Honda

Honda
CMX 1100 Rebel

Honda

Honda
VFR1200 F

UVP 11.450 €
Baujahr von 2021 bis 2025~
UVP
Baujahr von 2009 bis 2016
Videotest des günstigen Japan-Cruisers mit dem Africa-Twin Motor.
Weiter zum Testbericht
Kräftiger Sport-Tourer mit einem Design aus der Zukunft.
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Souveräner Motor
  • brummeliger Sound
  • sehr zugängliche Maschine, auch für Anfänger geeignet
  • niedrige Sitzpostion, passt auch für kleinere Leute
  • sehr lässiges Fahrgefühl
Kontra:
  • Bremsen vorne könnten stärker sein
Pro:
  • Extrem gute Bremsen
  • Fährt sich wie ein Intercity
  • Touring-tauglich
  • guter Soziuskomfort
  • bulliger Motor
Kontra:
  • Traktionskontrolle erst ab 2012
  • schwere Maschine, nix für Anfänger
  • Drehmomentschwäche bis 3.500 UMin

Abmessungen & Gewicht

Gewicht223kg
Radstand1.520mm
Länge2.240mm
Radstand1.520mm
Sitzhöhe: 700 mm
Höhe1.115mm
Gewicht267kg
Radstand1.545mm
Länge2.250mm
Radstand1.545mm
Sitzhöhe: 815 mm
Höhe1.220mm

Motor

Motor-BauartViertakt-Reihenmotor
Hubraum1.084ccm
Hub82mm
Bohrung92mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartVierzylinder-Viertakt-V-Motor
Hubraum1.237ccm
Hub60mm
Bohrung81mm
Kühlungflüssig
AntriebKardan
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung87 PS bei 7.000 U/Min
Drehmoment98 NM bei 4.750 U/Min
Tankinhalt14Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite280km
Leistung173 PS bei 10.000 U/Min
Drehmoment129 NM bei 8.750 U/Min
Höchstgeschw.250km/h
Tankinhalt19Liter

Fahrwerk

RahmenbauartStahlrohrahmen
Federung vorne43mm Telegabel
Federung hintenStereo-Federbein
Reifen vorne130/70B18 M/C
Reifen hinten180/65B16 M/C
Federung vorneTeleskopgabel mit 43 mm Rohrdurchmesser (Federweg 109)mm
Aufhängung hintenEinarmschwinge
Reifen vorne120/70-ZR17
Reifen hinten190/55-ZR17

Bremsen

Bremsen vorneEinzelscheibe ( ∅ 330 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 256 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibenbremse vorn mit Sechskolben-Festsättel, schwimmend gelagerte Bremsscheiben ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinscheibenbremse hinten mit Doppelkolbenbremszange ( ∅ 276 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Die Honda CMX 1100 ist ein gediegener Cruiser mit guten Fahreigenschaften und einer kompletten Ausstattung. Im Gegensatz zu so manchem US-Schiff ist sie weder besonders schwer noch besonders schwer zu fahren. Sie bringt viel Spaß auf der Straße, hört sich gut an und eignet sich auch für Fahranfänger. Obwohl sie stattliche Abmessungen mitbringt, fühlt sich der Fahrer im Sattel nicht überfordert und hat das Bike nach sehr kurzer Eingewöhnungsphase schnell im Griff. Bedienung und Qualität sind Honda-typisch ohne Fehl und Tagel. Schöner Cruiser!

Nochmals vielen Dank an Andi aus Hamburg für die Leihe seiner Maschine. Demnächst folgen weitere Tests von LeserBikes, die sich auf unseren Videoaufruf gemeldet haben. Vielen Dank für die vielen Angebote!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 11.260 €
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 9.500€
  • Verfügbarkeit: seit 2021
  • Farben: Schwarz, Grau

Fazit - was bleibt hängen

Die Honda VFR 1200 F zählt für mich zu den schönsten Motorrädern überhaupt. Sie ist nicht weniger als eine Design-Ikone und es gibt kein Motorrad, dass ihr auch nur annährend ähnlich sieht. Zugegeben: Design ist Geschmackssache, aber zumindest dürfte die VFR niemanden kalt lassen. Ihr Aussehen weckt Emotionen und genau das sollten Motorräder doch auch tun, oder? 

Die VFR ist sicherlich kein Anfänger-Motorrad, dafür hat sie viel zu viel Leistung und ist auch zu schwer. Doch wer schon Motorrad-Erfahrung mitbringt und auf Dickschiffe steht, der wird begeistert sein von der absolut souveränen Vorstellung, die die VFR auf Autobahn und Landstraße abliefert. Wer dagegen ein kleines, wendiges Motorrad für die Stadt sucht, wird diesen Testartikel vermutlich sowieso nicht bis hier gelesen haben. ;-)

Das Testmotorrad wurde uns freundlicherweise zur Verfügung gestellt von Motorrad Ruser
 

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 15.000€
  • Gebraucht (10 Jahre alt): 7.500€
  • Baujahre: 2010-2016
  • Farben: rot, weiß, silber

MotorradTest.de auf YouTube

Honda CMX 1100 Rebel vs. Honda VFR1200F - Motorräder im Vergleich

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Motorradfahrer vor der Herausforderung, die richtige Entscheidung zu treffen. In diesem Vergleich stehen sich die Honda CMX 1100 Rebel und die Honda VFR1200F gegenüber. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, die einen genaueren Blick wert sind.

Design und Ergonomie

Die Honda CMX 1100 Rebel präsentiert sich als klassischer Cruiser mit tiefer Sitzposition und entspannter Fahrweise. Ihr Design spricht vor allem diejenigen an, die Wert auf einen lässigen Look legen. Die VFR1200F hingegen ist ein Sporttourer, der mit einem dynamischen und sportlichen Auftritt überzeugt. Hier ist die Sitzposition sportlicher und bietet eine aggressive Sitzposition, die für längere Fahrten ausgelegt ist.

Motor und Leistung

Die CMX 1100 Rebel ist mit einem 1084 ccm Zweizylindermotor ausgestattet, der ein sanftes und kraftvolles Fahrerlebnis bietet. Sie ist ideal für entspanntes Fahren in der Stadt oder auf der Landstraße. Die VFR1200F ist mit einem 1237 Kubikzentimeter großen V4-Motor ausgestattet, der nicht nur mehr Leistung, sondern auch eine beeindruckende Beschleunigung bietet. Das macht die VFR1200F ideal für sportliches Fahren und lange Autobahn-Touren.

Fahrverhalten und Handling

Die CMX 1100 Rebel punktet mit einem angenehmen Fahrverhalten, das ideal für Einsteiger und Cruiser-Liebhaber ist. Sie lässt sich leicht manövrieren und vermittelt vor allem im Stadtverkehr ein sicheres Fahrgefühl. Die VFR1200F wiederum bietet ein sportliches Handling, das auch auf kurvigen Strecken überzeugt. Sie ist stabil und präzise, was sie zu einer hervorragenden Wahl für erfahrene Fahrerinnen und Fahrer macht, die gerne sportlich unterwegs sind.

Komfort und Ausstattung

In Sachen Komfort hat die CMX 1100 Rebel einen Vorteil bei längeren Fahrten in der Stadt oder über Land. Der niedrige Sitz und die entspannte Sitzposition tragen zu einem angenehmen Fahrgefühl bei. Dafür bietet die VFR1200F eine Vielzahl moderner Features wie ein fortschrittliches ABS-System und eine verstellbare Windschutzscheibe, die den Komfort auf langen Strecken erhöht. Hier zeigt sich die VFR1200F als die bessere Wahl für Tourenfahrer, die Wert auf Technik und Ausstattung legen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Beide Motorräder bewegen sich in einem ähnlichen Preissegment, wobei die VFR1200F aufgrund ihrer umfangreicheren Ausstattung und Leistung ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis für sportliche Fahrer bietet. Die CMX 1100 Rebel wiederum ist eine preiswerte Alternative für Cruiser-Fans, die ein unkompliziertes und entspanntes Fahrerlebnis suchen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl zwischen der Honda CMX 1100 Rebel und der Honda VFR1200F stark von den persönlichen Vorlieben und dem Fahrstil abhängt. Die CMX 1100 Rebel ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die ein entspanntes Cruiser-Erlebnis suchen und Wert auf klassisches Design legen. Sie ist perfekt für Stadtfahrten und gemütliche Touren. Auf der anderen Seite ist die VFR1200F die richtige Wahl für sportliche Fahrer, die Leistung, moderne Technik und ein dynamisches Fahrverhalten schätzen. Sie eignet sich hervorragend für längere Touren und sportliches Fahren auf kurvigen Strecken. Letztlich hängt die Entscheidung davon ab, welches Fahrerlebnis man sucht. Beide Motorräder haben ihren ganz eigenen Charme und bieten ein einzigartiges Fahrgefühl.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙