Honda

Honda
NC 750 X

Royal Enfield

Royal Enfield
Shotgun 650

UVP 8.499 €
Baujahr von 2014 bis 2025~
UVP 7.590 €
Baujahr von 2024 bis 2025~
Was kann das Update der NC 750 x und was wurde geändert?
Weiter zum Testbericht
Stylischer A2 Bobber für unter 8.000 € im Test
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • praktisches Staufach
  • sehr zugängliches Motorrad
  • einfache Bedienung
  • gutes Display mit Navi-Anbindung via App
  • schöner Sound
  • mehr Power als man erwartet
Kontra:
  • Windschild nicht verstellbar
  • USB-Anschluss nicht Serie
  • keine Blinker-Rückstellung
Pro:
  • cooler Sound
  • einfaches Fahrverhalten
  • ausgewogener Motor mit viel Charakter
  • viel Chrom und Metall
  • Pfeilnavigation Serie
  • kräftige Hinterrad-Bremse
Kontra:
  • schwer
  • Sitzposition nicht unbedingt langstreckentauglich

Abmessungen & Gewicht

Gewicht216kg
Radstand1.525mm
Länge2.210mm
Radstand1.525mm
Sitzhöhe: 802 mm
Höhe1.330mm
Gewicht240kg
Radstand1.465mm
Länge2.220mm
Radstand1.465mm
Sitzhöhe: 795 mm
Höhe1.105mm

Motor

Motor-BauartReihe
Hubraum745ccm
Hub80mm
Bohrung77mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartParallel Twin, 4-Takt Motor, SOHC
Hubraum648ccm
Hub68mm
Bohrung78mm
KühlungLuft-/ölgekühlt
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung59 PS bei 6.750 U/Min
Drehmoment69 NM bei 4.750 U/Min
Höchstgeschw.173km/h
Tankinhalt14Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite403km
Leistung47 PS bei 7.250 U/Min
Drehmoment52 NM bei 5.650 U/Min
Höchstgeschw.160km/h
Tankinhalt14Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite307km

Fahrwerk

RahmenbauartStahlrohrrahmen
Federung vorneTelegabel 41 mm (Federweg 120)mm
Federung hintenZentralfederbein (Federweg 120)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne120/70-ZR17M/C
Reifen hinten160/60-ZR17M/C
RahmenbauartStahlrohrrahmenDoppelschleifenrahmen
Federung vorne43mm Upside Down Gabel (Federweg 120)mm
Federung hintenStereofederbeine (Federweg 90)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne100/90-18
Reifen hinten150/70-17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe mit radial montierten Zweikolbenbremszangen ( ∅ 296 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe mit Einkolbenbremszange ( ∅ 240 mm)
Bremsen vorneEinzelne 320mm Scheibenbremse, Zweikolben Schwimmsattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelne 300mm Scheibenbremse, Zweikolben Schwimmsattel ( ∅ 300 mm)

Fazit

Die Honda NC 750 X ist so etwas wie der VW Golf der Motorräder: Robust, praktisch, alltagstauglich. Das Image ist so lala, aber jeder will sie haben. Dieser Cross-Over war im letzten Jahr immerhin unter den Top 5 der meistverkauften Honda-Motorräder in Deutschland! Sie fährt sich klasse, überfordert niemanden und lässt sich tadellos bedienen. Das neue Cockpit ist stark und die Doppelscheibe vorne hat ihr auch gut getan. Wer auf der Suche nach einem alltagstauglichen Tausendsassa ist und z.B. im Stadtverkehr keinen Bock mehr auf die Schalterei hat, der sollte sich die Honda NC 750 X mit DCT unbedingt ansehen.
 
Die Testmaschine wurde uns von motofun, einem großen Honda-Händler in Kaltenkirchen nahe Hamburg für diesen Test zur Verfügung gestellt. Neben der NC 750 X könnt ihr bei motofun auch alle anderen Honda-Motorräder Probefahren - ein Besuch dort lohnt sich also immer. Für eine Probefahrt aber bitte vorher anrufen und Termin abstimmen.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 8.499€ (ohne DCT)
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 6.500€
  • Baujahre: 2012 - heute 
  • Farben: rot, weiß, schwarz, khaki

Fazit

Die neue Shotgun 650 ist ein stylischer Bobber für die gemütliche Feierabendrunde. Sie ist aber nicht nur bildschön, sondern auch gut verarbeitet. Sie fährt sich einfach und eignet sich für jeden Fahrertyp: Anfänger, Könner, Wiedereinsteiger, Downsizer. Wir freuen uns schon auf die sicherlich bald folgenden Custombike-Versionen der Royal Enfield Shotgun 650, obwohl sie schon in Serie knackig aussieht - vor allem natürlich als Solositzer! Insgesamt ein Klasse Bike, sie wird sicherlich viele Freunde finden.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 7.590 €
  • Verfügbarkeit: ab 04/2024
  • Farben: Weiß, Grau, Blau, Grün

MotorradTest.de auf YouTube

Honda NC 750 X vs. Royal Enfield Shotgun 650: Ein umfassender Vergleich

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Motorradfahrer vor der Herausforderung, die richtige Entscheidung zu treffen. Zwei Modelle, die in der Motorradwelt viel Aufmerksamkeit erregen, sind die Honda NC 750 X und die Royal Enfield Shotgun 650. Beide Motorräder haben ihre eigenen einzigartigen Eigenschaften und Stärken, die sie zu interessanten Optionen für unterschiedliche Fahrertypen machen.

Design und Ergonomie

Die Honda NC 750 X besticht durch ihr modernes und funktionales Design. Mit ihrer aufrechten Sitzposition und dem komfortablen Fahrwerk ist sie ideal für lange Touren und den täglichen Pendelverkehr. Im Vergleich dazu hat die Royal Enfield Shotgun 650 ein klassisches, nostalgisches Design, das viele Motorradliebhaber anspricht. Die niedrigere Sitzhöhe und die entspannte Sitzposition machen sie zu einer hervorragenden Wahl für Cruiser-Fans.

Motor und Leistung

In Bezug auf die Motorleistung bietet die Honda NC 750 X einen flüssigkeitsgekühlten 745-cm³-Parallel-Twin, der für seine Zuverlässigkeit und Effizienz bekannt ist. Er liefert ein gleichmäßiges Drehmoment, das sich gut für Fahrten in der Stadt und auf der Autobahn eignet. Die Royal Enfield Shotgun 650 hingegen verfügt über einen 648-cm³-Parallel-Twin, der für seinen charakteristischen Sound und das nostalgische Fahrgefühl geschätzt wird. Während die Honda in Sachen Leistung leicht überlegen ist, bietet die Royal Enfield ein einzigartiges Fahrerlebnis, das viele Biker anzieht.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Honda NC 750 X ist bemerkenswert. Sie bietet ein stabiles und agiles Fahrverhalten, das sowohl auf kurvigen Straßen als auch auf geraden Strecken Spaß macht. Die Federung ist gut abgestimmt und sorgt für ein angenehmes Fahrgefühl. Im Vergleich dazu hat die Royal Enfield Shotgun 650 ein etwas schwereres Handling, was sie weniger agil macht, aber dennoch ein entspanntes Fahrverhalten bietet, perfekt für gemütliche Touren.

Ausstattung und Technologie

Die Honda NC 750 X ist mit modernen Technologien ausgestattet, darunter ein TFT-Display, ABS und verschiedene Fahrmodi, die das Fahrerlebnis verbessern. Diese Eigenschaften machen sie zu einer praktischen Wahl für Technikliebhaber. Die Royal Enfield Shotgun 650 hingegen setzt auf Einfachheit und bietet weniger technische Ausstattung, was für puristische Fahrerinnen und Fahrer interessant sein kann, die sich auf das Wesentliche konzentrieren.

Preis-Leistungs-Verhältnis

In Bezug auf das Preis-Leistungs-Verhältnis bietet die Honda NC 750 X eine solide Option mit einer guten Mischung aus Leistung und Ausstattung. Die Royal Enfield Shotgun 650 ist dagegen oft günstiger und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für Fahrer, die ein klassisches Motorrad suchen, ohne viel Geld auszugeben.

Fazit

Beide Motorräder haben ihre eigenen Vorzüge und eignen sich für unterschiedliche Fahrertypen. Die Honda NC 750 X ist ideal für alle, die ein modernes, zuverlässiges und vielseitiges Motorrad suchen, das sowohl für den Alltag als auch für längere Touren geeignet ist. Sie bietet hervorragende Leistung, moderne Technik und ein angenehmes Fahrverhalten.

Die Royal Enfield Shotgun 650 hingegen spricht Fahrerinnen und Fahrer an, die ein nostalgisches Design und ein klassisches Fahrgefühl schätzen. Sie ist perfekt für entspanntes Fahren und bietet ein einzigartiges Fahrerlebnis, das viele Bikerinnen und Biker anspricht. Wer Wert auf Stil und Tradition legt, wird mit der Shotgun 650 glücklich werden.

Insgesamt hängt die Wahl zwischen der Honda NC 750 X und der Royal Enfield Shotgun 650 von den persönlichen Vorlieben und dem gewünschten Fahrstil ab. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen und die Entscheidung sollte auf den individuellen Bedürfnissen basieren.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙