Harley-Davidson

Harley-Davidson
Sportster S

Benelli

Benelli
Leoncino 125

UVP 17.570 €
Baujahr von 2021 bis 2025~
UVP 3.399 €
Baujahr von 2022 bis 2025~
Harleys zweites Bike mit dem neuen Revolution Motor
Weiter zum Testbericht
Was kann das Preiskracher A1 / B195 Naked-Bike von Benelli?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • eigenständige Optik
  • kräftiger Motor mit Leistung UND Drehmoment
  • qualitativ hochwertiger Eindruck
  • fetter V2 Sound, aber unter 95dB
  • elektronisch komplett ausgestattet inkl. Schräglagen-Sensorik
Kontra:
  • Federung hinten knüppelhart
  • futzeliger Seitenständer
Pro:
  • sehr leicht und agil
  • schicke Optik designed in Italy
  • Voll-LED
  • Ganganzeige
  • fluffiges, exaktes Getriebe
  • SEHR GÜNSTIG!
Kontra:
  • kein ABS
  • gewöhnungsbedürftiges Combinded Bremssystem
  • Gänge etwas kurz übersetzt
  • Seitenständer zu lang, Maschine steht recht steil

Abmessungen & Gewicht

Gewicht228kg
Radstand1.520mm
Länge2.270mm
Radstand1.520mm
Sitzhöhe: 775 mm
Gewicht145kg
Radstand1.370mm
Länge2.030mm
Radstand1.370mm
Sitzhöhe: 800 mm
Höhe1.115mm

Motor

Motor-BauartV2 Revolution® Max 1250T
Hubraum1.252ccm
Hub72mm
Bohrung105mm
Kühlungflüssig
AntriebRiemen
Gänge6
Motor-BauartEinzylinder, 4 Takt, 4 Ventile, OHC
Hubraum125ccm
Hub54mm
Bohrung54mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung122 PS bei 7.500 U/Min
Drehmoment125 NM bei 6.000 U/Min
Höchstgeschw.220km/h
Tankinhalt12Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite231km
Leistung13 PS bei 9.500 U/Min
Drehmoment10 NM bei 8.500 U/Min
Höchstgeschw.110km/h
Tankinhalt12Liter
Verbrauch2l pro 100km
Reichweite568km

Fahrwerk

RahmenbauartMotor mittragegend
Federung vorneUSD-Gabel, 43 mm, mit einstellbarer Federvorspannung und einstellbarer Zug- und Druckstufe der Dämpfung (Federweg 92)mm
Federung hintenÜber Umlenkhebel angelenktes Einzelfederbein mit außenliegendem Ausgleichsbehälter, einstellbarer Federvorspannung sowie einstellbarer Zug- und Drucks (Federweg 51)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne160/70TR17 73V
Reifen hinten180/70R16 77V
RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneUpside-Down Gabel ø 35 mm (Federweg 125)mm
Federung hintenZentralfederbein, Federvorspannung einstellbar (Federweg 125)mm
Aufhängung hintenKastenschwinge
Reifen vorne100/80 –17
Reifen hinten130/70 – 17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe, radial montierte Vierkolben-Monoblock-Festsattelbremse ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Einkolben-Schwimmsattelbremse ( ∅ 260 mm)
Bremsen vorneEinzelscheibe, 3 Kolben Bremssattel ( ∅ 280 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 220 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Die neue Sportster S ist unverkennbar eine Harley Davidson. Allerdings ist es eine NEUE Harley, die nicht nur optisch polarisiert, sondern auch technisch derartig vollgestopft ist, dass der eine oder andere Purist vermutlich die Nase rümpfen wird. Gerade jüngere Fahrer werden sich aber freuen, eine echte Harley mit so viel Schnickschnack bewegen zu können.
 
Wir finden es gut, dass die Sportster S so eigenständig daherkommt und Ecken und Kanten aufweist. Sie hat Charakter und ist absolut unverwechselbar. Trotzdem haben wir mal Wettbewerber herausgesucht, die der Sportster S zumindest ähnlich sind: Indian FTR 1200 S und Honda CMX 1100 Rebel passen da noch am ehesten.
 
Das Testbike wurde uns zur Verfügung gestellt von Harley Davidson in Kiel. Wer sie dort mal Probe fahren möchte: Wir empfehlen eine Runde um den Westensee!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 15.495 €
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 12.000€
  • Baujahre: 2014-heute
  • Verfügbarkeit: ab 11/2021
  • Farben: rotbraun, schwarz, weiß

Fazit - was bleibt hängen

Die Benelli Leoncino 125 besticht durch zwei Aspekte: Ihrer Optik und dem Preis. Okay, das Design ist Geschmackssache, aber beim Preis kann es keine zwei Meinungen geben: Nicht einmal 3.500 Euro sind im Vergleich zu den Wettbewerbern ein Witz. Die Maschine wirkt dennoch nicht billig oder schnell zusammengedengelt. Im Gegenteil, Schalter, Rahmen, und viele Details sind liebevoll gemacht - uns gefällt sie.
 
Gestört hat uns eigentlich nur das fehlende ABS, ansonsten gab es kaum etwas zu meckern. Wer ein A1 bzw. B196 Bike sucht und keine 5.500 Euro ausgeben will, der sollte sich die Benelli Leoncino 125 unbedingt ansehen.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 3.499€
  • Verfügbarkeit: seit 04/2022
  • Farben: Grau, Grün, Weiß

MotorradTest.de auf YouTube

Harley Davidson Sportster S vs. Benelli Leoncino 125 - Motorräder im Vergleich

In der Welt der Motorräder gibt es viele Möglichkeiten, zwei Modelle, über die oft gesprochen wird, sind die Harley Davidson Sportster S und die Benelli Leoncino 125. Beide Motorräder haben ihre eigenen Merkmale, die sie einzigartig machen. Dieser Artikel vergleicht die beiden Motorräder, um herauszufinden, welches Modell besser zu den individuellen Bedürfnissen passt.

Design und Stil

Die Harley Davidson Sportster S besticht durch ihr klassisches Cruiser-Design, das die Tradition der Marke verkörpert. Mit ihrem kraftvollen Auftritt und der markanten Linienführung zieht sie die Blicke auf sich. Die Sportster S ist nicht nur ein Motorrad, sondern ein Statement auf der Straße.

Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Benelli Leoncino 125 als modernes Naked Bike mit sportlich-agilem Design. Sie ist kompakt und leicht, was sie besonders für den Stadtverkehr attraktiv macht. Die Kombination aus Retro-Elementen und zeitgemäßer Technik macht die Leoncino 125 zu einem echten Hingucker.

Leistung und Fahrverhalten

Wenn es um Leistung geht, hat die Harley Davidson Sportster S die Nase vorn. Mit ihrem kraftvollen Motor bietet sie eine beeindruckende Beschleunigung und ein dynamisches Fahrverhalten, das auf langen Strecken und kurvenreichen Straßen begeistert. Die Sportster S richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer, die das Gefühl von Freiheit und Kraft auf zwei Rädern erleben wollen.

Die Benelli Leoncino 125 hingegen spricht eine andere Zielgruppe an. Mit ihrem kleineren Motor ist sie nicht für hohe Geschwindigkeiten ausgelegt, bietet aber ein agiles Handling und ist ideal für den Stadtverkehr. Die Leoncino 125 ist perfekt für Einsteiger oder diejenigen, die ein leichtes und wendiges Motorrad suchen.

Komfort und Ergonomie

In Sachen Komfort hat die Harley Davidson Sportster S einiges zu bieten. Die Sitzposition ist bequem und erlaubt auch längere Fahrten ohne Ermüdungserscheinungen. Die Federung ist auf Komfort ausgelegt, was das Fahren auf unebenen Straßen angenehm macht.

Die Benelli Leoncino 125 bietet ebenfalls eine angenehme Sitzposition, die jedoch eher für Kurzstrecken und Stadtfahrten ausgelegt ist. Die Federung ist straffer, was ein sportliches Fahrverhalten ermöglicht, auf längeren Strecken aber weniger komfortabel sein kann.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein wichtiger Aspekt bei der Wahl eines Motorrads ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Benelli Leoncino 125 ist in der Regel günstiger und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für Einsteiger. Sie ist ideal für Einsteiger, die ein zuverlässiges und stylisches Motorrad suchen, ohne ein großes Budget zu sprengen.

Die Harley Davidson Sportster S ist zwar teurer, bietet aber auch mehr Leistung und ein unvergleichliches Fahrerlebnis. Für erfahrene Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Qualität und Tradition legen, kann sich die Investition durchaus lohnen.

Fazit

Beide Motorräder, die Harley Davidson Sportster S und die Benelli Leoncino 125, haben ihre Stärken und Schwächen. Die Sportster S ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die ein kraftvolles Cruiser-Erlebnis suchen und bereit sind, dafür etwas mehr zu investieren. Sie eignet sich hervorragend für längere Touren und bietet ein hohes Maß an Komfort und Leistung.

Die Leoncino 125 hingegen ist perfekt für Einsteiger oder Stadtfahrer, die ein wendiges und leichtes Motorrad suchen. Sie bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist ideal für Kurzstrecken und den täglichen Gebrauch.

Die Entscheidung zwischen diesen beiden Motorrädern hängt letztlich von den individuellen Bedürfnissen und dem Fahrstil ab. Egal, ob man die Freiheit auf langen Strecken genießen oder durch die Stadt cruisen möchte, beide Modelle haben etwas zu bieten.

Die Benelli Leoncino 125 ist ein Naked Bike mit sportlich-agilem Design.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙