Honda

Honda
NC 750 X

Benelli

Benelli
TRK 502 X

UVP 8.499 €
Baujahr von 2014 bis 2025~
UVP 6.599 €
Baujahr von 2022 bis 2025~
Was kann das Update der NC 750 x und was wurde geändert?
Weiter zum Testbericht
Was kann das günstige, mächtige Adventure-Bike mit 48 PS?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • praktisches Staufach
  • sehr zugängliches Motorrad
  • einfache Bedienung
  • gutes Display mit Navi-Anbindung via App
  • schöner Sound
  • mehr Power als man erwartet
Kontra:
  • Windschild nicht verstellbar
  • USB-Anschluss nicht Serie
  • keine Blinker-Rückstellung
Pro:
  • komfortables, vertrauensweckendes Fahrverhalten
  • brummeliger Sound, erinnert an Boxer
  • einfache Bedienung
  • vermittelt sehr souveränes Fahrgefühl
  • mächtige Optik
Kontra:
  • für einen Einsteiger recht schwer
  • Leistung wird zu Zweit mit Gepäck dünn
  • Bremsen vorne benötigen Kraft

Abmessungen & Gewicht

Gewicht216kg
Radstand1.525mm
Länge2.210mm
Radstand1.525mm
Sitzhöhe: 802 mm
Höhe1.330mm
Gewicht235kg
Radstand1.505mm
Länge2.200mm
Radstand1.505mm
Sitzhöhe: 895 mm
Höhe1.480mm

Motor

Motor-BauartReihe
Hubraum745ccm
Hub80mm
Bohrung77mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartR2-Zylinder, 4 Ventile/ Zylinder, 4-Takt
Hubraum500ccm
Hub67mm
Bohrung69mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung59 PS bei 6.750 U/Min
Drehmoment69 NM bei 4.750 U/Min
Höchstgeschw.173km/h
Tankinhalt14Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite403km
Leistung48 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment46 NM bei 6.000 U/Min
Höchstgeschw.165km/h
Tankinhalt20Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite488km

Fahrwerk

RahmenbauartStahlrohrrahmen
Federung vorneTelegabel 41 mm (Federweg 120)mm
Federung hintenZentralfederbein (Federweg 120)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne120/70-ZR17M/C
Reifen hinten160/60-ZR17M/C
RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneEinstellbare Upside-Down-Gabel Ø 50mm (Federweg 140)mm
Federung hinteneinstellbares Zentralfederbein (Federweg 140)mm
Aufhängung hintenDoppelrohr-Profil-Schwinge
Reifen vorne110/80 -19
Reifen hinten150/70 - 17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe mit radial montierten Zweikolbenbremszangen ( ∅ 296 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe mit Einkolbenbremszange ( ∅ 240 mm)
Bremsen vornezwei schwimmend gelagerte Wave Bremsscheiben mit 4 Kolben-Radial-Bremszange ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenWave-Einzelscheibe ( ∅ 260 mm)

Fazit

Die Honda NC 750 X ist so etwas wie der VW Golf der Motorräder: Robust, praktisch, alltagstauglich. Das Image ist so lala, aber jeder will sie haben. Dieser Cross-Over war im letzten Jahr immerhin unter den Top 5 der meistverkauften Honda-Motorräder in Deutschland! Sie fährt sich klasse, überfordert niemanden und lässt sich tadellos bedienen. Das neue Cockpit ist stark und die Doppelscheibe vorne hat ihr auch gut getan. Wer auf der Suche nach einem alltagstauglichen Tausendsassa ist und z.B. im Stadtverkehr keinen Bock mehr auf die Schalterei hat, der sollte sich die Honda NC 750 X mit DCT unbedingt ansehen.
 
Die Testmaschine wurde uns von motofun, einem großen Honda-Händler in Kaltenkirchen nahe Hamburg für diesen Test zur Verfügung gestellt. Neben der NC 750 X könnt ihr bei motofun auch alle anderen Honda-Motorräder Probefahren - ein Besuch dort lohnt sich also immer. Für eine Probefahrt aber bitte vorher anrufen und Termin abstimmen.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 8.499€ (ohne DCT)
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 6.500€
  • Baujahre: 2012 - heute 
  • Farben: rot, weiß, schwarz, khaki

Fazit - was bleibt hängen

Es ist schon erstaunlich, was Benelli für diesen Preis auf die Beine stellt. Wer jetzt denkt, dass dieses Bike bei diesem Preis ja nur Schrott sein kann, den müssen wir eines Besseren belehren. Die TRK 502 X ist ein gutes Motorrad, wenn auch mit überschaubarer Leistung und einfacher Ausstattung. Sie fährt toll, lässt sich gut bedienen und macht optisch mächtig was her. Da wird der eine oder andere A2-Führerschein-Inhaber sicherlich schwach werden. Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Benelli Deutschland für diesen Test zur Verfügung gestellt - vielen Dank!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 6.849 €
  • Verfügbarkeit: Ende 2021
  • Farben: Blau, Grau, Weiß

MotorradTest.de auf YouTube

Honda NC 750 X vs. Benelli TRK 502 X - Abenteuer-Motorräder im Vergleich

Wenn es um Abenteuer-Motorräder geht, stehen die Honda NC 750 X und die Benelli TRK 502 X ganz oben auf der Liste. Beide Modelle bieten eine Vielzahl an Features, die sie zu idealen Begleitern für lange Touren und Offroad-Abenteuer machen. Doch welches Motorrad ist das richtige für dich? Dieser Vergleich beleuchtet die Stärken und Schwächen beider Motorräder.

Design und Ergonomie

Die Honda NC 750 X besticht durch ihr modernes und funktionales Design. Sie hat eine sportliche Linienführung und bietet gleichzeitig eine angenehme Sitzposition, die für lange Fahrten ausgelegt ist. Die Benelli TRK 502 X hingegen fällt durch ihr robustes, abenteuerliches Aussehen sofort ins Auge. Die hohe Sitzposition und der breite Lenker sorgen für eine gute Kontrolle, besonders im Gelände.

Motor und Leistung

Die Honda NC 750 X ist mit einem 745-cm³-Motor ausgestattet, der ein sanftes und gleichmäßiges Drehmoment liefert. Damit eignet sie sich sowohl für entspanntes Fahren auf der Autobahn als auch im Stadtverkehr. Im Vergleich dazu hat die Benelli TRK 502 X einen 500-cm³-Motor, der zwar weniger Hubraum hat, dafür aber mit agiler Leistung und sportlichem Fahrverhalten überzeugt. Während die Honda eher für gemütliche Touren geeignet ist, bietet die Benelli eine dynamischere Fahrweise, die auch im Gelände Spaß macht.

Fahrwerk und Handling

Das Fahrwerk der Honda NC 750 X ist auf Komfort ausgelegt. Sie bietet eine gute Federung und absorbiert Fahrbahnunebenheiten hervorragend. Die Benelli TRK 502 X hingegen hat ein sportlicheres Fahrwerk, das sich gut für Offroad-Abenteuer eignet. Hier spielt die Benelli ihre Stärke aus, denn auch auf unbefestigten Wegen zeigt sie gute Leistungen. Im Stadtverkehr fühlt sich die Honda jedoch agiler an, was sie zu einer besseren Wahl für den Stadtverkehr macht.

Ausstattung und Technik

Bei der Ausstattung bietet die Honda NC 750 X viele praktische Features, darunter ein großes Staufach, das Platz für einen Helm bietet. Auch das Armaturenbrett ist übersichtlich und gut ablesbar. Die Benelli TRK 502 X punktet mit einem modernen TFT-Display und einer umfangreichen Elektronik, die das Fahren noch angenehmer macht. Beide Motorräder verzichten jedoch auf übertriebenen technischen Schnickschnack, was sie für Fahrer attraktiv macht, die Wert auf Einfachheit legen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Beide Motorräder bewegen sich in einem ähnlichen Preissegment, wobei die Honda NC 750 X tendenziell etwas teurer ist. Aber auch die Verarbeitungsqualität und die Zuverlässigkeit, für die Honda bekannt ist. Die Benelli TRK 502 X hingegen bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere für Fahrerinnen und Fahrer, die ein gutes Adventure-Bike zu einem günstigeren Preis suchen.

Fazit

Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen geeignet machen. Die Honda NC 750 X ist ideal für alle, die Wert auf Komfort, Zuverlässigkeit und entspanntes Fahren legen. Sie eignet sich hervorragend für lange Touren und den täglichen Stadtverkehr. Die Benelli TRK 502 X hingegen ist perfekt für Abenteuerlustige, die gerne abseits der Straße unterwegs sind und eine sportlichere Fahrweise bevorzugen. Letztendlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden Motorrädern von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Egal ob man sich für die Honda oder die Benelli entscheidet, beide Bikes bieten ein aufregendes Fahrerlebnis und sind bereit für neue Abenteuer.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙