Honda
CMX 1100 Rebel
Royal Enfield
Super Meteor 650
UVP | 11.450 € | |
Baujahr | von 2021 bis 2025~ |
UVP | 7.890 € | |
Baujahr | von 2023 bis 2025~ |
Pro und Kontra
- Souveräner Motor
- brummeliger Sound
- sehr zugängliche Maschine, auch für Anfänger geeignet
- niedrige Sitzpostion, passt auch für kleinere Leute
- sehr lässiges Fahrgefühl
- Bremsen vorne könnten stärker sein
- gutmütiges Fahrverhalten
- Sound
- ausgewogener Motor mit Charakter
- viel Chrom und Metall
- Pfeilnavigation Serie
- Preis/Leistung top
- mässige Bremse
- Windschild nicht verstellbar
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 223 | kg |
Radstand | 1.520 | mm |
Länge | 2.240 | mm |
Radstand | 1.520 | mm |
Sitzhöhe: | 700 | mm |
Höhe | 1.115 | mm |
Gewicht | 241 | kg |
Radstand | 1.500 | mm |
Länge | 2.260 | mm |
Radstand | 1.500 | mm |
Sitzhöhe: | 740 | mm |
Höhe | 1.155 | mm |
Motor
Motor-Bauart | Viertakt-Reihenmotor | |
Hubraum | 1.084 | ccm |
Hub | 82 | mm |
Bohrung | 92 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Motor-Bauart | Parallel Twin, 4-Takt Motor, SOHC | |
Hubraum | 648 | ccm |
Hub | 68 | mm |
Bohrung | 78 | mm |
Kühlung | Luft-/ölgekühlt | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Fahrleistungen
Leistung | 87 PS bei 7.000 U/Min | |
Drehmoment | 98 NM bei 4.750 U/Min | |
Tankinhalt | 14 | Liter |
Verbrauch | 5 | l pro 100km |
Reichweite | 280 | km |
Leistung | 47 PS bei 7.250 U/Min | |
Drehmoment | 52 NM bei 5.650 U/Min | |
Höchstgeschw. | 170 | km/h |
Tankinhalt | 16 | Liter |
Verbrauch | 4 | l pro 100km |
Reichweite | 393 | km |
Fahrwerk
Rahmenbauart | Stahlrohrahmen | |
Federung vorne | 43mm Telegabel | |
Federung hinten | Stereo-Federbein | |
Reifen vorne | 130/70B18 M/C | |
Reifen hinten | 180/65B16 M/C |
Rahmenbauart | Stahlrohrrahmen | |
Federung vorne | 43mm Upside Down Gabel (Federweg 120)mm | |
Federung hinten | Stereofederbeine (Federweg 101)mm | |
Aufhängung hinten | Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 100/90 - 19 M/C 57H | |
Reifen hinten | 150/80 B16 M/C 71H |
Bremsen
Bremsen vorne | Einzelscheibe ( ∅ 330 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe ( ∅ 256 mm) |
Bremsen vorne | Einzelne 320mm Scheibenbremse, Zweikolben Schwimmsattel ( ∅ 320 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelne 300mm Scheibenbremse, Zweikolben Schwimmsattel ( ∅ 300 mm) |
Fazit - was bleibt hängen
Die Honda CMX 1100 ist ein gediegener Cruiser mit guten Fahreigenschaften und einer kompletten Ausstattung. Im Gegensatz zu so manchem US-Schiff ist sie weder besonders schwer noch besonders schwer zu fahren. Sie bringt viel Spaß auf der Straße, hört sich gut an und eignet sich auch für Fahranfänger. Obwohl sie stattliche Abmessungen mitbringt, fühlt sich der Fahrer im Sattel nicht überfordert und hat das Bike nach sehr kurzer Eingewöhnungsphase schnell im Griff. Bedienung und Qualität sind Honda-typisch ohne Fehl und Tagel. Schöner Cruiser!Nochmals vielen Dank an Andi aus Hamburg für die Leihe seiner Maschine. Demnächst folgen weitere Tests von LeserBikes, die sich auf unseren Videoaufruf gemeldet haben. Vielen Dank für die vielen Angebote!
Fazit - was bleibt hängen
Die Royal Enfield Super Meteor 650 ist eine echte Spaß-Granate. Selbst Motorradfahrer, die eigentlich nicht so sehr auf Cruiser stehen (wie z.B. der Autor), werden angenehm überrascht sein, wie entspannt man mit diesem Motorrad durch die Gegend cruisen kann. Entspannter geht es kaum.Den Preis der Super Meteor empfinden wir immer noch als angemessen, auch wenn Royal Enfield eigentlich ja für noch günstigere Motorräder steht. Die Wettbewerber von Honda und Benelli sind preislich zwar nochmal attraktiver, dafür hat die Royal Enfield unserer Meinung nach aber mehr zu bieten - allen voran Charme, Optik und Fahrspaß!
MotorradTest.de auf YouTube
Honda CMX 1100 Rebel vs. Royal Enfield Super Meteor 650 - Der ultimative Vergleich
Wenn es um Cruiser geht, stehen die Honda CMX 1100 Rebel und die Royal Enfield Super Meteor 650 ganz oben auf der Liste. Beide Motorräder haben ihre eigenen Merkmale, die sie einzigartig machen. In diesem Vergleich werden die beiden Motorräder gegenübergestellt, um herauszufinden, welches Modell die besten Eigenschaften für unterschiedliche Fahrertypen bietet.
Design und Ergonomie
Die Honda CMX 1100 Rebel besticht durch ihr modernes und minimalistisches Design. Mit ihrer niedrigen Sitzhöhe und dem schlanken Rahmen eignet sie sich besonders für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf eine entspannte Sitzposition legen. Im Gegensatz dazu hat die Royal Enfield Super Meteor 650 einen eher klassischen Look, der an die goldene Ära des Motorradfahrens erinnert. Die Kombination aus Chrom und matten Oberflächen verleiht ihr einen nostalgischen Charme, der viele Motorradliebhaber anspricht.
Fahrverhalten und Leistung
In Sachen Fahrverhalten bietet die Honda CMX 1100 Rebel ein agiles und wendiges Handling, das sich ideal für Stadtfahrten eignet. Der leistungsstarke 1100-cm³-Motor sorgt für eine beeindruckende Beschleunigung und ein dynamisches Fahrerlebnis. Auf der anderen Seite bietet die Royal Enfield Super Meteor 650 einen geschmeidigen und kraftvollen 650 ccm Motor, der sich perfekt für längere Touren eignet. Ihr entspanntes Fahrverhalten und das hohe Drehmoment machen sie zum idealen Begleiter für ausgedehnte Touren.
Ausstattung und Technik
Die Honda CMX 1100 Rebel ist mit modernen Features wie einem TFT-Display, verschiedenen Fahrmodi und ABS ausgestattet. Diese Technologien bieten nicht nur Sicherheit, sondern auch ein hohes Maß an Komfort. Die Royal Enfield Super Meteor 650 hingegen setzt auf eine einfachere, aber dennoch funktionale Ausstattung. Sie bietet alles, was man für eine entspannte Fahrt braucht, ohne dabei überladen zu wirken.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Honda CMX 1100 Rebel liegt in einer höheren Preisklasse, bietet dafür aber eine umfangreiche Ausstattung und moderne Technik. Die Royal Enfield Super Meteor 650 ist in der Regel günstiger und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, besonders für Fahrer, die ein klassisches Cruiser-Erlebnis suchen.
Fazit
Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. Die Honda CMX 1100 Rebel ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf moderne Technik, Wendigkeit und ein sportliches Fahrverhalten legen. Sie ist ideal für Stadtfahrten und kurze Ausflüge. Die Royal Enfield Super Meteor 650 richtet sich an Liebhaber klassischer Motorräder, die eine entspannte Sitzposition und ein nostalgisches Design schätzen. Sie ist perfekt für lange Touren und bietet ein authentisches Cruiserlebnis.
Insgesamt hängt die Wahl zwischen diesen beiden Motorrädern stark von den persönlichen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Wer einen modernen, leistungsstarken Cruiser sucht, wird bei der Honda CMX 1100 Rebel fündig. Wer hingegen die klassische Ästhetik und ein entspanntes Fahrgefühl bevorzugt, findet in der Royal Enfield Super Meteor 650 den idealen Begleiter. Beide Motorräder haben ihren Platz auf der Straße und bieten Fahrspaß auf ihre eigene Art.