Honda

Honda
CRF 1100 L Africa Twin

Suzuki

Suzuki
GSX-8S

UVP 15.300 €
Baujahr von 2019 bis 2025~
UVP 8.900 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
Etwas Gutes verbessern
Weiter zum Testbericht
Suzuki setzt mit der GSX-8S Maßstäbe in der Naked-Bike Mittelklasse.
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Motor - Drehmoment und Leistungsentfaltung
  • Fahrwerk
  • Geländegängigkeit
  • Reisetauglichkeit
  • Soziuskomfort
Kontra:
  • Nur iPhone-Nutzer können vollen Umfang nutzen
Pro:
  • starker Motor: Charakter, Kraft, Leistungsentfaltung, nutzbares Drehzahlband
  • tadelloses Fahrverhalten
  • schöner V2-Sound, nicht zu laut
  • QuickShifter Serie
  • gute Verarbeitung
  • Fahrspaß in großen Tüten
Kontra:
  • Windschild nur mit Werkzeug verstellbar
  • klobige Glühbirnenblinker
  • unschön langes Heck

Abmessungen & Gewicht

Gewicht231kg
Radstand1.575mm
Länge2.330mm
Radstand1.575mm
Sitzhöhe: 850-870 mm
Höhe1.490mm
Gewicht202kg
Radstand1.465mm
Länge2.115mm
Radstand1.465mm
Sitzhöhe: 810 mm
Höhe1.105mm

Motor

Motor-BauartZweizylinder-Viertakt-Reihenmotor
Hubraum1.084ccm
Hub82mm
Bohrung92mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-Bauart2-Zylinder, 4-Takt Reihenmotor
Hubraum776ccm
Hub70mm
Bohrung84mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung102 PS bei 7.500 U/Min
Drehmoment112 NM bei 5.500 U/Min
Höchstgeschw.199km/h
Tankinhalt19Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite384km
Leistung83 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment78 NM bei 6.800 U/Min
Höchstgeschw.215km/h
Tankinhalt14Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite333km

Fahrwerk

RahmenbauartDoppelschleifen-Rohrrahmen
Federung vorne45mm Showa Upside-Down Teleskopgabel (Federweg 230)mm
Federung hintenShowa Monofederbein (Federweg 220)mm
Aufhängung hintenSchwinge, ProLink Aufhängung Showa Dämpfersystem
Reifen vorne90/90-21
Reifen hinten150/70-18
RahmenbauartBrückenrahmen
Federung vorneSchraubenfedern / Cartridge-System, Öldämpfung (Federweg 130)mm
Federung hintenMono-Link Zentralfederbein mit progressiver Anlenkung (Federweg 130)mm
Aufhängung hintenAlu-Zweiarmschwinge
Reifen vorne120/70 ZR 17
Reifen hinten180/55 ZR 17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibenbremse mit radial befestigten Vierkolbenbremszangen ( ∅ 310 mm)
Bremsen hintenEinscheibenbremse mit Einkolbenbremszange ( ∅ 256 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe, 4-Kolben Monoblock-Bremssättel, radial montiert ( ∅ 310 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, 1-Kolben Faustsattel ( ∅ 240 mm)

Fazit

Wow, was für ein Bike! Ein einfacher Blick in das Datenblatt reicht bei der GSX-8S nicht aus, um zu einer korrekten Einschätzung dieser Maschine zu kommen - man muss sie fahren! Dann merkt man, dass Suzuki hier mit viel Liebe einen sehr ausgewogenen Streetfighter auf die Beine gestellt hat, der kaum Schwächen aufweist. Die GSX-8S bringt extrem viel Spaß, hat Dampf ohne Ende und muss sich vor KEINEM der derzeitigen Wettbewerber verstecken. Geiles Bike!
 
Die Testmaschine wurde uns von Bergmann & Söhne in Tornesch zur Verfügung gestellt. Dort steht sie in diesem herrlichen Blau als Vorführer und wartet sehnsüchtig auf Probefahrer. Und wir können Euch tatsächlich nur raten: Fahrt nach Tornesch und probiert sie aus. Allerdings solltet ihr vorher Euren Kontostand checken, denn viele von Euch wird es erwischen - Vorsicht ist geboten!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 8.900€
  • Verfügbarkeit: ab 05/2023
  • Farben: Blau, Schwarz, Weiß

MotorradTest.de auf YouTube

Honda CRF 1100 L Africa Twin vs. Suzuki GSX-8S: Die besten Motorräder im Vergleich

Motorradfahren ist mehr als ein Hobby, es ist eine Leidenschaft. Doch die Wahl des richtigen Motorrads kann eine Herausforderung sein, vor allem, wenn man sich zwischen zwei so unterschiedlichen Modellen wie der Honda CRF 1100 L Africa Twin und der Suzuki GSX-8S entscheiden muss. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen.

Design und Ergonomie

Die Honda CRF 1100 L Africa Twin besticht durch ihr robustes und abenteuerliches Design. Sie ist für lange Touren und Offroad-Abenteuer konzipiert, was sich in der hohen Sitzposition und der stabilen Bauweise widerspiegelt. Im Gegensatz dazu ist die Suzuki GSX-8S sportlicher ausgelegt. Mit einer niedrigeren Sitzhöhe und einem agilen Rahmen ist sie ideal für den Stadtverkehr und kurvenreiche Strecken. Die Ergonomie beider Motorräder ist auf den jeweiligen Einsatzbereich abgestimmt, was sich in der Sitzposition und im Komfort bemerkbar macht.

Motor und Leistung

Die Honda CRF 1100 L Africa Twin ist mit einem kraftvollen Parallel-Twin-Motor ausgestattet, der für seine Zuverlässigkeit und Leistung bekannt ist. Sie bietet ein hohes Drehmoment, das vor allem im Gelände von Vorteil ist. Die Suzuki GSX-8S hat einen etwas kleineren Motor, wird aber für ihre agile Beschleunigung und hohe Drehfreudigkeit geschätzt. Während die Africa Twin für lange Touren und unwegsames Gelände prädestiniert ist, punktet die GSX-8S mit Sportlichkeit und Agilität in der Stadt.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Honda CRF 1100 L Africa Twin ist auf Stabilität und Kontrolle ausgelegt. Sie meistert auch schwierige Strecken mit Leichtigkeit und bietet auch bei höheren Geschwindigkeiten ein sicheres Fahrgefühl. Die Suzuki GSX-8S hingegen überzeugt durch ihr agiles Handling und ihre Fähigkeit, schnell auf Lenkbewegungen zu reagieren. Das macht sie ideal für kurvenreiche Strecken und den Stadtverkehr. Während die Africa Twin mehr auf Langstreckenkomfort ausgelegt ist, bietet die GSX-8S ein sportliches Fahrgefühl.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung hat die Honda CRF 1100 L Africa Twin einiges zu bieten. Sie verfügt über moderne Technologien wie ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und eine Traktionskontrolle, die das Fahren sicherer und angenehmer machen. Die Suzuki GSX-8S bietet ebenfalls moderne Features, der Fokus liegt jedoch mehr auf der sportlichen Performance. Hier sind die Fahrmodi und das Display auf ein sportliches Fahrerlebnis ausgelegt. Beide Motorräder bieten eine gute Ausstattung, die auf den jeweiligen Einsatzbereich abgestimmt ist.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Preis ist oft ein entscheidender Faktor bei der Wahl eines Motorrades. Die Honda CRF 1100 L Africa Twin ist in der Regel teurer, bietet aber eine umfangreiche Ausstattung und ist für ihre Langlebigkeit bekannt. Die Suzuki GSX-8S wiederum bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere für Fahrerinnen und Fahrer, die ein sportliches Motorrad suchen, ohne ihr Budget zu sprengen. Beide Modelle haben ihre Vorzüge, die den Preis rechtfertigen.

Fazit

Die Entscheidung zwischen der Honda CRF 1100 L Africa Twin und der Suzuki GSX-8S hängt stark von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Die Africa Twin ist ideal für Abenteurer, die lange Touren und Geländefahrten lieben. Sie bietet Komfort, Stabilität und eine Vielzahl moderner Technologien, die das Fahren zum Vergnügen machen. Die Suzuki GSX-8S hingegen ist perfekt für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Agilität und Wendigkeit schätzen. Sie ist ideal für den Stadtverkehr und kurvenreiche Strecken, ohne das Budget zu sprengen. Letztendlich ist es wichtig, das Motorrad zu wählen, das am besten zu den eigenen Fahrgewohnheiten und Zielen passt.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙