Honda

Honda
CMX 1100 Rebel

Husqvarna

Husqvarna
Svartpilen 125

UVP 11.450 €
Baujahr von 2021 bis 2025~
UVP 5.499 €
Baujahr von 2021 bis 2025~
Videotest des günstigen Japan-Cruisers mit dem Africa-Twin Motor.
Weiter zum Testbericht
Wie schlägt sich das edle Naked-Bike im Neo-Classic Design im Test?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Souveräner Motor
  • brummeliger Sound
  • sehr zugängliche Maschine, auch für Anfänger geeignet
  • niedrige Sitzpostion, passt auch für kleinere Leute
  • sehr lässiges Fahrgefühl
Kontra:
  • Bremsen vorne könnten stärker sein
Pro:
  • markantes Design
  • qualitativ hochwertige Ausführung
  • Zwei Fahrmodi
  • gutes Fahrwerk, gute Bremsen
  • LED Beleuchtung komplett
  • erwachsener Auftritt
Kontra:
  • für eine 125er etwas schwer
  • nicht gerade ein Schnäppchen

Abmessungen & Gewicht

Gewicht223kg
Radstand1.520mm
Länge2.240mm
Radstand1.520mm
Sitzhöhe: 700 mm
Höhe1.115mm
Gewicht151kg
Radstand1.357mm
Radstand1.357mm
Sitzhöhe: 835 mm

Motor

Motor-BauartViertakt-Reihenmotor
Hubraum1.084ccm
Hub82mm
Bohrung92mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-Bauart1-Zylinder, 4-Takt Motor
Hubraum125ccm
Hub47mm
Bohrung58mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung87 PS bei 7.000 U/Min
Drehmoment98 NM bei 4.750 U/Min
Tankinhalt14Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite280km
Leistung15 PS bei 9.500 U/Min
Drehmoment13 NM bei 7.500 U/Min
Höchstgeschw.118km/h
Tankinhalt13Liter
Verbrauch2l pro 100km
Reichweite542km

Fahrwerk

RahmenbauartStahlrohrahmen
Federung vorne43mm Telegabel
Federung hintenStereo-Federbein
Reifen vorne130/70B18 M/C
Reifen hinten180/65B16 M/C
RahmenbauartGitterrohrrahmen, pulverbeschichtet
Federung vorneWP APEX 43 (Federweg 150)mm
Federung hintenWP APEX Monoshock (Federweg 150)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne110/70-R17
Reifen hinten150/60-R17

Bremsen

Bremsen vorneEinzelscheibe ( ∅ 330 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 256 mm)
Bremsen vorneByBre, Vierkolben-Radialfestsattel, Bremsscheibe ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenByBre, Einkolben-Schwimmsattel ( ∅ 240 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Die Honda CMX 1100 ist ein gediegener Cruiser mit guten Fahreigenschaften und einer kompletten Ausstattung. Im Gegensatz zu so manchem US-Schiff ist sie weder besonders schwer noch besonders schwer zu fahren. Sie bringt viel Spaß auf der Straße, hört sich gut an und eignet sich auch für Fahranfänger. Obwohl sie stattliche Abmessungen mitbringt, fühlt sich der Fahrer im Sattel nicht überfordert und hat das Bike nach sehr kurzer Eingewöhnungsphase schnell im Griff. Bedienung und Qualität sind Honda-typisch ohne Fehl und Tagel. Schöner Cruiser!

Nochmals vielen Dank an Andi aus Hamburg für die Leihe seiner Maschine. Demnächst folgen weitere Tests von LeserBikes, die sich auf unseren Videoaufruf gemeldet haben. Vielen Dank für die vielen Angebote!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 11.260 €
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 9.500€
  • Verfügbarkeit: seit 2021
  • Farben: Schwarz, Grau

Fazit - was bleibt hängen

Motorrad fahren macht Spaß - das gilt auch dann, wenn man mit einer Husqvarna Svartpilen 125 unterwegs ist. Natürlich wird man mit 15 PS keine Beschleunigungsrekorde aufstellen, aber aufgrund des erwachsenen Fahrwerks und der Streetfigher-mäßigen Sitzposition hat man mit der Husky auf der Landstraße jede Menge Spaß. Die Autobahn vergessen wir dagegen lieber ganz schnell wieder, dafür ist sie einfach nicht schnell genug.

Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Heller & Soltau aus St. Michaelisdonn zur Verfügung gestellt. Dort steht sie als Vorführer und wartet auf jede Menge Probefahrer. Nur zu, es macht echt Spaß!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 5.000€
  • Verfügbarkeit: ab 06/2021
  • Farben: schwarz/grau

MotorradTest.de auf YouTube

Honda CMX 1100 Rebel vs. Husqvarna Svartpilen 125 - Der ultimative Vergleich

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Motorradfahrer vor der Herausforderung, sich zwischen verschiedenen Modellen entscheiden zu müssen. In diesem Vergleich nehmen wir die Honda CMX 1100 Rebel und die Husqvarna Svartpilen 125 unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihren eigenen Charakter und bieten unterschiedliche Fahrerlebnisse. Schauen wir uns die Stärken und Schwächen der beiden Motorräder genauer an.

Design und Ergonomie

Die Honda CMX 1100 Rebel präsentiert sich im klassischen Cruiser-Design, das durch eine niedrige Sitzhöhe und eine entspannte Sitzposition besticht. Sie ist ideal für lange Touren und bietet hohen Komfort. Im Gegensatz dazu hat die Husqvarna Svartpilen 125 ein modernes, minimalistisches Design, das besonders bei jüngeren Fahrern beliebt ist. Die aufrechte Sitzposition und das agile Handling machen sie perfekt für die Stadt und kurze Ausflüge.

Motor und Leistung

Die CMX 1100 Rebel ist mit einem kraftvollen 1084-cm³-Motor ausgestattet, der ein beeindruckendes Drehmoment liefert. Das macht sie zum idealen Begleiter für lange Strecken und Autobahnfahrten. Die Husqvarna Svartpilen 125 hingegen hat einen 125-cm³-Motor, der zwar weniger Leistung bietet, dafür aber sehr spritzig und wendig ist. Das macht sie zur perfekten Wahl für Fahranfänger und Stadtfahrten.

Fahrverhalten

In Bezug auf das Fahrverhalten bietet die Honda CMX 1100 Rebel ein stabiles und komfortables Fahrgefühl. Sie ist ideal für entspanntes Fahren und bleibt auch bei höheren Geschwindigkeiten gut beherrschbar. Die Svartpilen 125 hingegen überzeugt durch ihre Wendigkeit und Agilität. Sie lässt sich leicht durch den Stadtverkehr manövrieren und bietet ein sportliches Fahrgefühl, das besonders in Kurven Spaß macht.

Technologie und Ausstattung

Die Honda CMX 1100 Rebel ist mit modernen Technologien wie ABS und Traktionskontrolle ausgestattet, die für zusätzliche Sicherheit sorgen. Auch die Instrumentierung ist gut ablesbar und bietet alle wichtigen Informationen auf einen Blick. Die Husqvarna Svartpilen 125 bietet ebenfalls eine moderne Instrumentierung, ist aber technisch etwas einfacher ausgestattet. Sie ist mit ABS ausgestattet, was für ein sicheres Fahrgefühl sorgt.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Die Honda CMX 1100 Rebel ist in der Anschaffung teurer, bietet dafür aber mehr Leistung und Komfort für längere Fahrten. Die Husqvarna Svartpilen 125 ist deutlich günstiger und daher für Einsteiger oder als Stadtmotorrad eine attraktive Option. Hier spielt das Preis-Leistungs-Verhältnis je nach individuellen Bedürfnissen und Budget eine entscheidende Rolle.

Fazit

Beide Motorräder haben ihre eigenen Vorzüge und sprechen unterschiedliche Zielgruppen an. Die Honda CMX 1100 Rebel ist ideal für erfahrene Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Komfort und Leistung legen, während die Husqvarna Svartpilen 125 perfekt für Einsteiger und Stadtfahrer ist, die ein agiles und wendiges Motorrad suchen. Letztlich hängt die Wahl des richtigen Fahrrads von den persönlichen Vorlieben und dem geplanten Einsatzgebiet ab. Egal ob lange Touren oder kurze Stadtfahrten, beide Modelle bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙