Honda

Honda
CMX 1100 Rebel

Honda

Honda
NTV 650 Revere

UVP 11.450 €
Baujahr von 2021 bis 2025~
UVP
Baujahr von 1988 bis 1998
Videotest des günstigen Japan-Cruisers mit dem Africa-Twin Motor.
Weiter zum Testbericht
So war das in den 80ern
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Souveräner Motor
  • brummeliger Sound
  • sehr zugängliche Maschine, auch für Anfänger geeignet
  • niedrige Sitzpostion, passt auch für kleinere Leute
  • sehr lässiges Fahrgefühl
Kontra:
  • Bremsen vorne könnten stärker sein
Pro:
  • Zustand
  • geringer Kilometerstand
  • Soziuskomfort
  • Retrostyle (wer's mag)
Kontra:
  • Gelegentliche Fehlzündungen

Abmessungen & Gewicht

Gewicht223kg
Radstand1.520mm
Länge2.240mm
Radstand1.520mm
Sitzhöhe: 700 mm
Höhe1.115mm
Gewicht187kg
Sitzhöhe: 780 mm

Motor

Motor-BauartViertakt-Reihenmotor
Hubraum1.084ccm
Hub82mm
Bohrung92mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartV2, Viertakt
Hubraum647ccm
Hub66mm
Bohrung79mm
Kühlungflüssig

Fahrleistungen

Leistung87 PS bei 7.000 U/Min
Drehmoment98 NM bei 4.750 U/Min
Tankinhalt14Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite280km
Leistung60 PS bei 52 U/Min
Höchstgeschw.180km/h

Fahrwerk

RahmenbauartStahlrohrahmen
Federung vorne43mm Telegabel
Federung hintenStereo-Federbein
Reifen vorne130/70B18 M/C
Reifen hinten180/65B16 M/C
Reifen vorne110/70 - 17
Reifen hinten160/60 - 17

Bremsen

Bremsen vorneEinzelscheibe ( ∅ 330 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 256 mm)
Bremsen vorneEinzelscheibe
Bremsen hintenEinzelscheibe

Fazit - was bleibt hängen

Die Honda CMX 1100 ist ein gediegener Cruiser mit guten Fahreigenschaften und einer kompletten Ausstattung. Im Gegensatz zu so manchem US-Schiff ist sie weder besonders schwer noch besonders schwer zu fahren. Sie bringt viel Spaß auf der Straße, hört sich gut an und eignet sich auch für Fahranfänger. Obwohl sie stattliche Abmessungen mitbringt, fühlt sich der Fahrer im Sattel nicht überfordert und hat das Bike nach sehr kurzer Eingewöhnungsphase schnell im Griff. Bedienung und Qualität sind Honda-typisch ohne Fehl und Tagel. Schöner Cruiser!

Nochmals vielen Dank an Andi aus Hamburg für die Leihe seiner Maschine. Demnächst folgen weitere Tests von LeserBikes, die sich auf unseren Videoaufruf gemeldet haben. Vielen Dank für die vielen Angebote!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 11.260 €
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 9.500€
  • Verfügbarkeit: seit 2021
  • Farben: Schwarz, Grau

Fazit - was bleibt hängen

Alles prima also, Markus, wäre das nach der Inspektion ein Kaufkandidat? Hier ja, bekommt man die Fehlzündungen in den Griff, wäre die Honda NTV Revere ein sehr guter Kauf. Das allerdings liegt am Zustand der Maschine. Damit sind nicht Kratzer oder optische Dinge gemeint, sondern der Zustand der Verschleißteile. Sind die Bremsen dahin, alle Flüssigkeiten wechselfällig, Reifen alt und rissig, käme zum Einstandspreis von 1.700 Euro ein stattliches Sümmchen obendrauf.

Ein ganz ähnliches Fazit zog Markus schon beim Test der Suzuki GS 500 E, und es hat nichts an Aktualität verloren.

Das Testbike wurde uns von Heller & Soltau in St. Michaelisdonn zur Verfügung gestellt.

Preis / Verfügbarkeit / Farben / Baujahre

  • Preis: 1.700€
  • Baujahre: 1988-1997
  • Verfügbarkeit: mittel
  • Farben: rot, weiß, schwarz, grün,  blau, purple

MotorradTest.de auf YouTube

Honda CMX 1100 Rebel vs. Honda NTV 650 Revere

Einleitung

Die Wahl des richtigen Motorrads kann eine echte Herausforderung sein, besonders wenn man sich zwischen zwei so unterschiedlichen Modellen wie der Honda CMX 1100 Rebel und der Honda NTV 650 Revere entscheiden muss. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. In diesem Vergleich nehmen wir die beiden Bikes genauer unter die Lupe, um herauszufinden, welches Modell besser zu deinem Fahrstil passt.

Design und Ergonomie

Die Honda CMX 1100 Rebel besticht durch ihr modernes, minimalistisches Design, das viele Cruiser-Fans anspricht. Mit ihrer niedrigen Sitzhöhe und der entspannten Sitzposition ist sie ideal für entspannte Fahrten in der Stadt oder auf Landstraßen. Die Honda NTV 650 Revere hingegen ist ein klassisches Tourenmotorrad mit aufrechter Sitzposition und komfortabler Ergonomie. Das macht sie besonders geeignet für längere Touren und Reisen.

Motor und Leistung

Die CMX 1100 Rebel ist mit einem kraftvollen 1084-cm³-Motor ausgestattet, der ein beeindruckendes Drehmoment liefert und ein dynamisches Fahrerlebnis bietet. Sie ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung und Beschleunigung legen. Die NTV 650 Revere wiederum hat einen 647-cm³-V2-Motor, der für seine Zuverlässigkeit und Langlebigkeit bekannt ist. Während die Rebel mehr Leistung bietet, wird die Revere für ihre sanfte und gleichmäßige Leistungsentfaltung geschätzt, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Einsteiger und Langstreckenfahrer macht.

Fahrverhalten und Handling

In Bezug auf das Fahrverhalten zeigt die CMX 1100 Rebel ein agiles und wendiges Handling, das sie perfekt für kurvenreiche Strecken macht. Ihr geringes Gewicht und der niedrige Schwerpunkt tragen zu einem stabilen Fahrgefühl bei. Dafür bietet die NTV 650 Revere ein ruhigeres Fahrverhalten, das sich vor allem auf Autobahnen und langen Strecken als angenehm erweist. Ihr höheres Gewicht kann in engen Kurven etwas hinderlich sein, dafür ist die Stabilität auf gerader Strecke unübertroffen.

Ausstattung und Komfort

Die Honda CMX 1100 Rebel kommt mit einer modernen Ausstattung, die unter anderem ein digitales Display und verschiedene Fahrmodi umfasst. Das macht das Fahren nicht nur angenehmer, sondern auch sicherer. Die NTV 650 Revere hingegen bietet eine solide Grundausstattung, die auf Funktionalität ausgelegt ist. Sie verfügt zwar nicht über den neuesten technischen Schnickschnack, überzeugt aber durch Robustheit und Zuverlässigkeit.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Die CMX 1100 Rebel ist im Preis-Leistungs-Verhältnis meist teurer, was sich durch die modernere Technik und das ansprechende Design erklärt. Dafür ist die NTV 650 Revere oft günstiger zu haben und bietet gerade für Einsteiger oder Gelegenheitsfahrer ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Entscheidung hängt hier stark von den individuellen Prioritäten ab.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Honda CMX 1100 Rebel als auch die Honda NTV 650 Revere ihre eigenen Vorzüge haben. Die CMX 1100 Rebel ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die ein modernes, leistungsstarkes Cruiser-Motorrad suchen, das sich gut für kurvenreiche Strecken eignet. Sie bietet ein sportliches Fahrverhalten und eine ansprechende Ausstattung, die das Fahren zum Erlebnis macht.

Die NTV 650 Revere hingegen ist die perfekte Wahl für alle, die ein zuverlässiges und komfortables Tourenmotorrad suchen. Sie eignet sich hervorragend für lange Touren und bietet ein hohes Maß an Komfort und Stabilität. Letztendlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden Motorrädern von den persönlichen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Egal für welches Modell man sich entscheidet, beide Motorräder bieten ein hohes Maß an Fahrspaß und Qualität.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙