Honda

Honda
CMX 1100 Rebel

Triumph

Triumph
Street Triple RS

UVP 11.450 €
Baujahr von 2021 bis 2025~
UVP 12.295 €
Baujahr von 2017 bis 2022
Videotest des günstigen Japan-Cruisers mit dem Africa-Twin Motor.
Weiter zum Testbericht
Jetzt noch schärfer: Die Streety RS
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Souveräner Motor
  • brummeliger Sound
  • sehr zugängliche Maschine, auch für Anfänger geeignet
  • niedrige Sitzpostion, passt auch für kleinere Leute
  • sehr lässiges Fahrgefühl
Kontra:
  • Bremsen vorne könnten stärker sein
Pro:
  • Durchzugskräftiger Motor
  • Präzises Fahrverhalten
  • Getriebeabstufung
  • Fahrleistungen
Kontra:
  • Soziusbetrieb
  • Reifen bei Kälte oder Nässe

Abmessungen & Gewicht

Gewicht223kg
Radstand1.520mm
Länge2.240mm
Radstand1.520mm
Sitzhöhe: 700 mm
Höhe1.115mm
Gewicht183kg
Radstand1.405mm
Länge2.065mm
Radstand1.405mm
Sitzhöhe: 825 mm
Höhe1.085mm

Motor

Motor-BauartViertakt-Reihenmotor
Hubraum1.084ccm
Hub82mm
Bohrung92mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartReihe
Hubraum765ccm
Hub53mm
Bohrung78mm
Kühlungflüssig
AntriebX-Ring Kette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung87 PS bei 7.000 U/Min
Drehmoment98 NM bei 4.750 U/Min
Tankinhalt14Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite280km
Leistung123 PS bei 11.700 U/Min
Drehmoment77 NM bei 11.000 U/Min
Höchstgeschw.241km/h
Tankinhalt17Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite335km

Fahrwerk

RahmenbauartStahlrohrahmen
Federung vorne43mm Telegabel
Federung hintenStereo-Federbein
Reifen vorne130/70B18 M/C
Reifen hinten180/65B16 M/C
RahmenbauartDoppelschleifenrahmen
Federung vorne41 mm Showa „Big Piston“ Upside-Down-Gabel (Federweg 115)mm
Federung hintenÖhlins STX40 Zentralfederbein mit Piggyback-Ausgleichsbehälter (Federweg 131)mm
Aufhängung hintenLeichtmetall-Zweiarmschwinge
Reifen vorne120/70ZR17
Reifen hinten180/55ZR17

Bremsen

Bremsen vorneEinzelscheibe ( ∅ 330 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 256 mm)
Bremsen vorneZwei schwimmend gelagerte 310 mm Bremsscheiben, Brembo M50 4-Kolben-Monoblock-Radialsättel, ABS abschaltbar ( ∅ 310 mm)
Bremsen hintenStarre 220-mm-Bremsscheibe, Brembo Einkolben-Schwimmsattel, ABS abschaltbar ( ∅ 220 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Die Honda CMX 1100 ist ein gediegener Cruiser mit guten Fahreigenschaften und einer kompletten Ausstattung. Im Gegensatz zu so manchem US-Schiff ist sie weder besonders schwer noch besonders schwer zu fahren. Sie bringt viel Spaß auf der Straße, hört sich gut an und eignet sich auch für Fahranfänger. Obwohl sie stattliche Abmessungen mitbringt, fühlt sich der Fahrer im Sattel nicht überfordert und hat das Bike nach sehr kurzer Eingewöhnungsphase schnell im Griff. Bedienung und Qualität sind Honda-typisch ohne Fehl und Tagel. Schöner Cruiser!

Nochmals vielen Dank an Andi aus Hamburg für die Leihe seiner Maschine. Demnächst folgen weitere Tests von LeserBikes, die sich auf unseren Videoaufruf gemeldet haben. Vielen Dank für die vielen Angebote!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 11.260 €
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 9.500€
  • Verfügbarkeit: seit 2021
  • Farben: Schwarz, Grau

MotorradTest.de auf YouTube

Honda CMX 1100 Rebel vs. Triumph Street Triple RS

In der Welt der Motorräder gibt es viele aufregende Modelle, die unterschiedliche Fahrerlebnisse bieten. Heute treten die Honda CMX 1100 Rebel und die Triumph Street Triple RS gegeneinander an. Beide Motorräder haben ihren eigenen Charakter und Stärken, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen.

Design und Stil

Die Honda CMX 1100 Rebel besticht durch ihr klassisches Cruiser-Design. Mit tiefem Schwerpunkt und entspannter Sitzposition vermittelt sie ein Gefühl von Freiheit und Gelassenheit. Die breiten Reifen und der tiefe Lenker unterstreichen den lässigen Look, der viele Cruiser-Fans anspricht.

Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Triumph Street Triple RS als sportliches Naked Bike. Ihr aggressives Design und die schlanken Linien verleihen ihr einen dynamischen Auftritt. Die hohe Sitzposition und der schmale Rahmen sorgen für eine sportliche Sitzposition, die besonders bei Fahrern beliebt ist, die gerne schnell und agil unterwegs sind.

Motor und Leistung

Die Honda CMX 1100 Rebel ist mit einem kraftvollen 1084-cm³-Motor ausgestattet, der ein sanftes und gleichmäßiges Drehmoment liefert. Das macht sie ideal für entspanntes Cruisen und lange Touren. Die Leistung reicht aus, um auch auf der Autobahn souverän unterwegs zu sein, ohne dabei zu überfordern.

Die Triumph Street Triple RS hingegen verfügt über einen 765-cm³-Motor, der für seine Agilität und sportliche Fahrleistung bekannt ist. Der Motor liefert eine beeindruckende Beschleunigung und ein aufregendes Fahrgefühl. Diese Maschine ist perfekt für alle, die Kurven lieben und gerne auf der Landstraße oder der Rennstrecke unterwegs sind.

Fahrverhalten und Komfort

In Sachen Fahrverhalten bietet die Honda CMX 1100 Rebel eine entspannte und komfortable Fahrt. Das Fahrwerk ist weich abgestimmt und damit ideal für lange Strecken. Durch die niedrige Sitzhöhe sitzen Fahrerinnen und Fahrer jeder Größe sicher und bequem.

Die Triumph Street Triple RS hingegen ist auf sportliches Fahren ausgelegt. Sie bietet eine straffere Federung und ein präzises Handling, das den Fahrer durch Kurven gleiten und schnelle Manöver ausführen lässt. Allerdings kann die sportliche Sitzposition auf langen Strecken etwas anstrengend sein und ist für Touren weniger geeignet.

Technologie und Ausstattung

Beide Motorräder sind mit modernen Technologien ausgestattet, die das Fahrerlebnis verbessern. Die Honda CMX 1100 Rebel bietet eine einfache, aber effektive Instrumentierung, die alle wichtigen Informationen liefert. Sie verfügt über ABS und eine Traktionskontrolle, die das Fahren sicherer machen.

Die Triumph Street Triple RS punktet mit einem hochmodernen TFT-Display, das eine Vielzahl von Fahrmodi und umfangreiche Informationen bietet. Die Ausstattung ist auf Sportlichkeit ausgelegt, mit Features wie einem Quickshifter und verschiedenen Fahrmodi, die das Fahren anpassen und optimieren.

Fazit

Beide Motorräder, die Honda CMX 1100 Rebel und die Triumph Street Triple RS, haben ihre eigenen Vorzüge und eignen sich für unterschiedliche Fahrertypen. Die Honda CMX 1100 Rebel ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Komfort und ein entspanntes Fahrgefühl legen. Sie ist perfekt für lange Touren und bietet eine angenehme Sitzposition sowie ein klassisches Design.

Die Triumph Street Triple RS hingegen richtet sich an sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die ein agiles und dynamisches Fahrerlebnis suchen. Mit ihrem kraftvollen Motor und dem präzisen Handling ist sie die perfekte Wahl für alle, die gerne schnell und agil unterwegs sind.

Die Entscheidung zwischen diesen beiden Motorrädern hängt letztlich von den persönlichen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Wer die Freiheit und den Komfort eines Cruisers sucht, wird bei der Honda CMX 1100 Rebel fündig. Für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die den Adrenalinkick lieben, ist die Triumph Street Triple RS die bessere Wahl.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙