Honda

Honda
NX 500

BMW

BMW
R 1200 GS Adventure K255

UVP 7.650 €
Baujahr von 2024 bis 2025~
UVP
Baujahr von 2006 bis 2013
A2 Adventure-Bike mit Allrounder-Qualitäten
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • superleichtes Handling
  • sehr zugängliches Bike, auch für Anfänger geeignet
  • funktionales Cockpit mit TFT und Navigationslösung
  • einfachste Bedienung
  • gut gemachtes Allrounder-Bike
Kontra:
  • Windschild erzeugt bei vielen Fahrern Turbulenzen
  • zahmer Sound
  • Kupplungshebel nicht einstellbar
Pro:
  • Lasten-Esel
  • gutmütiges Fahrverhalten
  • große Reichweite
  • gemütliche Sitzposition
  • sehr guter Windschutz
  • geeignet auch für lange und schnelle Autobahn-Passagen
Kontra:
  • schwer, Rangieren problematisch
  • anfälliges ABS

Abmessungen & Gewicht

Gewicht196kg
Radstand1.445mm
Länge2.165mm
Radstand1.445mm
Sitzhöhe: 830 mm
Höhe1.415mm
Gewicht256kg
Radstand1.510mm
Länge2.250mm
Radstand1.510mm
Sitzhöhe: 890-910 mm
Höhe1.470mm

Motor

Motor-BauartReihe
Hubraum471ccm
Hub67mm
Bohrung67mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartBoxer 4-Takt
Hubraum1.170ccm
KühlungLuft/Ölgekühlt
AntriebKardan
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung48 PS bei 8.600 U/Min
Drehmoment43 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.175km/h
Tankinhalt18Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite491km
Leistung98 PS bei 7.000 U/Min
Drehmoment115 NM bei 5.500 U/Min
Höchstgeschw.200km/h
Tankinhalt33Liter
Reichweite600km

Fahrwerk

Federung vorneShowa 41 mm USD-Gabel
Federung hintenZentralfederbein
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne110/80-19
Reifen hinten160/60-17
RahmenbauartDreiteiliges Rahmenkonzept aus Vorder- und Hinterrahmen mit mittragendem Motor
Federung vorneTelelever 41mm Zentralfederbein (Federweg 210)mm
Federung hintenWAD Federbein (Federweg 220)mm
Aufhängung hintenAluminiumguss-Einarmschwinge Paralever
Reifen vorne110/80 R19
Reifen hinten150/70 R17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 296 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 20 mm)
Bremsen vorneDopperlscheibe ( ∅ 305 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 265 mm)

Fazit

Die Honda NX 500 ist ein einfaches, aber gut gemachtes A2 Adventure-Bike. Sie überzeugt mit tadellosem und mega-einfachen Fahrverhalten und ist somit ein perfekter Allrounder für A2 Fahrer und Biker, die keine Lust mehr auf 250 kg + Geschosse haben. Mit 48 PS darf man keine Leistungs-Explosionen erwarten, das würde aber auch gar nicht zum überaus gutmütigen Gesamteindruck der NX 500 passen.
 
Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von motofun, einem großen Honda-Händler in Kaltenkirchen (30 Minuten nördlich von Hamburg) zur Verfügung gestellt. Dort steht die NX 500 nebst vielen, vielen anderen Honda-Modellen als Vorführer für eine Probefahrt bereit. motofun hat übrigens auch eine große Anzahl an gebrauchten Maschinen, ein Besuch lohnt sich also immer.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 7.500€ (ohne ÜF)
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 5.000€ (CB500X)
  • Verfügbarkeit: NX 500 seit 2024
  • Farben: rot, weiß, schwarz

Fazit - was bleibt hängen

"Hervorragende Offroad-Tauglichkeit bei nochmals gesteigerten Straßeneigenschaften" lautete damals der Pressetext zur neuen Adventure von BMW. Mit Offroad meinten die Schreiberlinge damals vermutlich nicht gerade die Crosspiste mit Sprüngen und tiefen Sand - dazu ist die GS 1200 Adventure schlichtweg zu schwer. Aber dennoch ist dieses Motorrad das ideale Bike für die gaaaanz lange Reise. Den Beweis lieferten Charly Boorman und Ewan McGregor 2007 auf ihrer "Long Way Down" genannten Reise, bei der sie 23.500 Kilometer durch Afrika eben genau auf diesen Maschinen zurückgelegt haben. 
 
Leider sind auch gebrauchte und ältere GS Adventure Bikes nicht ganz billig. Je nach Alter, Laufleistung, Zustand und Ausstattung werden bis zu 13.000 Euro verlangt. Allerdings darf bezweifelt werden, dass solche Preise tatsächlich auch gezahlt werden, aber für eine gute GSA K255 muss man schon mit 8.000 Euro rechnen. Zurück zur Ausgangsfrage: Lohnt sich das? Klares "JA!" unsererseits, denn diese Maschinen halten ewig und bringen auch nach 15 Jahren immer noch jede Menge Freude.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Neupreis: 13.500 € (nackt)
  • Gebraucht: 6.000 bis 13.000 € (je nach Alter und Zustand)
  • Baujahre: 2006-2013
  • Farben: diverse

MotorradTest.de auf YouTube

Honda NX 500 vs BMW R 1200 GS Adventure - Der ultimative Vergleich

In der Welt der Motorräder gibt es viele spannende Modelle, die für unterschiedliche Fahrstile und Abenteuer konzipiert sind. Heute treten die Honda NX 500 und die BMW R 1200 GS Adventure gegeneinander an. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrer attraktiv machen. Schauen wir uns die beiden Motorräder einmal genauer an und finden heraus, welches das Richtige für dich ist.

Design und Ergonomie

Die Honda NX 500 besticht durch ihr kompaktes und leichtes Design, das sie besonders wendig macht. Sie ist ideal für Stadtfahrten und kurze Ausflüge. Die Sitzposition ist entspannt und ermöglicht auch auf längeren Strecken ein angenehmes Fahren. Im Vergleich dazu wirkt die BMW R 1200 GS Adventure robust und wuchtig. Sie ist für lange Reisen und Offroad-Abenteuer konzipiert, was sich auch in der Ergonomie widerspiegelt. Die Sitzhöhe ist höher, was für größere Fahrer von Vorteil ist, für kleinere Fahrer jedoch eine Herausforderung darstellen kann.

Motor und Leistung

Die Honda NX 500 ist mit einem effizienten Motor ausgestattet, der für seine Klasse eine solide Leistung bietet. Sie eignet sich hervorragend für den Stadtverkehr und bietet genügend Leistung für gelegentliche Ausflüge auf Landstraßen. Die BMW R 1200 GS Adventure hingegen hat einen kraftvollen Boxermotor, der nicht nur für seine Leistung, sondern auch für sein Drehmoment bekannt ist. Ihre Leistung macht sie zur idealen Wahl für lange Touren und anspruchsvolle Offroad-Strecken. Hier zeigt sich deutlich die Stärke der BMW, während die Honda in der Stadt agiler ist.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Honda NX 500 ist leicht und agil. Sie lässt sich mühelos durch den Verkehr manövrieren und ist perfekt für enge Kurven. Die BMW R 1200 GS Adventure hingegen bietet ein stabiles Fahrverhalten, vor allem auf längeren Strecken und unbefestigten Wegen. Ihr Gewicht kann in der Stadt etwas hinderlich sein, aber auf der Autobahn und im Gelände zeigt sie ihre wahre Stärke. Hier ist die BMW klar im Vorteil, wenn es um Langstreckenkomfort und Geländetauglichkeit geht.

Ausstattung und Technik

Die BMW R 1200 GS Adventure bietet eine Vielzahl moderner Ausstattungsmerkmale, darunter ein fortschrittliches ABS, verschiedene Fahrmodi und ein umfangreiches Infotainmentsystem. Die Technologien machen das Fahren sicherer und komfortabler, vor allem auf längeren Strecken. Die Honda NX 500 hingegen konzentriert sich auf das Wesentliche und bietet eine einfachere Ausstattung, die für viele Fahrerinnen und Fahrer ausreichend ist. Hier zeigt sich, dass die BMW eher für Technikbegeisterte und Reisende gedacht ist, während die Honda für puristische Fahrerinnen und Fahrer geeignet ist.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein wichtiger Aspekt bei der Wahl eines Motorrades ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Honda NX 500 ist in der Regel günstiger in der Anschaffung und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für Einsteiger und Gelegenheitsfahrer. Die BMW R 1200 GS Adventure hat einen höheren Preis, bietet aber auch mehr Leistung und Ausstattung, was für ernsthafte Motorradfahrer wichtig ist. Hier muss jeder für sich abwägen, welche Aspekte ihm wichtiger sind.

Fazit

Beide Motorräder haben ihre Vorzüge und eignen sich für unterschiedliche Fahrertypen. Die Honda NX 500 ist ideal für Stadtfahrer und Gelegenheitsfahrer, die ein leichtes und wendiges Motorrad suchen. Sie bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist ideal für kurze Ausflüge. Die BMW R 1200 GS Adventure hingegen ist die richtige Wahl für Abenteurer und Langstreckenfahrer, die Wert auf Leistung, Komfort und moderne Technik legen. Letztlich hängt die Entscheidung davon ab, welche Touren und Abenteuer geplant sind. Wer viel Wert auf Geländegängigkeit und lange Touren legt, wird mit der BMW zufrieden sein. Wer ein unkompliziertes und wendiges Motorrad für den Alltag sucht, ist mit der Honda NX 500 gut beraten.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙