Leistung70 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment70 NM bei 6.000 U/Min
Höchstgeschw.180km/h
Tankinhalt20Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite435km

Fahrwerk

RahmenbauartDoppelschleifen-Rohrrahmen
Federung vorne49 mm Dual-Bending-Valve-Telegabel (Federweg 117)mm
Federung hintenZwei 3-Zoll-Federbeine mit Emulsionstechnologie und einstellbarer Vorspannung (Federweg 55)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne130/60B19 61H
Reifen hinten180/55B18 80H
RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorne50 mm USD-Telegabel vorne, nicht einstellbar (Federweg 140)mm
Federung hintenZentralfederbein in Zugstufendämpfung und Vorspannung einstellbar (Federweg 154)mm
Aufhängung hintenAluminiumguss-Zweiarmschwinge
Reifen vorne120/70ZR17
Reifen hinten160/60ZR17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe, Vierkolben-Festsättel mit 32 mm Kolbendurchmesser ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenScheibe, Vierkolben-Festsättel mit 32 mm Kolbendurchmesser ( ∅ 300 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 260 mm)

Fazit

Uff, was für ein Erlebnis. Wie schon eingangs erwähnt sollte jeder Interessent eine Probefahrt machen und sich nicht mit Testberichten wie diesem zufrieden geben. Harley-Fans kommen bei der Road Glide sicher voll auf ihre Kosten, aber auch und gerade Harley-Neulingen sei eine Probefahrt ans Herz gelegt. Egal, ob man sich danach für oder gegen die Road Glide entscheidet, vergessen wird man diese garantiert nicht mehr!

Die Testmaschine wurde uns netterweise von Harley Davidson Kiel zur Verfügung gestellt. Dort warten die Road Glide und viele andere Harley Vorführer auf Probefahrer. Harley Kiel liegt verkehrsgünstig an der Autobahn und man kann vom Händler mehr oder weniger sofort auf Landstraßen das Bike seiner Wahl ausführen. Vielleicht ja demnächst eine Road oder Street Glide? Viel Spaß!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 31.845€
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 18.500€
  • Verfügbarkeit: ab 03/2024
  • Farben: diverse, siehe oben

Fazit - was bleibt hängen

Die Benelli TRK 702 ist ein gut gemachtes Adventure-Bike für die Straße. Wer lieber bzw. öfter im Gelände unterwegs ist, der sollte sich die TRK 702 X mit 19 Zoll Felge vorne, längeren Federwegen und Mischbereifung ansehen. Die TRK überrascht mit einem erwachsenen Auftritt und wohlwollenden Fahreigenschaften. Der 70 PS Reihentwin macht Spaß und klingt für unsere Ohren sehr gut. Durch den Stahl-Gitterrohrrahmen macht die Maschine auch optisch einiges her. Der eigentliche Knüller bei diesem Bike ist aber ohne Frage der Preis: 7.299 Euro - da muss sich die Konkurrenz warm anziehen!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 7.299€
  • Verfügbarkeit: seit 11/2023
  • Farben: Grau, Weiß

MotorradTest.de auf YouTube

Harley Davidson Road Glide vs. Benelli TRK 702 - Tourenmotorräder im Vergleich

Wenn es um das Fahren langer Strecken geht, sind die Wahl des Motorrads und die damit verbundenen Eigenschaften entscheidend. In diesem Vergleich stehen sich die Harley Davidson Road Glide und die Benelli TRK 702 gegenüber. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen.

Design und Komfort

Die Harley Davidson Road Glide besticht durch ihr klassisches Cruiser-Design, das nicht nur stilvoll, sondern auch funktional ist. Mit ihrer markanten Frontpartie und dem großen Windschild bietet sie einen hervorragenden Windschutz, der besonders auf langen Strecken von Vorteil ist. Die Sitzposition ist entspannt und ermöglicht stundenlanges, ermüdungsfreies Fahren.

Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Benelli TRK 702 als Adventure-Bike, das sowohl für die Straße als auch für Offroad-Abenteuer geeignet ist. Ihr Design ist robust und funktional, mit einer hohen Sitzbank und einem schmalen Tank, der eine gute Wendigkeit ermöglicht. Die TRK 702 bietet eine aufrechte Sitzposition, die für lange Touren angenehm ist, allerdings kann die Sitzhöhe für kleinere Fahrerinnen und Fahrer eine Herausforderung darstellen.

Leistung und Handling

In Sachen Leistung bietet die Harley Davidson Road Glide einen kraftvollen V-Twin-Motor, der für ein beeindruckendes Drehmoment sorgt. Das ermöglicht ein geschmeidiges Fahren auf der Autobahn und eine hervorragende Beschleunigung. Das Handling ist auch bei höheren Geschwindigkeiten stabil, was das Fahren auf langen Strecken angenehm macht.

Die Benelli TRK 702 ist hingegen mit einem Parallel-Twin-Motor ausgestattet, der eine gute Balance zwischen Leistung und Effizienz bietet. Sie ist in der Stadt agiler und bietet ein wendiges Fahrverhalten, das besonders auf kurvigen Straßen zum Tragen kommt. Allerdings hat die TRK 702 nicht die gleiche Leistung wie die Road Glide, was sie auf der Autobahn etwas weniger beeindruckend macht.

Ausstattung und Technik

Die Harley Davidson Road Glide ist mit einer Vielzahl moderner Technologien ausgestattet, darunter ein fortschrittliches Infotainment-System, das Navigation, Musik und Telefonintegration bietet. Auch die Sicherheitsausstattung ist auf dem neuesten Stand, mit ABS und verschiedenen Fahrmodi, die das Fahren sicherer machen.

Die Benelli TRK 702 bietet ebenfalls einige moderne Features, aber nicht in dem Umfang wie die Road Glide. Sie verfügt über ein einfaches, aber funktionales Display und grundlegende Sicherheitseinrichtungen. Der Verzicht auf ein ausgefeiltes Infotainment-System könnte für einige Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf solche Technologien legen, ein Nachteil sein.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Harley Davidson Road Glide ist in der Regel teurer, was sich in der hochwertigen Verarbeitung und den zahlreichen Ausstattungsmerkmalen widerspiegelt. Für Fahrerinnen und Fahrer, die bereit sind, in ein Premium-Bike zu investieren, ist die Road Glide eine hervorragende Wahl.

Die Benelli TRK 702 hingegen bietet ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere für Einsteiger oder Fahrer, die ein vielseitiges Motorrad suchen, ohne ihr Budget zu sprengen. Sie ist ideal für alle, die sowohl auf der Straße als auch im leichten Gelände unterwegs sein wollen.

Fazit

Die Entscheidung zwischen der Harley Davidson Road Glide und der Benelli TRK 702 hängt stark von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Die Road Glide ist perfekt für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Komfort, Leistung und modernste Technik legen. Sie ist ideal für lange Reisen und bietet ein luxuriöses Fahrerlebnis.

Die Benelli TRK 702 hingegen ist die richtige Wahl für Abenteuerlustige, die ein vielseitiges Motorrad suchen, das sowohl für die Stadt als auch für Offroad-Ausflüge geeignet ist. Sie bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist besonders für Einsteiger attraktiv. Letztlich kommt es darauf an, welche Art von Fahrten und Erlebnissen man sucht. Beide Motorräder haben ihren ganz eigenen Charme und können gute Begleiter auf der Straße sein.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙