Honda

Honda
CRF 1100 L Africa Twin

Royal Enfield

Royal Enfield
Interceptor 650

UVP 15.300 €
Baujahr von 2019 bis 2025~
UVP 7.090 €
Baujahr von 2018 bis 2025~
Etwas Gutes verbessern
Weiter zum Testbericht
Es ist ein Motorrad. Punkt.
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Motor - Drehmoment und Leistungsentfaltung
  • Fahrwerk
  • Geländegängigkeit
  • Reisetauglichkeit
  • Soziuskomfort
Kontra:
  • Nur iPhone-Nutzer können vollen Umfang nutzen
Pro:
  • Einfach und geradeaus
  • Stilsicher
  • Komfortabel
  • Preis
Kontra:
  • Nur ABS

Abmessungen & Gewicht

Gewicht231kg
Radstand1.575mm
Länge2.330mm
Radstand1.575mm
Sitzhöhe: 850-870 mm
Höhe1.490mm
Gewicht202kg
Radstand1.400mm
Länge2.122mm
Radstand1.400mm
Sitzhöhe: 804 mm
Höhe1.165mm

Motor

Motor-BauartZweizylinder-Viertakt-Reihenmotor
Hubraum1.084ccm
Hub82mm
Bohrung92mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-Bauart2 -Zylinder 4 Takt Reihenmotor
Hubraum648ccm
KühlungLuft-Öl
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung102 PS bei 7.500 U/Min
Drehmoment112 NM bei 5.500 U/Min
Höchstgeschw.199km/h
Tankinhalt19Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite384km
Leistung47 PS bei 7.100 U/Min
Drehmoment52 NM bei 5.150 U/Min
Höchstgeschw.170km/h
Tankinhalt14Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite340km

Fahrwerk

RahmenbauartDoppelschleifen-Rohrrahmen
Federung vorne45mm Showa Upside-Down Teleskopgabel (Federweg 230)mm
Federung hintenShowa Monofederbein (Federweg 220)mm
Aufhängung hintenSchwinge, ProLink Aufhängung Showa Dämpfersystem
Reifen vorne90/90-21
Reifen hinten150/70-18
RahmenbauartStahlrohrrahmen mit geschraubtem Unterzug
Reifen vorne100/90-18 MC 56H
Reifen hinten130/70-18 MC 63H

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibenbremse mit radial befestigten Vierkolbenbremszangen ( ∅ 310 mm)
Bremsen hintenEinscheibenbremse mit Einkolbenbremszange ( ∅ 256 mm)
Bremsen vorneschwimmend gelagerte Scheibenbremse ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenScheibenbremse ( ∅ 240 mm)

MotorradTest.de auf YouTube

Honda CRF 1100 L Africa Twin vs. Royal Enfield Interceptor 650 - Der ultimative Vergleich

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Biker vor der Frage, welches Modell am besten zu ihren Bedürfnissen passt. In diesem Vergleich nehmen wir die Honda CRF 1100 L Africa Twin und die Royal Enfield Interceptor 650 unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen.

Design und Ergonomie

Die Honda CRF 1100 L Africa Twin besticht durch ihr robustes und abenteuerliches Design, das für lange Touren und Offroad-Abenteuer konzipiert wurde. Die hohe Sitzposition und der breite Lenker sorgen für gute Kontrolle, besonders auf unbefestigten Wegen. Im Vergleich dazu hat die Royal Enfield Interceptor 650 ein klassisches, zeitloses Design, das an die Motorräder der 60er Jahre erinnert. Die entspannte Sitzposition und die niedrige Sitzhöhe machen sie ideal für Stadtfahrten und kurze Ausflüge.

Motor und Leistung

Die Honda CRF 1100 L Africa Twin ist mit einem leistungsstarken 1100 ccm Parallel-Twin-Motor ausgestattet, der sowohl auf der Straße als auch im Gelände eine beeindruckende Leistung liefert. Sie bietet eine hervorragende Beschleunigung und ist in der Lage, auch anspruchsvollste Strecken zu meistern. Im Gegensatz dazu hat die Royal Enfield Interceptor 650 einen 648 ccm Paralleltwin, der für seine sanfte Leistung und seinen charakteristischen Sound bekannt ist. Während die Interceptor nicht die gleiche Leistung wie die Africa Twin bietet, überzeugt sie durch ihr agiles Handling und ihre einfache Handhabung, besonders für Einsteiger.

Fahrverhalten und Handling

Die Africa Twin ist bekannt für ihre Stabilität und ihr hervorragendes Fahrverhalten, sowohl auf asphaltierten Straßen als auch im Gelände. Sie bietet eine Vielzahl von Fahrmodi, die es dem Fahrer ermöglichen, das Motorrad an unterschiedliche Bedingungen anzupassen. Im Gegensatz dazu bietet die Royal Enfield Interceptor 650 ein geschmeidiges und agiles Fahrverhalten, das besonders in der Stadt und auf kurvenreichen Straßen zur Geltung kommt. Für Offroad-Abenteuer ist die Interceptor weniger geeignet, dafür punktet sie mit Komfort und entspannter Langstreckentauglichkeit.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung hat die Honda CRF 1100 L Africa Twin die Nase vorn. Sie ist mit modernen Features wie einem TFT-Display, verschiedenen Fahrmodi, Traktionskontrolle und ABS ausgestattet, was sie zu einem technologisch fortschrittlichen Motorrad macht. Die Royal Enfield Interceptor 650 bietet dagegen eine einfachere Ausstattung, die sich auf das Wesentliche konzentriert. Sie hat ein klassisches Analog-Display und weniger elektronischen Schnickschnack, was sie für Puristen attraktiv macht, die das traditionelle Fahrerlebnis schätzen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Honda CRF 1100 L Africa Twin ist in der Regel teurer als die Royal Enfield Interceptor 650, was sich in der höheren Leistung und der umfangreicheren Ausstattung widerspiegelt. Die Interceptor hingegen bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für Einsteiger und Fahrer, die ein klassisches Motorrad ohne viel Schnickschnack suchen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl zwischen der Honda CRF 1100 L Africa Twin und der Royal Enfield Interceptor 650 stark von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben abhängt. Die Africa Twin ist ideal für Abenteurer, die sowohl auf der Straße als auch im Gelände unterwegs sein wollen und Wert auf moderne Technik legen. Sie bietet hervorragende Leistung und eine Vielzahl von Funktionen, die das Fahren zu einem Erlebnis machen.

Die Royal Enfield Interceptor 650 hingegen ist perfekt für Fahrerinnen und Fahrer, die ein klassisches Motorrad mit einem entspannten Fahrstil suchen. Sie ist ideal für Stadtfahrten und kürzere Touren und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Letztendlich hängt die Entscheidung davon ab, welches Fahrerlebnis man sucht. Ob Abenteuer oder klassisches Cruisen, beide Motorräder haben ihren eigenen Charme und bieten viel Fahrspaß.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙