Honda
CMX 1100 Rebel
Honda
NX 500
UVP | 11.450 € | |
Baujahr | von 2021 bis 2025~ |
UVP | 7.650 € | |
Baujahr | von 2024 bis 2025~ |
Pro und Kontra
- Souveräner Motor
- brummeliger Sound
- sehr zugängliche Maschine, auch für Anfänger geeignet
- niedrige Sitzpostion, passt auch für kleinere Leute
- sehr lässiges Fahrgefühl
- Bremsen vorne könnten stärker sein
- superleichtes Handling
- sehr zugängliches Bike, auch für Anfänger geeignet
- funktionales Cockpit mit TFT und Navigationslösung
- einfachste Bedienung
- gut gemachtes Allrounder-Bike
- Windschild erzeugt bei vielen Fahrern Turbulenzen
- zahmer Sound
- Kupplungshebel nicht einstellbar
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 223 | kg |
Radstand | 1.520 | mm |
Länge | 2.240 | mm |
Radstand | 1.520 | mm |
Sitzhöhe: | 700 | mm |
Höhe | 1.115 | mm |
Gewicht | 196 | kg |
Radstand | 1.445 | mm |
Länge | 2.165 | mm |
Radstand | 1.445 | mm |
Sitzhöhe: | 830 | mm |
Höhe | 1.415 | mm |
Motor
Motor-Bauart | Viertakt-Reihenmotor | |
Hubraum | 1.084 | ccm |
Hub | 82 | mm |
Bohrung | 92 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Motor-Bauart | Reihe | |
Hubraum | 471 | ccm |
Hub | 67 | mm |
Bohrung | 67 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Fahrleistungen
Leistung | 87 PS bei 7.000 U/Min | |
Drehmoment | 98 NM bei 4.750 U/Min | |
Tankinhalt | 14 | Liter |
Verbrauch | 5 | l pro 100km |
Reichweite | 280 | km |
Leistung | 48 PS bei 8.600 U/Min | |
Drehmoment | 43 NM bei 6.500 U/Min | |
Höchstgeschw. | 175 | km/h |
Tankinhalt | 18 | Liter |
Verbrauch | 4 | l pro 100km |
Reichweite | 491 | km |
Fahrwerk
Rahmenbauart | Stahlrohrahmen | |
Federung vorne | 43mm Telegabel | |
Federung hinten | Stereo-Federbein | |
Reifen vorne | 130/70B18 M/C | |
Reifen hinten | 180/65B16 M/C |
Federung vorne | Showa 41 mm USD-Gabel | |
Federung hinten | Zentralfederbein | |
Aufhängung hinten | Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 110/80-19 | |
Reifen hinten | 160/60-17 |
Bremsen
Bremsen vorne | Einzelscheibe ( ∅ 330 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe ( ∅ 256 mm) |
Bremsen vorne | Doppelscheibe ( ∅ 296 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe ( ∅ 20 mm) |
Fazit - was bleibt hängen
Die Honda CMX 1100 ist ein gediegener Cruiser mit guten Fahreigenschaften und einer kompletten Ausstattung. Im Gegensatz zu so manchem US-Schiff ist sie weder besonders schwer noch besonders schwer zu fahren. Sie bringt viel Spaß auf der Straße, hört sich gut an und eignet sich auch für Fahranfänger. Obwohl sie stattliche Abmessungen mitbringt, fühlt sich der Fahrer im Sattel nicht überfordert und hat das Bike nach sehr kurzer Eingewöhnungsphase schnell im Griff. Bedienung und Qualität sind Honda-typisch ohne Fehl und Tagel. Schöner Cruiser!Nochmals vielen Dank an Andi aus Hamburg für die Leihe seiner Maschine. Demnächst folgen weitere Tests von LeserBikes, die sich auf unseren Videoaufruf gemeldet haben. Vielen Dank für die vielen Angebote!
Fazit
Die Honda NX 500 ist ein einfaches, aber gut gemachtes A2 Adventure-Bike. Sie überzeugt mit tadellosem und mega-einfachen Fahrverhalten und ist somit ein perfekter Allrounder für A2 Fahrer und Biker, die keine Lust mehr auf 250 kg + Geschosse haben. Mit 48 PS darf man keine Leistungs-Explosionen erwarten, das würde aber auch gar nicht zum überaus gutmütigen Gesamteindruck der NX 500 passen.Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von motofun, einem großen Honda-Händler in Kaltenkirchen (30 Minuten nördlich von Hamburg) zur Verfügung gestellt. Dort steht die NX 500 nebst vielen, vielen anderen Honda-Modellen als Vorführer für eine Probefahrt bereit. motofun hat übrigens auch eine große Anzahl an gebrauchten Maschinen, ein Besuch lohnt sich also immer.
MotorradTest.de auf YouTube
Honda CMX 1100 Rebel vs. Honda NX 500 - Der ultimative Vergleich
Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Motorradfahrer vor der Herausforderung, die richtige Entscheidung zu treffen. In diesem Vergleich nehmen wir die Honda CMX 1100 Rebel und die Honda NX 500 unter die Lupe. Beide Modelle haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen.
Design und Ergonomie
Die Honda CMX 1100 Rebel besticht durch ihr klassisches Cruiser-Design, das nicht nur stylisch aussieht, sondern auch eine entspannte Sitzposition bietet. Die niedrige Sitzhöhe macht sie besonders für Einsteiger und Stadtfahrer attraktiv. Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Honda NX 500 als Adventure Bike mit einem robusteren Look und einer höheren Sitzposition, die für längere Touren und Offroad-Abenteuer geeignet ist.
Motor und Leistung
Die CMX 1100 Rebel ist mit einem kraftvollen 1084-cm³-Motor ausgestattet, der für ein sanftes und gleichmäßiges Fahrverhalten sorgt. Ideal für entspannte Fahrten durch die Stadt oder über Landstraßen. Die NX 500 hat einen Motor mit 471 Kubikzentimetern Hubraum, der zwar weniger Hubraum hat, aber dennoch eine agile Leistung bietet, die sich hervorragend für das Fahren auf unbefestigten Wegen eignet.
Fahrverhalten und Handling
In Bezug auf das Fahrverhalten zeigt die CMX 1100 Rebel ihre Stärken in Stabilität und Komfort auf langen Strecken. Sie ist perfekt für Cruiser-Fans, die gerne entspannt unterwegs sind. Die NX 500 hingegen punktet durch ihr agiles Handling und ihre Fähigkeit, auch abseits der Straße zu glänzen. Hier zeigt sich, dass sie für Abenteuerlustige und Offroad-Enthusiasten konzipiert wurde.
Ausstattung und Technologie
Beide Motorräder sind mit modernen Technologien ausgestattet, die das Fahrerlebnis verbessern. Die CMX 1100 Rebel bietet eine Vielzahl von Fahrmodi und ein attraktives digitales Display, das alle wichtigen Informationen anzeigt. Die NX 500 hingegen verfügt über ein robustes Cockpit, das auf die Bedürfnisse von Adventure-Fahrern zugeschnitten ist und bei dem Funktionalität und Langlebigkeit im Vordergrund stehen.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Die CMX 1100 Rebel ist im Preis-Leistungs-Verhältnis tendenziell etwas teurer, bietet dafür aber eine hochwertige Verarbeitung und zahlreiche Features, die das Fahren angenehm machen. Die NX 500 ist in der Regel günstiger und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für diejenigen, die ein vielseitiges Motorrad suchen, das sowohl für die Stadt als auch für das Gelände geeignet ist.
Fazit
Die Entscheidung zwischen der Honda CMX 1100 Rebel und der Honda NX 500 hängt stark von den individuellen Bedürfnissen und dem Fahrstil ab. Die CMX 1100 Rebel ist ideal für Cruiser-Liebhaber, die Wert auf Komfort und Stil legen. Sie ist ideal für entspanntes Fahren und bietet eine angenehme Sitzposition. Die NX 500 hingegen ist die perfekte Wahl für Abenteurer und Offroad-Fans, die ein vielseitiges Motorrad suchen, das sowohl auf der Straße als auch im Gelände glänzt. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, und letztlich kommt es darauf an, welches Fahrerlebnis den persönlichen Vorlieben am besten entspricht. Egal für welches Modell man sich entscheidet, beide Honda-Motorräder bieten hervorragende Qualität und Fahrspaß.