Honda
NX 500
Benelli
Leoncino 125
UVP | 7.650 € | |
Baujahr | von 2024 bis 2025~ |
UVP | 3.399 € | |
Baujahr | von 2022 bis 2025~ |
Pro und Kontra
- superleichtes Handling
- sehr zugängliches Bike, auch für Anfänger geeignet
- funktionales Cockpit mit TFT und Navigationslösung
- einfachste Bedienung
- gut gemachtes Allrounder-Bike
- Windschild erzeugt bei vielen Fahrern Turbulenzen
- zahmer Sound
- Kupplungshebel nicht einstellbar
- sehr leicht und agil
- schicke Optik designed in Italy
- Voll-LED
- Ganganzeige
- fluffiges, exaktes Getriebe
- SEHR GÜNSTIG!
- kein ABS
- gewöhnungsbedürftiges Combinded Bremssystem
- Gänge etwas kurz übersetzt
- Seitenständer zu lang, Maschine steht recht steil
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 196 | kg |
Radstand | 1.445 | mm |
Länge | 2.165 | mm |
Radstand | 1.445 | mm |
Sitzhöhe: | 830 | mm |
Höhe | 1.415 | mm |
Gewicht | 145 | kg |
Radstand | 1.370 | mm |
Länge | 2.030 | mm |
Radstand | 1.370 | mm |
Sitzhöhe: | 800 | mm |
Höhe | 1.115 | mm |
Motor
Motor-Bauart | Reihe | |
Hubraum | 471 | ccm |
Hub | 67 | mm |
Bohrung | 67 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Motor-Bauart | Einzylinder, 4 Takt, 4 Ventile, OHC | |
Hubraum | 125 | ccm |
Hub | 54 | mm |
Bohrung | 54 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Fahrleistungen
Leistung | 48 PS bei 8.600 U/Min | |
Drehmoment | 43 NM bei 6.500 U/Min | |
Höchstgeschw. | 175 | km/h |
Tankinhalt | 18 | Liter |
Verbrauch | 4 | l pro 100km |
Reichweite | 491 | km |
Leistung | 13 PS bei 9.500 U/Min | |
Drehmoment | 10 NM bei 8.500 U/Min | |
Höchstgeschw. | 110 | km/h |
Tankinhalt | 12 | Liter |
Verbrauch | 2 | l pro 100km |
Reichweite | 568 | km |
Fahrwerk
Federung vorne | Showa 41 mm USD-Gabel | |
Federung hinten | Zentralfederbein | |
Aufhängung hinten | Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 110/80-19 | |
Reifen hinten | 160/60-17 |
Rahmenbauart | Gitterrohrrahmen | |
Federung vorne | Upside-Down Gabel ø 35 mm (Federweg 125)mm | |
Federung hinten | Zentralfederbein, Federvorspannung einstellbar (Federweg 125)mm | |
Aufhängung hinten | Kastenschwinge | |
Reifen vorne | 100/80 –17 | |
Reifen hinten | 130/70 – 17 |
Bremsen
Bremsen vorne | Doppelscheibe ( ∅ 296 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe ( ∅ 20 mm) |
Bremsen vorne | Einzelscheibe, 3 Kolben Bremssattel ( ∅ 280 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe ( ∅ 220 mm) |
Fazit
Die Honda NX 500 ist ein einfaches, aber gut gemachtes A2 Adventure-Bike. Sie überzeugt mit tadellosem und mega-einfachen Fahrverhalten und ist somit ein perfekter Allrounder für A2 Fahrer und Biker, die keine Lust mehr auf 250 kg + Geschosse haben. Mit 48 PS darf man keine Leistungs-Explosionen erwarten, das würde aber auch gar nicht zum überaus gutmütigen Gesamteindruck der NX 500 passen.Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von motofun, einem großen Honda-Händler in Kaltenkirchen (30 Minuten nördlich von Hamburg) zur Verfügung gestellt. Dort steht die NX 500 nebst vielen, vielen anderen Honda-Modellen als Vorführer für eine Probefahrt bereit. motofun hat übrigens auch eine große Anzahl an gebrauchten Maschinen, ein Besuch lohnt sich also immer.
Fazit - was bleibt hängen
Die Benelli Leoncino 125 besticht durch zwei Aspekte: Ihrer Optik und dem Preis. Okay, das Design ist Geschmackssache, aber beim Preis kann es keine zwei Meinungen geben: Nicht einmal 3.500 Euro sind im Vergleich zu den Wettbewerbern ein Witz. Die Maschine wirkt dennoch nicht billig oder schnell zusammengedengelt. Im Gegenteil, Schalter, Rahmen, und viele Details sind liebevoll gemacht - uns gefällt sie.Gestört hat uns eigentlich nur das fehlende ABS, ansonsten gab es kaum etwas zu meckern. Wer ein A1 bzw. B196 Bike sucht und keine 5.500 Euro ausgeben will, der sollte sich die Benelli Leoncino 125 unbedingt ansehen.
MotorradTest.de auf YouTube
Honda NX 500 vs. Benelli Leoncino 125 - Mittelklasse-Motorräder im Vergleich
In der Welt der Motorräder gibt es viel zu entdecken. Besonders die Mittelklasse bietet eine Vielzahl von Modellen, die sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Fahrer geeignet sind. In diesem Vergleich stehen die Honda NX 500 und die Benelli Leoncino 125 im Mittelpunkt. Beide Motorräder haben ihre eigenen Eigenschaften, die sie einzigartig machen. Werfen wir einen genaueren Blick darauf.
Design und Ergonomie
Die Honda NX 500 besticht durch ihr sportliches und zugleich robustes Design. Mit ihrer hohen Sitzposition und dem schlanken Tank bietet sie eine angenehme Ergonomie, die sowohl für Stadtfahrten als auch für längere Touren geeignet ist. Die Benelli Leoncino 125 hingegen hat einen etwas retro-inspirierten Look, der viele Blicke auf sich zieht. Ihre niedrige Sitzposition und die kompakte Bauweise machen sie besonders attraktiv für den Stadtverkehr.
Motor und Leistung
In Sachen Leistung hat die Honda NX 500 klar die Nase vorn. Mit ihrem stärkeren Motor bietet sie mehr Beschleunigung und eine höhere Endgeschwindigkeit, was sie ideal für längere Touren und Autobahnfahrten macht. Die Benelli Leoncino 125 hingegen ist perfekt für den Stadtverkehr. Ihr kleiner Motor ist spritzig und agil, was das Fahren in der Stadt erleichtert. Auf der Autobahn könnte die Leistung allerdings etwas eingeschränkt sein.
Fahrverhalten und Handling
Das Fahrverhalten der Honda NX 500 ist stabil und zuverlässig. Sie bietet eine gute Rückmeldung und ist auch in Kurven leicht zu handhaben. Die Federung ist auf Komfort ausgelegt, was auch längere Fahrten angenehm macht. Die Benelli Leoncino 125 hingegen punktet mit ihrer Wendigkeit. Sie lässt sich leicht durch den Stadtverkehr manövrieren und macht das Fahren in engen Kurven zum Vergnügen. Allerdings könnte die Federung auf unebenen Straßen etwas härter sein.
Ausstattung und Technik
Bei der Ausstattung bietet die Honda NX 500 einige moderne Features, die das Fahren sicherer und komfortabler machen. Sie verfügt über ABS, ein digitales Display und eine gute Beleuchtung. Auch die Benelli Leoncino 125 verfügt über einige praktische Features, allerdings hinkt die Technik dem modernen Standard etwas hinterher. Dennoch bietet sie ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Der Preis ist oft ein entscheidender Faktor bei der Wahl eines Motorrades. Die Honda NX 500 ist in der Regel teurer, bietet dafür aber auch mehr Leistung und Ausstattung. Die Benelli Leoncino 125 ist in der Einstiegsklasse angesiedelt und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, was sie zu einer attraktiven Option für Einsteiger macht.
Fazit
Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und sprechen unterschiedliche Zielgruppen an. Die Honda NX 500 ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung und Komfort legen und auch längere Strecken zurücklegen möchten. Sie bietet eine starke Motorleistung, eine gute Ergonomie und eine moderne Ausstattung. Die Benelli Leoncino 125 hingegen ist perfekt für Stadtfahrer und Einsteiger, die ein wendiges und stylisches Motorrad suchen. Ihr attraktives Design und das gute Preis-Leistungs-Verhältnis machen sie zu einer hervorragenden Wahl für alle, die in die Welt des Motorrads eintauchen möchten. Letztendlich hängt die Entscheidung zwischen diesen beiden Modellen von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab.