Honda

Honda
CRF 1100 L Africa Twin Adventure Sports

Honda

Honda
CMX 1100 Rebel

UVP 19.440 €
Baujahr von 2019 bis 2025~
UVP 11.450 €
Baujahr von 2021 bis 2025~
Was kann die neue Africa Twin, was die alte nicht konnte?
Weiter zum Testbericht
Videotest des günstigen Japan-Cruisers mit dem Africa-Twin Motor.
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • technische Ausstattung volle Hütte
  • souveränes Fahrgefühl
  • stattliche Erscheinung
  • schöner 2 Zylindersound
  • kräftiger Motor
  • gute Bremsen
Kontra:
  • komplizierte Bedienung
  • etwas schwer
Pro:
  • Souveräner Motor
  • brummeliger Sound
  • sehr zugängliche Maschine, auch für Anfänger geeignet
  • niedrige Sitzpostion, passt auch für kleinere Leute
  • sehr lässiges Fahrgefühl
Kontra:
  • Bremsen vorne könnten stärker sein

Abmessungen & Gewicht

Gewicht243kg
Radstand1.570mm
Länge2.305mm
Radstand1.570mm
Sitzhöhe: 835-855 mm
Höhe1.475mm
Gewicht223kg
Radstand1.520mm
Länge2.240mm
Radstand1.520mm
Sitzhöhe: 700 mm
Höhe1.115mm

Motor

Motor-BauartZweizylinder-Viertakt-Reihenmotor
Hubraum1.084ccm
Hub82mm
Bohrung92mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartViertakt-Reihenmotor
Hubraum1.084ccm
Hub82mm
Bohrung92mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung102 PS bei 7.500 U/Min
Drehmoment112 NM bei 5.500 U/Min
Höchstgeschw.199km/h
Tankinhalt25Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite500km
Leistung87 PS bei 7.000 U/Min
Drehmoment98 NM bei 4.750 U/Min
Tankinhalt14Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite280km

Fahrwerk

RahmenbauartDoppelschleifen-Rohrrahmen
Federung vorne45mm Showa EERA Upside-Down Teleskopgabel (Federweg 210)mm
Federung hintenShowa EERA Zentralfederbein (Federweg 200)mm
Aufhängung hintenSchwinge, ProLink Aufhängung
Reifen vorne110/80 R19
Reifen hinten150/70-18
RahmenbauartStahlrohrahmen
Federung vorne43mm Telegabel
Federung hintenStereo-Federbein
Reifen vorne130/70B18 M/C
Reifen hinten180/65B16 M/C

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibenbremse mit radial befestigten Vierkolbenbremszangen ( ∅ 310 mm)
Bremsen hintenEinscheibenbremse mit Einkolbenbremszange ( ∅ 256 mm)
Bremsen vorneEinzelscheibe ( ∅ 330 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 256 mm)

Fazit

Die neue Africa Twin ist ein starkes Stück Motorrad! Die Adventure Sports wurde noch mehr auf Straße getrimmt und gehört nun zu den ultimativen Adventure-Bikes für die Reise zum Nordkap. Sie ist technisch komplett ausgestattet und gehört abgesehen von der Leistung ganz klar in die Oberklasse. Einzige Kritikpunkte sind die fummelige Bedienung und das etwas schwere Gewicht, womit allerdings auch viele Wettbewerber zu kämpfen haben. Ansonsten eine supergeile Maschine mit majestätischer Ausstrahlung und ebensolchem Fahrgefühl - grandios!
 
Das Testbike wurde uns wieder einmal von motofun (www.motofun.de) aus Kaltenkirchen nördlich von Hamburg zur Verfügung gestellt. Dort steht die Adventure Sports und die Standard AT als Vorführer bereit. Probefahrten dort sind in den Schmalfelder Kurven ein echter Genuss - auf zu motofun und Gruß an den Chef Nico!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 18.490 €
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 15.000€
  • Baujahre: seit 2019
  • Farben: Schwarz, Weiß

Fazit - was bleibt hängen

Die Honda CMX 1100 ist ein gediegener Cruiser mit guten Fahreigenschaften und einer kompletten Ausstattung. Im Gegensatz zu so manchem US-Schiff ist sie weder besonders schwer noch besonders schwer zu fahren. Sie bringt viel Spaß auf der Straße, hört sich gut an und eignet sich auch für Fahranfänger. Obwohl sie stattliche Abmessungen mitbringt, fühlt sich der Fahrer im Sattel nicht überfordert und hat das Bike nach sehr kurzer Eingewöhnungsphase schnell im Griff. Bedienung und Qualität sind Honda-typisch ohne Fehl und Tagel. Schöner Cruiser!

Nochmals vielen Dank an Andi aus Hamburg für die Leihe seiner Maschine. Demnächst folgen weitere Tests von LeserBikes, die sich auf unseren Videoaufruf gemeldet haben. Vielen Dank für die vielen Angebote!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 11.260 €
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 9.500€
  • Verfügbarkeit: seit 2021
  • Farben: Schwarz, Grau

MotorradTest.de auf YouTube

Honda CRF 1100 L Africa Twin Adventure Sports vs. Honda CMX 1100 Rebel

Der Vergleich zwischen der Honda CRF 1100 L Africa Twin Adventure Sports und der Honda CMX 1100 Rebel ist ein spannendes Thema für Motorradfans. Beide Modelle bieten einzigartige Eigenschaften, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. Während die Africa Twin als Adventure Bike konzipiert ist, spricht die Rebel eher Cruiser-Fans an. Hier werden die Stärken und Schwächen beider Motorräder beleuchtet.

Design und Ergonomie

Die Honda CRF 1100 L Africa Twin Adventure Sports besticht durch ihr robustes und funktionales Design. Mit hohem Windschild und aufrechter Sitzposition bietet sie Komfort auf langen Strecken und in unwegsamem Gelände. Die CMX 1100 Rebel hingegen präsentiert sich mit einem lässigen, minimalistischen Look, der sich perfekt für Stadtfahrten und entspannte Touren eignet. Die niedrigere Sitzhöhe der Rebel sorgt für eine angenehme Fußposition, während die Africa Twin durch ihre höhere Sitzposition eine bessere Übersicht im Verkehr bietet.

Motor und Leistung

Beide Motorräder sind mit einem leistungsstarken Motor ausgestattet, jedoch mit unterschiedlichen Zielsetzungen. Die Africa Twin bietet eine beeindruckende Leistung, die ideal für Offroad-Abenteuer ist. Sie verfügt über ein hohes Drehmoment, das das Fahren in anspruchsvollem Gelände erleichtert. Im Gegensatz dazu ist die CMX 1100 Rebel für sanftes und entspanntes Fahren ausgelegt. Sein Motor liefert eine gleichmäßige Leistung, die perfekt für gemütliche Ausflüge und Stadtfahrten geeignet ist. Hier zeigt sich, dass die Wahl des Motorrads stark von den individuellen Fahrbedürfnissen abhängt.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der beiden Motorräder könnte unterschiedlicher nicht sein. Die Africa Twin ist bekannt für ihre Stabilität und Agilität, besonders auf unbefestigten Straßen. Sie bietet ein hervorragendes Handling, das es dem Fahrer ermöglicht, auch in schwierigen Situationen die Kontrolle zu behalten. Die CMX 1100 Rebel hingegen wird für ihre Wendigkeit und Leichtigkeit im Stadtverkehr geschätzt. Sie lässt sich mühelos durch enge Gassen manövrieren und bietet ein entspanntes Fahrgefühl auf der Landstraße.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung bietet die Africa Twin einige fortschrittliche Technologien, darunter verschiedene Fahrmodi, Traktionskontrolle und ein großes TFT-Display. Diese Eigenschaften sind besonders vorteilhaft für Abenteurer, die unter verschiedenen Bedingungen fahren. Das Rebel hingegen bietet eine einfachere, aber dennoch ansprechende Ausstattung, die sich auf das Wesentliche konzentriert. Komfort und Benutzerfreundlichkeit stehen hier im Vordergrund, was sie zur idealen Wahl für Einsteiger macht.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Preis ist ein weiterer wichtiger Faktor bei der Entscheidung zwischen diesen beiden Motorrädern. Die Honda CRF 1100 L Africa Twin Adventure Sports ist in der Regel teurer, was durch die umfangreiche Ausstattung und die Geländetauglichkeit gerechtfertigt ist. Die CMX 1100 Rebel hingegen ist preislich attraktiver und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für Fahrerinnen und Fahrer, die einen stylischen und komfortablen Cruiser suchen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl zwischen der Honda CRF 1100 L Africa Twin Adventure Sports und der Honda CMX 1100 Rebel stark von den persönlichen Vorlieben und Fahrgewohnheiten abhängt. Die Africa Twin ist die perfekte Wahl für Abenteurer, die gerne im Gelände unterwegs sind und Wert auf Leistung und Technik legen. Sie bietet eine Vielzahl von Ausstattungsmerkmalen, die das Fahren unter anspruchsvollen Bedingungen erleichtern. Die CMX 1100 Rebel hingegen ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die ein entspanntes und stilvolles Cruiserlebnis suchen. Mit ihrem minimalistischen Design und der benutzerfreundlichen Ausstattung ist sie ideal für Stadtfahrten und gemütliche Touren. Letztendlich hängt die Entscheidung davon ab, welches Fahrerlebnis man sucht. Egal für welches Modell man sich entscheidet, beide Motorräder bieten ein einzigartiges Fahrgefühl und viel Spaß auf der Straße.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙