Husqvarna
Norden 901 Expedition
KTM
790 Duke
UVP | 16.999 € | |
Baujahr | von 2023 bis 2025~ |
UVP | 8.999 € | |
Baujahr | von 2018 bis 2025~ |
Pro und Kontra
- Souveränes Fahrgefühl
- Motor mit Dampf und Charakter
- sehr gute Serienausstattung
- QuickShifter hakt und und zu
- sehr wendiges, leichtes Bike
- Anti-Wheelie-Funktion
- Launch-Control für maximale Beschleunigung
- 4 Fahrmodi + dyn. Traktionskontrolle + Ride-by-wire
- A2-Variante erhältlich
- Motor ruckelt unterhalb von 2.500 U/Min
- Reifenqualität passt nicht ganz zum Bike
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 229 | kg |
Radstand | 1.513 | mm |
Länge | 2.254 | mm |
Radstand | 1.513 | mm |
Sitzhöhe: | 875-895 | mm |
Höhe | 1.385 | mm |
Gewicht | 185 | kg |
Radstand | 1.470 | mm |
Länge | 2.141 | mm |
Radstand | 1.470 | mm |
Sitzhöhe: | 825 | mm |
Höhe | 1.103 | mm |
Motor
Motor-Bauart | 2-Zylinder, 4-Takt, Reihenmotor | |
Hubraum | 889 | ccm |
Hub | 69 | mm |
Bohrung | 91 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette 520 X-Ring | |
Gänge | 6 |
Motor-Bauart | Reihentwin | |
Hubraum | 799 | ccm |
Hub | 66 | mm |
Bohrung | 88 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Fahrleistungen
Leistung | 105 PS bei 8.000 U/Min | |
Drehmoment | 100 NM bei 6.500 U/Min | |
Höchstgeschw. | 200 | km/h |
Tankinhalt | 19 | Liter |
Verbrauch | 4 | l pro 100km |
Reichweite | 422 | km |
Leistung | 95 PS bei 8.500 U/Min | |
Drehmoment | 87 NM bei 8.000 U/Min | |
Tankinhalt | 14 | Liter |
Verbrauch | 4 | l pro 100km |
Reichweite | 325 | km |
Fahrwerk
Rahmenbauart | Chrom-Molybdän-Stahlrahmen, Motor ist struktureller Bestandteil, pulverbeschichtet | |
Federung vorne | WP XPLOR-USD, Ø 48 mm (Federweg 240)mm | |
Federung hinten | WP Xplor, PDS-Federbein (Federweg 240)mm | |
Aufhängung hinten | Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 90/90 - 21 | |
Reifen hinten | 150/70 - 18 |
Rahmenbauart | Gitterrohr-Rahmen | |
Federung vorne | USD-Gabel von WP 43mm (Federweg 140)mm | |
Federung hinten | WP APEX Monoshock (Federweg 150)mm | |
Aufhängung hinten | Zweiarmschwinge aus Aluminium | |
Reifen vorne | 120/70 17 Zoll | |
Reifen hinten | 180/55 17 Zoll |
Bremsen
Bremsen vorne | 2x radial montierter Vierkolben-Bremssattel ( ∅ 320 mm) | |
Bremsen hinten | Zweikolben-Bremssattel, schwimmend gelagert ( ∅ 260 mm) |
Bremsen vorne | Doppelscheibe, J.Juan 4-Kolben-Festsattel radial ( ∅ 300 mm) | |
Bremsen hinten | 1-Kolben-Schwimmsattel / Einzelscheibe ( ∅ 240 mm) |
Fazit - was bleibt hängen
Die Husqvarna Norden 901 Expedition ist eine wunderbare Ergänzung zur Standard Norden 901. Sie bietet mehr Geländefähigkeiten, mehr Touren-Extras und ist für nur 1.000 Euro Aufpreis deutlich besser ausgestattet. Den Blick in den Zubehör-Katalog kann man sich bis auf die Koffer (unbedingt die Touratech-Koffer wählen!) eigentlich sparen, denn die Maschine hat alles an Bord, was man für eine lange Reise benötigt. Darüber hinaus fährt sie sich souverän und macht einen Höllen-Spaß, weil auch die Fahrleistungen nicht zu kurz kommen. Geiles Bike!Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von Heller & Soltau in Sankt Michaelisdonn zur Verfügung gestellt. Dort steht sie als Vorführer und freut sich auf jeden einzelnen Probefahrer. Nur zu!
Fazit
Die neue KTM 790 Duke ist ein sportliches Nakedbike, welches ungemein viel Spaß bereitet. Der Motor hat ordentlich Punch, das Fahrwerk überzeugt, die Maschine klingt klasse und bremst sehr gut. Dass sie in China gebaut wird, merkt man nicht, der Qualitätseindruck ist gut. Der Abstand zur 890 Duke ist überraschend gering. Wir würden uns den Preisunterschied von 3.000 Euro sparen und zur günstigeren 790 Duke greifen.Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von Bergmann & Söhne in Hamburg zur Verfügung gestellt. Dieser Händler hat alleine Hamburg drei KTM-Filialen. Ihr findet die KTM 790 Duke dort als Vorführer und könnt sie gerne mal in aller Ruge ausprobieren.
MotorradTest.de auf YouTube
Husqvarna Norden 901 Expedition vs. KTM 790 Duke - Der ultimative Vergleich
In der Welt der Motorräder gibt es viele spannende Modelle für unterschiedliche Bedürfnisse und Vorlieben. Heute stehen die Husqvarna Norden 901 Expedition und die KTM 790 Duke im Mittelpunkt. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen interessant machen.
Design und Ergonomie
Die Husqvarna Norden 901 Expedition besticht durch ihr robustes Adventure-Design, das sowohl für lange Touren als auch für Offroad-Abenteuer geeignet ist. Die hohe Sitzposition und der breite Lenker sorgen für ein angenehmes Fahrgefühl, besonders auf unebenen Strecken. Im Gegensatz dazu präsentiert sich die KTM 790 Duke als sportliches Naked Bike mit aggressivem Design. Die niedrige Sitzhöhe und die kompakte Bauweise sorgen für ein agiles Handling, das besonders in der Stadt und auf kurvigen Straßen zur Geltung kommt.
Motor und Leistung
Beide Motorräder sind mit leistungsstarken Motoren ausgestattet, die für unterschiedliche Fahrstile optimiert sind. Die Husqvarna Norden 901 Expedition bietet eine beeindruckende Leistung, die ideal für lange Touren und Offroad-Abenteuer ist. Der Motor liefert ein hohes Drehmoment, was das Fahren auf unbefestigten Wegen erleichtert. Die KTM 790 Duke wiederum zeichnet sich durch ein agiles und sportliches Fahrverhalten aus. Der Motor ist auf schnelle Beschleunigung und dynamisches Fahren ausgelegt, was sie zur perfekten Wahl für Stadtfahrten und kurvenreiche Strecken macht.
Fahrverhalten und Handling
Das Fahrverhalten der Husqvarna Norden 901 Expedition ist auf Stabilität und Komfort ausgelegt. Sie meistert sowohl lange Strecken als auch anspruchsvolle Offroad-Passagen mit Leichtigkeit. Die Federung ist so abgestimmt, dass sie Unebenheiten gut absorbiert und ein angenehmes Fahrgefühl vermittelt. Im Vergleich dazu zeichnet sich die KTM 790 Duke durch ihr agiles Handling aus. Sie lässt sich leicht durch Kurven lenken und bietet eine direkte Rückmeldung, die das Fahren besonders aufregend macht. Das macht sie zur idealen Wahl für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Präzision und Wendigkeit legen.
Ausstattung und Technik
In Sachen Ausstattung bietet die Husqvarna Norden 901 Expedition eine Vielzahl von Features, die das Reisen komfortabler machen. Dazu gehören unter anderem ein großes TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und eine umfangreiche Gepäckoption. Die KTM 790 Duke wiederum punktet mit moderner Technik, darunter ein fortschrittliches Fahrerassistenzsystem und ein intuitives Display, das alle wichtigen Informationen auf einen Blick liefert. Beide Motorräder bieten eine gute Ausstattung, die auf die Bedürfnisse ihrer Zielgruppe abgestimmt ist.
Fazit
Beide Motorräder, die Husqvarna Norden 901 Expedition und die KTM 790 Duke, haben ihre eigenen Stärken und sind für unterschiedliche Fahrertypen geeignet. Die Norden 901 Expedition richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer, die gerne lange Touren unternehmen und auch abseits der Straße unterwegs sind. Sie bietet Komfort, Stabilität und eine robuste Bauweise, die sie zu einem idealen Adventure-Bike macht. Andererseits ist die KTM 790 Duke perfekt für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Agilität und Dynamik legen. Ihr sportliches Design und ihr agiles Handling machen sie zur idealen Wahl für Stadtfahrten und kurvenreiche Strecken. Letztendlich hängt die Wahl des besten Motorrads von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab.