Honda

Honda
CMX 1100 Rebel

Royal Enfield

Royal Enfield
Meteor 350

UVP 11.450 €
Baujahr von 2021 bis 2025~
UVP 4.390 €
Baujahr von 2021 bis 2025~
Videotest des günstigen Japan-Cruisers mit dem Africa-Twin Motor.
Weiter zum Testbericht
RE Meteor 350: Easy-Cruiser für 3.999 Euro zum Entschleunigen und Spaß haben
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Souveräner Motor
  • brummeliger Sound
  • sehr zugängliche Maschine, auch für Anfänger geeignet
  • niedrige Sitzpostion, passt auch für kleinere Leute
  • sehr lässiges Fahrgefühl
Kontra:
  • Bremsen vorne könnten stärker sein
Pro:
  • leicht und wendig
  • lässige Sitzposition
  • Leistung überschaubar, herrlich entschleunigend
  • sehr einfache Bedienung
  • eignet sich auch für kleinere und ältere Piloten
Kontra:
  • Schaltwippe gewöhnungsbedürftig
  • Bedienungselemente und Tankdeckel vom Material her etwas lieblos
  • Leistung überschaubar, nix für Raser

Abmessungen & Gewicht

Gewicht223kg
Radstand1.520mm
Länge2.240mm
Radstand1.520mm
Sitzhöhe: 700 mm
Höhe1.115mm
Gewicht191kg
Radstand1.400mm
Länge2.140mm
Radstand1.400mm
Sitzhöhe: 765 mm
Höhe1.140mm

Motor

Motor-BauartViertakt-Reihenmotor
Hubraum1.084ccm
Hub82mm
Bohrung92mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartEinzylinder 4-Takt
Hubraum349ccm
Hub86mm
Bohrung72mm
Kühlungluftgekühlt
AntriebKette
Gänge5

Fahrleistungen

Leistung87 PS bei 7.000 U/Min
Drehmoment98 NM bei 4.750 U/Min
Tankinhalt14Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite280km
Leistung20 PS bei 6.100 U/Min
Drehmoment27 NM bei 4.000 U/Min
Höchstgeschw.120km/h
Tankinhalt15Liter
Verbrauch3l pro 100km
Reichweite570km

Fahrwerk

RahmenbauartStahlrohrahmen
Federung vorne43mm Telegabel
Federung hintenStereo-Federbein
Reifen vorne130/70B18 M/C
Reifen hinten180/65B16 M/C
RahmenbauartStahlrohrrahmen
Federung vorne41er-Telegabel (Federweg 130)mm
Federung hintenStereo-Federbeine
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne100/90 19 Zoll
Reifen hinten140/70 17 Zoll

Bremsen

Bremsen vorneEinzelscheibe ( ∅ 330 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 256 mm)
Bremsen vorneEinzelscheibe, Bybre ( ∅ 300 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Bybre ( ∅ 270 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Die Honda CMX 1100 ist ein gediegener Cruiser mit guten Fahreigenschaften und einer kompletten Ausstattung. Im Gegensatz zu so manchem US-Schiff ist sie weder besonders schwer noch besonders schwer zu fahren. Sie bringt viel Spaß auf der Straße, hört sich gut an und eignet sich auch für Fahranfänger. Obwohl sie stattliche Abmessungen mitbringt, fühlt sich der Fahrer im Sattel nicht überfordert und hat das Bike nach sehr kurzer Eingewöhnungsphase schnell im Griff. Bedienung und Qualität sind Honda-typisch ohne Fehl und Tagel. Schöner Cruiser!

Nochmals vielen Dank an Andi aus Hamburg für die Leihe seiner Maschine. Demnächst folgen weitere Tests von LeserBikes, die sich auf unseren Videoaufruf gemeldet haben. Vielen Dank für die vielen Angebote!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 11.260 €
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 9.500€
  • Verfügbarkeit: seit 2021
  • Farben: Schwarz, Grau

Fazit - was bleibt hängen

Wie eingangs schon gesagt, dieses Motorrad muss man einfach mögen, selbst wenn schon eine 1290er SuperDuke in der Garage steht. Die Meteor 350 ist einfach ein sympathisches Bike, an das man keine besonderen Erwartungen hat. Sie ist günstig, solide gemacht, fährt sich einfach, lässig und sicher. Und irgendwie hat man das Gefühl, dass dieses Bike niemals kaputt gehen wird. Was sollte auch kaputt gehen, ist ja nichts dran!
 
Wir finden, dass die Meteor ein hervorragendes Bike ist - und zwar z.B. auch für ältere Personen, die nicht mehr ein 300 kg Gefährt durch die Gegend schleppen wollen und auch beim Auf- und Absitzen nicht mehr ganz so gelenk sind. Aber bitte nicht missverstehen: Es handelt sich nicht um ein Seniorenfahrzeug, die Meteor wird auch viele junge Freunde finden. Vielleicht und gerade auch wegen des Preises. Welches Bike über 125 ccm bekommt man neu heute noch für unter 4.000 Euro? Unsere Datenbank sagt: Genau drei.

Testbike von 2Radstadie/Pinneberg. Dort stehen alle aktuellen Royal Enfields als Vorführer. Besuch lohnt sich.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: ab 4.000€
  • Verfügbarkeit: ab 07/2021
  • Farben: hellrot, dunkelrot, gelb, hellblau, schwarz, dunkelblau, braun

MotorradTest.de auf YouTube

Honda CMX 1100 Rebel vs. Royal Enfield Meteor 350 - Cruiser im Vergleich

Die Welt der Cruiser ist vielfältig und spannend. Zwei Modelle, die in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen haben, sind die Honda CMX 1100 Rebel und die Royal Enfield Meteor 350. Beide Motorräder haben ihre eigenen Eigenschaften und Zielgruppen, die sie ansprechen. In diesem Vergleich werden die Stärken und Schwächen beider Motorräder beleuchtet, um herauszufinden, welches Motorrad für wen am besten geeignet ist.

Design und Ergonomie

Das Design spielt bei Cruisern eine entscheidende Rolle. Die Honda CMX 1100 Rebel besticht durch ihr modernes und aggressives Aussehen. Mit ihrer niedrigen Sitzhöhe und dem minimalistischen Design vermittelt sie ein Gefühl von Freiheit und Abenteuer. Die Royal Enfield Meteor 350 hingegen hat einen klassischen Look, der Nostalgie und Tradition verkörpert. Ihr geschwungener Tank und die elegante Linienführung sprechen vor allem Fahrerinnen und Fahrer an, die das Vintage-Feeling schätzen.

Ergonomie

Beide Motorräder bieten eine angenehme Sitzposition, jedoch gibt es Unterschiede in der Ergonomie. Die Honda CMX 1100 Rebel hat eine sportlichere Sitzposition, die sich gut für längere Fahrten eignet. Die Royal Enfield Meteor 350 hingegen bietet eine entspannte Sitzposition, die ideal für gemütliche Ausfahrten ist. Hier zeigt sich bereits eine der Stärken der Meteor: Sie ist perfekt für Fahrerinnen und Fahrer, die es gerne etwas ruhiger angehen lassen.

Motor und Leistung

Der Motor ist das Herz eines jeden Motorrads. Die Honda CMX 1100 Rebel ist mit einem kraftvollen 1.084 ccm Motor ausgestattet, der eine beeindruckende Leistung bietet. Damit ist sie eine hervorragende Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Dynamik und Beschleunigung legen. Die Royal Enfield Meteor 350 hat dagegen einen kleineren Motor mit 349 ccm, der auf entspanntes Fahren und sanfte Beschleunigung ausgelegt ist. Hier zeigt sich die Stärke der Meteor: Sie ist perfekt für den Stadtverkehr und kurze Ausflüge.

Kraft und Drehmoment

In Sachen Kraft und Drehmoment hat die Honda CMX 1100 Rebel die Nase vorn. Sie bietet mehr Leistung und ein sportlicheres Fahrgefühl. Die Meteor 350 hingegen punktet mit einem sanften Ansprechverhalten, das für Anfänger und weniger erfahrene Fahrer ideal ist. Hier ist es wichtig, die eigenen Fahrbedürfnisse zu berücksichtigen, um die richtige Wahl zu treffen.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten ist ein entscheidender Faktor beim Motorradfahren. Die Honda CMX 1100 Rebel bietet ein agiles Handling, das sich besonders auf kurvigen Strecken bemerkbar macht. Sie ist wendig und reagiert schnell auf Lenkbewegungen, was sie zu einer hervorragenden Wahl für sportliche Fahrerinnen und Fahrer macht. Die Royal Enfield Meteor 350 hat dagegen ein ruhigeres Fahrverhalten und eignet sich gut für entspannte Fahrten. Sie ist stabil und bietet auch auf längeren Strecken ein angenehmes Fahrgefühl.

Fahrkomfort

In Sachen Fahrkomfort hat die Meteor 350 leicht die Nase vorn. Ihre Federung ist auf Langstreckenfahrten ausgelegt und bietet eine angenehme Dämpfung, die Unebenheiten auf der Straße gut ausgleicht. Die Honda CMX 1100 Rebel ist gut gefedert, kann aber auf schlechten Straßen etwas härter werden.

Ausstattung und Technik

In der heutigen Zeit spielt die technische Ausstattung eine wichtige Rolle. Die Honda CMX 1100 Rebel bietet eine moderne Ausstattung mit digitalem Display, verschiedenen Fahrmodi und ABS. Diese Eigenschaften machen das Fahren sicherer und komfortabler. Die Royal Enfield Meteor 350 hingegen ist schlichter, aber dennoch funktional. Sie punktet mit einem klassischen Look und einer benutzerfreundlichen Bedienung, die viele Fahrerinnen und Fahrer anspricht.

Zusätzliche Features

Die Honda bietet in der Regel mehr technischen Schnickschnack, während sich die Meteor 350 auf das Wesentliche konzentriert. Hier zeigt sich die Stärke der Meteor: Sie ist ideal für Fahrer, die auf moderne Technik verzichten und sich auf das Fahren konzentrieren wollen.

Fazit

Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrer attraktiv machen. Die Honda CMX 1100 Rebel ist die perfekte Wahl für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung, Agilität und moderne Technik legen. Sie eignet sich hervorragend für kurvenreiche Strecken und längere Fahrten. Die Royal Enfield Meteor 350 hingegen ist ideal für entspannte Fahrer, die das klassische Motorradgefühl schätzen. Sie bietet ein ruhiges Fahrverhalten und ist perfekt für Stadtfahrten und gemütliche Ausflüge.

Die Entscheidung zwischen diesen beiden Motorrädern hängt letztlich von den individuellen Vorlieben und Fahrbedürfnissen ab. Wer einen dynamischen Cruiser sucht, sollte sich für die Honda CMX 1100 Rebel entscheiden. Wer hingegen ein entspanntes Fahrerlebnis mit einem Hauch Nostalgie sucht, findet in der Royal Enfield Meteor 350 das passende Bike. Beide Motorräder haben ihren festen Platz in der Welt der Cruiser und bieten dem Fahrer ein einzigartiges Erlebnis.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙