Honda

Honda
NC 750 X

Honda

Honda
CB 1100 EX

UVP 8.499 €
Baujahr von 2014 bis 2025~
UVP 13.075 €
Baujahr von 2014 bis 2020
Was kann das Update der NC 750 x und was wurde geändert?
Weiter zum Testbericht
Der letzte Retro-Klassiker mit luftgekühltem Reihen-Vierer
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • praktisches Staufach
  • sehr zugängliches Motorrad
  • einfache Bedienung
  • gutes Display mit Navi-Anbindung via App
  • schöner Sound
  • mehr Power als man erwartet
Kontra:
  • Windschild nicht verstellbar
  • USB-Anschluss nicht Serie
  • keine Blinker-Rückstellung
Pro:
  • Butterweiches Zusammenspiel von Getriebe, Kupplung & Motor
  • Samtiger Reihenvierer mit viel Charakter
  • Unbezahlbares Knistern eines luftgekühlten Japaners
  • gutmütiges Fahrverhalten, gute Bremsen
  • Kein Plastik!
  • Ist sie nicht wunderschön?!
Kontra:
  • geringere Leistung als das Datenblatt vermuten lässt
  • beim Blinken erwischt man oft die Hupe
  • schwer

Abmessungen & Gewicht

Gewicht216kg
Radstand1.525mm
Länge2.210mm
Radstand1.525mm
Sitzhöhe: 802 mm
Höhe1.330mm
Gewicht255kg
Radstand1.490mm
Länge2.200mm
Radstand1.490mm
Sitzhöhe: 790 mm
Höhe1.130mm

Motor

Motor-BauartReihe
Hubraum745ccm
Hub80mm
Bohrung77mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartReihe
Hubraum1.140ccm
Hub67mm
Bohrung74mm
KühlungÖl-Luft
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung59 PS bei 6.750 U/Min
Drehmoment69 NM bei 4.750 U/Min
Höchstgeschw.173km/h
Tankinhalt14Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite403km
Leistung90 PS bei 7.500 U/Min
Drehmoment91 NM bei 5.500 U/Min
Höchstgeschw.180km/h
Tankinhalt17Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite317km

Fahrwerk

RahmenbauartStahlrohrrahmen
Federung vorneTelegabel 41 mm (Federweg 120)mm
Federung hintenZentralfederbein (Federweg 120)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne120/70-ZR17M/C
Reifen hinten160/60-ZR17M/C
RahmenbauartDoppelschleife
Federung vorneTelegabel 41 mm
Federung hintenStereo-Federbeine
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorneZR
Reifen hintenZR

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe mit radial montierten Zweikolbenbremszangen ( ∅ 296 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe mit Einkolbenbremszange ( ∅ 240 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 296 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 256 mm)

Fazit

Die Honda NC 750 X ist so etwas wie der VW Golf der Motorräder: Robust, praktisch, alltagstauglich. Das Image ist so lala, aber jeder will sie haben. Dieser Cross-Over war im letzten Jahr immerhin unter den Top 5 der meistverkauften Honda-Motorräder in Deutschland! Sie fährt sich klasse, überfordert niemanden und lässt sich tadellos bedienen. Das neue Cockpit ist stark und die Doppelscheibe vorne hat ihr auch gut getan. Wer auf der Suche nach einem alltagstauglichen Tausendsassa ist und z.B. im Stadtverkehr keinen Bock mehr auf die Schalterei hat, der sollte sich die Honda NC 750 X mit DCT unbedingt ansehen.
 
Die Testmaschine wurde uns von motofun, einem großen Honda-Händler in Kaltenkirchen nahe Hamburg für diesen Test zur Verfügung gestellt. Neben der NC 750 X könnt ihr bei motofun auch alle anderen Honda-Motorräder Probefahren - ein Besuch dort lohnt sich also immer. Für eine Probefahrt aber bitte vorher anrufen und Termin abstimmen.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 8.499€ (ohne DCT)
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 6.500€
  • Baujahre: 2012 - heute 
  • Farben: rot, weiß, schwarz, khaki

Fazit - so schön können Motorräder sein

Die Honda CB 1100 EX ist ein echter Leckerbissen für Fans klassischer Motorräder. Sie sieht nicht nur schön aus, sie fährt auch schön! Der samtige Motor und das weiche Getriebe machen jeden Schaltvorgang zu einem Erlebnis. Plastikteile sucht man an diesem Motorrad vergebens, hier ist noch alles aus Metall und Blech. Ein wunderbares Bike!
 
Die Testmaschine aus 04/2016 wurde uns von Motorrad-Tober aus Neuhaus (Oste) bei Cuxhaven zur Verfügung gestellt. Dort steht sie für 8.950 Euro in einem Top-Zustand. Sie hatte zwei Vorbesitzer und nur 12.000 km auf der Uhr. Die 12.000er Inspektion wurde bereits durchgeführt und Käufer bekommen frischen TÜV dazu. Man bekommt hier einen neuwertigen Klassiker, der garantiert noch viele Jahre vor sich hin schnurren wird - ist ja schließlich eine Honda!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • letzter Neupreis 2020: 13.000€
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 12.000€
  • Baujahre: 2013-2020
  • Farben: rot, weiß, blau, schwarz

MotorradTest.de auf YouTube

Honda NC 750 X vs. Honda CB 1100 EX - Der ultimative Vergleich

Wenn es um Motorräder geht, sind die Honda NC 750 X und die Honda CB 1100 EX zwei Modelle, die in unterschiedlichen Kategorien glänzen. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. In diesem Vergleich werden die beiden Motorräder genauer unter die Lupe genommen, um herauszufinden, welches Motorrad besser zu deinem Fahrstil passt.

Design und Ergonomie

Die Honda NC 750 X präsentiert sich mit einem modernen, sportlichen Design, das sowohl für Touren als auch für den Stadtverkehr geeignet ist. Sie bietet eine aufrechte Sitzposition, die auf langen Strecken angenehm ist. Im Gegensatz dazu hat die Honda CB 1100 EX ein klassisches, nostalgisches Design, das viele Motorradliebhaber anspricht. Die Sitzposition ist etwas sportlicher, ideal für kürzere Touren oder kurvenreiche Strecken.

Motor und Leistung

Die Honda NC 750 X ist mit einem kraftvollen 745-cm³-Parallel-Twin-Motor ausgestattet, der ein hohes Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen liefert. Dadurch eignet sie sich besonders für den Stadtverkehr und entspannte Touren. Die CB 1100 EX wiederum hat einen 1140-cm³-Vierzylindermotor, der eine höhere Spitzenleistung bietet und sich hervorragend für sportliches Fahren eignet. Hier zeigt sich, dass die NC 750 X mehr auf Alltagstauglichkeit und Effizienz ausgelegt ist, während bei der CB 1100 EX der Fahrspaß im Vordergrund steht.

Fahrverhalten und Handling

In Sachen Fahrverhalten ist die Honda NC 750 X für ihre Stabilität und ihr leichtes Handling bekannt. Sie ist ideal für Einsteiger und bietet ein hohes Maß an Sicherheit. Die CB 1100 EX wiederum hat ein agileres Fahrverhalten, das geübten Fahrern vor allem in Kurven mehr Spaß macht. Hier zeigt sich, dass die NC 750 X eher für entspannte Touren und die CB 1100 EX für sportliche Ausflüge geeignet ist.

Ausstattung und Komfort

Die NC 750 X ist mit vielen praktischen Features ausgestattet, darunter ein großes Staufach unter der Sitzbank, das im Alltag sehr nützlich ist. Sie bietet außerdem eine gute Windschutzscheibe und eine bequeme Sitzpolsterung. Die CB 1100 EX bietet zwar nicht so viel Stauraum, punktet aber mit hochwertigen Materialien und einem klassischen Look, den viele Motorradfahrer schätzen. Der Komfort ist bei beiden Modellen hoch, jedoch richtet sich die NC 750 X eher an Tourenfahrer, während bei der CB 1100 EX das nostalgische Fahrgefühl im Vordergrund steht.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Preislich gesehen ist die Honda NC 750 X in der Regel günstiger als die CB 1100 EX, was sie zu einer attraktiven Option für Einsteiger und Gelegenheitsfahrer macht. Die CB 1100 EX hat ihren Preis, bietet aber auch mehr Fahrspaß und Leistung für sportliche Fahrer. Hier gilt es, die eigenen Prioritäten abzuwägen: Ist das Budget entscheidend oder steht der Fahrspaß im Vordergrund?

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Honda NC 750 X und die Honda CB 1100 EX zwei hervorragende Motorräder sind, die sich jedoch in ihren Zielgruppen unterscheiden. Die NC 750 X ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die ein vielseitiges, alltagstaugliches Motorrad suchen, das sowohl für den Stadtverkehr als auch für längere Touren geeignet ist. Sie bietet ein hohes Maß an Komfort und Praktikabilität. Auf der anderen Seite ist die CB 1100 EX perfekt für diejenigen, die das klassische Motorradgefühl lieben und sportliches Fahren bevorzugen. Sie bietet mehr Leistung und ein agileres Fahrverhalten, das erfahrene Fahrer anspricht. Letztendlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden Modellen von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Ob entspannter Tourenfahrer oder sportlicher Cruiser, beide Motorräder haben ihren Reiz und ihre Vorteile.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙