Honda

Honda
CMX 1100 Rebel

Suzuki

Suzuki
V-Strom 800 DE

UVP 11.450 €
Baujahr von 2021 bis 2025~
UVP 11.500 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
Videotest des günstigen Japan-Cruisers mit dem Africa-Twin Motor.
Weiter zum Testbericht
Test der völlig neu entwickelten Mittelklasse Reise-Enduro
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Souveräner Motor
  • brummeliger Sound
  • sehr zugängliche Maschine, auch für Anfänger geeignet
  • niedrige Sitzpostion, passt auch für kleinere Leute
  • sehr lässiges Fahrgefühl
Kontra:
  • Bremsen vorne könnten stärker sein

Abmessungen & Gewicht

Gewicht223kg
Radstand1.520mm
Länge2.240mm
Radstand1.520mm
Sitzhöhe: 700 mm
Höhe1.115mm
Gewicht230kg
Radstand1.570mm
Länge2.345mm
Radstand1.570mm
Sitzhöhe: 855-885 mm
Höhe1.310mm

Motor

Motor-BauartViertakt-Reihenmotor
Hubraum1.084ccm
Hub82mm
Bohrung92mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-Bauart2-Zylinder, 4-Takt Reihenmotor
Hubraum776ccm
Hub70mm
Bohrung84mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung87 PS bei 7.000 U/Min
Drehmoment98 NM bei 4.750 U/Min
Tankinhalt14Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite280km
Leistung84 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment78 NM bei 6.800 U/Min
Höchstgeschw.180km/h
Tankinhalt20Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite455km

Fahrwerk

RahmenbauartStahlrohrahmen
Federung vorne43mm Telegabel
Federung hintenStereo-Federbein
Reifen vorne130/70B18 M/C
Reifen hinten180/65B16 M/C
RahmenbauartBrückenrahmen
Federung vorneSHOWA Upside-Down Teleskopgabel (Federweg 220)mm
Federung hintenMono-Link Zentralfederbein mit progressiver Anlenkung (Federweg 220)mm
Aufhängung hintenAlu-Zweiarmschwinge
Reifen vorne90/90 - 21 54H
Reifen hinten150/70 R 17 69H

Bremsen

Bremsen vorneEinzelscheibe ( ∅ 330 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 256 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe, 2-Kolben Faustsattel ( ∅ 310 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, 1-Kolben Faustsattel ( ∅ 260 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Die Honda CMX 1100 ist ein gediegener Cruiser mit guten Fahreigenschaften und einer kompletten Ausstattung. Im Gegensatz zu so manchem US-Schiff ist sie weder besonders schwer noch besonders schwer zu fahren. Sie bringt viel Spaß auf der Straße, hört sich gut an und eignet sich auch für Fahranfänger. Obwohl sie stattliche Abmessungen mitbringt, fühlt sich der Fahrer im Sattel nicht überfordert und hat das Bike nach sehr kurzer Eingewöhnungsphase schnell im Griff. Bedienung und Qualität sind Honda-typisch ohne Fehl und Tagel. Schöner Cruiser!

Nochmals vielen Dank an Andi aus Hamburg für die Leihe seiner Maschine. Demnächst folgen weitere Tests von LeserBikes, die sich auf unseren Videoaufruf gemeldet haben. Vielen Dank für die vielen Angebote!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 11.260 €
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 9.500€
  • Verfügbarkeit: seit 2021
  • Farben: Schwarz, Grau

Fazit

Die neue Suzuki V-Strom 800 DE bietet für 11.500 Euro eine ganze Menge Motorrad und dazu jede Menge Fahrspaß. Sie ist gut ausgestattet, geländegängig und wirkt hochwertig. Kritikpunkte gibt es nur sehr wenige und vor allem der Motor hat uns zu 100 Prozent überzeugt. Wir sind sehr gespannt, wie sich die neue Suzi im Umfeld der Mittelklasse Reise-Enduros schlagen wird. 
 
Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Bergmann & Söhne in Bremervörde für diesen Test zur Verfügung gestellt. Dort steht sie als Vorführer und freut sich auf jede Menge Testfahrer. Wer sich für ein Adventure-Bike der Mittelklasse interessiert, sollte sich unabhängig vom günstigen Preis unbedingt einmal in den Sattel wagen - tolles Motorrad!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 11.500€
  • Verfügbarkeit: ab 04/2023
  • Farben: gelb, grau, schwarz

MotorradTest.de auf YouTube

Honda CMX 1100 Rebel vs. Suzuki V-Strom 800 DE: Der ultimative Vergleich

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Bikerinnen und Biker vor der Frage, welches Modell am besten zu ihren Bedürfnissen passt. In diesem Vergleich nehmen wir die Honda CMX 1100 Rebel und die Suzuki V-Strom 800 DE unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen.

Design und Ergonomie

Die Honda CMX 1100 Rebel besticht durch ihr klassisches Cruiser-Design. Mit ihrer niedrigen Sitzhöhe und dem entspannten Fahrverhalten ist sie ideal für gemütliche Ausfahrten in der Stadt oder über Land. Die niedrige Bauweise sorgt vor allem bei Fahranfängern für ein sicheres Fahrgefühl. Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Suzuki V-Strom 800 DE als Adventure-Bike. Ihr robustes Design und die hohe Sitzposition bieten eine bessere Sicht auf die Straße und machen sie ideal für längere Touren und Offroad-Abenteuer.

Motor und Leistung

Die Honda CMX 1100 Rebel wird von einem kraftvollen 1.084-cm³-Motor angetrieben, der ein sanftes und gleichmäßiges Drehmoment liefert. Das macht sie besonders angenehm für entspannte Fahrten. Die Suzuki V-Strom 800 DE hingegen hat einen 776-cm³-Motor, der zwar weniger Hubraum hat, dafür aber mit einer agilen Leistungsentfaltung und einem höheren Drehmoment beim Beschleunigen überzeugt. Für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf sportliches Fahren legen, könnte die V-Strom die bessere Wahl sein.

Fahrverhalten und Handling

In Sachen Fahrverhalten spielt die Honda CMX 1100 Rebel ihre Stärken in der Stadt aus. Ihr geringes Gewicht und die ausgewogene Gewichtsverteilung machen sie wendig und leicht zu manövrieren. Die V-Strom 800 DE hingegen bietet ein stabiles Fahrverhalten, vor allem auf unbefestigten Straßen. Die hohe Bodenfreiheit und die robusten Reifen sind perfekt für Abenteuerlustige, die auch abseits befestigter Straßen unterwegs sein wollen.

Ausstattung und Komfort

Die Honda CMX 1100 Rebel punktet mit einem minimalistischen, aber modernen Cockpit, das alle wichtigen Informationen übersichtlich anzeigt. Außerdem bietet sie eine bequeme Sitzposition, die auch bei längeren Fahrten angenehm bleibt. Die Suzuki V-Strom 800 DE bietet dagegen mehr Ausstattung, darunter ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und eine bessere Windschutzscheibe, die den Komfort auf langen Strecken erhöht.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Beide Motorräder bewegen sich in einer ähnlichen Preisklasse, wobei die Honda CMX 1100 Rebel oft als das günstigere Modell angesehen wird. Für Einsteiger, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis suchen, kann dies ein entscheidender Faktor sein. Die V-Strom 800 DE rechtfertigt ihren Preis jedoch durch ihre Vielseitigkeit und die Möglichkeit, sowohl auf der Straße als auch im Gelände zu fahren.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Honda CMX 1100 Rebel als auch die Suzuki V-Strom 800 DE ihre eigenen Vorzüge haben. Die Rebel ist ideal für Fahrer, die einen klassischen Cruiser suchen, der sich perfekt für entspannte Fahrten in der Stadt eignet. Sie bietet eine angenehme Sitzposition und ein einfaches Handling, was sie zu einer hervorragenden Wahl für Einsteiger macht.

Die V-Strom 800 DE hingegen ist das perfekte Motorrad für Abenteurer, die gerne abseits der Straßen unterwegs sind. Mit ihrer robusten Bauweise und der umfangreichen Ausstattung ist sie für längere Touren und Offroad-Abenteuer bestens geeignet. Letztendlich hängt die Wahl des besten Motorrads von den individuellen Bedürfnissen und dem Fahrstil ab. Ob man sich für das entspannte Cruiserlebnis der Honda oder das vielseitige Abenteuer der Suzuki entscheidet, beide Motorräder bieten ein aufregendes Fahrerlebnis.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙