Husqvarna
Norden 901
BMW
R 1200 GS Adventure K255
UVP | 15.199 € | |
Baujahr | von 2021 bis 2025~ |
UVP | ||
Baujahr | von 2006 bis 2013 |
Pro und Kontra
- eigenständige Optik
- gute Ausstattung
- souveräner Motor
- ausgewogenes Fahrwerk
- komfortables Sitzen für Fahrer und Beifahrer
- da fällt uns nix ein ...
- Lasten-Esel
- gutmütiges Fahrverhalten
- große Reichweite
- gemütliche Sitzposition
- sehr guter Windschutz
- geeignet auch für lange und schnelle Autobahn-Passagen
- schwer, Rangieren problematisch
- anfälliges ABS
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 219 | kg |
Radstand | 1.513 | mm |
Länge | 2.254 | mm |
Radstand | 1.513 | mm |
Sitzhöhe: | 854-874 | mm |
Höhe | 1.385 | mm |
Gewicht | 256 | kg |
Radstand | 1.510 | mm |
Länge | 2.250 | mm |
Radstand | 1.510 | mm |
Sitzhöhe: | 890-910 | mm |
Höhe | 1.470 | mm |
Motor
Motor-Bauart | 2-Zylinder, 4-Takt, Reihenmotor | |
Hubraum | 889 | ccm |
Hub | 69 | mm |
Bohrung | 91 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette 520 X-Ring | |
Gänge | 6 |
Motor-Bauart | Boxer 4-Takt | |
Hubraum | 1.170 | ccm |
Kühlung | Luft/Ölgekühlt | |
Antrieb | Kardan | |
Gänge | 6 |
Fahrleistungen
Leistung | 105 PS bei 8.000 U/Min | |
Drehmoment | 100 NM bei 6.500 U/Min | |
Höchstgeschw. | 200 | km/h |
Tankinhalt | 19 | Liter |
Verbrauch | 4 | l pro 100km |
Reichweite | 422 | km |
Leistung | 98 PS bei 7.000 U/Min | |
Drehmoment | 115 NM bei 5.500 U/Min | |
Höchstgeschw. | 200 | km/h |
Tankinhalt | 33 | Liter |
Reichweite | 600 | km |
Fahrwerk
Rahmenbauart | Chrom-Molybdän-Stahlrahmen, Motor ist struktureller Bestandteil, pulverbeschichtet | |
Federung vorne | WP APEX 43 (Federweg 220)mm | |
Federung hinten | WP APEX Monoshock (Federweg 215)mm | |
Aufhängung hinten | Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 90/90 - 21 | |
Reifen hinten | 150/70 - 18 |
Rahmenbauart | Dreiteiliges Rahmenkonzept aus Vorder- und Hinterrahmen mit mittragendem Motor | |
Federung vorne | Telelever 41mm Zentralfederbein (Federweg 210)mm | |
Federung hinten | WAD Federbein (Federweg 220)mm | |
Aufhängung hinten | Aluminiumguss-Einarmschwinge Paralever | |
Reifen vorne | 110/80 R19 | |
Reifen hinten | 150/70 R17 |
Bremsen
Bremsen vorne | 2x radial montierter Vierkolben-Bremssattel ( ∅ 320 mm) | |
Bremsen hinten | Zweikolben-Bremssattel, schwimmend gelagert ( ∅ 260 mm) |
Bremsen vorne | Dopperlscheibe ( ∅ 305 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe ( ∅ 265 mm) |
Fazit - was bleibt hängen
Wunderbar, diese Norden 901. Husqvarna hat geliefert, und zwar eine Reise-Enduro, die sich nicht nur auf der platten Straße wohlfühlt, sondern auch im Gelände. Auch optisch hebt sich die Husky wohltuend von anderen Maschinen ähnlichen Kalibers ab. Sie ist nicht zu fett und nicht zu dünn, hat ordentlich Power und klingt gut. Was will man mehr?Dazu die bemerkenswerte Zugänglichkeit des Motorrads, welche auch nicht so erfahrenen Bikern entgegenkommt. Wir sind uns sicher: Dieses Bike wird sich gut verkaufen und das völlig zu Recht. Wer jetzt Blut geleckt hat begebe sich bitte zu einer Probefahrt nach St. Michaelisdonn zu Heller & Soltau. Dort steht die Norden 901 zur Probefahrt bereit und es gibt um die Ecke herrliche Landstraßen, wo man das Gefährt auch mal ausfahren kann.
Fazit - was bleibt hängen
"Hervorragende Offroad-Tauglichkeit bei nochmals gesteigerten Straßeneigenschaften" lautete damals der Pressetext zur neuen Adventure von BMW. Mit Offroad meinten die Schreiberlinge damals vermutlich nicht gerade die Crosspiste mit Sprüngen und tiefen Sand - dazu ist die GS 1200 Adventure schlichtweg zu schwer. Aber dennoch ist dieses Motorrad das ideale Bike für die gaaaanz lange Reise. Den Beweis lieferten Charly Boorman und Ewan McGregor 2007 auf ihrer "Long Way Down" genannten Reise, bei der sie 23.500 Kilometer durch Afrika eben genau auf diesen Maschinen zurückgelegt haben.Leider sind auch gebrauchte und ältere GS Adventure Bikes nicht ganz billig. Je nach Alter, Laufleistung, Zustand und Ausstattung werden bis zu 13.000 Euro verlangt. Allerdings darf bezweifelt werden, dass solche Preise tatsächlich auch gezahlt werden, aber für eine gute GSA K255 muss man schon mit 8.000 Euro rechnen. Zurück zur Ausgangsfrage: Lohnt sich das? Klares "JA!" unsererseits, denn diese Maschinen halten ewig und bringen auch nach 15 Jahren immer noch jede Menge Freude.
MotorradTest.de auf YouTube
Husqvarna Norden 901 vs BMW R 1200 GS Adventure
Der Vergleich zwischen der Husqvarna Norden 901 und der BMW R 1200 GS Adventure ist für viele Motorradfans von großem Interesse. Beide Modelle repräsentieren die Spitze der Adventure-Motorräder und bieten eine Vielzahl von Funktionen für unterschiedliche Fahrstile und Bedürfnisse. Dieser Artikel beleuchtet die Stärken und Schwächen beider Motorräder, um eine fundierte Entscheidung zu erleichtern.
Design und Ergonomie
Die Husqvarna Norden 901 besticht durch ihr modernes, minimalistisches Design, das sowohl auf der Straße als auch im Gelände eine gute Figur macht. Die Sitzposition ist bequem und bietet eine gute Übersicht, was besonders bei längeren Touren von Vorteil ist. Im Vergleich dazu ist die BMW R 1200 GS Adventure klassisch, robust und für ihre Langlebigkeit bekannt. Die Ergonomie ist ebenfalls hervorragend, da der Fahrer in einer aufrechten Position sitzt, die auch auf unebenen Strecken für Komfort sorgt.
Motor und Leistung
Die Husqvarna Norden 901 ist mit einem leistungsstarken Parallel-Twin-Motor ausgestattet, der für eine agile Beschleunigung und ein dynamisches Fahrverhalten sorgt. Damit eignet sie sich besonders für Fahrerinnen und Fahrer, die gerne sportlich unterwegs sind. Die BMW R 1200 GS Adventure hingegen verfügt über einen Boxermotor, der für seine gleichmäßige Leistungsentfaltung und sein hohes Drehmoment bekannt ist. Das sorgt für entspanntes Fahren, vor allem auf längeren Touren oder im Gelände.
Fahrverhalten und Handling
Das Fahrverhalten der Husqvarna Norden 901 ist sportlich und agil. Sie lässt sich leicht manövrieren und bietet ein hohes Maß an Rückmeldung, was das Fahren in kurvenreicher Landschaft besonders angenehm macht. Die BMW R 1200 GS Adventure hingegen bietet ein stabiles und sicheres Fahrverhalten, das auch bei höheren Geschwindigkeiten und auf unebenen Straßen Vertrauen vermittelt. Während die Norden 901 für sportliche Fahrerinnen und Fahrer geeignet ist, spricht die GS Adventure eher Tourenfahrer an, die Wert auf Stabilität und Komfort legen.
Ausstattung und Technik
Ausstattungsseitig bietet die Husqvarna Norden 901 eine moderne Elektronik mit verschiedenen Fahrmodi und einem TFT-Display, das alle wichtigen Informationen übersichtlich darstellt. Auf der anderen Seite ist die BMW R 1200 GS Adventure mit einer Vielzahl von Hightech-Features ausgestattet, darunter ein umfangreiches Navigationssystem, Tempomat und verschiedene Assistenzsysteme, die das Fahren sicherer und komfortabler machen. Hier zeigt sich, dass BMW technologisch einen Schritt voraus ist, während Husqvarna mit einer klaren Fokussierung auf das Wesentliche punktet.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Der Preis ist ein wichtiger Faktor bei der Auswahl eines Motorrads. Die Husqvarna Norden 901 ist in der Regel günstiger als die BMW R 1200 GS Adventure, was sie zu einer attraktiven Option für Fahrerinnen und Fahrer macht, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis suchen. Die BMW R 1200 GS Adventure rechtfertigt ihren höheren Preis durch die umfangreiche Ausstattung und die bewährte Qualität, die mit der Marke verbunden wird. Hier kommt es darauf an, welche Prioritäten man setzt - sei es beim Preis oder bei der Ausstattung.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Husqvarna Norden 901 als auch die BMW R 1200 GS Adventure ihre Stärken und Schwächen haben. Die Norden 901 ist ideal für sportliche Fahrer, die ein wendiges und leichtes Motorrad suchen, das sich gut für kurvenreiche Strecken eignet. Sie bietet modernes Design und gute Leistung zu einem attraktiven Preis. Auf der anderen Seite ist die BMW R 1200 GS Adventure die perfekte Wahl für Tourenfahrer, die Wert auf Komfort, Stabilität und umfangreiche technische Ausstattung legen. Sie ist ideal für lange Reisen und anspruchsvolle Geländefahrten. Letztlich hängt die Wahl des besten Motorrads von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Ob sportlich oder komfortabel unterwegs, beide Motorräder bieten ein außergewöhnliches Fahrerlebnis.