Honda

Honda
NC 750 X

Yamaha

Yamaha
Tracer 700

KTM

KTM
390 Adventure

BMW

BMW
G 310 GS

UVP 8.499 €
Baujahr von 2014 bis 2025~
UVP 8.499 €
Baujahr von 2016 bis 2020
UVP 7.099 €
Baujahr von 2020 bis 2025~
UVP 6.600 €
Baujahr von 2017 bis 2025~
Die Leichtigkeit des Seins
Weiter zum Testbericht
Das Bike für eine bessere Welt
Weiter zum Testbericht
So klein und schon Reiseenduro?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Leicht und wendig
  • Einfach fahrbar - auch für Anfänger geeignet
  • Schöner V2-like Sound
  • Praktisches Staufach
  • Motor entwickelt Drehmoment weit unten
  • kostengünstig im Unterhalt, geringer Verbrauch
Kontra:
  • etwas emotionslos weil fast schon zu perfekt
  • Windschutz mit Standardscheibe nur 1b
  • Leistung ausreichend, aber nicht sportlich
Pro:
  • Motor
  • Verarbeitung
  • Fahrkomfort
  • Gesamtpaket
Kontra:
  • Windschild klein
Pro:
  • Austattung
  • Wieselflink
  • Soziuskomfort
  • Geringes Gewicht
Kontra:
  • Preis
Pro:
  • Geländetauglichkeit
  • Fahrkomfort
  • Verarbeitung
Kontra:
  • Leistung
  • Preis

Abmessungen & Gewicht

Gewicht214kg
Radstand1.525mm
Länge2.210mm
Radstand1.525mm
Sitzhöhe: 800-830 mm
Höhe1.330mm
Gewicht196kg
Radstand1.404mm
Länge2.138mm
Radstand1.404mm
Sitzhöhe: 835 mm
Höhe1.270mm
Gewicht172kg
Radstand1.430mm
Radstand1.430mm
Sitzhöhe: 855 mm
Gewicht170kg
Radstand1.420mm
Länge2.075mm
Radstand1.420mm
Sitzhöhe: 835 mm
Höhe1.230mm

Motor

Motor-BauartReihe
Hubraum745ccm
Hub80mm
Bohrung77mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartReihe
Hubraum689ccm
Hub69mm
Bohrung80mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-Bauart1-Zylinder, 4-Takt Motor
Hubraum373ccm
Hub60mm
Bohrung89mm
Kühlungflüssig
AntriebX-Ring, Kette
Gänge6
Motor-BauartEinzylinder
Hubraum313ccm
Hub62mm
Bohrung80mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung59 PS bei 6.750 U/Min
Drehmoment69 NM bei 4.750 U/Min
Höchstgeschw.170km/h
Tankinhalt14Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite403km
Leistung75 PS bei 9.000 U/Min
Drehmoment68 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.200km/h
Tankinhalt17Liter
Leistung44 PS bei 9.000 U/Min
Drehmoment37 NM bei 7.000 U/Min
Höchstgeschw.160km/h
Tankinhalt14Liter
Verbrauch3l pro 100km
Reichweite426km
Leistung34 PS bei 9.500 U/Min
Drehmoment28 NM bei 7.500 U/Min
Höchstgeschw.143km/h
Tankinhalt11Liter
Verbrauch3l pro 100km
Reichweite330km

Fahrwerk

RahmenbauartStahlrohrrahmen
Federung vorneTelegabel 41 mm (Federweg 120)mm
Federung hintenZentralfederbein (Federweg 120)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne120/70-ZR17M/C
Reifen hinten160/60-ZR17M/C
Federung hintenMonofederbein (Federweg 130)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
RahmenbauartGitterrohrrahmen, pulverbeschichtet
Federung vorne43mm WP APEX Gabel, einstellbar in Zug- und Druckstufe (Federweg 170)mm
Federung hintenWP APEX Monoshock (Federweg 177)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne100/90-19
Reifen hinten130/80-17
RahmenbauartGitterrohr
Federung vorneUpside-Down 41 mm (Federweg 180)mm
Federung hintenMonofederbein (Federweg 180)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne110/80 R 19
Reifen hinten150/70 R 17

Bremsen

Bremsen vorneEinzelscheibe ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 240 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 282 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 245 mm)
Bremsen vorneEinzelscheibe, 4-Kolben-Radialfestsattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, 1-Kolben-Schwimmsattel ( ∅ 230 mm)
Bremsen vorneEinzelscheibe ( ∅ 300 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 240 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Die NC 750 X gehört zu den Top-3 Sellern von Honda. Kein Wunder, denn wie eingangs erwähnt gibt es kaum Wettbewerber, die mit diesem Bike vergleichbar wären. Sie ist unerhört praktisch, wendig, einfach fahrbar, günstig und bietet die sprichwörtliche Honda-Qualität. Man würde der NC allerdings nicht gerecht werden, wenn man sie lediglich auf diese Tugenden reduzieren würde, denn sie macht darüber hinaus auch richtig Spaß! Dazu passend hat uns auch der Sound dank des Hubzapfenversatzes gut gefallend. Schön bollerig und untemrum bassig brabbelt der Twin vor sich hin. Fast schon wie ein V2, vor allem wenn man Gas gibt.
 
Insgesamt gelingt Honda mit der NC 750 X ein kleines, feines Funbike, dass nicht zu Unrecht im Laufe der Jahre viele Fans gefunden hat. Dazu zählen sicherlich nicht die Angeber und Anreißer vom Motorrad-Treff, sondern eher "echte" Motorradfahrer, die ihr Bike viel und häufig nutzen. Also all diejenigen, die sich auf ihren fahrbaren Untersatz verlassen können müssen, weil sie nicht nur bei Schönwetter zum Eismann gurken, sondern auf dem täglichen Arbeitsweg oder für längere Reisen. Und für genau die ist die Honda NC 750 X gemacht.

Die Testmaschine wurde uns zur Verfügung gestellt von motofun aus Kaltenkirchen - vielen Dank!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 8.320€
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 6.000€
  • Baujahre: 2014-2021
  • Farben: rot, schwarz, blau, weiß

Einfach gut

Auch zum Schluss unser äußerst vergnüglichen Testkilometer bleibt das Fazit gleich: Dies ist ein gutes Motorrad. Alltagstauglich, auf Langstrecke nerven weder Winddruck noch ein extremer Kniewinkel, bequeme Sitzbank oder eine Bedienung, die Rätsel aufgibt.

Die Yamaha Tracer 700 fährt sich allseits locker, flockig und kontrolliert. Yamaha eben. Das gilt, auch dies dürfte wenig überraschend kommen, für die routinierte und hochwertige Verarbeitung.

Wer seine Tracer werkseitig aufrüsten will, der hat die Auswahl aus verschiedenen Zubehörangeboten und vier Paketen. Da reicht die Spanne vom größeren Windschild, Sportauspuff bis zu verschiedenen Behältern und Taschen. Dann allerdings ist Schluss mit günstig: Volle Ausstattung lässt den Preis auf mehr als 12.000 Euro steigen.

Das Testbike wurde uns von Tecius & Reimers in Hamburg zur Verfügung gestellt.

Extras:

Reise-Paket1248,95 €

    Kofferset

    Hohes Windschild

    Komfortsitzbank

    USB Anschluss im Cockpit

 

Wochenende-Paket772,95 €

    ABS-Softtaschen

    Hohes Windschild

    Tankpad

    USB Anschluss im Cockpit

 

Urban-Paket439,95 €

    USB Anschluss im Cockpit

    Gepäckbrücke

    Top Case

    Rückenlehne Sozius

 

Sport Paket419,95€

    Kurzer Kennzeichenhalter

    Kettenschutz

Preis / Verfügbarkeit / Farben / Baujahre

  • Preis: 8.499€
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 5.700€
  • Baujahre: seit 2020
  • Verfügbarkeit: gut
  • Farben: icon grey, sonic grey, phantom blue

MotorradTest.de auf YouTube

An unhandled error has occurred. Reload 🗙