Husqvarna

Husqvarna
Norden 901 Expedition

Ducati

Ducati
Scrambler Full Throttle

UVP 16.999 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
UVP 12.690 €
Baujahr von 2015 bis 2025~
Das Upgrade der Norden 901 mit noch mehr Gelände- und Mongolei-Allüren
Weiter zum Testbericht
Änderungen an der Ducati Scrambler Familie 2023 am Beispiel der Full Throttle.
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Souveränes Fahrgefühl
  • Motor mit Dampf und Charakter
  • sehr gute Serienausstattung
Kontra:
  • QuickShifter hakt und und zu
Pro:
  • Sehr agiles, wendiges Bike
  • Herrlicher V2 mit viel Charakter
  • Schöne Details, tolles Design
  • Brabbeliger Sound
  • Sehr lebendiges Motorrad
Kontra:
  • Soziusfussrasten bei großen Stiefeln im Weg
  • Hinterradbremse könnte bissiger sein
  • Bedienung etwas gewöhnungsbedürftig
  • Für große Leute etwas zu klein

Abmessungen & Gewicht

Gewicht229kg
Radstand1.513mm
Länge2.254mm
Radstand1.513mm
Sitzhöhe: 875-895 mm
Höhe1.385mm
Gewicht185kg
Radstand1.449mm
Länge2.100mm
Radstand1.449mm
Sitzhöhe: 795 mm
Höhe1.150mm

Motor

Motor-Bauart2-Zylinder, 4-Takt, Reihenmotor
Hubraum889ccm
Hub69mm
Bohrung91mm
Kühlungflüssig
AntriebKette 520 X-Ring
Gänge6
Motor-BauartV
Hubraum803ccm
Hub66mm
Bohrung88mm
KühlungLuft
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung105 PS bei 8.000 U/Min
Drehmoment100 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.200km/h
Tankinhalt19Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite422km
Leistung73 PS bei 8.250 U/Min
Drehmoment65 NM bei 7.000 U/Min
Höchstgeschw.195km/h
Tankinhalt14Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite260km

Fahrwerk

RahmenbauartChrom-Molybdän-Stahlrahmen, Motor ist struktureller Bestandteil, pulverbeschichtet
Federung vorneWP XPLOR-USD, Ø 48 mm (Federweg 240)mm
Federung hintenWP Xplor, PDS-Federbein (Federweg 240)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne90/90 - 21
Reifen hinten150/70 - 18
RahmenbauartGitterrohr
Federung vorneUpside-Down-Gabel von Kayaba mit 41 mm Standrohrdurchmesser (Federweg 150)mm
Federung hintenFederbein von Kayaba mit einstellbarer Vorspannung (Federweg 150)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne110/80 R18
Reifen hinten180/55 R17

Bremsen

Bremsen vorne2x radial montierter Vierkolben-Bremssattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenZweikolben-Bremssattel, schwimmend gelagert ( ∅ 260 mm)
Bremsen vorneEinzelscheibe,radial verschraubter 4-Kolben-Bremssattel mit Bosch Kurven-ABS ( ∅ 330 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe,schwimmend gelagerter 1-Kolben-Bremssattel ( ∅ 245 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Die Husqvarna Norden 901 Expedition ist eine wunderbare Ergänzung zur Standard Norden 901. Sie bietet mehr Geländefähigkeiten, mehr Touren-Extras und ist für nur 1.000 Euro Aufpreis deutlich besser ausgestattet. Den Blick in den Zubehör-Katalog kann man sich bis auf die Koffer  (unbedingt die Touratech-Koffer wählen!) eigentlich sparen, denn die Maschine hat alles an Bord, was man für eine lange Reise benötigt. Darüber hinaus fährt sie sich souverän und macht einen Höllen-Spaß, weil auch die Fahrleistungen nicht zu kurz kommen. Geiles Bike!
 
Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von Heller & Soltau in Sankt Michaelisdonn zur Verfügung gestellt. Dort steht sie als Vorführer und freut sich auf jeden einzelnen Probefahrer. Nur zu!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 15.200 €
  • Verfügbarkeit: ab 04/2023
  • Farben: Blau

Fazit - Das bringt Laune!

Die Full Throttle hat zum Glück das typische Ducati Scrambler Feeling auch in das Jahr 2023 transportieren können. Dieses Motorrad ist einfach eine echte Spaß-Granate, mit dem so ziemlich jeder Biker gut zurechtkommen sollte. Obendrauf gibt es zwei Jahre Garantie ohne Kilometer-Begrenzung. Wegen der komplexen Ventilspiel-Steuerung geht es allerdings alle 12.000 km zum Service.
 
Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von Bergmann & Söhne in Bremervörde zur Verfügung gestellt. Holger, einer der Verkäufer vor Ort, ist ein echter Ducatisti und erklärt Euch in aller Ruhe bei einem Kaffee, welche Ducati am besten zu Euch passt. Es gibt jede Menge Vorführer von Ducati und Suzuki und viele gebrauchte Maschinen. Auf nach Bremervörde!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 12.490€
  • Gebraucht (8 Jahre alt): 7.000€
  • Verfügbarkeit: seit 2015
  • Farben: schwarz-rot

MotorradTest.de auf YouTube

Husqvarna Norden 901 Expedition vs Ducati Scrambler Full Throttle

Einleitung

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Motorradfahrer vor der Herausforderung, sich zwischen verschiedenen Modellen entscheiden zu müssen. In diesem Vergleich stehen sich zwei bemerkenswerte Motorräder gegenüber: die Husqvarna Norden 901 Expedition und die Ducati Scrambler Full Throttle. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen.

Design und Ergonomie

Die Husqvarna Norden 901 Expedition besticht durch ihr robustes und funktionales Design, das auf abenteuerliche Touren ausgelegt ist. Mit ihrer hohen Sitzposition und dem komfortablen Fahrwerk bietet sie eine hervorragende Ergonomie für lange Touren. Im Gegensatz dazu ist die Ducati Scrambler Full Throttle sportlicher und wendiger für die Stadt konzipiert. Die niedrigere Sitzhöhe und das leichte Handling machen sie zur idealen Wahl für Stadtfahrten und kurvenreiche Strecken.

Motor und Leistung

In Sachen Motorleistung bietet die Husqvarna Norden 901 Expedition einen kraftvollen Parallel-Twin-Motor, der sich sowohl für Offroad-Abenteuer als auch für lange Straßenfahrten eignet. Die Leistung ist beeindruckend und die Maschine bleibt auch bei höheren Geschwindigkeiten stabil. Die Ducati Scrambler Full Throttle wiederum hat einen luftgekühlten L-Twin-Motor, der für seine agile Beschleunigung und seinen charakteristischen Sound bekannt ist. Während die Scrambler in der Stadt und auf kurvigen Strecken glänzt, könnte sie auf langen Autobahnfahrten an ihre Grenzen stoßen.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Husqvarna Norden 901 Expedition ist auf Vielseitigkeit ausgelegt. Sie bietet ein ausgewogenes Handling, das sowohl auf der Straße als auch im Gelände überzeugt. Die Federung ist so abgestimmt, dass sie Unebenheiten absorbiert, was sie zum idealen Begleiter für Abenteuertouren macht. Die Ducati Scrambler Full Throttle wiederum punktet mit ihrem agilen Handling und der Fähigkeit, enge Kurven mit Leichtigkeit zu meistern. Sie vermittelt ein sportliches Fahrgefühl, das besonders auf kurvigen Strecken Spaß macht.

Ausstattung und Technologie

Die Husqvarna Norden 901 Expedition bietet eine Vielzahl moderner Technologien, darunter ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und eine umfangreiche Elektronik, die das Fahren sicherer und angenehmer macht. Die Ducati Scrambler Full Throttle hingegen setzt auf ein minimalistisches Design, bei dem das Fahrerlebnis im Vordergrund steht. Sie bietet weniger technische Spielereien, punktet aber mit klassischem Charme und intuitiver Bedienung.

Fazit

Beide Motorräder, die Husqvarna Norden 901 Expedition und die Ducati Scrambler Full Throttle, haben ihre eigenen Stärken und eignen sich für unterschiedliche Fahrertypen. Die Norden 901 Expedition ist ideal für Abenteurer, die gerne lange Strecken fahren und auch abseits befestigter Straßen unterwegs sind. Die Ducati Scrambler Full Throttle hingegen ist perfekt für alle, die ein sportliches und agiles Motorrad suchen, das sich perfekt für die Stadt und kurvenreiche Strecken eignet. Ihr klassisches Design und der charakteristische Sound machen jede Fahrt zu einem besonderen Erlebnis.

Die Entscheidung zwischen den beiden Motorrädern hängt letztlich von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Wer das Abenteuer liebt und Vielseitigkeit sucht, wird mit der Husqvarna Norden 901 Expedition glücklich. Die Ducati Scrambler Full Throttle ist die richtige Wahl für den urbanen Biker, der Spaß am sportlichen Fahren hat.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙