Honda

Honda
CB 500 F

Benelli

Benelli
502 C

UVP 6.960 €
Baujahr von 2013 bis 2024
UVP 6.349 €
Baujahr von 2018 bis 2024
Kleiner Allrounder
Weiter zum Testbericht
Test des Italo A2-Cruisers für unter 6.000 Euro
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Fahrkomfort
  • einfache Bedienung
  • Soziusplatz
  • Reichweite und Verbrauch
Kontra:
  • Keine Assistenzsysteme
Pro:
  • sehr zugängliches Fahrverhalten
  • kerniger Motor mit linearer Kraftentfaltung
  • kernige Optik mit vielen, schönen Details
  • TFT-Farbdisplay
  • hohe Reichweite
  • viel Motorrad für wenig Geld
Kontra:
  • sehr straff gefedert
  • Bremsen etwas teigig, schwer dosierbar

Abmessungen & Gewicht

Gewicht189kg
Radstand1.410mm
Länge2.080mm
Radstand1.410mm
Sitzhöhe: 782-790 mm
Höhe1.150mm
Gewicht220kg
Radstand1.580mm
Länge2.240mm
Radstand1.580mm
Sitzhöhe: 770 mm
Höhe1.150mm

Motor

Motor-BauartReihentwin
Hubraum471ccm
Hub67mm
Bohrung67mm
Kühlungflüssig
AntriebO-Ring Kette
Gänge6
Motor-BauartR2-Zylinder, 4 Ventile/ Zylinder, 4-Takt
Hubraum500ccm
Hub67mm
Bohrung69mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung48 PS bei 8.600 U/Min
Drehmoment43 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.175km/h
Tankinhalt17Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite489km
Leistung48 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment46 NM bei 6.000 U/Min
Tankinhalt22Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite512km

Fahrwerk

RahmenbauartBrückenrahmen
Federung vorneTelegabel, Ø 41 mm (Federweg 108)mm
Federung hintenMonostoßdämpfer, Federbasis 9-fach einstellbar (Federweg 119)mm
Aufhängung hintenKastenschwinge mit ProLink­-Aufhängung
Reifen vorne120/70 ZR 17
Reifen hinten160/60 ZR 17
RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneUpside Down Gabel Ø 41mm (Federweg 135)mm
Federung hinteneinstellbares Zentralfederbein (Federweg 135)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne120/70 - 17
Reifen hinten160/60 - 17

Bremsen

Bremsen vorneEinzelscheibe, Nissin, Zweikolben­-Bremszange ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Nissin, Einkolben-­Bremszange ( ∅ 240 mm)
Bremsen vorneschwimmend gelagerte Bremsscheibe mit 4 Kolben-Radialbremszangen und ABS ( ∅ 280 mm)
Bremsen hintenWave-Einzelscheibe ( ∅ 240 mm)

Fazit

Benelli zeigt erneut, dass man auch für wenig Geld extravagante Motorräder bekommen kann, die auch noch gut funktionieren. Die 502C ist ohne Frage ein besonderes Bike, welches außer der Honda CMX 500 Rebel kaum Konkurrenz fürchten muss. Es gibt schlichtweg keine anderen Cruiser in der A2 Klasse.
 
Die Maschine ist ordentlich gemacht, man muss trotz des Preises keine billige Fuhre befürchten. Sie fährt sich lässig, vermittelt viel Fahrspaß und beruhigt durch ihre Art den Fahrer von ganz alleine. Rasen will man mit dieser Maschine nicht, deshalb ist sie auch nicht untermotorisiert. Es hat uns viel Spaß bereitet, die Benelli 502 zu testen!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 5.999 €
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 5.000€
  • Verfügbarkeit: seit 2019
  • Farben: schwarz (matt)

MotorradTest.de auf YouTube

Honda CB 500 F vs. Benelli 502 C - Mittelklasse-Motorräder im Vergleich

Wenn es um die Wahl des perfekten Mittelklasse-Motorrads geht, stehen die Honda CB 500 F und die Benelli 502 C oft im Mittelpunkt. Beide Modelle haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen interessant machen. In diesem Vergleich werden die beiden Motorräder genauer unter die Lupe genommen, um herauszufinden, welches Modell am besten zu den individuellen Bedürfnissen passt.

Design und Ergonomie

Die Honda CB 500 F besticht durch ihr sportliches und modernes Design. Sie ist schlank und bietet eine aufrechte Sitzposition, die sowohl im Stadtverkehr als auch auf längeren Touren angenehm ist. Etwas anders präsentiert sich die Benelli 502 C. Mit ihrem Cruiser-Stil und den breiten Lenkergriffen vermittelt sie ein Gefühl von Freiheit und Entspannung. Die Sitzposition ist ebenfalls bequem, aber mehr auf Touren ausgelegt.

Motor und Leistung

Die Honda CB 500 F verfügt über einen flüssigkeitsgekühlten Paralleltwin, der für seine Zuverlässigkeit und Leistung bekannt ist. Die Beschleunigung ist spritzig und die Leistung für die meisten Fahrbedingungen ausreichend. Die Benelli 502 C hingegen hat einen etwas größeren Motor mit mehr Hubraum, was zu einer höheren Maximalleistung führt. Dies kann für Fahrerinnen und Fahrer, die gerne sportlich unterwegs sind, von Vorteil sein. Allerdings könnte die Honda CB 500 F agiler im Handling sein, vor allem auf kurvigen Strecken.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Honda CB 500 F ist ein weiteres Highlight. Sie fühlt sich leicht und wendig an, was sie ideal für Stadtfahrten macht. Die Federung ist gut abgestimmt, so dass Unebenheiten auf der Straße gut absorbiert werden. Die Benelli 502 C hingegen bietet ein stabileres Fahrverhalten auf langen Strecken, was sie zu einer guten Wahl für Tourenfahrer macht. Ihr Gewicht kann in engen Kurven etwas hinderlich sein.

Ausstattung und Technik

Die Honda CB 500 F verfügt über einige moderne Ausstattungsmerkmale, darunter ein digitales Display und ABS, was die Sicherheit erhöht. Auch die Benelli 502 C bietet eine ansprechende Ausstattung, die Verarbeitungsqualität könnte aber in einigen Bereichen etwas hinter der Honda zurückbleiben. Beide Motorräder verfügen über LED-Beleuchtung, was die Sichtbarkeit erhöht und einen modernen Touch verleiht.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein entscheidender Faktor für viele Käuferinnen und Käufer ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Honda CB 500 F ist in der Regel etwas günstiger als die Benelli 502 C, bietet aber eine ähnliche Leistung und Zuverlässigkeit. Für diejenigen, die ein einzigartiges Design und eine höhere Motorleistung suchen, könnte die Benelli die zusätzliche Investition wert sein.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Honda CB 500 F als auch die Benelli 502 C ihre eigenen Vorzüge haben. Die Honda CB 500 F ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die ein wendiges, zuverlässiges und vielseitiges Motorrad suchen, das sowohl für die Stadt als auch für längere Touren geeignet ist. Sie bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und bewährte Leistung. Die Benelli 502 C richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer, die ein auffälligeres Design und mehr Motorleistung bevorzugen. Sie ist perfekt für entspanntes Cruisen und bietet ein komfortables Fahrgefühl auf langen Strecken. Letztendlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden Motorrädern von den persönlichen Vorlieben und dem Fahrstil ab.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙