Honda

Honda
NC 750 X

Royal Enfield

Royal Enfield
Meteor 350

UVP 8.499 €
Baujahr von 2014 bis 2025~
UVP 4.390 €
Baujahr von 2021 bis 2025~
Was kann das Update der NC 750 x und was wurde geändert?
Weiter zum Testbericht
RE Meteor 350: Easy-Cruiser für 3.999 Euro zum Entschleunigen und Spaß haben
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • praktisches Staufach
  • sehr zugängliches Motorrad
  • einfache Bedienung
  • gutes Display mit Navi-Anbindung via App
  • schöner Sound
  • mehr Power als man erwartet
Kontra:
  • Windschild nicht verstellbar
  • USB-Anschluss nicht Serie
  • keine Blinker-Rückstellung
Pro:
  • leicht und wendig
  • lässige Sitzposition
  • Leistung überschaubar, herrlich entschleunigend
  • sehr einfache Bedienung
  • eignet sich auch für kleinere und ältere Piloten
Kontra:
  • Schaltwippe gewöhnungsbedürftig
  • Bedienungselemente und Tankdeckel vom Material her etwas lieblos
  • Leistung überschaubar, nix für Raser

Abmessungen & Gewicht

Gewicht216kg
Radstand1.525mm
Länge2.210mm
Radstand1.525mm
Sitzhöhe: 802 mm
Höhe1.330mm
Gewicht191kg
Radstand1.400mm
Länge2.140mm
Radstand1.400mm
Sitzhöhe: 765 mm
Höhe1.140mm

Motor

Motor-BauartReihe
Hubraum745ccm
Hub80mm
Bohrung77mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartEinzylinder 4-Takt
Hubraum349ccm
Hub86mm
Bohrung72mm
Kühlungluftgekühlt
AntriebKette
Gänge5

Fahrleistungen

Leistung59 PS bei 6.750 U/Min
Drehmoment69 NM bei 4.750 U/Min
Höchstgeschw.173km/h
Tankinhalt14Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite403km
Leistung20 PS bei 6.100 U/Min
Drehmoment27 NM bei 4.000 U/Min
Höchstgeschw.120km/h
Tankinhalt15Liter
Verbrauch3l pro 100km
Reichweite570km

Fahrwerk

RahmenbauartStahlrohrrahmen
Federung vorneTelegabel 41 mm (Federweg 120)mm
Federung hintenZentralfederbein (Federweg 120)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne120/70-ZR17M/C
Reifen hinten160/60-ZR17M/C
RahmenbauartStahlrohrrahmen
Federung vorne41er-Telegabel (Federweg 130)mm
Federung hintenStereo-Federbeine
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne100/90 19 Zoll
Reifen hinten140/70 17 Zoll

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe mit radial montierten Zweikolbenbremszangen ( ∅ 296 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe mit Einkolbenbremszange ( ∅ 240 mm)
Bremsen vorneEinzelscheibe, Bybre ( ∅ 300 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Bybre ( ∅ 270 mm)

Fazit

Die Honda NC 750 X ist so etwas wie der VW Golf der Motorräder: Robust, praktisch, alltagstauglich. Das Image ist so lala, aber jeder will sie haben. Dieser Cross-Over war im letzten Jahr immerhin unter den Top 5 der meistverkauften Honda-Motorräder in Deutschland! Sie fährt sich klasse, überfordert niemanden und lässt sich tadellos bedienen. Das neue Cockpit ist stark und die Doppelscheibe vorne hat ihr auch gut getan. Wer auf der Suche nach einem alltagstauglichen Tausendsassa ist und z.B. im Stadtverkehr keinen Bock mehr auf die Schalterei hat, der sollte sich die Honda NC 750 X mit DCT unbedingt ansehen.
 
Die Testmaschine wurde uns von motofun, einem großen Honda-Händler in Kaltenkirchen nahe Hamburg für diesen Test zur Verfügung gestellt. Neben der NC 750 X könnt ihr bei motofun auch alle anderen Honda-Motorräder Probefahren - ein Besuch dort lohnt sich also immer. Für eine Probefahrt aber bitte vorher anrufen und Termin abstimmen.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 8.499€ (ohne DCT)
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 6.500€
  • Baujahre: 2012 - heute 
  • Farben: rot, weiß, schwarz, khaki

Fazit - was bleibt hängen

Wie eingangs schon gesagt, dieses Motorrad muss man einfach mögen, selbst wenn schon eine 1290er SuperDuke in der Garage steht. Die Meteor 350 ist einfach ein sympathisches Bike, an das man keine besonderen Erwartungen hat. Sie ist günstig, solide gemacht, fährt sich einfach, lässig und sicher. Und irgendwie hat man das Gefühl, dass dieses Bike niemals kaputt gehen wird. Was sollte auch kaputt gehen, ist ja nichts dran!
 
Wir finden, dass die Meteor ein hervorragendes Bike ist - und zwar z.B. auch für ältere Personen, die nicht mehr ein 300 kg Gefährt durch die Gegend schleppen wollen und auch beim Auf- und Absitzen nicht mehr ganz so gelenk sind. Aber bitte nicht missverstehen: Es handelt sich nicht um ein Seniorenfahrzeug, die Meteor wird auch viele junge Freunde finden. Vielleicht und gerade auch wegen des Preises. Welches Bike über 125 ccm bekommt man neu heute noch für unter 4.000 Euro? Unsere Datenbank sagt: Genau drei.

Testbike von 2Radstadie/Pinneberg. Dort stehen alle aktuellen Royal Enfields als Vorführer. Besuch lohnt sich.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: ab 4.000€
  • Verfügbarkeit: ab 07/2021
  • Farben: hellrot, dunkelrot, gelb, hellblau, schwarz, dunkelblau, braun

MotorradTest.de auf YouTube

Honda NC 750 X vs. Royal Enfield Meteor 350 - Ein Motorradvergleich

In der Welt der Motorräder gibt es viele Möglichkeiten und die Wahl des richtigen Motorrads kann eine Herausforderung sein. In diesem Vergleich stehen sich die Honda NC 750 X und die Royal Enfield Meteor 350 gegenüber. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, die es zu entdecken gilt.

Design und Ergonomie

Die Honda NC 750 X besticht durch ihr modernes und sportliches Design. Mit ihrer aggressiven Linienführung und dem robusten Auftritt spricht sie vor allem jüngere Fahrerinnen und Fahrer an, die ein dynamisches Fahrgefühl suchen. Die Sitzposition ist auf Langstreckenfahrten ausgelegt, was sie zum idealen Begleiter für Touren macht.

Im Gegensatz dazu hat die Royal Enfield Meteor 350 einen klassischen Cruiser-Look, der nostalgische Gefühle weckt. Die runden Formen und das ansprechende Finish verleihen ihr einen zeitlosen Charme. Die Sitzhöhe ist niedrig, was sie für Fahrerinnen und Fahrer jeder Größe zugänglich macht. Die entspannte Sitzposition ist perfekt für gemütliche Fahrten durch die Stadt oder über Landstraßen.

Motor und Leistung

Die Honda NC 750 X ist mit einem kraftvollen 745-cm³-Motor ausgestattet, der ein hervorragendes Drehmoment liefert. Das macht sie besonders geeignet für längere Touren und Autobahnfahrten. Die Leistung ist konstant und sorgt dafür, dass man auch bei höheren Geschwindigkeiten gut im Sattel sitzt.

Die Royal Enfield Meteor 350 hingegen hat einen 349-cm³-Motor, der für ein entspanntes Fahrgefühl sorgt. Die Leistung reicht für Stadtfahrten und gemütliche Ausflüge, nicht aber für sportliche Ambitionen. Hier liegt die Stärke der Meteor in der Gelassenheit und dem Fahrspaß ohne den Druck von Höchstgeschwindigkeiten.

Fahrverhalten und Handling

In Sachen Fahrverhalten bietet die Honda NC 750 X eine agile und präzise Lenkung. Sie ist leicht zu manövrieren, was sie ideal für kurvenreiche Strecken macht. Die Federung ist auf Komfort ausgelegt, so dass auch längere Fahrten angenehm sind. Die Bremsen sind kraftvoll und bieten ein hohes Maß an Sicherheit.

Die Royal Enfield Meteor 350 hat ein sanftes und geschmeidiges Fahrverhalten. Sie ist perfekt für entspanntes Fahren und bietet ein hervorragendes Gefühl von Stabilität. Die Federung ist weich, was auf unebenen Straßen von Vorteil ist. Allerdings kann sie in Kurven etwas träger wirken, was für sportliche Fahrerinnen und Fahrer ein Nachteil sein kann.

Ausstattung und Technik

Die Honda NC 750 X ist mit moderner Technik ausgestattet, darunter ein TFT-Display, das alle wichtigen Informationen übersichtlich anzeigt. Hervorzuheben sind auch die Sicherheitsfeatures wie ABS und Traktionskontrolle, die das Fahren sicherer machen.

Die Royal Enfield Meteor 350 bietet auch einige moderne Annehmlichkeiten wie ein digitales Display und Bluetooth-Konnektivität. Allerdings ist die technische Ausstattung nicht so umfangreich wie bei der Honda, was für Technikliebhaber ein Nachteil sein könnte.

Preis-Leistungs-Verhältnis

In Sachen Preis-Leistungs-Verhältnis bietet die Honda NC 750 X viel Motorrad fürs Geld. Die Qualität der Verarbeitung und die umfangreiche Ausstattung rechtfertigen den Preis. Sie ist eine Investition für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung und Komfort legen.

Die Royal Enfield Meteor 350 hingegen ist preislich attraktiver und spricht vor allem Einsteiger und Gelegenheitsfahrer an. Sie bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, auch wenn die Ausstattung nicht ganz mit der Honda mithalten kann. Für viele ist der nostalgische Charme der Meteor ein entscheidender Faktor.

Fazit

Beide Motorräder, die Honda NC 750 X und die Royal Enfield Meteor 350, haben ihre eigenen Vorzüge und sind für unterschiedliche Fahrertypen geeignet. Die Honda NC 750 X ist ideal für alle, die ein leistungsstarkes, komfortables und technisch ausgereiftes Motorrad suchen, das sich hervorragend für längere Touren eignet. Sie bietet ein sportliches Fahrverhalten und eine moderne Ausstattung, die das Fahren zum Vergnügen macht.

Die Royal Enfield Meteor 350 hingegen ist perfekt für Fahrerinnen und Fahrer, die den klassischen Cruiser-Stil schätzen und entspanntes Fahren bevorzugen. Sie ist ideal für Stadtfahrten und kurze Ausflüge, bietet aber nicht die gleiche Leistung wie die Honda. Für Einsteiger und Liebhaber nostalgischen Designs ist die Meteor eine hervorragende Wahl.

Die Entscheidung hängt letztlich vom persönlichen Fahrstil und den individuellen Vorlieben ab. Ob die sportliche Dynamik der Honda oder der lässige Charme der Royal Enfield, beide Motorräder haben ihren Platz auf der Straße.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙