Honda
CMX 1100 Rebel
Yamaha
XT 1200 ZE Super Ténéré
UVP | 11.450 € | |
Baujahr | von 2021 bis 2025~ |
UVP | 16.349 € | |
Baujahr | von 2014 bis 2021 |
Pro und Kontra
- Souveräner Motor
- brummeliger Sound
- sehr zugängliche Maschine, auch für Anfänger geeignet
- niedrige Sitzpostion, passt auch für kleinere Leute
- sehr lässiges Fahrgefühl
- Bremsen vorne könnten stärker sein
- Robust
- Reisetauglichkeit
- Soziuskomfort
- Bedienung
- Preis
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 223 | kg |
Radstand | 1.520 | mm |
Länge | 2.240 | mm |
Radstand | 1.520 | mm |
Sitzhöhe: | 700 | mm |
Höhe | 1.115 | mm |
Gewicht | 267 | kg |
Radstand | 1.540 | mm |
Länge | 2.255 | mm |
Radstand | 1.540 | mm |
Sitzhöhe: | 845 | mm |
Höhe | 1.410 | mm |
Motor
Motor-Bauart | Viertakt-Reihenmotor | |
Hubraum | 1.084 | ccm |
Hub | 82 | mm |
Bohrung | 92 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Hubraum | 1.199 | ccm |
Hub | 80 | mm |
Bohrung | 98 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kardan | |
Gänge | 6 |
Fahrleistungen
Leistung | 87 PS bei 7.000 U/Min | |
Drehmoment | 98 NM bei 4.750 U/Min | |
Tankinhalt | 14 | Liter |
Verbrauch | 5 | l pro 100km |
Reichweite | 280 | km |
Leistung | 112 PS bei 7.250 U/Min | |
Drehmoment | 117 NM bei 6.000 U/Min | |
Höchstgeschw. | 210 | km/h |
Tankinhalt | 23 | Liter |
Fahrwerk
Rahmenbauart | Stahlrohrahmen | |
Federung vorne | 43mm Telegabel | |
Federung hinten | Stereo-Federbein | |
Reifen vorne | 130/70B18 M/C | |
Reifen hinten | 180/65B16 M/C |
Rahmenbauart | Zentralrohr | |
Federung hinten | Monofederbein | |
Bremsen
Bremsen vorne | Einzelscheibe ( ∅ 330 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe ( ∅ 256 mm) |
Bremsen vorne | Doppelscheibe | |
Bremsen hinten | Scheibe |
Fazit - was bleibt hängen
Die Honda CMX 1100 ist ein gediegener Cruiser mit guten Fahreigenschaften und einer kompletten Ausstattung. Im Gegensatz zu so manchem US-Schiff ist sie weder besonders schwer noch besonders schwer zu fahren. Sie bringt viel Spaß auf der Straße, hört sich gut an und eignet sich auch für Fahranfänger. Obwohl sie stattliche Abmessungen mitbringt, fühlt sich der Fahrer im Sattel nicht überfordert und hat das Bike nach sehr kurzer Eingewöhnungsphase schnell im Griff. Bedienung und Qualität sind Honda-typisch ohne Fehl und Tagel. Schöner Cruiser!Nochmals vielen Dank an Andi aus Hamburg für die Leihe seiner Maschine. Demnächst folgen weitere Tests von LeserBikes, die sich auf unseren Videoaufruf gemeldet haben. Vielen Dank für die vielen Angebote!
MotorradTest.de auf YouTube
Honda CMX 1100 Rebel vs Yamaha XT 1200 ZE Super Ténéré
Einleitung
Der Vergleich zwischen der Honda CMX 1100 Rebel und der Yamaha XT 1200 ZE Super Ténéré ist für viele Motorradfans von großem Interesse. Beide Modelle repräsentieren unterschiedliche Motorradklassen und bieten ein einzigartiges Fahrgefühl. Während die Honda CMX 1100 Rebel als Cruiser konzipiert ist, zielt die Yamaha XT 1200 ZE Super Ténéré auf Abenteuer und Touring ab. Dieser Artikel beleuchtet die Stärken und Schwächen beider Motorräder, um herauszufinden, welches Motorrad für welchen Fahrertyp am besten geeignet ist.
Design und Ergonomie
Die Honda CMX 1100 Rebel besticht durch ihr klassisches Cruiser-Design. Mit niedriger Sitzhöhe und entspannter Sitzposition ist sie ideal für gemütliche Fahrten in der Stadt oder auf Landstraßen. Die breite Lenkerposition und die Fußrasten sorgen für ein komfortables Fahrgefühl, das auch längere Strecken angenehm macht.
Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Yamaha XT 1200 ZE Super Ténéré als robustes Adventure-Bike. Ihr Design ist funktional und auf Vielseitigkeit ausgelegt. Die hohe Sitzposition bietet eine hervorragende Übersicht und die Möglichkeit, auch abseits befestigter Straßen zu fahren. Die Ergonomie ist auf lange Touren ausgelegt, was sie zur perfekten Wahl für Abenteuerlustige macht.
Motor und Leistung
Die Honda CMX 1100 Rebel ist mit einem 1084 ccm Parallel-Twin-Motor ausgestattet, der ein geschmeidiges und kraftvolles Fahrverhalten bietet. Die Leistung ist ausreichend für entspanntes Fahren, während das Drehmoment im unteren Drehzahlbereich für eine angenehme Beschleunigung sorgt. Das macht die Rebel besonders einsteigerfreundlich und ideal für den Stadtverkehr.
Die Yamaha XT 1200 ZE Super Ténéré hingegen verfügt über einen 1199 ccm großen V2-Motor, der für seine Leistung und Robustheit bekannt ist. Die Super Ténéré ist mit ihrem höheren Drehmoment und der höheren Gesamtleistung perfekt für längere Touren und anspruchsvolle Strecken. Die Leistungsentfaltung ist direkt und bietet eine beeindruckende Beschleunigung, die auch bei höheren Geschwindigkeiten nicht nachlässt.
Fahrverhalten und Handling
In Sachen Fahrverhalten spielt die Honda CMX 1100 Rebel ihre Stärken in der Stadt aus. Ihr geringes Gewicht und der tiefe Schwerpunkt machen sie wendig und leicht zu manövrieren. Auch auf kurvigen Landstraßen fühlt sich die Rebel wohl, wenngleich sie nicht das sportlichste Fahrverhalten bietet.
Die Yamaha XT 1200 ZE Super Ténéré hingegen ist für Fahrten auf unterschiedlichem Terrain konzipiert. Ihr Fahrwerk ist robust und bietet eine hervorragende Federung, die sowohl auf der Straße als auch im Gelände überzeugt. Die Super Ténéré ist stabil und bietet auch bei höheren Geschwindigkeiten oder auf unebenen Strecken ein sicheres Fahrgefühl.
Ausstattung und Technik
Die Honda CMX 1100 Rebel bietet eine schlichte, aber durchdachte Ausstattung. Moderne LED-Beleuchtung, ein übersichtliches Cockpit und viele nützliche Features machen das Fahren angenehm. Die Bedienung ist intuitiv und auf das Wesentliche reduziert, was sie besonders für Einsteiger attraktiv macht.
Die Yamaha XT 1200 ZE Super Ténéré hingegen ist mit einer Vielzahl technischer Features ausgestattet. Zur Ausstattung gehören unter anderem ein umfangreiches Cockpit mit TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und ein ABS-System, das die Sicherheit erhöht. Diese Ausstattung macht die Super Ténéré zum idealen Begleiter für lange Reisen und Abenteuer.
Fazit
Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. Die Honda CMX 1100 Rebel ist perfekt für alle, die einen entspannten Cruiser suchen, der sich ideal für Stadtfahrten und gemütliche Ausflüge eignet. Ihr laufruhiger Motor und die komfortable Ergonomie machen sie zu einer hervorragenden Wahl für Einsteiger und Cruiser-Liebhaber.
Die Yamaha XT 1200 ZE Super Ténéré hingegen ist die richtige Wahl für Abenteuerlustige und Langstreckenfahrer. Mit ihrer robusten Bauweise, der starken Leistung und der umfangreichen Ausstattung bietet sie alles, was man für lange Touren und Offroad-Abenteuer braucht. Wer gerne abseits der Straßen unterwegs ist und Wert auf Leistung legt, wird mit der Super Ténéré glücklich.
Insgesamt hängt die Wahl zwischen diesen beiden Motorrädern stark vom individuellen Fahrstil und den persönlichen Vorlieben ab. Egal ob man das entspannte Cruiserlebnis der Honda oder die Abenteuerlust der Yamaha bevorzugt, beide Bikes bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis.