Harley-Davidson

Harley-Davidson
Road Glide

Suzuki

Suzuki
GSX-8S

UVP 32.600 €
Baujahr von 2015 bis 2025~
UVP 8.900 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
Was kann der neue Edel-Tourer aus den USA?
Weiter zum Testbericht
Suzuki setzt mit der GSX-8S Maßstäbe in der Naked-Bike Mittelklasse.
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • majestätischer Auftritt
  • Motor mit Bazooka Doppel-Wumms
  • technisch volle Hütte
  • hervorragendes Display mit Vollkarten-Navigation
  • starke Bremse hinten
Kontra:
  • sehr schwer
  • nur für gestandene Biker
  • Apple Car Play Ja, Android Auto Nein
Pro:
  • starker Motor: Charakter, Kraft, Leistungsentfaltung, nutzbares Drehzahlband
  • tadelloses Fahrverhalten
  • schöner V2-Sound, nicht zu laut
  • QuickShifter Serie
  • gute Verarbeitung
  • Fahrspaß in großen Tüten
Kontra:
  • Windschild nur mit Werkzeug verstellbar
  • klobige Glühbirnenblinker
  • unschön langes Heck

Abmessungen & Gewicht

Gewicht380kg
Radstand1.625mm
Länge2.410mm
Radstand1.625mm
Sitzhöhe: 720 mm
Höhe1.310mm
Gewicht202kg
Radstand1.465mm
Länge2.115mm
Radstand1.465mm
Sitzhöhe: 810 mm
Höhe1.105mm

Motor

Motor-BauartMilwaukee-Eight 117 V2
Hubraum1.923ccm
Hub114mm
Bohrung104mm
Kühlungflüssig
AntriebRiemen
Gänge6
Motor-Bauart2-Zylinder, 4-Takt Reihenmotor
Hubraum776ccm
Hub70mm
Bohrung84mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung108 PS bei 5.020 U/Min
Drehmoment175 NM bei 3.500 U/Min
Höchstgeschw.175km/h
Tankinhalt23Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite378km
Leistung83 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment78 NM bei 6.800 U/Min
Höchstgeschw.215km/h
Tankinhalt14Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite333km

Fahrwerk

RahmenbauartDoppelschleifen-Rohrrahmen
Federung vorne49 mm Dual-Bending-Valve-Telegabel (Federweg 117)mm
Federung hintenZwei 3-Zoll-Federbeine mit Emulsionstechnologie und einstellbarer Vorspannung (Federweg 55)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne130/60B19 61H
Reifen hinten180/55B18 80H
RahmenbauartBrückenrahmen
Federung vorneSchraubenfedern / Cartridge-System, Öldämpfung (Federweg 130)mm
Federung hintenMono-Link Zentralfederbein mit progressiver Anlenkung (Federweg 130)mm
Aufhängung hintenAlu-Zweiarmschwinge
Reifen vorne120/70 ZR 17
Reifen hinten180/55 ZR 17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe, Vierkolben-Festsättel mit 32 mm Kolbendurchmesser ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenScheibe, Vierkolben-Festsättel mit 32 mm Kolbendurchmesser ( ∅ 300 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe, 4-Kolben Monoblock-Bremssättel, radial montiert ( ∅ 310 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, 1-Kolben Faustsattel ( ∅ 240 mm)

Fazit

Uff, was für ein Erlebnis. Wie schon eingangs erwähnt sollte jeder Interessent eine Probefahrt machen und sich nicht mit Testberichten wie diesem zufrieden geben. Harley-Fans kommen bei der Road Glide sicher voll auf ihre Kosten, aber auch und gerade Harley-Neulingen sei eine Probefahrt ans Herz gelegt. Egal, ob man sich danach für oder gegen die Road Glide entscheidet, vergessen wird man diese garantiert nicht mehr!

Die Testmaschine wurde uns netterweise von Harley Davidson Kiel zur Verfügung gestellt. Dort warten die Road Glide und viele andere Harley Vorführer auf Probefahrer. Harley Kiel liegt verkehrsgünstig an der Autobahn und man kann vom Händler mehr oder weniger sofort auf Landstraßen das Bike seiner Wahl ausführen. Vielleicht ja demnächst eine Road oder Street Glide? Viel Spaß!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 31.845€
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 18.500€
  • Verfügbarkeit: ab 03/2024
  • Farben: diverse, siehe oben

Fazit

Wow, was für ein Bike! Ein einfacher Blick in das Datenblatt reicht bei der GSX-8S nicht aus, um zu einer korrekten Einschätzung dieser Maschine zu kommen - man muss sie fahren! Dann merkt man, dass Suzuki hier mit viel Liebe einen sehr ausgewogenen Streetfighter auf die Beine gestellt hat, der kaum Schwächen aufweist. Die GSX-8S bringt extrem viel Spaß, hat Dampf ohne Ende und muss sich vor KEINEM der derzeitigen Wettbewerber verstecken. Geiles Bike!
 
Die Testmaschine wurde uns von Bergmann & Söhne in Tornesch zur Verfügung gestellt. Dort steht sie in diesem herrlichen Blau als Vorführer und wartet sehnsüchtig auf Probefahrer. Und wir können Euch tatsächlich nur raten: Fahrt nach Tornesch und probiert sie aus. Allerdings solltet ihr vorher Euren Kontostand checken, denn viele von Euch wird es erwischen - Vorsicht ist geboten!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 8.900€
  • Verfügbarkeit: ab 05/2023
  • Farben: Blau, Schwarz, Weiß

MotorradTest.de auf YouTube

Harley-Davidson Road Glide vs. Suzuki GSX-8S: Ein Vergleich der Kultbikes

Wenn es um Motorräder geht, haben Harley-Davidson und Suzuki einen besonderen Platz in den Herzen vieler Bikerinnen und Biker. In diesem Vergleich stehen die Harley-Davidson Road Glide und die Suzuki GSX-8S im Mittelpunkt. Beide Motorräder haben ihre eigenen Eigenschaften und Stärken, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. Werfen wir einen genaueren Blick darauf.

Design und Stil

Die Harley-Davidson Road Glide ist ein echtes Statement auf der Straße. Mit ihrem markanten Design, der breiten Verkleidung und dem klassischen Cruiser-Look zieht sie die Blicke auf sich. Sie strahlt eine gewisse Gelassenheit und Kraft aus, die viele Biker anzieht. Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Suzuki GSX-8S als sportliches Naked Bike. Ihr agiles und dynamisches Design spricht vor allem jüngere Fahrerinnen und Fahrer an, die Wert auf eine moderne und schnittige Optik legen.

Fahrverhalten und Komfort

Die Road Glide ist bekannt für ihren hohen Fahrkomfort. Die entspannte Sitzposition und das ausgeklügelte Fahrwerk machen lange Touren zum Vergnügen. Sie bietet eine hervorragende Windschutzscheibe, die auch bei höheren Geschwindigkeiten für ein angenehmes Fahrgefühl sorgt. Die Suzuki GSX-8S hingegen ist auf Agilität und Wendigkeit getrimmt. Sie bietet ein sportliches Fahrverhalten, das besonders auf kurvigen Strecken zur Geltung kommt. Die aufrechte Sitzposition ermöglicht eine gute Kontrolle, während das leichte Fahrwerk das Handling erleichtert.

Leistung und Motor

Die Harley-Davidson Road Glide wird von einem kraftvollen V-Twin-Motor angetrieben, der ein hohes Drehmoment liefert. Das sorgt vor allem bei niedrigen Drehzahlen für ein beeindruckendes Beschleunigungsgefühl. Die Suzuki GSX-8S hingegen ist mit einem modernen Parallel-Twin-Motor ausgestattet, der sportliche Fahrleistungen und hohe Drehfreudigkeit bietet. Während die Road Glide ideal für gemütliche Cruisingtouren ist, punktet die GSX-8S mit ihrer Fähigkeit, auch sportliche Fahrten zu meistern.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung hat die Road Glide einiges zu bieten. Sie verfügt über ein umfangreiches Infotainment-System mit Navigation, Musik und Telefonintegration. Das macht sie zum perfekten Begleiter für lange Touren. Die GSX-8S hingegen bietet eine minimalistische, aber moderne Ausstattung, die sich auf das Wesentliche konzentriert. Hier stehen Fahrspaß und Kontrolle im Vordergrund, ohne überflüssige Features zu integrieren.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Die Preise der beiden Motorräder unterscheiden sich deutlich. Die Harley-Davidson Road Glide ist in der Regel teurer, was auf die Marke, das Design und die umfangreiche Ausstattung zurückzuführen ist. Die Suzuki GSX-8S hingegen bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für Fahrerinnen und Fahrer, die ein sportliches Motorrad suchen, ohne gleich ein Vermögen ausgeben zu müssen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Harley-Davidson Road Glide als auch die Suzuki GSX-8S ihre Vorzüge haben. Die Road Glide ist ideal für Bikerinnen und Biker, die Wert auf Komfort und Stil legen und gerne lange Touren unternehmen. Sie bietet ein entspanntes Fahrverhalten und eine umfangreiche Ausstattung, die das Reisen angenehm macht. Die Suzuki GSX-8S hingegen ist perfekt für Fahrerinnen und Fahrer, die ein agiles und sportliches Motorrad suchen. Sie eignet sich hervorragend für kurvenreiche Strecken und bietet ein aufregendes Fahrgefühl. Letztendlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden Motorrädern von den persönlichen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Ob entspanntes Cruisen oder sportliches Abenteuer, beide Bikes haben ihren Platz auf der Straße.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙