Honda

Honda
CRF 1100 L Africa Twin Adventure Sports

Kawasaki

Kawasaki
Versys 650

UVP 19.440 €
Baujahr von 2019 bis 2025~
UVP 8.645 €
Baujahr von 2007 bis 2025~
Was kann die neue Africa Twin, was die alte nicht konnte?
Weiter zum Testbericht
Komfortables Cross-Over Bike für ca. 9.000 Euro im Test
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • technische Ausstattung volle Hütte
  • souveränes Fahrgefühl
  • stattliche Erscheinung
  • schöner 2 Zylindersound
  • kräftiger Motor
  • gute Bremsen
Kontra:
  • komplizierte Bedienung
  • etwas schwer
Pro:
  • Sehr komfortabler Reise-Dampfer
  • Ohne viel Schnickschnack leicht zu bedienen
  • Richtig gute Bremsen!
  • Stabiles, vertrauenserweckendes Fahrverhalten
  • Großer Tank, geringer Verbrauch, große Reichweite
Kontra:
  • Leistung zu zweit mit Gepäck etwas knapp
  • Kein Tempomat verfügbar

Abmessungen & Gewicht

Gewicht243kg
Radstand1.570mm
Länge2.305mm
Radstand1.570mm
Sitzhöhe: 835-855 mm
Höhe1.475mm
Gewicht219kg
Radstand1.415mm
Länge2.165mm
Radstand1.415mm
Sitzhöhe: 845 mm
Höhe1.400mm

Motor

Motor-BauartZweizylinder-Viertakt-Reihenmotor
Hubraum1.084ccm
Hub82mm
Bohrung92mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartFlüssigkeitsgekühlter Viertakt-Reihenzweizylinder
Hubraum649ccm
Hub60mm
Bohrung83mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung102 PS bei 7.500 U/Min
Drehmoment112 NM bei 5.500 U/Min
Höchstgeschw.199km/h
Tankinhalt25Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite500km
Leistung67 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment61 NM bei 7.000 U/Min
Höchstgeschw.190km/h
Tankinhalt21Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite467km

Fahrwerk

RahmenbauartDoppelschleifen-Rohrrahmen
Federung vorne45mm Showa EERA Upside-Down Teleskopgabel (Federweg 210)mm
Federung hintenShowa EERA Zentralfederbein (Federweg 200)mm
Aufhängung hintenSchwinge, ProLink Aufhängung
Reifen vorne110/80 R19
Reifen hinten150/70-18
RahmenbauartBrückenrahmen
Federung vorne41-mm-Upside-Down-Teleskopgabel (Federweg 150)mm
Federung hintenHorizontaler Back-Link Gasdruck-Stoßdämpfer mit durch Remote-Zugriff hydraulisch einstellbarer Federbasis (Federweg 145)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne120/70ZR17M/C (58W)
Reifen hinten160/60ZR17M/C (69W)

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibenbremse mit radial befestigten Vierkolbenbremszangen ( ∅ 310 mm)
Bremsen hintenEinscheibenbremse mit Einkolbenbremszange ( ∅ 256 mm)
Bremsen vorneDoppel-Petal-Bremsscheiben ( ∅ 300 mm)
Bremsen hintenEinzel-Petal-Bremsscheibe ( ∅ 250 mm)

Fazit

Die neue Africa Twin ist ein starkes Stück Motorrad! Die Adventure Sports wurde noch mehr auf Straße getrimmt und gehört nun zu den ultimativen Adventure-Bikes für die Reise zum Nordkap. Sie ist technisch komplett ausgestattet und gehört abgesehen von der Leistung ganz klar in die Oberklasse. Einzige Kritikpunkte sind die fummelige Bedienung und das etwas schwere Gewicht, womit allerdings auch viele Wettbewerber zu kämpfen haben. Ansonsten eine supergeile Maschine mit majestätischer Ausstrahlung und ebensolchem Fahrgefühl - grandios!
 
Das Testbike wurde uns wieder einmal von motofun (www.motofun.de) aus Kaltenkirchen nördlich von Hamburg zur Verfügung gestellt. Dort steht die Adventure Sports und die Standard AT als Vorführer bereit. Probefahrten dort sind in den Schmalfelder Kurven ein echter Genuss - auf zu motofun und Gruß an den Chef Nico!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 18.490 €
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 15.000€
  • Baujahre: seit 2019
  • Farben: Schwarz, Weiß

Fazit

Die Kawasaki Versys 650 ist eine richtig gut gemachte Cross-Over Maschine für die lange Tour. Sie ist keine Angeberin, sondern bietet solide Kost zu einem sehr fairen Preis. Es gibt drei Varianten der Versys 650, die den Touring-Aspekt dieser Maschine unterstreichen. Im Vordergrund dieses Bikes stehen Komfort, aber auch Fahrspaß und auch sehr gute Reise-Qualitäten. Eines der vielleicht am meisten unterschätzten Bikes auf dem Markt.
 
Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von Heller & Soltau in St. Michaelisdonn zur Verfügung gestellt. Dort steht die Versys 650 neben so ziemlich allen anderen Kawas als Vorführer bereit und freut sich auf Probefahrer auf den schönen Landstraßen in Dithmarschen.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 8.745€ + Überführung
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 6.500€
  • Verfügbarkeit: seit 2007
  • Farben: rot, grün, schwarz

MotorradTest.de auf YouTube

Honda CRF 1100 L Africa Twin Adventure Sports vs. Kawasaki Versys 650 - Der ultimative Vergleich

In der Welt der Motorräder gibt es zahlreiche Modelle, die sich in ihren Eigenschaften und Einsatzbereichen unterscheiden. Zwei beliebte Vertreter in der Kategorie der Adventure Bikes sind die Honda CRF 1100 L Africa Twin Adventure Sports und die Kawasaki Versys 650. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, die einen genaueren Blick wert sind.

Design und Ergonomie

Die Honda CRF 1100 L Africa Twin Adventure Sports besticht durch ihr robustes und zugleich sportliches Design. Sie vermittelt ein Gefühl von Abenteuer und Freiheit, während die Versys 650 eher sportlich und modern wirkt. Ergonomisch bietet die Africa Twin eine aufrechte Sitzposition, ideal für lange Touren. Die Versys 650 hingegen punktet mit einer etwas niedrigeren Sitzhöhe, was sie für kleinere Fahrerinnen und Fahrer zugänglicher macht.

Motor und Leistung

Der Motor der Honda CRF 1100 L ist ein leistungsstarker Paralleltwin, der nicht nur für seine Kraft, sondern auch für seine Flexibilität bekannt ist. Sie bietet eine beeindruckende Beschleunigung und ein hohes Drehmoment, was vor allem im Gelände von Vorteil ist. Die Kawasaki Versys 650 hat dagegen einen etwas kleineren Motor, der aber genügend Leistung für Alltag und Tour bietet. Während die Africa Twin im anspruchsvollen Gelände glänzt, ist die Versys 650 eher für die Straße ausgelegt und bietet ein geschmeidiges Fahrverhalten.

Fahrverhalten und Handling

Im Fahrverhalten zeigt die Honda CRF 1100 L Africa Twin ihre Stärken vor allem im Gelände. Sie ist wendig und bietet eine hervorragende Traktion in unebenem Gelände. Die Versys 650 hingegen überzeugt auf der Landstraße mit stabilem Fahrverhalten und guter Kurvenlage. Die Federung der Africa Twin ist für anspruchsvolle Trails ausgelegt, während die Versys 650 eine komfortable Federung für lange Fahrten auf asphaltierten Straßen bietet.

Ausstattung und Technik

Die Honda CRF 1100 L Africa Twin Adventure Sports ist mit einer Vielzahl moderner Technologien ausgestattet, darunter ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und ein fortschrittliches ABS-System. Das macht das Fahren sicherer und komfortabler, vor allem bei wechselnden Bedingungen. Die Versys 650 bietet ebenfalls eine solide Ausstattung, allerdings ohne die umfangreichen Offroad-Features der Africa Twin. Sie verfügt über ein einfaches, aber effektives Display und grundlegende Fahrhilfen, die für den Alltagsbetrieb ausreichen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Preislich liegen beide Motorräder in einem ähnlichen Segment, wobei die Honda CRF 1100 L Africa Twin Adventure Sports tendenziell etwas teurer ist. Dies wird jedoch durch die umfangreichere Ausstattung und die Geländegängigkeit ausgeglichen. Die Versys 650 bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für Fahrerinnen und Fahrer, die ein zuverlässiges und komfortables Tourenmotorrad suchen, ohne in die Abenteuerklasse vorzustoßen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Honda CRF 1100 L Africa Twin Adventure Sports als auch die Kawasaki Versys 650 ihre Stärken haben. Die Africa Twin ist ideal für Abenteurer, die gerne abseits der Straßen unterwegs sind und ein leistungsstarkes Motorrad mit umfangreicher Ausstattung suchen. Sie bietet die nötige Robustheit und Technik, um auch in schwierigem Gelände zu bestehen. Auf der anderen Seite ist die Versys 650 eine ausgezeichnete Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die ein komfortables und handliches Motorrad für den Alltag und längere Touren suchen. Sie ist benutzerfreundlich und bietet ein gutes Fahrverhalten, ohne übertrieben sportlich zu sein. Letztlich hängt die Wahl des besten Motorrads von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙