Husqvarna
Norden 901 Expedition
Yamaha
MT-10
UVP | 16.999 € | |
Baujahr | von 2023 bis 2025~ |
UVP | 16.449 € | |
Baujahr | von 2019 bis 2024 |
Pro und Kontra
- Souveränes Fahrgefühl
- Motor mit Dampf und Charakter
- sehr gute Serienausstattung
- QuickShifter hakt und und zu
- Bums ohne Ende
- Agiles Fahrverhalten
- technisch (endlich) gut ausgestattet
- gute Bremsen
- schon in Serie alles an Bord -> fairer Preis
- Fahrmodus nur im Stand änderbar
- etwas seltsame Bedienung
- Kupplung nicht in Reichweite einstellbar und etwas schwergängig
- keine Handy-Connectivity
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 229 | kg |
Radstand | 1.513 | mm |
Länge | 2.254 | mm |
Radstand | 1.513 | mm |
Sitzhöhe: | 875-895 | mm |
Höhe | 1.385 | mm |
Gewicht | 212 | kg |
Radstand | 1.405 | mm |
Länge | 2.100 | mm |
Radstand | 1.405 | mm |
Sitzhöhe: | 835 | mm |
Höhe | 1.165 | mm |
Motor
Motor-Bauart | 2-Zylinder, 4-Takt, Reihenmotor | |
Hubraum | 889 | ccm |
Hub | 69 | mm |
Bohrung | 91 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette 520 X-Ring | |
Gänge | 6 |
Motor-Bauart | Reihe | |
Hubraum | 998 | ccm |
Hub | 51 | mm |
Bohrung | 79 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Fahrleistungen
Leistung | 105 PS bei 8.000 U/Min | |
Drehmoment | 100 NM bei 6.500 U/Min | |
Höchstgeschw. | 200 | km/h |
Tankinhalt | 19 | Liter |
Verbrauch | 4 | l pro 100km |
Reichweite | 422 | km |
Leistung | 166 PS bei 11.500 U/Min | |
Drehmoment | 112 NM bei 9.000 U/Min | |
Höchstgeschw. | 249 | km/h |
Tankinhalt | 17 | Liter |
Verbrauch | 7 | l pro 100km |
Reichweite | 249 | km |
Fahrwerk
Rahmenbauart | Chrom-Molybdän-Stahlrahmen, Motor ist struktureller Bestandteil, pulverbeschichtet | |
Federung vorne | WP XPLOR-USD, Ø 48 mm (Federweg 240)mm | |
Federung hinten | WP Xplor, PDS-Federbein (Federweg 240)mm | |
Aufhängung hinten | Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 90/90 - 21 | |
Reifen hinten | 150/70 - 18 |
Rahmenbauart | Brückenrohrrahmen | |
Federung vorne | USD 43 mm (Federweg 120)mm | |
Federung hinten | Über Hebelsystem angelenktes Monofederbein (Federweg 120)mm | |
Aufhängung hinten | Zweiarmschwinge Aluminium | |
Reifen vorne | 120/70 ZR17 | |
Reifen hinten | 190/55 ZR17 |
Bremsen
Bremsen vorne | 2x radial montierter Vierkolben-Bremssattel ( ∅ 320 mm) | |
Bremsen hinten | Zweikolben-Bremssattel, schwimmend gelagert ( ∅ 260 mm) |
Bremsen vorne | Doppelscheibe ( ∅ 320 mm) | |
Bremsen hinten | Scheibe ( ∅ 220 mm) |
Fazit - was bleibt hängen
Die Husqvarna Norden 901 Expedition ist eine wunderbare Ergänzung zur Standard Norden 901. Sie bietet mehr Geländefähigkeiten, mehr Touren-Extras und ist für nur 1.000 Euro Aufpreis deutlich besser ausgestattet. Den Blick in den Zubehör-Katalog kann man sich bis auf die Koffer (unbedingt die Touratech-Koffer wählen!) eigentlich sparen, denn die Maschine hat alles an Bord, was man für eine lange Reise benötigt. Darüber hinaus fährt sie sich souverän und macht einen Höllen-Spaß, weil auch die Fahrleistungen nicht zu kurz kommen. Geiles Bike!Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von Heller & Soltau in Sankt Michaelisdonn zur Verfügung gestellt. Dort steht sie als Vorführer und freut sich auf jeden einzelnen Probefahrer. Nur zu!
Fazit - was bleibt hängen
Die neue MT-10 von Yamaha hat ordentlich zugelegt und ist vor allem technisch jetzt im Jahr 2022 angekommen. Zum Glück hat sie in Sachen Fahrspaß nichts eingebüßt, es ist immer noch eine echte Spaßrakete. Der Vergleich zur MT-09 liegt nahe, denn sowohl in Sachen Ergonomie wie auch Fahrspaß sind beide Maschinen vergleichbar - wenn auch die MT-10 in Sachen Leistung die Nase vorne hat.Das Testbike wurde uns netterweise von Motorrad Ruser zur Verfügung gestellt. Dort steht eine schwarze MT-10 als Vorführer für Testfahren bereit. Die Umgebung in Haseldorf eignet sich perfekt für Probefahrten und außerdem hat Motorrad Ruser auch gerade jede Menge neue Yamahas geliefert bekommen. Also, wer mal aufsitzen möchte: Auf nach Haseldorf!
MotorradTest.de auf YouTube
Husqvarna Norden 901 Expedition vs. Yamaha MT-10: Der ultimative Vergleich
Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Bikerinnen und Biker vor der Herausforderung, sich zwischen verschiedenen Modellen entscheiden zu müssen. In diesem Vergleich nehmen wir die Husqvarna Norden 901 Expedition und die Yamaha MT-10 unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen.
Design und Ergonomie
Die Husqvarna Norden 901 Expedition besticht durch ihr robustes und abenteuerliches Design. Sie ist für lange Touren und Offroad-Abenteuer konzipiert. Die aufrechte Sitzposition sorgt für eine angenehme Ergonomie, die auch bei langen Fahrten nicht ermüdet. Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Yamaha MT-10 als sportliches Naked Bike mit aggressiver Optik. Die tiefere Sitzposition und die schmalen Linien verleihen ihr eine dynamische Ausstrahlung, die besonders sportliche Fahrerinnen und Fahrer anspricht.
Motor und Leistung
Der Motor der Husqvarna Norden 901 Expedition bietet eine beeindruckende Leistung, die ideal für lange Strecken und unbefestigte Wege ist. Die Leistungsentfaltung ist sanft und kontrollierbar, was das Fahren unter verschiedenen Bedingungen erleichtert. Zum anderen verfügt die Yamaha MT-10 über einen kraftvollen Motor, der für ein aufregendes Fahrgefühl sorgt. Die direkte Leistungsentfaltung und das agile Handling machen sie zur perfekten Wahl für sportliches Fahren auf der Straße.
Fahrverhalten und Handling
Im Gelände spielt die Husqvarna Norden 901 Expedition ihre Stärken aus. Er bietet hervorragende Stabilität und Traktion auf unebenem Gelände. Die Federung ist so ausgelegt, dass Stöße gut absorbiert werden, was das Fahren auf Schotter und im Gelände zum Vergnügen macht. Die Yamaha MT-10 glänzt dagegen auf der Straße. Das sportliche Fahrwerk und die präzise Lenkung ermöglichen ein agiles Handling, das besonders in Kurven und bei schnellen Manövern zur Geltung kommt.
Ausstattung und Technik
Beide Motorräder sind mit modernen Technologien ausgestattet, die das Fahrerlebnis verbessern. Die Husqvarna Norden 901 Expedition bietet zahlreiche Funktionen für Abenteuerfahrer, darunter ein umfangreiches Navigationssystem und verschiedene Fahrmodi, die an unterschiedliche Bedingungen angepasst werden können. Die Yamaha MT-10 hingegen punktet mit einem sportlichen Cockpit und einem fortschrittlichen ABS-System, das für Sicherheit und Kontrolle sorgt.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Beim Preis-Leistungs-Verhältnis sind beide Modelle konkurrenzfähig, allerdings in unterschiedlichen Kategorien. Die Husqvarna Norden 901 Expedition richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer, die ein vielseitiges Motorrad für Abenteuer und Reisen suchen. Die Yamaha MT-10 ist ideal für alle, die ein sportliches Motorrad für den Alltag und die Rennstrecke suchen. Der Preis spiegelt die jeweiligen Spezifikationen und die Zielgruppe wider.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl zwischen der Husqvarna Norden 901 Expedition und der Yamaha MT-10 stark von den individuellen Bedürfnissen abhängt. Die Norden 901 Expedition ist die perfekte Wahl für Abenteurer, die gerne im Gelände fahren und lange Touren unternehmen. Sie bietet Komfort, Stabilität und eine Vielzahl von Funktionen, die das Reisen erleichtern. Die Yamaha MT-10 hingegen ist für sportliche Fahrerinnen und Fahrer gedacht, die ein agiles und kraftvolles Motorrad suchen, das auf der Straße glänzt. Ihre Leistung und ihr sportliches Design machen sie zur idealen Wahl für alle, die den Adrenalinkick lieben. Letztlich hängt die Entscheidung davon ab, welches Fahrgefühl und welche Einsatzmöglichkeiten bevorzugt werden.