Honda

Honda
CMX 1100 Rebel

Indian

Indian
Scout Bobber

BMW

BMW
R 18 Classic

UVP 11.450 €
Baujahr von 2021 bis 2025~
UVP 15.890 €
Baujahr von 2018 bis 2025~
UVP 23.950 €
Baujahr von 2021 bis 2025~
Videotest des günstigen Japan-Cruisers mit dem Africa-Twin Motor.
Weiter zum Testbericht
Maximal reduziert
Weiter zum Testbericht
Was kann die BMW R 18 Classic besser als die Standard R 18?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Souveräner Motor
  • brummeliger Sound
  • sehr zugängliche Maschine, auch für Anfänger geeignet
  • niedrige Sitzpostion, passt auch für kleinere Leute
  • sehr lässiges Fahrgefühl
Kontra:
  • Bremsen vorne könnten stärker sein
Pro:
  • 1. der Motor!
  • 2. der Motor!
  • 3. der Motor!
  • 4. der Motor!
  • 5 ...
Kontra:
  • Stößige Hinterradfederung
Pro:
  • Windschutz
  • Bulliger Boxer
  • Tolle Optik
  • Lässige Sitzposition
Kontra:
  • Zylinder stehen manchmal im Weg
  • Rangieren ohne Rückwärtsfahrhilfe fast unmöglich
  • Nichts für Einsteiger

Abmessungen & Gewicht

Gewicht223kg
Radstand1.520mm
Länge2.240mm
Radstand1.520mm
Sitzhöhe: 700 mm
Höhe1.115mm
Gewicht261kg
Sitzhöhe: 649 mm
Gewicht365kg
Radstand1.731mm
Länge2.440mm
Radstand1.731mm
Sitzhöhe: 710 mm
Höhe1.342mm

Motor

Motor-BauartViertakt-Reihenmotor
Hubraum1.084ccm
Hub82mm
Bohrung92mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Hubraum1.133ccm
Motor-Bauart2 Zyl. Boxer
Hubraum1.802ccm
Hub100mm
Bohrung107mm
KühlungÖl-Luft
AntriebKardan
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung87 PS bei 7.000 U/Min
Drehmoment98 NM bei 4.750 U/Min
Tankinhalt14Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite280km
Leistung95 PS
Leistung91 PS bei 4.750 U/Min
Drehmoment158 NM bei 3.000 U/Min
Höchstgeschw.180km/h
Tankinhalt16Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite285km

Fahrwerk

RahmenbauartStahlrohrahmen
Federung vorne43mm Telegabel
Federung hintenStereo-Federbein
Reifen vorne130/70B18 M/C
Reifen hinten180/65B16 M/C
RahmenbauartDoppelschleifen-Stahlrahmen mit angeschraubten Unterzügen
Federung vorneTeleskopgabel (Federweg 120)mm
Federung hintenZentralfederbein (Federweg 90)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge aus Stahl
Reifen vorne130/90 B16
Reifen hinten180/65 B16

Bremsen

Bremsen vorneEinzelscheibe ( ∅ 330 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 256 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 300 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 300 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Die Honda CMX 1100 ist ein gediegener Cruiser mit guten Fahreigenschaften und einer kompletten Ausstattung. Im Gegensatz zu so manchem US-Schiff ist sie weder besonders schwer noch besonders schwer zu fahren. Sie bringt viel Spaß auf der Straße, hört sich gut an und eignet sich auch für Fahranfänger. Obwohl sie stattliche Abmessungen mitbringt, fühlt sich der Fahrer im Sattel nicht überfordert und hat das Bike nach sehr kurzer Eingewöhnungsphase schnell im Griff. Bedienung und Qualität sind Honda-typisch ohne Fehl und Tagel. Schöner Cruiser!

Nochmals vielen Dank an Andi aus Hamburg für die Leihe seiner Maschine. Demnächst folgen weitere Tests von LeserBikes, die sich auf unseren Videoaufruf gemeldet haben. Vielen Dank für die vielen Angebote!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 11.260 €
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 9.500€
  • Verfügbarkeit: seit 2021
  • Farben: Schwarz, Grau

Fazit - was bleibt hängen

Die BMW R 18 Classic ist ein vollausgestatteter Cruiser-Tourer, mit dem man auch zu zweit gerne eine längere Fahrt in Angriff nehmen darf. Im Gegensatz zu einem Adventure-Bike sind die Gepäck-Kapazitäten zwar begrenzt, einer längeren Tagestour auf der Route 66 steht aber nichts im Wege. Dieses Bike ist aufgrund seiner schieren Größe und Leistung einfach ein beeindruckendes Stück Technik. Hätten wir auch gerne im Stall.
 
Das Test-Motorrad wurde uns freundlicherweise von Bergmann & Söhne in Pinneberg bei Hamburg für diesen Test zur Verfügung gestellt. Wer die R 18 Classic gerne einmal ausprobieren möchte, der ist hier herzlich Willkommen und einen guten Kaffee gibt es sogar auch. Außerdem stehen hier jede Menge gebrauchte Maschinen und andere Vorführer herum, ein Besuch in Pinneberg lohnt sich also allemal.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 23.955€
  • Gebraucht (1 Jahr alt): 22.000€
  • Verfügbarkeit: ab 02/2021
  • Farben: schwarz, weiß, rot, violett, nürburgsilber

MotorradTest.de auf YouTube

Motorrad Vergleich: Honda CMX 1100 Rebel vs. Indian Scout Bobber vs. BMW R 18 Classic

In der Welt der Cruiser-Motorräder gibt es viele spannende Modelle, die es wert sind, miteinander verglichen zu werden. In diesem Artikel konzentrieren wir uns auf die Honda CMX 1100 Rebel, die Indian Scout Bobber und die BMW R 18 Classic. Jedes dieser Motorräder hat seine eigenen Stärken und Schwächen, die es zu entdecken gilt. Werfen wir einen Blick auf die verschiedenen Aspekte, die diese Motorräder auszeichnen.

Design und Stil

Das Design ist oft das erste, was ins Auge fällt, und hier haben alle drei Motorräder ihren eigenen Charakter. Die Honda CMX 1100 Rebel besticht durch ihr modernes und minimalistisches Design. Die klare Linienführung und die niedrige Sitzhöhe machen sie zu einem attraktiven Bike für Einsteiger und Fortgeschrittene.

Im Gegensatz dazu hat der Indian Scout Bobber einen robusteren, klassischen Look, der an die Tradition amerikanischer Cruiser erinnert. Mit ihrer markanten Erscheinung und den breiten Reifen zieht sie die Blicke auf sich. Die BMW R 18 Classic hingegen verbindet Retro-Elemente mit moderner Technik. Ihr nostalgisches Design und die großen Chromteile verleihen ihr einen zeitlosen Charme.

Fahrverhalten und Komfort

Beim Fahrverhalten zeigen sich deutliche Unterschiede. Die Honda CMX 1100 Rebel bietet ein agiles Handling, das besonders in der Stadt von Vorteil ist. Sie lässt sich leicht manövrieren und ist ideal für kurze Ausflüge oder den täglichen Weg zur Arbeit.

Die Indian Scout Bobber hingegen bietet ein etwas schwerfälligeres Fahrverhalten, das aber durch ihre Stabilität auf der Straße ausgeglichen wird. Sie ist perfekt für lange Touren und bietet eine angenehme Sitzposition, die auch auf langen Strecken für Komfort sorgt.

Die BMW R 18 Classic punktet mit ihrem kraftvollen Motor und ihrer hervorragenden Fahrstabilität. Sie eignet sich nicht nur für die Stadt, sondern auch für ausgedehnte Touren. Die Kombination aus Leistung und Komfort macht sie zum idealen Begleiter für lange Touren.

Technologie und Ausstattung

In Sachen Technik haben alle drei Motorräder einiges zu bieten. Die Honda CMX 1100 Rebel ist mit modernen Features ausgestattet, darunter ein digitales Display und verschiedene Fahrmodi, die das Fahrerlebnis anpassen. Sie spricht vor allem jüngere Fahrerinnen und Fahrer an, die Wert auf modernen Komfort legen.

Auch die Indian Scout Bobber bietet einige technische Highlights, darunter einen starken Motor und eine einfache Bedienung. Die Ausstattung konzentriert sich jedoch auf das Wesentliche, was den klassischen Charakter des Motorrads unterstreicht.

Die BMW R 18 Classic besticht durch ihre umfangreiche Ausstattung, die unter anderem ein modernes Infotainmentsystem beinhaltet. Diese Eigenschaften machen sie zu einem der technologisch fortschrittlichsten Motorräder ihrer Klasse.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Honda CMX 1100 Rebel ist in der Regel die günstigste Variante der drei Motorräder. Sie bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, besonders für Einsteiger, die ein zuverlässiges und stylisches Bike suchen.

Die Indian Scout Bobber liegt im mittleren Preissegment und bietet dafür solide Leistung und ein ansprechendes Design. Sie ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die einen klassischen Cruiser suchen, der sowohl in der Stadt als auch auf der Landstraße überzeugt.

Die BMW R 18 Classic ist die teuerste der drei Varianten, bietet aber auch die umfangreichste Ausstattung und die beste Leistung. Für diejenigen, die bereit sind, in ein hochwertiges Motorrad zu investieren, ist sie eine ausgezeichnete Wahl.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl zwischen der Honda CMX 1100 Rebel, dem Indian Scout Bobber und der BMW R 18 Classic stark von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil abhängt. Die Honda CMX 1100 Rebel ist ideal für Einsteiger und Stadtfahrer, die ein agiles und modernes Motorrad suchen. Die Indian Scout Bobber spricht Fahrerinnen und Fahrer an, die einen klassischen Look und eine robuste Bauweise schätzen und gerne längere Touren unternehmen. Die BMW R 18 Classic hingegen ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Komfort, Leistung und umfangreiche Ausstattung legen und bereit sind, dafür einen höheren Preis zu zahlen. Jedes dieser Motorräder hat seinen eigenen Charme und bietet ein einzigartiges Fahrerlebnis, das es zu entdecken gilt.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙