Honda

Honda
XL 750 Transalp

Moto Morini

Moto Morini
X-Cape

UVP 10.900 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
UVP 7.899 €
Baujahr von 2021 bis 2025~
Was kann das 2025er Facelift der Honda Transalp?
Weiter zum Testbericht
Wie schlägt sich günstige Adventure-Bike mit 60 PS aus Italien?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • sehr angenehme Sitzposition
  • schlankes Bike ohne unnötiges Fett
  • kräftiger Motor mit schönem V2 Sound
  • unkompliziertes Fahrverhalten
  • sehr gute App-Anbindung
  • einfache Bedienung
Kontra:
  • kein Tempomat verfügbar
  • Windschild nicht verstellbar
  • Handprotektoren nicht in Serie
Pro:
  • eigenständiges Design
  • komfortabler Tourer
  • auffällig stabile Straßenlage
  • Preis / Leistung
Kontra:
  • Windschild macht Geräusche
  • knapp bemessene Leistung
  • Getriebe etwas hakelig

Abmessungen & Gewicht

Gewicht208kg
Radstand1.560mm
Länge2.325mm
Radstand1.560mm
Sitzhöhe: 850 mm
Höhe1.450mm
Gewicht213kg
Radstand1.470mm
Länge2.190mm
Radstand1.470mm
Sitzhöhe: 820-845 mm
Höhe1.390mm

Motor

Motor-Bauart4-Takt, 8 Ventile, Unicam, Parallel- Zweizylinder
Hubraum755ccm
Hub64mm
Bohrung87mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-Bauart2-Zylinder Reihe, Viertakt
Hubraum649ccm
Hub60mm
Bohrung83mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung92 PS bei 9.500 U/Min
Drehmoment75 NM bei 7.250 U/Min
Höchstgeschw.195km/h
Tankinhalt17Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite393km
Leistung60 PS bei 8.250 U/Min
Drehmoment56 NM bei 7.000 U/Min
Höchstgeschw.175km/h
Tankinhalt18Liter

Fahrwerk

RahmenbauartBrückenrahmen
Federung vorneShowa 43mm SFF-CA Upside-Down-Gabel (Federweg 200)mm
Federung hintenMono-Stoßdämpfer (Federweg 190)mm
Aufhängung hintenSchwinge mit Pro-Link-Umlenkung
Reifen vorne90/90-21
Reifen hinten150/70-18
RahmenbauartStahlbrückenrahmen
Aufhängung hintenAluminiumschwinge
Reifen vorne110/80-19
Reifen hinten150/70-17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibenbremse mit Zweikolben-Bremszangen ( ∅ 310 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe mit Einkolben-Bremszange ( ∅ 256 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 298 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 255 mm)

Fazit

Die neue Honda XL750 Transalp ist gegenüber dem Vorgänger noch ein bisschen besser geworden. Sie ist trotzdem nach wie vor ein einfaches, aber sehr gut gemachtes Motorrad, welches nicht mit unsinnigen bzw. unnötigen Features protzen will. Alles Wichtige ist an Bord und vor allem die Zugänglichkeit und die einfache Bedienung hat uns überzeugt. Im Gegensatz zur Africa Twin ist die Transalp fast 5.000 Euro günstiger. Kein Wunder, dass sie ihre große Schwester in den Verkaufsstatistiken eingeholt hat...
 
Das Testbike wurde uns von "motofun", einem großen Honda-Händler in Kaltenkirchen nördlich von Hamburg zur Verfügung gestellt. Wer mit dem Gedanken spielt, sich eine Transalp zuzulegen, ist dort herzlich zu einer Probefahrt eingeladen.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 10.900€
  • Gebraucht (2 Jahre alt): 8.500€
  • Baujahre: 2023 - heute
  • Farben: Weiß, Schwarz, Grau

Fazit - was bleibt hängen

Die Moto Morini X-Cape 650 ist ein gutes Adventure-Bike für kleines Geld. Es gibt noch Verbesserungs- und Update-Potenzial, aber so richtig schlimme Dinge sind uns nicht aufgefallen. Die Maschine fährt sich klasse und besticht mit einer sehr gut austarierten Straßenlage und einer bequemen Sitzposition. Einzig die etwas beschränkte Leistung trübt den Eindruck ein wenig - aber natürlich nur dann, wenn man diese überhaupt von einem Adventure-Bike fordert.
 
Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von Stephan aus Lübeck zur Verfügung gestellt. Stephan ist ein "alter Hase" was Motorräder angeht und weiß die X-Cape als Tourer zu schätzen - genau wie seine Frau, die sich nach eigenen Angaben als Sozia hier besonders wohl fühlt...

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 7.985 €
  • Verfügbarkeit: seit 2023
  • Farben: Weiß, Rot, Grau

MotorradTest.de auf YouTube

Honda XL 750 Transalp vs. Moto Morini X-Cape: Der ultimative Vergleich

In der Welt der Adventure Bikes gibt es viele spannende Modelle, die sowohl auf der Straße als auch im Gelände überzeugen können. Zwei der bemerkenswertesten Vertreter dieser Kategorie sind die Honda XL 750 Transalp und die Moto Morini X-Cape. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrer attraktiv machen. In diesem Vergleich werden beide Modelle genauer unter die Lupe genommen, um herauszufinden, welches Motorrad besser zu den individuellen Bedürfnissen passt.

Design und Ergonomie

Das Design spielt bei der Auswahl eines Motorrads eine entscheidende Rolle. Die Honda XL 750 Transalp besticht durch ihr klassisches und zugleich modernes Erscheinungsbild. Die Linienführung ist sportlich, während die Sitzposition eine angenehme Ergonomie bietet, die sowohl für kurze als auch für lange Touren geeignet ist. Die Moto Morini X-Cape hingegen hat ein etwas aggressiveres Design, das Abenteuerlust und Robustheit ausstrahlt. Auch die Sitzhöhe und die Position der Fußrasten sind gut durchdacht, was zu einer komfortablen Fahrt beiträgt.

Motor und Leistung

In Sachen Leistung haben beide Motorräder einiges zu bieten. Die Honda XL 750 Transalp ist mit einem kraftvollen Motor ausgestattet, der eine harmonische Leistungsentfaltung bietet. Damit ist sie ideal für lange Reisen, bei denen sowohl Autobahnfahrten als auch kurvenreiche Strecken auf dem Programm stehen. Die Moto Morini X-Cape hingegen punktet mit einem etwas sportlicheren Charakter. Ihr Motor sorgt für eine spritzige Beschleunigung und macht das Fahren auf kurvigen Strecken zum Vergnügen. Hier zeigt sich, dass die X-Cape mehr auf Dynamik und Agilität ausgelegt ist, während die Transalp eher für entspanntes Fahren konzipiert wurde.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten ist ein weiterer wichtiger Aspekt, der bei der Auswahl eines Motorrades berücksichtigt werden sollte. Die Honda XL 750 Transalp überzeugt durch ihre Stabilität und ihr ausgewogenes Handling. Sie vermittelt sowohl auf der Straße als auch im Gelände ein sicheres Fahrgefühl und bietet einen hohen Fahrkomfort. Die Moto Morini X-Cape hingegen ist agiler und wendiger, was sie besonders für sportliches Fahren und enge Kurven geeignet macht. Allerdings kann diese Agilität auf unebenem Terrain etwas herausfordernd sein, was für weniger geübte Fahrerinnen und Fahrer ein Nachteil sein kann.

Ausstattung und Technik

In der heutigen Zeit ist die technische Ausstattung eines Motorrades von großer Bedeutung. Die Honda XL 750 Transalp bietet eine Vielzahl an modernen Features wie ein übersichtliches Display, verschiedene Fahrmodi und eine gute Beleuchtung. Die Ausstattung sorgt für ein sicheres und angenehmes Fahrerlebnis. Auch die Moto Morini X-Cape hat einiges zu bieten, unter anderem ein TFT-Display und eine umfangreiche Elektronik, die das Fahren erleichtert. Beide Motorräder sind gut ausgestattet, wobei die Transalp in Sachen Benutzerfreundlichkeit und intuitiver Bedienung leicht die Nase vorn haben könnte.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Preis ist oft ein entscheidender Faktor bei der Kaufentscheidung. Die Honda XL 750 Transalp ist in der Regel etwas teurer, bietet aber ein hohes Maß an Qualität und Zuverlässigkeit. Die Moto Morini X-Cape hingegen ist oft günstiger und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, vor allem für Fahrerinnen und Fahrer, die ein sportliches Motorrad suchen, ohne ihr Budget zu sprengen. Hier kommt es darauf an, welche Prioritäten man setzt - ob Qualität und Langlebigkeit oder Preis und sportliche Ausrichtung.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Honda XL 750 Transalp als auch die Moto Morini X-Cape ihre Vorzüge haben. Die Transalp ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Komfort, Stabilität und entspanntes Fahren legen. Sie eignet sich hervorragend für lange Touren und bietet eine Vielzahl moderner Features, die das Fahren angenehm machen. Die X-Cape hingegen spricht sportlichere Fahrerinnen und Fahrer an, die ein agiles und dynamisches Fahrverhalten bevorzugen. Sie ist perfekt für kurvenreiche Strecken und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Letztlich hängt die Wahl des besten Motorrads von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Wer gerne lange Touren unternimmt und Komfort schätzt, wird mit der Honda XL 750 Transalp glücklich. Wer Abenteuer und Sportlichkeit sucht, für den ist die Moto Morini X-Cape die richtige Wahl.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙